HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwooferbau Elektrik | |
|
Subwooferbau Elektrik+A -A |
||
Autor |
| |
Domi_p
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Okt 2013, 08:28 | |
Hallo liebe Community!! Ich will mir für mein Zimmer selbst einen Subwoofer aus 20mm MDF und 2x Pioneer TS W 3002 D4 Lautsprecherchassis bauen!! Ich habe schon unzählige Foren, Bauanleitungen durchsucht und noch nicht genau herausgefunden, wie ich das jezt mit der Elektrik angehen soll. Der Tieftöner hat 1000wrms und eine doppleschwingspule und ist eigentlich fürs auto gedacht, doch das liegt doch nur an der Impedanz oder? (auto 4 Ohm, hifi 8 Ohm) Ich würde die Subs gerne an einem 2 Kanal PA-Verstärker mit einer Impedanz 4-8 ohm anschließen, dieser bietet genug Leistung. Wie integriere ich nun die Frequenzweiche, xlr anschlüsse.. brauche ich auser der Frequenzweiche noch etwas um den sub zu betreiben? auf was muss ich achten und wie wird dass ganze vorallem geschaltet? Ich würde auch noch, falls möglich 2x 100wrms fullrange lautprecher integrieren Danke im Vorraus |
||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 02. Okt 2013, 18:37 | |
Auto 4 Ohm Hifi 8 Ohm FALSCH. Las den Fred ins DIY Forum verschieben da wird dir geholfen. [Beitrag von Denon_1957 am 02. Okt 2013, 18:37 bearbeitet] |
||
|
||
std67
Inventar |
#3 erstellt: 02. Okt 2013, 18:55 | |
Hi Chassis aus dem Car-Hifi sind normalerweise nicht für Wohnräume geeignet. Die sind nicht für so tiefe Frequenzen ausgelegt und müssen ja auch nur einen wesentlich kleineren Raum beschallen Grundsätzlich brauchst du aber, wenn dir hier geholfen werden soll, die TSP des Chassis, ohne die ZTSPkann man nix berechnen |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Okt 2013, 14:12 | |
Moin Der Pioneer hat einen hohen Qts von 0.65 und sollte daher in einem geschlossenen Gehäuse seinen Arbeitsplatz finden, in einem BR Gehäuse spielt er zwar deutlich tiefer, wird aber mit Sicherheit sehr unpräzise werden, sprich ein Schlammschieber! Ich habe mal auf die Schnelle kalkuliert, bei etwa 35 ltr. netto inkl. Dämmung des Volumens schafft er 40Hz (-3db) und 26Hz (-8db)! Eine PA Endstufe würde ich nicht nehmen, da diese meist einen relativ lauten Lüfter verbaut haben und keine Frequenzweiche integriert haben, dafür gibt es z.B. die Dayton SA 1000 die ich bei mir einsetze, da hast Du sogar noch einen PEQ um den Subwoofer elektronisch zu entzerren und im gewissen Rahmen an den Raum anzupassen. https://www.intertec..._1768,de,7046,129628 Die Endstufe ist 2 Ohm stabil, auch wenn der Hersteller das nicht erwähnt, im Klartext, Du kannst die Schwingspulen des Pioneer parallel (2 Ohm) oder in Reihe (8 Ohm) anschließen, die bereit gestellte Leistung der Dayton wird in beiden Fällen ausreichend sein, um den Amp aber weniger zu belasten, würde ich die Reihenschaltung nehmen, sprich 8 Ohm, die Endstufe besitzt außerdem einen High Output (Cinch) mit einem High Pass von 80Hz, falls die Lsp. nicht den vollen Frequenzumfang wieder geben sollen, damit wird eine Frequenzweiche überflüssig. Das der Subwoofer fürs Auto konzipiert ist, spielt mMn keine wesentliche Rolle, ein gut konstruiertes Chassis fühlt sich in beiden Welten wohl, ob Du mit dem klanglichen Ergebnis und der Bass Performance zufrieden bist, bestimmen andere Faktoren wie der Raum, die Aufstellung, dein Geschmack und der jeweilige Anspruch. Saludos Glenn |
||
Domi_p
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Okt 2013, 12:04 | |
Danke für die Feedbacks Werde mir jetzt wahrscheinlich einen Hifi-subwoofer kaufen da es nicht mit so viel Aufwand verbunden ist Gibt es anständige 18" für max. 400€? Ich besitze bereits ein Mischpult von Behringer (xenyx 1002) und will den sub daran anschließen ( Falls möglich mit XLR) (Aktiver Sub) [Beitrag von Domi_p am 06. Okt 2013, 12:06 bearbeitet] |
||
MIAFRA
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Okt 2013, 12:25 | |
So wirklich wird dir hier niemand helfen können, wenn du nicht verrätst was du mit dem sub vorhast... 18zoll subwoofer fürs Kinderzimmer bis 400 € reicht da ned |
||
Domi_p
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Okt 2013, 17:34 | |
Ich will mit dem Sub z.B. für Partys im Garten,.. verwenden und es soll nicht so Schrott wie skytec sein aber einfach ein günstiger Mittelklasse Sub für den alltäglichen Gebrauch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
8 ohm Subwoofer > 6 ohm AV-Verstärker calafat am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 12 Beiträge |
2x 8 ohm an Anlage mit 8 Ohm *Bass* am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 3 Beiträge |
6 bass shaker (4 Ohm) an amp mit 8 Ohm ? just4phil am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 2 Beiträge |
Welcher PA-Amp für Subwoofer -Hoschi- am 15.03.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2018 – 30 Beiträge |
3 Ohm Sub an 4-8 Ohm Verstärker Raphi15 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 3 Beiträge |
subwoofer mit 8 anschlüssen an pre-out ;Thunfisch; am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 7 Beiträge |
Subwoofer an Receiver darthvadermenge am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 4 Beiträge |
auto-subs alex23 am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 6 Beiträge |
Passiver Subwoofer an Stero Verstärker Kleinwagen am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 5 Beiträge |
Hilfe beim Subwooferbau Sub W8Q mastermeint am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189