HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » 18 zoll subwoofer frontgeladen | |
|
18 zoll subwoofer frontgeladen+A -A |
||
Autor |
| |
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:39
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2014, |
hallo leute, hat hier jemand Erfahrung mit der aufstellung eines 18 zöllers? ich tue mich etwas schwer die richtige Position zu finden. betrieben wird der kleine mit jamaha rx-v 372 und reckhorn a-407 Danke schonmal für eure antworten ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
10:48
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2014, |
Ein paar mehr Angaben wären schon notwendig ![]() Wie sieht der Raum aus? Wie groß ist der Raum? Was für Eckdaten hat der Woofer? alles am besten mit Bildern unterstützt, dann können wir sicher weiterhelfen ![]() ![]() |
||
|
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:01
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2014, |
also... mein Wohnzimmer ist etwa 4x8 m. das sofa steht mitten im raum. der sub befindet sich hinten mittig an der wand. ich betreibe ein 5.1 system . meine sateliten sind 4 wege boxen von mc. voice. grosse standboxen mit passendem center. ich habe das problem das die phase zwar genau am hörplatz ist, aber sehr klein geschnitten ist. wenn ich normal sitze ist der bass deutlich hörbar. wenn ich mich vor oder zurück lehne ist er fast weg. der bereich der optimalen hörposition beträgt in etwa einen halben meter. genau da liegt mein problem. |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:42
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2014, |
derboxenmann
Inventar |
13:44
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2014, |
Machs mal auf die Einfachste Tour. Stell den Woofer an deinen Hörplatz. Dann läufst du durch den Raum und suchst dir die Stelle mit dem stärksten Bass. Und genau da stellste den dann hin. ![]() |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:45
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2014, |
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2014, |
naja, hab ich schonmal drüber nachgedacht. aber du siehst ja, ist nicht grad klein das gerät. hat so das format einer waschmaschiene. |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:50
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2014, |
um die stärke gehts ja eigentlich nicht. er ist ja laut genug und bringt wirklich alles in bewegung. hab mir mal ne test dvd geliehen. der sub geht runter bis hörbare 13.5 Herz. spürbar noch ein wenig mehr |
||
boyke
Inventar |
13:54
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2014, |
Worum geht es denn genau? Oder fragen wir mal: Was fehlt Dir denn? |
||
boyke
Inventar |
13:55
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2014, |
13,5 Hz ![]() ![]() |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:12
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2014, |
naja das ich trotz stufenloser phasenregelung nich so richtig glücklich mit dem bereich des besten sounds zufrieden bin. und ja... laut dieser dvd 13.5 herz. hört man nur sehr schwach. |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:18
![]() |
#12
erstellt: 09. Apr 2014, |
hatte mal einen kleinen von teufel, mit dem hatte ich diese sorgen nicht. also von Druck und Leistung mal ganz abgesehen.... klanglich absolutes sahneteil. dank der parametrischen frequenzweiche von reckhorn ist es echt möglich alles rauszuholen was geht. dank subsonik und frequenz anhebung geht da echt viel. ist halt mehr als nur laut und leise drehen. |
||
derboxenmann
Inventar |
14:19
![]() |
#13
erstellt: 09. Apr 2014, |
Also ers teht an der falschen stelle, aber du willst ihn nicht umstellen und eigentlich ist alles gut? Warum dann die Problematik? ![]() |
||
boyke
Inventar |
14:21
![]() |
#14
erstellt: 09. Apr 2014, |
d.h. Du sitzt im Bassloch??? |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:23
![]() |
#15
erstellt: 09. Apr 2014, |
