HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
spasz021
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#6975
erstellt: 04. Apr 2016, |||
Ich hoffe es! Seit es ihm gibt, gibt es eigentlich eh nur pos Bewertungen. Und zurückgegangen ist glaub ich auch nur einer! Danke für deine Info :-) |
||||
Mafioso80
Stammgast |
23:10
![]() |
#6976
erstellt: 04. Apr 2016, |||
Mal eine Frage in die Runde. Mein X7000 gibt alle 10 Sekunden ein leises Surren von sich. Danach ist es für ca 10 Sekunden nicht mehr da, bis es wieder anfängt mit Surren. eShift ist deaktiviert, Blende steht auf manuel. Die Bildverbesserer sind deaktiviert. Es ist egal ob 4k oder HD zugespielt wird. Woher kommt das? thx [Beitrag von Mafioso80 am 05. Apr 2016, 05:55 bearbeitet] |
||||
|
||||
stfnrohr
Inventar |
04:47
![]() |
#6977
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Ich höre bei mir nur ab und an wie die Blende ganz leise auf Auto 2 regelt, aber auf manuell ![]() |
||||
Boot
Inventar |
05:46
![]() |
#6978
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Mein 7000er pumpt leicht bei dunklen Szenen. Es macht sich wie folgt bemerkbar, beschrieben an Mockingjay Teil2 Szene 2.03.10 - ..40 in der Peter fragt "Du liebst mich - wahr oder falsch?". - die braune Decke schwankt in den großen Flächen in der Helligkeit, als ob ein grauschleier rübergelegt und wieder weggenommen wird - bei der Szene wird das Bild ab und zu sehr unscharf Bei Game of Thrones habe ich diese Effekte ebenfalls häufiger. Könnt ihr das bei Mockingjay reproduzieren? Abstruse Idee: Kann es evtl. am Hdmi-Kabeln(12m), z.B. durch übersprechen oder ringing, liegen? Gruß Boot |
||||
Mafioso80
Stammgast |
06:05
![]() |
#6979
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Ich hab das mal aufgenommen, allerdings ist es in dem Video nicht so deutlich zu hören wie in der Wirklichkeit. ![]() EDIT: Die Blende ist es nicht, die arbeitet bei mir quasi lautlos. [Beitrag von Mafioso80 am 05. Apr 2016, 06:23 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
07:11
![]() |
#6980
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Das liegt nicht an den Kabeln o.ä., sondern an der Programmierung der Autoblende. Eine Autoblende ist nun mal eine Kompromisslösung. Wenn dich das stört, schalte sie ab. Die unauffälligste Autoblende hatte bislang mein VW50, beim VW500/520 und X7000 nehme ich (leider) diese Helligkeitsschwankungen wahr. Gruß, Ex... |
||||
stfnrohr
Inventar |
08:07
![]() |
#6981
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Bei mir sehe ich nur leichtes Pumpen aber ohne Schärfeverlust. Das pumpen sehe ich auch ab und an. |
||||
Fluster80
Stammgast |
12:00
![]() |
#6982
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Bin mit der Arbeitsweise der Blende auch nicht zufrieden. Sehe in halbdunklen Szenen dann auch öfters dieses Flackern und eine verzögerte Reaktion bei schnellen Szenenwechsel (hell / dunkel & dunkel / hell). Deshalb bei mir -> manuell Iris-Geräusche hatte ich Filmbetrieb keine wahrgenommen, nur beim einschalten rattert sie kurz. |
||||
MacFreibier
Stammgast |
12:14
![]() |
#6983
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Exakt das gleiche habe ich auch festgestellt mit der Blende. Ich habe meine jetzt fest auf manuell. Iris Geräusche gab es bei meinem X7000 auch nicht im laufenden Betrieb, als die Blende noch auf Auto stand. Der X7000 regelt aber relativ lautstark wenn man bei manueller Blende etwas verstellt und zwar nur bei jedem zweiten Schritt (also z.B. von -7 auf -5). Dann hört man jedesmal ein Geräusch. Das war beim X5000 nicht so! |
||||
Mafioso80
Stammgast |
12:18
![]() |
#6984
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Kann das bitte mal jemand bei seinem Gerät prüfen. Am besten in unmittelbarer Nähe zum Projektor horchen. Ich sitze in relativer Nähe zum Projektor und könnte mir gut vorstellen dass dieses Geräusch vielleicht in einer normalen Sitzposition, wenn der Projektordner an der Decke hängt nicht auffällig ist. Danke. |
||||
--Torben--
Inventar |
12:24
![]() |
