HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » XTZ 99w10.16 + Denon AVR 1910 - mit welchen Parame... | |
|
XTZ 99w10.16 + Denon AVR 1910 - mit welchen Parametersetting starten ?+A -A |
||
Autor |
| |
stingray_1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Apr 2010, 11:05 | |
Hallo Soundspezis, ich brauche Eure hilfe. Heute wird mein XTZ 99w10.16 eintrefffen. Ich würde gerne wissen mit welchen Parametern ich starten soll den Klang zu testen. (Auf diese Frage habe ich innerhalb eines anderen XTZ postings leider keine Antwort bekommen...). Mir ist schon klar, daß ich selber hören (wissen) muß wie ich den Subwoofer eingestellt haben möchte ABER womit starte ich am besten... AVR 1910 -> Trennfrequenz ? -> noch was anderes ? --> die anderen Lautsprecher auf 'small'... XTZ 99w10.16 -> Volume ? -> Frequency ? -> Phase ? -> EQ1 ON/OFF ? -> EQ2 ON/OFF ? -> High Pass ON/OFF ? Ich hoffe ihr könnt mir die 'erst einmal' 'vernüftigsten' Paramter nennen. Gruß Stingray [Beitrag von stingray_1 am 12. Apr 2010, 11:07 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
#2 erstellt: 14. Apr 2010, 09:43 | |
wer soll dir denn ohne weitere angaben hierzu irgendwas sagen? |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
#3 erstellt: 23. Apr 2010, 08:05 | |
Hi stingray_1, die Wirkungsweise der unterschiedlichen Einstellung wird hier beschreiben: http://www.mindaudio...icle&id=12&Itemid=14 Den tiefsten und lautesten Bass gibt es mit einem offenen Rohr und EQ2. EQ1 ist tiefer, aber dann fehlt evtl. Maximallautstärke. Die genaue Einstellung hängt aber sehr vom Raum, der Aufstellung (Sub + Hörplatz) etc. ab. http://www.mindaudio...icle&id=10&Itemid=12 Man muss versuchen das möglichst gut zu integrieren. Die XTZ-Subs bieten mit ihren 2 BR-Rohren und den 2 EQ-Stellungen beste Voraussetzungen dazu. Gruß Pico |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Woher xtz 99W10.16 in weiß? Stinkbärchen am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1910 Subwoofer Einstellung Dizzy83 am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 12 Beiträge |
Denon 1910 + schwacher Aleva Sub leon2k7 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 7 Beiträge |
SVS XTZ Monolith gegenüberstellung -think-big- am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 27 Beiträge |
XTZ, SVS oder Piega, welchen Subwoofer? pavel_1968 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 12 Beiträge |
XTZ 10.17 zu leise? Maik_U am 08.03.2022 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 16 Beiträge |
XTZ 12.17 Probleme mit Einschaltautomatik RAV_D4D am 27.11.2015 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 172 Beiträge |
XTZ Subwoofer Votum15 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2023 – 5729 Beiträge |
SVS vs XTZ Hifigourmet am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 40 Beiträge |
AVR-1910: Subwoofer an Pre-Out => gekappte Frequenzen der Frontlautsprecher humpfl am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.022