HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Alles rund um Subwoofer aus den USA! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Alles rund um Subwoofer aus den USA!+A -A |
||
Autor |
| |
burkm
Inventar |
18:53
![]() |
#3607
erstellt: 09. Mrz 2016, |
Du willst den Subwoofer in ein Rack packen ?
|
||
rollomat
Stammgast |
18:55
![]() |
#3608
erstellt: 09. Mrz 2016, |
Ja, ursprünglich so, dass Rack und Sub keinen direkten Kontakt haben. Nach Jurgen2002s Hinweis überlege ich ihn aber direkt ins Rack zu bauen - quasi zu kleben. |
||
|
||
Pascal.B
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#3609
erstellt: 09. Mrz 2016, |
das Rack müsste dann aber Ultra stabil sein...genügend Streben rein und wirklich dickes MDF verwenden! |
||
burkm
Inventar |
19:46
![]() |
#3610
erstellt: 09. Mrz 2016, |
Na, dann wackeln nicht die Wände, sondern erst einmal das Rack. Eine für mich ganz neue Herangehensweise... |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#3611
erstellt: 09. Mrz 2016, |
![]() ![]() |
||
rollomat
Stammgast |
20:08
![]() |
#3612
erstellt: 09. Mrz 2016, |
Ok, Eure Reaktionen lassen mich an meinem Vorhaben zweifeln ![]() Dann komme ich wieder auf meinen Ursprungsplan zurück. Ich mache mal ein paar - stümperhafte - Zeichnungen, vielleicht wird dann etwas klarer, was ich plane. Bis später! |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#3613
erstellt: 09. Mrz 2016, |
Was du willst ist schon deutlich nur kaum einer hat das bisher gemacht ![]() Nur bloed wenn du nachher dein Rack demoliert hast und es funktioniert nicht.....dann hast du 2x "nichts". |
||
rollomat
Stammgast |
21:06
![]() |
#3614
erstellt: 09. Mrz 2016, |
Filou6901
Inventar |
22:02
![]() |
#3615
erstellt: 09. Mrz 2016, |
Also ich weiß ja nicht..... a) lohnt sich wirklich ein solcher Aufwand... dazu das Risiko ob es sich auch gut anhört ! b) Taugt es am Ende wirklich nichts,war alles umsonst ... Also ich würde mir da lieber MEIN Rack oder Lowboard 1m kürzer bauen, links und rechts einen Sub aufstellen. Wer weiß, so kann man den Sub irgendwann mal tauschen oder auch das Lowboard, man ist einfach flexibler... |
||
plotteron
Stammgast |
22:18
![]() |
#3616
erstellt: 09. Mrz 2016, |
...hm, gehts hier eigentlich um Subs aus USA ![]() ![]() |
||
rollomat
Stammgast |
22:24
![]() |
#3617
erstellt: 09. Mrz 2016, |
Sorry. Ursprünglich schon. Ich bin etwas abgeschweift.. |
||
wugar
Inventar |
22:53
![]() |
#3618
erstellt: 09. Mrz 2016, |
gen_elec
Inventar |
07:59
![]() |
#3619
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Schau dir mal die Elacs an, die haben eine Platte oben drauf, solange du nach oben etwas Abstand hältst geht das. Alternativ 2 Chassis nach außen und eins nach innen spielend, da müsstest du natürlich auch ein wenig Platz einplanen. Hierbei würde ich auf Fall noch einmal die XXLS 12 ansehen - vielleicht sogar in der AL Ausführung. Die TS Parameter sind meine ich etwas besser für geschlossene Konzepte gewesen. |
||
Pascal.B
Hat sich gelöscht |
09:11
![]() |
#3620
erstellt: 10. Mrz 2016, |
jetzt sind wir aber schon lange nicht mehr beim Thema Subwoofer aus den USA... ![]() Um wieder in die richtige Richtung zu gehen... Als ich meinen PSA T18HT gegen den Velodyne DD18 (beides fette US Brummer) verglichen habe, ist mir vor allem beim Film Edge of Tomorrow aufgefallen, dass der Velodyne alles unter 14Hz abschneidet...an den Einstellungen kann man da auch nichts deaktivieren. Ist bei euren US Subs auch der Fall, dass sich die nach unten nicht "öffnen" lassen und den Bassbereich unter 10Hz nicht, oder nur stark gedämmt abbilden (oder sogar die Schutzschaltung greift)? Die Bereiche unter 15Hz sind enorm wichtig um Gefühle im Heimkino zu verstärken ![]() |
||
Filou6901
Inventar |
09:25
![]() |
#3621
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Pascal.B
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#3622
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Hi Filou, wie gross ist dein Raum und welcher Funk ist das genau? Nächste Woche steht der Termin mit dem Schreiner an... Wenn alles klappt, bin ich übernächste Woche soweit und kann die Messung mit dem PSA T18HT machen. |
||
Filou6901
Inventar |
09:41
![]() |
#3623
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Mein Raum (Wohnzimmer) ist schon sehr groß : Ca. 45m2 , nach hinten zum Esszimmer und Küche offen, ansteigende,offene Deckenhöhe bis 4,50m ! Ist ein 18.0 mit 2.400 Watt |
||
Pascal.B
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#3624
erstellt: 10. Mrz 2016, |
hast du da noch elektronisch "rum gebügelt" oder ist dein Raum schon so gut, dass du zwischen 14 und 100Hz kaum stehende Wellen hast...zumindest kann ich keine extremen Löcher oder Anhebungen erkennen. Hat dein Funk eine Schutzfunktion, oder kannst du den ohne Filter nach unten betreiben? |