also umstellen würd ich ihn, darf aber nich.... weiber ![]() dachte es kennt sich jemand damit aus wie ich front und sub einpegeln kann damit es dynamischer wird |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:29
![]() |
#16
erstellt: 09. Apr 2014, |
alao ich sitze nicht im bassloch. aber bei meinem ecksofa sitzt immer jemand im loch wenn du das meinst. hatte ja schon geschrieben das der optimale Bereich nur etwa einen meter beträgt. vor mir und hinter mir ist ruhe... |
||
boyke
Inventar |
14:34
![]() |
#17
erstellt: 09. Apr 2014, |
Ich verstehe das Problem icht ![]() |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:46
![]() |
#18
erstellt: 09. Apr 2014, |
das Problem ist das ich beim ecksofa 6-7 leute sitzen habe wovon die hälfte keinen bass hört. wenn alle im selben abstand zum sub sitzen ist alles tutti. die 3 die weiter weg sitzen sitzen somit im bassloch. bei meinem kleinen teufel sub hatte ich sowas nicht. jetzt mit dem großen 18er ist der hörbereich so klein das ein halber meter entfernung welten ausmacht. meine frage ist deshalb: kann man da etwas ändern damit alle was hören . habe schon wegen schallwellen täler und berge..... und so weiter nachgelesen. aber so langsam gehen mir die ideen aus. auch wenn der bass vorne beim tv steht ist es nicht besser. |
||
derboxenmann
Inventar |
17:02
![]() |
#19
erstellt: 09. Apr 2014, |
Hast du das mit dem Woofer an der Hörposition schonmal ausprobiert? |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:07
![]() |
#20
erstellt: 09. Apr 2014, |
hab ich mal probiert. hat prima funktioniert. perfekten platz hatte ich auf diese weise gefunden . er stand dann hinterm sofa links in der ecke. das problem war allerdings dasselbe. kannst sagen, wenn du langsam durch mein wohnzimmer gehst hörst du bei jedem zweiten schritt bass. aber nur dann . schritt für schritt ist er da und wieder weg und wieder da..... im abstand von etwa einem meter. das genau ist das ärgerliche . |
||
derboxenmann
Inventar |
17:10
![]() |
#21
erstellt: 09. Apr 2014, |
Stell den Sub mal mit der Membran in Richtung Ecke iin die Ecke... Tiu mal so, als wär's ein Eckhorn. Vielleicht wirds dann besser, ist aber auch eher ein letzter Versuch der Ferndiagnosetechnik ![]() Gleichmäßig Bass über ne große Fläche ist eben schwierig mit nur einem Subwoofer. |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:18
![]() |
#22
erstellt: 09. Apr 2014, |
jo daran hab ich noch gar nicht gedacht . könnt klappen. gleichmäßig geht im prinzip eigentlich nicht, das ist mir bewusst. nur so wie es jetzt ist , ist es halt nicht schön. meine freundin sitzt am anderen ende vom sofa und guckt immer blöd wenn ich beim bluray gucken so ein "grinsen" im gesicht hab ![]() naja sie hört's halt nicht...... |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:39
![]() |
#23
erstellt: 09. Apr 2014, |
hat von euch jemand schonmal so ein problem gehabt? liegt das vielleicht an der membrangrösse- luftbewegung ? oder liegt es vielleicht an den frontlautsprechern ? wie gesagt ... mit meinem kleinen teufel hatte ich solche faxen nicht. vielen dank an alle ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
19:22
![]() |
#24
erstellt: 09. Apr 2014, |
Schon mal daran gedacht ein AM (zb 8033C) mit ein zu binden ??? Hat bei mir sehr viel geholfen was meine beiden Subs betrifft. |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:31
![]() |
#25
erstellt: 09. Apr 2014, |
ich werd es mal googeln und mich schlau lesen. habe noch nichts davon gehört. kann ja sein das es physikalisch eine lösung ist. |
||
derboxenmann
Inventar |
19:32
![]() |
#26
erstellt: 09. Apr 2014, |
kann schon sein, dass die Frontlautsprecher im Bass mit dem Sub konkurrieren, das sollte mit einem entsprechenden Hochpass an den Fronts oder Tiefpass am Sub aber behoben werden können ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
19:36
![]() |
#27
erstellt: 09. Apr 2014, |
Es gibt hier im Forum auch einen Fred klick ![]() da kannst du dich mal einlesen und auch Fragen stellen. |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:36
