HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
golf187
Inventar |
11:10
![]() |
#6873
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
ich mein desto kleiner das pattern desto heller ![]() beim Plasma ist das meine ich auch so. werd das nochmal checken. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
11:14
![]() |
#6874
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Mir ist das gestern bei "Merida" auf Bluray aufgefallen. Helle Szenen fand ich da bei -8 bereits anstrengend. Ging auch meiner Freundin so. Hab dann knapp 29 fL gemessen, also deutlich zu hoch. Aber jedem so, wie's gefällt ![]() |
||||||
|
||||||
Nudgiator
Inventar |
11:17
![]() |
#6875
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Beim Plasma ist das so, da hier die Leuchtdichte nachgeregelt wird. Bei einem Beamer verhält sich das anders, die Luminanz bleibt gleich, da sich die Bildgröße ja nicht ändert. Du müßtest bei einem Beamer das Bild kleiner zoomen, dann wird das Pattern heller.
Mach das und "staune" ![]() [Beitrag von Nudgiator am 29. Mrz 2016, 11:18 bearbeitet] |
||||||
mr_gueni
Gesperrt |
12:15
![]() |
#6876
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Hey Leute, jetzt wird es doch aber arg viel mit Mess-Ergebnissen und Tipps etc. Das macht diesen Thread total unübersichtlich. Ich schlage daher vor, dass ich einen neuen Thread aufmache, analog zum letzten Jahr wo es einen Thread zum x500 gab. Und hier ist er: ![]() |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#6877
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
mr_gueni
Gesperrt |
13:14
![]() |
#6878
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Nichts.! ![]() Hatte ich übersehen. Dann sollte er doch auch mal genutzt werden. Seit 5. März ist dort aber tote Hose. ![]() |
||||||
George_Lucas
Inventar |
13:24
![]() |
#6879
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Hier die Moderation: Der verlinkte Thread von mr_gueni wurde abgelehnt, weil es bereits einen gleichnamigen Thread gibt: ![]() Nutzt gerne den bestehenden Thread für Einstellungen, Messungen und Tipps. ![]() |
||||||
Rodger
Inventar |
16:32
![]() |
#6880
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Boar Toll ey....wollte ich mir das Update mal anschauen....da heute mein Adapter der Wahl gekommen ist. Ist da ja ein "MALE" port am JVC. Also brauch mal dann defintiv noch einen "Adapter" ![]() Gender-Changer: ![]() Hätte das nicht mal einer Schreiben können??? Überall steht nur das der Keyspan Adapter benötigt wird....der is auch male. Also hab ich den Adapter nach diesem Vorbild gekauft. Alles muss man selbst prüfen.... ![]() |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#6881
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Da reicht nicht nur der USB-Adapter. Du brauchst auch noch ein Nullmodem-Kabel. Und schon paßt es wieder. ![]() [Beitrag von guesswho999 am 29. Mrz 2016, 16:44 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
16:39
![]() |
#6882
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Es schreibt auch keiner mal etwas zu den angeblich schnelleren HDMI-Synczeiten ... ![]() |
||||||
volschin
Inventar |
16:59
![]() |
#6883
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Die es nicht gibt. ![]() |
||||||
Rodger
Inventar |
17:12
![]() |
#6884
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
DAS wurde allerdings schonmal beantwortet. NOPE! Soll ja auch nur Sync-PROBLEME beheben. Lange Synczeiten sind kein Problem ![]() |
||||||
Rodger
Inventar |
17:13
![]() |
#6885
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Das Nullmodem-Kabel HATTE ich mal....habe ich vor ca. 6 Monaten entsorgt als veraltet und nicht mehr benötigt ![]() Da dachte ich offensichtlich nicht an die Dinosaurier von JVC ![]() Der Gender-Changer reicht allerdings logischerweise auch [Beitrag von Rodger am 29. Mrz 2016, 17:14 bearbeitet] |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#6886
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Um das mechanisch zu verbinden sicher. Hauptsache Pin2 geht an Pin3 und umgekehrt Als ich einem Bekannten erzählt habe, daß JVC noch Updates per RS232 macht, hat er mich gefragt, ob die Programmierer das Rentenalter schon erreicht haben. ![]() |
||||||
spasz021
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#6887
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
wollte fragen ob das zwischen den ganzen einstellungen untergegangen ist?? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
18:06
![]() |
#6888
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Du mußt nur aufmerksam lesen. Was meinst Du denn, warum wir hier stets von einem Nullmodemkabel reden und sogar Lötanleitungen posten?
