HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » "Selbstbau" Aktiv-Woofer | |
|
"Selbstbau" Aktiv-Woofer+A -A |
||
Autor |
| |
MatGrebe
Neuling |
#1 erstellt: 30. Mrz 2003, 10:43 | |
Hi zusammen, habe schon mal in den Foren gesucht aber nix passendes gefunden. Nachdem an meinem alten Receiver der Tunerteil ausgefallen ist, bin ich gleich auf Surroun umgestiegen. Daher habe ich jetzt noch einen alten passiven Subwoofer und den alten Receiver übrig. Diese Kombination wollte ich jetzt über den Subwoofer-Preout quasi als aktiven betreiben (z.B. über CD-Eingang o.ä). Leider kommt da aber kein Ton raus, obwohl der Receiver noch funktioniert (die Signale sind vermutlich unterschiedlich wie Messungen mit einem Multimeter (DC-V) ergab). Haha werden jetzt die Profis sagen: Kann ja nicht weil... Kann mal jemand einem Laien erklären warum das so nicht geht und wie es gehen könnte ? Vielen Dank Mathias |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Mrz 2003, 16:58 | |
Hi, rein theroretisch müßte das funktionieren. Das Subwoofer-Preout in den CD-Eingang des alten Receivers. Evtl. mußt du noch im Setup des Surround-Geräts einstellen, daß du einen Sub angeschlossen hat. |
||
MatGrebe
Neuling |
#3 erstellt: 30. Mrz 2003, 17:26 | |
Vielen Dank zunächst für deine positive Antwort. Ich habe daraufhin nochmal einen Versuch gestartet: Es klappt !!! Hatte wohl a) zu wenig Bässe beim 1. Test und b) zu wenig aufgedreht Der Subwoofer Preout ist mit einem Y-Kabel an den CD-Eingang angeschlossen. Beim alten Receiver konnte ich vorher kaum mehr als 1/3 aufdrehen. Jetzt als reiner Basstreiber muss ich mindestens 2/3 aufdrehen, bis einigermaßen Bässe rauskommen. Kann das mit dem Y-Stecker zusammenhängen ? Mathias |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 30. Mrz 2003, 17:58 | |
Hi, ich glaube nicht, daß es am Y-Kabel liegt, eher am niedrigeren Pegel des Subwoofer-Ausgangs. Aber wenn es geht, dann |
||
MatGrebe
Neuling |
#5 erstellt: 02. Apr 2003, 07:57 | |
Nach ein paar Tagen Testerei bin ich jetzt doch sehr zufrieden mit meiner Lösung (ist ja immerhin ein fernsteuerbarer Subwoofer). Da waren einfach nur zu wenig Bässe im Testmaterial (Musik). Bei Pearl Harbor rummst es auch weniger aufgedreht ganz ordentlich. Na denn javascript:setsmile(' ') http://www.hifi-forum.de/images/smilies/beerchug.gif Mathias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alten Subwoofer an Receiver anschliessen CoreKracker am 02.10.2014 – Letzte Antwort am 03.10.2014 – 9 Beiträge |
Alten Pio Subwoofer an neuem Denon Receiver? jfknyc am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 4 Beiträge |
Passiven (nehme ich mal an) Subwoofer an alten Receiver anschliessen ickewieder am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 3 Beiträge |
Aktiven Subwoofer an Receiver ohne Subwoofer Pre-Out Fluck am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 8 Beiträge |
Satelliten Lautsprecher mit aktiven Subwoofer betreiben? springginckerl_1 am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 26.07.2016 – 6 Beiträge |
Statt aktivem einen passiven Subwoofer verwenden J_MP am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 10 Beiträge |
Anschluss Subwoofer an Receiver walterbt am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 5 Beiträge |
Aktiven und passiven Subwoofer mischen? SO333 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 15 Beiträge |
Subwoofer passiv + aktiv ? Pajtaz am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 6 Beiträge |
Subwoofer-Selbstbau ArminKetzel am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.645