![]() |
#28
erstellt: 09. Apr 2014, |
das dachte ich ja auch schon. bei einer trennfrequenz von 80 herz tut es das leider nicht. habe von 40-120 alles probiert, leider ohne erfolg. hatte den sub auch schon vorne stehen. ging auch nicht. also das ich wellentäler hab ist ja voll normal... aber so wie ich mit diesem gerät habe iat es echt nicht schön |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:37
![]() |
#29
erstellt: 09. Apr 2014, |
vielen dank schonmal norbi ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
19:39
![]() |
#30
erstellt: 09. Apr 2014, |
aber mittig ist eben nie perfekt... Wenn der mittig vor ner 4m Wand steht... Nur so als Beispiel... Stell die die Schallwege vor. 2m zu einen, 2m zur anderen Wand. Inkl Reflexion, bis der Schall wieder am Woofer ist jeweis 4m Die Wand ist auch 4m breit etc... stell den mal 1/3 von der einen wand weg, also 4m breite wand => 1,3m Abstand zur seitenwand ![]() ist aber bei einem woofer vielleicht auch doof. |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:47
![]() |
#31
erstellt: 09. Apr 2014, |
also ich probiere echt alles aus ! bin super dankbar für alle tips die ich bekommen kann. wie gesagt... mit einem kleinen bass hat man solche sorgen nicht. wird mir nun bewusst. davür hat der ausdruck " trocken " eine andere bedeutung bei so einem bass |
||
Denon_1957
Inventar |
19:47
![]() |
#32
erstellt: 09. Apr 2014, |
![]() |
||
18er
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:05
![]() |
#33
erstellt: 11. Apr 2014, |
so liebe leidensgenossen. ich habe mein Sub Zero nun in die Ecke geschoben und tue mal so als wäre er ein horn. funktioniert im großen und ganzen sehr gut. mein sofa wird nun fast überall gleichmäßig beschallt. ganz nebenbei hat der bass nun etwas an ausdruck verloren aber an Tiefe gewonnen. er ist immernoch staubtrocken mit richtig bums wenn's drauf ankommt. klar klingt er nun nicht wie ein eckhorn... aber es kommt dem schon nahe. denke das kommt daher das er mehr Volumen (250 l ) hat als eigentlich so verbaut wird. (mivoc AWX185 ) kann es gut beurteilen da mein kumpel ein eckhorn 18 mit mivoc AWX185 hat und ich diesen sound recht gut kenne. bin dankbar für eure super antworten und freue mich wietere themen hier im Forum. |
||
derboxenmann
Inventar |
12:11
![]() |
#34
erstellt: 12. Apr 2014, |
Das freut mich, dass die Idee Früchte trägt ![]() Viel Spass beim Musikhören und Film gucken ![]() |
||
Crazy-Horse
Inventar |
10:06
![]() |
#35
erstellt: 20. Apr 2014, |
Das was du hörst sind Oberwellen, also der Klirr mehr aber auch nicht. Unter 20 Hz spürt man es nur noch wenn der Pegel stimmt. Du hast ein Problem mit der Raumakustik, sitzt in der Mitte im Bassloch. Da hilft nur umstellen der Quelle und des Empfängers. Oder mehr Quellen. SBA , DBA |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
18 Zoll Subwoofer für Heimkino Eisi1993 am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 16 Beiträge |
Eminence Kilomax 18 subwoofer Bubble17 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 5 Beiträge |
Abdeckung für 18" Funk Subwoofer dvd-berger am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 21.03.2021 – 6 Beiträge |
10-oder 12-Zoll-Subwoofer? pitz am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 20 Beiträge |
Velodyne DD 18+ Anschluss zweiter Subwoofer Buschtrommel am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 01.05.2018 – 3 Beiträge |
2 unterschiedliche Subwoofer Goost1221 am 12.08.2016 – Letzte Antwort am 12.08.2016 – 2 Beiträge |
12 zoll oder 10 zoll sub zorro67 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 3 Beiträge |
zwei 12" vs ein 18" LowDeepBass12inch am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2018 – 109 Beiträge |
Bassissimo auf 18 qm MichNix0815 am 28.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 2 Beiträge |
Noch 2 18" dazu = 6 18" oder andere Endstufe? *YG* am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758