Nö, Du brauchst bei allen USB-RS232-Adaptern noch ein zusätzliches Nullmodemkabel bzw. einen speziellen Nullmodem-Adapter. Nochmal: das wurde hier mehr als einmal erwähnt! Übrigens: ein normaler Gender-Changer bringt Dir garnix, da bei diesem die Pins 1:1 beschaltet sind! Du brauchst so etwas: ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
18:08
![]() |
#6889
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Dazu müßte man wissen, wie lange es vorher gedauert hat ![]() |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#6890
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Gibt es bei den neuen noch ein Farbprofil "erweitert" oder "nativ" ? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
18:22
![]() |
#6891
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Naja, wie bei den Vorgängermodellen halt auch. Dort mußte man z.B. User 1 und Farbprofil AUS wählen. Den DCI-Farbraum erhält man aber per REFERENZ. |
||||||
d0d0
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#6892
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
servus, ich hänge mich mal in die ellenlange diskussion kurz mit ein=) bin seit ein paar wochen stolzer besitzer eines x5000 ![]() gibt es schon einstellungen bezüglich den farben usw (die einer kalibration), welche optimal sind? auch die mpc und schärfeeinstellungen sind interessant, da mir speziell beim fussball gucken auffällt, dass der ball hinter dem grünen rasen aus der totalen doch rechte schlieren hinterherzieht. ansonsten ist ja die user1 einstellung schon nahezu perfekt oder? seit 3 tagen habe ich noch zusätzlich die einstellungen des video magazins eingestellt: Bildmodus: User | Farbprofil.: Kino | Kontrast: 0 | Helligkeit: 12 | Schärfe: 5 | Farbe: -2 | RGB-Offset: -7, -2, 0 | RGB-Gain: -57, -58, 0 | Gamma-Helligkeitskorrektur: -12 | Clear Motion: Gering | 4K e-shift: An merci=) |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
19:14
![]() |
#6893
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Helligkeit +12 ???? Gamma -12 ????? Sorry, aber diese "Einstellungsempfehlungen" sind mehr als suspekt. Gruß, Ekki |
||||||
screenpowermc
Inventar |
19:16
![]() |
#6894
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Sorry, aber was sind das für Einstellungen? An der Gamma-Helligeitskorrektur sollte man gar nichts verändern. Gamma 2.2 ist ab Werk schon fast perfekt. Welchen Gamma Wert hast du denn ausgewählt? Und Helligkeit auf 12? Das ist Wahnsinn! Höher als 2 - 3 sollte man nicht gehen. |
||||||
screenpowermc
Inventar |
19:28
![]() |
#6895
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Welches Farb Profil ist beim X5000 für 3D empfehlenswert? Ebenfalls Custom1 oder passt hier auch das 3D Kino Profil ab Werk? [Beitrag von screenpowermc am 29. Mrz 2016, 19:29 bearbeitet] |
||||||
golf187
Inventar |
19:29
![]() |
#6896
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
bestimmt ne Anleitung für einen toaster. oder für blinde --> spür das bild ![]() alles auf null drehen. Gamma 2,2 -2,3 fnger weg von den Reglern. außer mpc / e-shift / blende [Beitrag von golf187 am 29. Mrz 2016, 19:30 bearbeitet] |
||||||
d0d0
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#6897
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
diese werte sind aus der aktuellen video?! ![]() ![]() ![]() könnt ihr mir gute einstellungen "verraten"? ich habe noch eine frage: bei der sw version steht bei mir "u83.1" ist dies die aktuelle version? ich finde keinen menüpunkt wo ich die aktualität prüfen kann....falls dies nicht die aktuelle version ist, kommt die meldung das ein update vorhanden ist automatisch sobald eine inet verbindung besteht? merci=) [Beitrag von d0d0 am 29. Mrz 2016, 19:32 bearbeitet] |
||||||
„Q“
Stammgast |
19:30
![]() |
#6898
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
wow Helligkeit auf +12 ![]() ![]() Hatte das mal nachgemessen +4 ist das höchste was geht und +5 ist schon fraglich. Ansonsten ruiniert man sich den tollen Schwarzwert. |
||||||
golf187
Inventar |
19:31
![]() |
#6899
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
beim 5000er ist das farbprofil Kino sehr gelungen ![]() mach das mal. ich wußte gar nicht, dass sich die regler soweit runterdrehen lassen. völlig daneben. muß dir doch schon aufgefallen sein. voll blaues bild |
||||||
„Q“
Stammgast |
19:33
![]() |
#6900
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Schau Dir mal den Thread an. Dort ist ein Video verlinkt wo Ekki den 5000er schön erklärt. ![]() |
||||||
d0d0
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#6901
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