||
Alfo84
Inventar |
11:47
![]() |
#3625
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Das ist elektronisch korrigiert. ![]() |
||
submann
Inventar |
11:53
![]() |
#3626
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Was den Velodyne angeht sind die masslos überteuert mit alter Einmesstechnik, so meine Meinung! |
||
submann
Inventar |
11:56
![]() |
#3627
erstellt: 10. Mrz 2016, |
|
||
Filou6901
Inventar |
12:10
![]() |
#3628
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Habe Dirac im Einsatz ! Da ich HighPass auf OFF gestellt habe, glaube ich nicht, das noch ein anderer Filter aktiv wird !? Der Funk steht lediglich im Modus "Flat" . Ist eine von vielen Messungen, wollte damit nur kurz zeigen, wie tief er spielt ! |
||
submann
Inventar |
12:16
![]() |
#3629
erstellt: 10. Mrz 2016, |
|
||
Filou6901
Inventar |
12:43
![]() |
#3630
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Der Funk ist so gut wie verkauft ! ich habe bis jetzt noch keine Ahnung was kommt !!! Was ist mit MeroVinger, deren Sub würde ich ja gerne mal sehen,wie weit sind die ? Ken Kreisel soll dieses Jahr etwas neues vorstellen... Ich sehe das mittlerweile sehr sehr entspannt, der Sommer steht vor der Tür, da kommt die Anlage eh wieder seltener zum Einsatz ! |
||
wugar
Inventar |
12:59
![]() |
#3631
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Pascal.B
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#3632
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Filou, warum verkaufst du den Funk? Submann, es gibt doch einige Bluray's welche locker unter 10Hz gehen, nun da ich diese Frequenzen auch abbilden kann (mit genügend Pegel), erachte ich dies keineswegs als blosse Spielerei....Wenn ich nur Musik hören würde gebe ich dir zu 100% recht. In den Staaten gibt es ein super Forum für beknackte 10Hz und tiefer Freaks ![]() ![]() |
||
Filou6901
Inventar |
13:27
![]() |
#3633
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Durch die Größe bin ich doch sehr eingeschränkt, habe eigentlich nur einen Platz für diesen Subwoofer ! Da ich mittlerweile Dirac im Einsatz habe, möchte ich es nochmal mit 2 oder ev. 4 kleineren probieren, für eine bessere,ausgewogenere Bassverteilung. Aber : Der Funk ist/war schon wirklich verdammt gut, die 18" + Endstufe , das hatte schon was !!! |
||
submann
Inventar |
13:44
![]() |
#3634
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Zum Thema Infraschall gibts hier reichlich Info: ![]() Meine XTZ gehen mit gerechnetem Roomgain bis 14Hz, das langt mir dicke, aber ich weiß auch was es heisst wenn Subwoofer nur bis 20Hz spielen und darunter nur noch Luft ohne Ton kommt! |
||
Pascal.B
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#3635
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Submann, nachdem ich nun den PSA T18HT im Einsatz habe sehe ich das genau so... die Velodyne DD Serie ist überteuert... ich denke ähnliches gilt auch für Paradigm. Der Paradigm Sub2 kostet beinahe 3 mal mehr als der Funk 18.0...ist aber weder 3mal besser, noch leistungsfähiger und Gold ist da auch nicht drin versteckt. |
||
wugar
Inventar |
13:51
![]() |
#3636
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Thomas, der S3600i kostet mit versand aus UK ca. 2.700 Euro, wenn Du nur einen Platz für Subwoofer hast, vielleicht nutzt Du den ein Platz maximal, super Maximal wäre den T18HT aber der ist über 4K€, den XTZ 3x12 kann man auch da stellen. |
||
submann
Inventar |
13:52
![]() |
#3637
erstellt: 10. Mrz 2016, |
|
||
submann
Inventar |
13:53
![]() |
#3638
erstellt: 10. Mrz 2016, |
[Beitrag von submann am 10. Mrz 2016, 13:54 bearbeitet] |
||
wugar
Inventar |
13:57
![]() |
#3639
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Ja habe ich vergessen, optik spielt oft entscheidene Rolle. Übrigens Velodyne Subwoofer haben Geregelte Treiber, nur die Preise finde ich extrem hoch. Für viele bleiben die nicht erreichbar. [Beitrag von wugar am 10. Mrz 2016, 14:05 bearbeitet] |
||
submann
Inventar |
14:03
![]() |
#3640
erstellt: 10. Mrz 2016, |
|
||
Pascal.B
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#3641
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Submann, Luft ohne Ton ist auch geil, vor allem wenn da keine Störgeräusche oder "Windgeräusche" zu hören sind ![]() Ich meine damit, die Druckveränderung im Heimkinoraum bei Filmen (nicht Musik) vermittelt schon enorm Atmosphäre...Mit dem T18Ht geht das wunderbar. Ich habe mir lange überlegt, ob ich mir das Teil wirklich zulegen soll...war ja ein Blindkauf und nur anhand von Datenblättern kaufen ist so ne Sache. Der Grund für mich warum ich vom Velodyne auf den PSA T18HT gewechselt habe, war der Bereich unter 15Hz. Man darf nicht unterschätzen wie der Mensch unbewusst durch die tiefsten (nicht hörbaren) Frequenzen beeinflusst wird... Wer's mal spüren will, darf gerne vorbei schauen ![]() |
