HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » AVR360+CantonLE welche Einstellungen | |
|
AVR360+CantonLE welche Einstellungen+A -A |
||
Autor |
| |
Flowyn33
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Jan 2012, 11:26 | |
Hallo, ich wollte mal hören welche Einstellungen ihr empfehlen würdet. Habe mir den Harman AVR360 zugelegt kann also Front, Center, Rears jeweils einen Crossover bzw. Lautsprecher Large einstellen. Fronts Canton LE190 20HZ-30.000HZ Center Canton LE205CM 48HZ-26.000HZ Rears Canton LE101 45Hz-26.00Hz Sub AS40SC 20HZ-150HZ Bis vor kurzem hatte ich die Lautsprecher noch an nem Harman AVR230. Einstellungen waren nicht so vielfältig wie beim AVR360. Also hatte ich Lautsprecher Groß eingestellt und dirkt am SuB die Weiche auf 60HZ gestellt. Nun habe ich beim AVR360 alle Crossovers auf 80Hz gestellt und den SUB ebenfalls auf 80Hz gedreht. Ich habe nun aber das Gefühl, dass mir der Sub zu viel mitarbeitet. Wenn ich die Fronts auf Large stelle im AVR statt den Crossover von 80Hz, dann hört das Problem auf, und der Bass setzt erst richtig ein wenns im Film richtig zur Sache geht... Was meint ihr? Habe ich alles richtig gemacht? Welche Einstellung würdet ihr empfehlen? Generell geht es mir nur um die Einstellungen eines 5.1 Films. BluRay oder DVD. gruß FLo [Beitrag von Flowyn33 am 29. Jan 2012, 18:26 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jan 2012, 11:32 | |
Hi am Subwoofer gehört der Regler für die Trennfrequenz auf Rechtsanschlag An Trennfrequenzen würde ich probieren ront: 40Hz Center und Rears: jeweils 50 oder 60Hz |
||
|
||
Flowyn33
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Jan 2012, 12:52 | |
Vielen Dank für die Antwort. Also Grundidee wäre den Crossover noch tiefer zu setzen. Aber entsteht nicht ein Bassloch wenn ich bei den Fronts 40Hz einstelle und der Sub ja nur von 50Hz bis 150Hz wiedergeben kann. |
||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jan 2012, 13:05 | |
Hi warum kann der Sub nur von 50Hz an wiedergeben? Der AS40 sollte bis rd 30Hz runter kommen was da auf den Drehregler steht ist nur die Trennfrequenz. Da die Trennung aber der AV-Receiver übernimmt dreht man diesen am Sub ganz auf |
||
Rainer_2.0
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Jan 2012, 13:10 | |
Die 50-150 Hz sind die einstellbare OBERE Trennfrequenz am Sub. Du stellst damit ein, welche Frequenzen oberhalb dieser Trennfrequenz nicht mehr vom Sub wiedergegeben werden sollen. Darunter spielt er alles, soweit er eben kann. Grüße Rainer |
||
Flowyn33
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 29. Jan 2012, 18:25 | |
Stimmt der geht bis 20Hz runter hab ich grad im Datenblatt mit den Trennfequenzen verwechselt.... Was bezweckt die Einstellung Lautsprecher Large? Soweit ich weiß wird ja trotzdem noch ab einer gewissen Frequenz an den Sub weitergeleitet... Wo liegt diese bei der Auswahl Large? gruß und danke für die Infos... |
||
std67
Inventar |
#7 erstellt: 29. Jan 2012, 18:29 | |
nein nei Large wird nur der LFE vom Sub wiedergegeben, also nur die .1 von 5.1 bzw 7.1. Auch bei Stereo läuft der Sub nicht mit Da aber auch die Frontkanäle Frequenzen bis 20Hz enthalten, und deine Lautsprecher die nicht schaffen, solltest du auch diese auf small betreiben [Beitrag von std67 am 29. Jan 2012, 18:36 bearbeitet] |
||
Flowyn33
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 29. Jan 2012, 18:34 | |
Die Fronts gehen doch bis 20Hz runter. Warum sollte man trotzdem besser schon vorher trennen und wäre in dem Fall nicht auch die Einstellung L/R+LFE eine gute Option? [Beitrag von Flowyn33 am 29. Jan 2012, 18:35 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
#9 erstellt: 29. Jan 2012, 18:37 | |
nein die Fronts gehen nie und nimmer bis 20Hz 40, max 35Hz bei -3db |
||
Flowyn33
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 29. Jan 2012, 18:43 | |
ok in dem Thema bin ich glaub ich nicht fit genug. Habe mich jetzt bloß an dem Datenblattwert der Lautsprecher gehalten.
Meinst du damit im endeffekt umso lauter ich den Ton mache, umso mehr Problme haben meine Lautsprecher die 20Hz zu erreichen? [Beitrag von Flowyn33 am 29. Jan 2012, 18:44 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
#11 erstellt: 29. Jan 2012, 18:52 | |
niemand weiß wie Canton diese Meßwerte ermittelt hat. Aber die Hersteller beschönigen da gerne Lass mal ein paar Sinustöne laufen, kann man im Netz runter laden. Z.B. bei poisonnuke.de Dann wirst du merken das es da unten nur sehr leise sein wird, wenn überhaupt Sogar dein Sub kommt nicht deutlich unter 30Hz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Sub 600 Einstellungen donino2208 am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2024 – 5 Beiträge |
Canton AS85.2 Einstellungen Sorata34 am 10.09.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 3 Beiträge |
Einstellungen Canton Sub AS 85.2SC Armchair am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 11 Beiträge |
Einstellungen Subwoofer / Receiver waldmeister24 am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 3 Beiträge |
Canton AS 750 Einstellungen hinten Spunnes am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 3 Beiträge |
Canton AS40 Einstellungen Zelt am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 13 Beiträge |
Crossover AVR für Sub Canton AS25 und Rest? Twinbrother am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 6 Beiträge |
Richtige Einstellungen Verstärker / Subwoofer Stuttgarter75 am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 9 Beiträge |
Einstellungen und Anschließen des Canton AS 85.2 sneijder09 am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 3 Beiträge |
falsche einstellungen beim subwoofer canton as40 ? sebek am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758