ok danke für den tipp^^ wie kann man den ballschleier beim bundesliage sehen verhindern? vor dem grün ist das schon extrem... ich habe noch ein problem mit dem netzwerk, die fritbox erkennt den beamer im netzwerk, dieser hat aber keinen zugang zum internet. der beamer sollte sich doch auch mit dem inet verbinden oder zwecks software prüfung? aktuell habe ich die u83.1 laufen... ich habe gelesen, dass es schon ein update gab, um das handshake problem zu lösen, aber welche version das ist und ob diese version meiner schon hat, konnte ich nicht erfahren. kann man das update zur not auch per hand aufspielen, sprich mit usb stick? [Beitrag von d0d0 am 29. Mrz 2016, 19:50 bearbeitet] |
||||||
„Q“
Stammgast |
19:50
![]() |
#6902
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
nee so eine Komfortable Softwareüberprüfung kennen die bei JVC meines Wissens nach noch nicht. Die Netzwerkfunktion ist dafür gedacht um die Jvc Autocal Software zu nutzen und glaube da gab's noch in der Bedienungsanleitung ganz hinten was mit Bedienung. Da kann aber bestimmt noch wer erfahreneres was zu sagen. Mein X5000 ist gerade weich verpackt aufgrund kleinen Raum-Umbaus, daher kann ich da momentan nichts nachgucken. Hatte ihn erst per dhcp über die Fritzbox, bin dann aber auf eine feste IP gegangen. Aber wie gesagt updaten gibt es nur über RS232 mit einem gewissen Unbehagen ![]() |
||||||
d0d0
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#6903
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
ja das wäre gut, weil ich zweifel im moment schon daran, dass meine netzwerkdose und iwas am patchfeld nicht funktioniert, obwohl alle anderen dosen funktionieren^^ im fb menü zeigt es mir an, dass der jvc im netzwerk ist, aber nicht mit dem internet verbunden, aber normal ist bei mir alles was am patchfeld hängt auch im inet... |
||||||
„Q“
Stammgast |
19:57
![]() |
#6904
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Da müsste eigentlich nur so als "grüner Punkt" aufleuchten mehr nicht ![]() Kannst Dir ja mal die Jvc Autocal Software für den 5000er herunterladen und aus PC installieren. Eine Verbindung zum Projektor geht auch ohne Spyder Sensor für z.B. den Gamma Editor. ![]() [Beitrag von „Q“ am 29. Mrz 2016, 20:00 bearbeitet] |
||||||
Rodger
Inventar |
20:56
![]() |
#6905
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Der HiMedia Q10 Pro Media Player ist jetzt vorbestellbar. Bis morgen allerdings nur. Mit Versand nach DE sinds knapp 200€. Versand soll gegen Mitte nächstem Monat sein. ![]() [Beitrag von Rodger am 29. Mrz 2016, 20:57 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
22:32
![]() |
#6906
erstellt: 29. Mrz 2016, |||||
Dankeschön ![]() Meine Synczeiten hatte ich schon mal vor langer Zeit im Post #4851 genannt, die liegen bei den hier oft genannten 8-12 Sekunden. Das Softwareupdate mach ich somit erst, wenn das Thema 4K/HDR aus der Betaphase raus ist und es eine finale Software und Kalibrierung gibt. Never touch a running system ![]() [Beitrag von Jogitronic am 29. Mrz 2016, 22:33 bearbeitet] |
||||||
d0d0
Ist häufiger hier |
04:43
![]() |
#6907
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
ok, danke erstmal für die antworten. du schreibst du machst ein software update erst wenn 4k/hdr aus der betaphase raus ist. kannst du mir nochmal verraten bitte, wie du das software update machst? im menü des beamers scheint es ja wohl nicht direkt zu gehen. funktioniert das dann vielleicht über die autocal software? merci=) ![]() |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
05:03
![]() |
#6908
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
d0d0
Ist häufiger hier |
05:16
![]() |
#6909
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
ach du lieber gott^^ die guten alten zeiten ![]() |
||||||
mr_gueni
Gesperrt |
08:09
![]() |
#6910
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
Das ist die richtige Einstellung. ![]() Denn das Update, das hier alle fleißig einspielen, ist für den US Markt vorgesehen und da hauptsächlich um die Probleme mit dem Samsung UHD Player zu fixen. Außerdem besteht es aus 2 Dateien. Wieso auch immer. Und leider kommt es manchmal an der Stelle wo die 2. Datei eingespielt werden soll zu Problemen und die Geräte sind "geschrottet". Das Update hat also nichts mit HDR und den Synczeiten zu tun. Für DE kommt aber auch ein Update, das dann inkl. HDR sein wird. Es wird auch dann nur eine Datei sein. Anfang April wird es losgehen. ![]() [Beitrag von mr_gueni am 30. Mrz 2016, 08:10 bearbeitet] |
||||||
sacx
Stammgast |
08:21
![]() |
#6911
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
Guten morgen Eine Frage zu dem HiMedia Q10. Inwiefern unterscheidet dieser sich zur Nvidia Shield? Die Nvidia Shield sollte doch jetzt schon HDR und 10/12bit verarbeiten können, oder? Nutzt hier jemand eine Shield als Player? |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
08:30
![]() |
#6912
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