#6985
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Ich habe bei X5000 echt null Probleme mit der Blende. Ausser das schon erwähnte Pumpen (oder sollte man es "nicht wissen was zu tun ist" nennen!?) in jedem Abspann und ein einziges mal bei Smaugs Einöde gegen Ende in der Wasserstadt. [Beitrag von --Torben-- am 05. Apr 2016, 12:25 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:30
![]() |
#6986
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Der X7000 besitzt zwei Blenden, der X5000 nur eine ![]() |
||||
MacFreibier
Stammgast |
12:31
![]() |
#6987
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Hatte ich vergessen zu erwähnen: Das gleiche habe ich bei meinem X5000 auch gehabt, den ich vor dem X7000 hatte (pumpen auch in Szenen, in denen die Helligkeit sich nicht signifikant änderte). Bei zwei anderen X5000, die ich längere Zeit im Betrieb gesehen habe, war es nicht so krass der Fall. Da war es auch nur im Abspann oder in einigen wenigen Szenen zu sehen wo es aber auch sinnvoll war (z.B. Gravity die Szene wo der Astronaut langsam im Weltall verschwindet). |
||||
MacFreibier
Stammgast |
12:31
![]() |
#6988
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Danke! Das habe ich mir beinahe schon so gedacht... |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:32
![]() |
#6989
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Geht mir ähnlich: kann die Blende nur im Abspann sehen oder bei ganz krassen hell-dunkel-Wechseln sehen. Die Blende ist sehr konservativ mit dem Faktor 10 programmiert. Sony nutzt z.B. Faktor 20-30. |
||||
MacFreibier
Stammgast |
12:34
![]() |
#6990
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Kann das Blendenthema am Lens Shift liegen? Ich nutze diesen vertikal z.B. relativ stark, bestimmt so ~60%. |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:34
![]() |
#6991
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Manuelle Streulichtblende nach dem Leuchtmittel und eben die vom X5000 bekannte adaptive Irisblende. Die beiden Blenden werden beim X7000 abwechselnd angesteuert. Daher hörst Du eben nur bei jedem zweiten Regelschritt das Geräusch der adaptiven Irisblende. |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:35
![]() |
#6992
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Nö, ich nutze den vertikalen LS fast zu 100% ![]() |
||||
lappy67
Stammgast |
13:00
![]() |
#6993
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Hallo, höre ich bei meinem X7000 auch. Hört sich an wie wenn eine Festplatte ab und an mal kurz leise hochfährt. Ich vermute einen Themperaturgesteueren Lüfter der da mal an oder aus geht oder die Drehzahl ändert in kürzeren ABständen. Meiner hängt auch überm Kopf aber das ist wirklich nur bei absoluter Stille hörbar. Einfach Lauter machen. :-) |
||||
Mafioso80
Stammgast |
13:18
![]() |
#6994
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Die Umschreibung mit der Festplatte trifft es ganz gut, genau so hört es sich an. Kann mir aber nicht vorstellen dass, das ein Lüfter sein soll. Kann das Geräusch noch jemand bestätigten? |
||||
Nudgiator
Inventar |
13:58
![]() |
#6995
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Ich weiß nur, daß die adaptive Blende ab und an im Filmbetrieb zu hören ist. Das klingt dann wie ein Festplattenzugriff. |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
14:36
![]() |
#6996
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Jo, das ist normal. Mechanik ist nunmal nicht lautlos ![]() Gruß, Ekki |
||||
Sponi
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#6997
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Dieses Geräusch kenne ich bestens! Das Geräusch hatte auch mein X500 schon. Damals dachte ich es handelt sich um einen Defekt. Mein Händler erzählte mir, dass dieses Geräusch teilweise bei den X500 und nun auch bei allen X5000, die er bis jetzt in den Händen gehabt hat, auftritt. Auch er kann sie dieses Geräusch nicht erklären. Durch verschiedene Blendeneinstellungen ändert sich das Geräusch jedenfalls nicht. Es hört sich wie das Rattern einer Festplatte an. Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Klackern bei mir erst nach ca. 15min Betriebszeit eintritt. Man hört das Klackern zwar nur in sehr ruhigen Passagen des Films, ist aber manchmal etwas nervig. Dennoch bin ich mit meinem X5000 im Vergleich zum X500 mehr als zufrieden! ![]() [Beitrag von Sponi am 05. Apr 2016, 14:57 bearbeitet] |
