HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer defekt ? | |
|
Subwoofer defekt ?+A -A |
||
Autor |
| |
detektiv84
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Jun 2011, 14:41 | |
Hallo, liebe Gemeinde! Ich habe ein großes Problem mit meinem A/V Receiver bzw. meinem Subwoofer. Ich nutze als A/V Receiver den "Yamaha RX-461", mit dem ich das 5.1 System "KEF 2005.2" betreibe! Es lief bisher immer alles tadellos, doch vor 2 Tagen, spielt auf einmal mein Subwoofer nicht mehr. Weder an der Verkabelung noch an den Einstellungen am A/V Receiver wurde irgendwas geändert. Ich habe nochmal sämtliche Einstellungen und Verkabelungen geprüft, ist alles soweit korrekt angeschlossen bzw. eingestellt. Jedoch kommt KEIN TON mehr aus dem Sub. Es kann doch nicht sein, dass der sich einfach so verabschiedet, oder? Und ein Subwooferkabel geht doch nicht einfach so kaputt, oder? Bitte helft mir. Wie kann ich überprüfen, woran das liegt! Freue mich auf Hilfe! Gruß Sascha |
||
Magic85
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jun 2011, 14:45 | |
Du kannst das überprüfen, indem du einfach einen MP3-Player am Sub anschliesst. Wenn er beim Musik abspielen etwas von sich gibt, ist dann wahrscheinlich der AVR defekt. |
||
detektiv84
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Jun 2011, 14:49 | |
Ich habe keinen MP3-Player. Kann es denn wirklich sein, dass auf einmal der "Subwoofer Out" Ausgang ausfällt? Oder dass das Y-Kabel vom Subwoofer plötzlich kaputt geht? |
||
Magic85
Inventar |
#4 erstellt: 24. Jun 2011, 14:52 | |
Ja, dann nimm irgendwas vergleichbares: CD-Player, Handy,... Ein Kabel geht so schnell nicht kaputt, ausser man knickt es oder es wird angenagt. Beim AVR verhält es sich anders. Da sind elektronische Bauteile im Spiel, die kaputtgehen können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer & Receiver Einstellungen Camaro72 am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 16 Beiträge |
Aktiv Subwoofer an A/V Reciever? koncentrate am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 7 Beiträge |
Probleme Subwoofer (LT2) mit RX V 663 zero-1 am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 7 Beiträge |
Automatisches Einmessverfahren A/V-Receiver Perga am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 24 Beiträge |
Yamaha Receiver RX-V577 oder Subwoofer Teufel defekt? Noety am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 11 Beiträge |
Yamaha RX V-457 dickerdennis am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 3 Beiträge |
Subwoofer an yamaha rx-v 457 sLeXen am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 8 Beiträge |
Subwoofer an Yamaha RX-V 3000 Laga am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 3 Beiträge |
Problem mit pass. Canton-Subwoofer helmanis am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 12 Beiträge |
Subwoofer bleibt stumm lastminute67 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.021