||
submann
Inventar |
14:10
![]() |
#3642
erstellt: 10. Mrz 2016, |
|
||
Pascal.B
Hat sich gelöscht |
14:10
![]() |
#3643
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Wem Optik egal ist, der kann PSA kaufen. Finde den PSA im Heimkino auch hässlich, aber da bin pragmatisch genug und Licht schadet ohnehin dem Heimkino Bild ![]() |
||
Pascal.B
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#3644
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Submann, weis nicht mehr was ich vor dem Velodyne DD18 hatte...ist auch schon ein paar Jahre her...denke das war ein Eigenbau mit einem 18" Altec Lansing Chassis [Beitrag von Pascal.B am 10. Mrz 2016, 14:14 bearbeitet] |
||
wugar
Inventar |
14:17
![]() |
#3645
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Für dedizierter Heimkino Raum brauch ich kein Subwoofer mit schöner Optik, Leistung brauche ich, nur Leistung, dafür sind die PSA 18'' Subs gebaut würden. Fürs WZ, ja hier spielt Optik mit. |
||
Filou6901
Inventar |
14:41
![]() |
#3646
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Pascal, schon mal "Everest" gesehen, der war schon extrem , wirklich klasse, da fegte der Wind (Sturm ) durchs Wohnzimmer, und das sehr oft ! ![]() [Beitrag von Filou6901 am 10. Mrz 2016, 14:41 bearbeitet] |
||
Pascal.B
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#3647
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Danke für den Tipp Filou, Everest habe ich gesehen, leider habe ich den ganzen Film nicht in Atmos gehört (naja...ein bisschen doof bin ich zwischendurch). Aber da ich jetzt weis was ich falsch eingestellt habe, werde ich wohl nochmals reinhören ![]() Am Mittwoch kommt der Schreiner, und am Wochenende geht's ans neue Einmessen am PSA T18HT...danach gleich mit Everest testen ![]() |
||
Pascal.B
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#3648
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Benares
Inventar |
15:36
![]() |
#3649
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Die hatten wir hier schon mal, sind nach meiner Erinnerung aber alles andere als erschwinglich. |
||
Pascal.B
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#3650
erstellt: 10. Mrz 2016, |
naja, ab 2600$ sind die erhältlich...finde ich nicht so teuer... |
||
Pascal.B
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#3651
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Benares, habe danach gesucht aber nichts gefunden...gibt es denn auch einen Besitzer hier im Forum der was darüber zu berichten hat? |
||
Benares
Inventar |
16:03
![]() |
#3652
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Habe noch von keinem gehört. 2600$ sind aber nur der Preis eines Moduls, oder? Und ist da der externe Verstärker schon im Preis enthalten? |
||
Pascal.B
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#3653
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Benares
Inventar |
19:10
![]() |
#3654
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Ah ok, dann ist das P/L-Verhältnis tatsächlich nicht schlecht, aufgrund annähernd identischer Membranfläche, Leistung und Preisgestaltung in etwa vergleichbar mit einem Seaton Submersive HPi. |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
06:47
![]() |
#3655
erstellt: 11. Mrz 2016, |
submann
Inventar |
08:35
![]() |
#3656
erstellt: 11. Mrz 2016, |
|
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#3657
erstellt: 11. Mrz 2016, |
viel Pegel bis 100hz und dann "tote Hose". Sieht man so oft auf Bilder da. Ganze Huette voll mit Subs und das war es dann ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles rund um Subwoofer aus UK wugar am 24.06.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 45 Beiträge |
Subwoofer aus USA? /Toronto am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 14 Beiträge |
SW-315 aus USA donmuellos am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 2 Beiträge |
Buttkicker aus den USA? flortown am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 12 Beiträge |
Subwoofer für rund 1000? Andi1986 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 7 Beiträge |
Velodyne DD18 aus USA olli-moe am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 9 Beiträge |
50 hz Subwoofer in den USA BigMajorDawg am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 3 Beiträge |
Spannungsprobleme mit Aktiv-Sub aus USA? dumbass am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 2 Beiträge |
Vienna acoustics active sub aus USA läuft der an 230V? mistersister am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
429$ Sub schlägt locker alles bis 1000? ????? Gallopollo3 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.478