HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Lohnt sich ein Wechsel? Canton AS30 vs. Klipsch R1... | |
|
Lohnt sich ein Wechsel? Canton AS30 vs. Klipsch R112 SW+A -A |
||
Autor |
| |
CigaretteSmoker
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Dez 2015, 10:50 | |
Schönen guten Morgen an alle, ich bin vor kurzem umgezogen, und damit war auch eine Vergrößerung des Wohnzimmers von 16qm auf rund 30qm verbunden. Mit meinem guten alten Canton AS30 war ich eigentlich nie unzufrieden, aber ich frage mich ob ein Upgrade nicht lohnenswert sein könnte. Mir fehlt ein wenig der Vergleich, da ich im Bekanntenkreis der einzige mit einer halbwegs soliden Ausstattung fürs Heimkino bin und auch nie einen anderen Subwoofer besessen habe. Hier ein paar Details zum "Gesamtpaket": Wohn-/Essbereich 45qm (L-förmig, Sound wird nur auf 30-35qm benötigt) AV-Receiver Yamaha RX-V777 Frontlautsprecher Boston Acoustics A360 Center Klipsch RC 42 II Subwoofer Canton AS30 Rear Boston Acoustics VRS Pro Dipole Offizielle technische Daten des Subs: Bauart: Aktiv-Subwoofer mit integrierter Endstufe,bassentzerrt ( SC-Technik ), Phasenregler 0/180 Chassis: Tieftöner: 2 x 220 mm, Cellulose/Graphit Belastbarkeit: 130 / 200 Watt (Nenn-/Musikbelastbarkeit) Wirkungsgrad: Frequenzgang: Übertragungsbereich: 20 - 150 Hz Übergangsbereiche: 50 - 150 Hz (regelbar) Es wäre super wenn ich von jemandem eine Einschätzung bekommen könnte. Vielen herzlichen Dank im Voraus! |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 27. Dez 2015, 14:28 | |
Hi, deutlich mehr als ein neuer, evtl. minimal "besserer", Sub bringt ein zweiter, möglichst gleicher bzw. ähnlicher Sub, den du dann im Raum strategisch günstig plazieren kannst, um evtl. akustische Besonderheiten des L-förmigen Raumes zu kompensieren bzw. eine gewisse Konzentration auf die gewünschte Haupt-Hörzone zu erreichen. Weitere sinnvolle Steigerung (auch für Laien, da automatisch arbeitend): ein kleines Antimode 8033 (für 2 Subs brauchts nur 1): http://www.hifi-foru...um_id=93&thread=5666 Gruss, Michael |
||
sir_marko77
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Jan 2016, 11:30 | |
Also ich hatte mal den AS40 von Canton. Der wurde dann aus optischen Gründen durch einen Magnat 301A ersetzt. Klanglich lagen die in meinem Heimkino auf einem Level. Den Magnat habe ich letztes Jahr durch den Klipsch R112SW ersetzt und der spielte deutlich besser/druckvoller. Gruß [Beitrag von sir_marko77 am 05. Jan 2016, 11:31 bearbeitet] |
||
CigaretteSmoker
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Jan 2016, 13:45 | |
Vielen herzlichen Dank für die Einschätzungen, ich werde es mal mit dem R-112SW probieren und anschließend ein Antimode testen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Modul Klipsch R112-SW auch in SW-112 verwendbar? stupendousman am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 31.01.2021 – 53 Beiträge |
Lohnt sich ein Wechsel ? (Raumakustik) Master_ChB am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 7 Beiträge |
SubZero vs. Klipsch SW 115 *Urol* am 25.05.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2013 – 7 Beiträge |
Brummen beim Canton Sub AS30 maschokel am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 3 Beiträge |
SVS PB12-NSD vs. Klipsch SW-115 DonniPredi am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 12 Beiträge |
Klipsch R115 SW VS SVS PB2000 Erfahrungen Lumpi007 am 15.08.2017 – Letzte Antwort am 17.08.2017 – 3 Beiträge |
Klipsch R-12 SW Almera2000 am 14.06.2021 – Letzte Antwort am 08.06.2024 – 34 Beiträge |
Klipsch r115Sw/112 sw oder doch lieber was anderes Sorata34 am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 4 Beiträge |
Andere Endstufe am Canton AS30 Sub ? cantonator am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 7 Beiträge |
Canton AS650 vs. Klipsch RW12d vs. Sunfire HRS 8 mksilent am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.721