HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » subwoofer mit 8 anschlüssen an pre-out | |
|
subwoofer mit 8 anschlüssen an pre-out+A -A |
||
Autor |
| |
;Thunfisch;
Neuling |
#1 erstellt: 05. Dez 2012, 19:31 | |
Hallo, hab hier einen Infinity Subwoofer mit 8 Anschlüssen: 4 In, 2 jeweils rechts/links und 4 out, 2 jeweils rechts/links Die Anschlüsse sind nur so Klemmteile, wo man ein Kabel reinsteckt. Ich würde den Subwoofer gerne an den pre-out von meinem Onkyo Verstärker anschließen. Habe ein Y-Kabel, jedoch reichen die 2 Anschlüsse nicht für den Subwoofer. Daten zum Subwoofer: Höchstleistung: 10-100W pro Kanal/RMS Impedanz: 8 Ohm Frequenzbereich: 45Hz - 150kHz Sensitivität: 90 dB @ 2.8V/1m Ich hoffe mir kann da jemand bei helfen. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 05. Dez 2012, 20:25 | |
Nein, mit diesen Angeaben nicht möglich. Um welchen Sub handelt es sich. Typbezeichnung. Ist der Sub aktiv oder passiv? Vermutlich passiv. Edit: Falls Passiv ist ohne eigenen Verstärker für den Sub kein Anschluss an den Pre-Outs möglich Mach doch mal ein Foto von den Anschlüssen auf der Rückseite. Wie sieht der Rest der Anlage aus? Verstärker und Hauptlautsprecher. Marke und Typ. Schönen Gruß Georg [Beitrag von RocknRollCowboy am 05. Dez 2012, 20:27 bearbeitet] |
||
|
||
;Thunfisch;
Neuling |
#3 erstellt: 05. Dez 2012, 22:37 | |
Mein Verstärker ist ein Onkyo tx-sr309 und die 2 Haupt-front boxen sind jbl -mk1000 |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#4 erstellt: 05. Dez 2012, 22:55 | |
Und der Sub, um den es hier hauptsächlich geht? Du hast hier nur die technischen Daten rein geschrieben. Ist der jetzt AKTIV oder PASSIV? Die Marke Infinity kennen wir ja, aber sonst nix. Kennst Du den Unterschied zwischen aktiv und passiv? Schönen Gruß Georg |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
#5 erstellt: 06. Dez 2012, 12:46 | |
Hi ;Thunfisch, nach den Angaben auf dem Typenschild wird das ein passiver Subwoofer sein -> die taugen oft nix, weil da eine fest eingestellte passive Weiche vor dem Tieftöner ist, Du die Trennfrequenz also nihct einstellen kannst. In Zusammenhang mit den zugehörigen passiven Satelliten macht so etwas an einem Stereo-Verstärker zur Not noch Sinn, an einen AVR gehört aber ein aktiver Subwoofer. Woran erkennt man den Unterschied zwischen einen aktiven und einem passiven Subwoofer? Ein aktiver Subwoofer hat einen Stromanschluss ;-) Gruß Pico [Beitrag von HiFi-Selbstbau am 06. Dez 2012, 12:46 bearbeitet] |
||
;Thunfisch;
Neuling |
#6 erstellt: 06. Dez 2012, 16:27 | |
ja über aktiv und passiv habe ich mich grade schlau gemacht: aktiv: eingebauter Verstärker passiv: braucht externen Verstärker und das von dir erwähnte, dass aktive einen stromanschluss haben Aber wenn ich von meinem Verstärker in den Sub und vom Sub zu den beiden Front anschließe, kommt mir viel zu wenig Bass aus dem Subwoofer. Gibt es da irgendeine Möglichkeit mehr Leistung aus dem rauszubekommen? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#7 erstellt: 06. Dez 2012, 16:34 | |
Du kannst ihn Aktivieren, indem Du ein Bassmodul, wie z.Bsp. das Mivoc AM80 dazwischenschaltest. Alles andere ist nicht sinnvoll. Zu passiven Subwoofern kann man nur die dafür gedachten Satelliten verwenden, da der Sub und die Sats aufeinander abgestimmt sind. Schönen Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer ohne pre out einschliefen? kingjayz2 am 25.11.2023 – Letzte Antwort am 25.11.2023 – 9 Beiträge |
Subwoofer oder Pre Out defekt? That_Guy am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 37 Beiträge |
Aktiver Subwoofer an Center Pre Out ? xray_ am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 27 Beiträge |
2 Subwoofer an einem Pre-Out? sportphysio am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 2 Beiträge |
Pre-Out vs LFE? achduliebergott am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 10 Beiträge |
Aktiven Subwoofer an Receiver ohne Subwoofer Pre-Out Fluck am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 8 Beiträge |
Red Star Sub an Pre out ; möglich? Os!r!s am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 4 Beiträge |
LFE / PRE Ausgänge Subwoofer verbinden leppursucram am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 4 Beiträge |
2x AS82.2 SC an einen Pre Out Cool-oc am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 8 Beiträge |
Shaker an Pre-Out---- Alles richtig ?? hoeck am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832