Ich denke, Du wirst das mit einer Quellenangabe belegen können. Das Firmware-Update besteht aus einer Main-Datei. Und andere Hinweise als "HDMI Connectivity Improvements" kann ich auf der offizellen JVC-Seite nicht entdecken, genauso wenig wie eine Warnung, daß das nur auf US-Geräte eingespielt werden soll. Es wäre sicherlich geschickt gewesen, wenn JVC gleich die korrekte Fassung der Anleitung veröffentlicht hätte. Aber ich habe noch die ursprüngliche Version der PDF-Datei. Und darüber werde ich mich dann mit JVC unterhalten, wenn es um die Kostenfrage geht. |
||||||
jupprider
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#6913
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
@spasz021 Ich bin zwar kein Besitzer eines X7000 (noch nicht), aber soweit ich diesen Threat seit Auslieferung der ersten Modelle mitbekommen habe, kenne ich nur ein Gerät, welches wegen der Irisfunktion Probleme bereitet hat. Falls Jemand das anders in Erinnerung bitte hier draufhauen!!! [Beitrag von jupprider am 30. Mrz 2016, 08:34 bearbeitet] |
||||||
mr_gueni
Gesperrt |
08:44
![]() |
#6914
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
Die Info stammt direkt von Hr. Hess, die er gestern meinem Händler mitgeteilt hat. |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#6915
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
Danke für die Info. ![]() |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
09:17
![]() |
#6916
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
Wer war denn der Autor in diesem Fall? Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 30. Mrz 2016, 09:17 bearbeitet] |
||||||
d0d0
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#6917
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
werde ich heute abend nachsehen und hier schreiben ![]() |
||||||
AxFk
Stammgast |
09:46
![]() |
#6918
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
Grundsätzlich ist es bekanntermaßen unsinnig, Einstell-Parameter eines Einzel-Gerätes als generelle Empfehlung für andere Exemplare zu veröffentlichen. Das sollte sich eigentlich auch bei den Redakteuren sogenannter "Fach-Zeitschriften" herumgesprochen haben ![]() Es gibt 2 Möglichkeiten: 1.) Verwenden eines Werks-presets und evt. Anpassung von Helligkeit, Kontrast usw. mit Test-Disk. 2.) Einstieg in Kalibrierung mit entprechender Meß-Ausrüstung und Einarbeitung in das Thema, oder das den Händler machen lassen. Andererseits sind Aussagen wie: "Helligkeit darf nur auf max. +x eingestellt werden" auch unsinnig, da dies auch wiederExemplar-abhängig bzw. abhängig von sonstigen Bedingungen ist. Bei meinem X5000 z. B. ist nach AutoCal eine Einstellung von +6 nötig, um einerseits die "17" noch zu erahnen, ohne andererseits den Schwarzwert sichtbar und messbar zu erhöhen. Das ist sicher auch wieder Exemplar-abgängig, aber ein Wert von +12 jetzt generell zu empfehlen, ist ![]() [Beitrag von AxFk am 30. Mrz 2016, 09:48 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
10:08
![]() |
#6919
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
die stellen ja auch gleichzeitig
ein ![]() Also bei meinem X7000 kann ich bis Helligkeit +8 gehen, erst ab +9 erhöht sich der Absolutschwarzwert ("16"). Dieser "Fehler" soll ja bei neueren Geräten nicht mehr vorhanden sein. |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
10:40
![]() |
#6920
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
Und es streut sogar innerhalb der gleichen Charge (1504????). Mein erster X5000 steht bei Helligkeit auf +8, der zweite auf +3. Und der Zweite ist 2 ftL heller als der Erste. [Beitrag von guesswho999 am 30. Mrz 2016, 10:51 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
11:23
![]() |
#6921
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
In der Tat. Bei meinem (neueren X7000) passt bei 16-235 Helligkeit = 0 und Kontrast = 0. Bereits Helligkeit +1 erhöht den Schwarzwert um 60%. Allerdings hat JVC beim X7000 nun (mal wieder) ein hartes Clipping bei 16 und 235 eingeführt, d.h. die Helligkeits- und Kontrastregler werden beschnitten. Daher nutze ich 0-255 mit Helligkeit = -18 und Kontrast = +16. Bitte aufpassen: Wenn Kontrast auf 0 steht, dann erreicht man bereits mit Helligkeit = -16 den idealen Schwarzwert. Erhöht man dann NACHTRÄGLICH den Kontrast auf +16, muß man den Helligkeitsregler auf -18 nachregeln. Wohlgemerkt: das gilt für meinen X7000. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
11:24
![]() |
#6922
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
Ja klar, war schon immer so und nennt sich Serienstreuung ![]() |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#6923
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||
Deine Player liefern aber trotzdem 16-235? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602