||||
Mafioso80
Stammgast |
15:09
![]() |
#6998
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Die Blende ist nicht das Geräusch was ich meine, das hört sich anders an. Von welcher Entfernung hast du Dein Gerät auf Betriebsgeräusche untersucht? Das Geräusch hört man nur in der Nähe des Projektors, bei mir steht er relativ nah an der Sitz-Position. |
||||
logodaddy
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#6999
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Hallo erst mal an alle. Bisher war ich nur stiller Mitleser. Dieses "Klackern", das sich wie so eine Art Festplattenzugriff anhört hatte ich bei meinem X500 auch. Ich konnte es in stillen Passagen von meinem Sitzplatz aus hören. Also habe ich eine Aufnahme gemacht und diese meinem Händler geschickt. Der konnte das auch nicht zuordnen, also ging das Gerät in die Reparatur. Denen habe ich auch ein Audio File geschickt und sie meinten, dass sie so etwas noch jie gehört hätten. Vor Ort war dann das Geräusch weg?! Auf gut Glück haben sie dann einen Lüfter getauscht. Seither ist das Geräusch nur noch sehr, sehr leise vorhanden und ich kann es nur noch hören, wenn ich das Ohr direkt am Gerät habe und die Luft anhalte ![]() Also kein Problem mehr... Vielleicht hilft das ja irgendwie. Grüße Marco |
||||
stfnrohr
Inventar |
15:43
![]() |
#7000
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Das habe ich auch ganz selten und leise also keine Panik ;-) |
||||
Sponi
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#7001
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Im komplett lautlosen Raum höre ich das Geräusch bestimmt von 3m Entfernung wenn ich mich darauf konzentriere. Im Filmbetrieb befindet sich der X5000 ca. 1m über mir und ich höre das Rattern nur sehr selten in leisen Filmpassagen. Deshalb ist es auch kein Riesenproblem. Dennoch stört mich dieses Geräusch ehrlich gesagt mehr, als das stetige Lüfter bzw. E-Shift Geräusch. Blende steht bei mir auf manuell. Deshalb kann auch ich mir nicht vorstellen, dass das Rattern mit der Blende zu tun hat. Aber wie schon gesagt: Mein damaliger X500 hatte exakt das selbe Geräusch in gleicher Lautstärke. Die genaue Ursache würde mich aber dennoch interessieren. [Beitrag von Sponi am 05. Apr 2016, 17:40 bearbeitet] |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#7002
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Das (klingt wie eine Festplatte) kann ich bestätigen. Ich konnte dieses Geräusch bei meinem X7000 damals exakt so hören. Allerdings nicht aus 3Metern (waren max. 2 Meter) und ich empfand es nicht als störend. Damals hatte ich es auf das e-shift geschoben. Habe es dann aber nicht mehr weiter "untersucht", da es nicht permanent da war und mich auch nicht störte, da es im Lüftergeräusch nahezu unterging und ich mich schon darauf konzentrieren musste. [Beitrag von mule am 05. Apr 2016, 18:13 bearbeitet] |
||||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#7003
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Dieses "Festplatten Geräusch" hat selbst mein alter X35. Dazu habe ich damals auch ein Audio File eingestellt ![]() |
||||
Boot
Inventar |
22:56
![]() |
#7004
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Es ist nicht die Autoblende, da deaktiviert. Aber auch in den aktiven Modi gibt es keine Änderung. Wie kann ich es beschreiben? Als ob ab und zu ein weiße Fläche mit 95% transparenz überblendet wird. Ebenso habe ich mit E-Shifr, dem Rauschfilter, dynamischen Kontrast, Brillianschwarz, CMD, Kantenglättung gespielt. All dieses hatte auf beide Effekte keinen EInfluss. Quelle ist ein Oppo 103D, über einen Denon 7200W, wobei vom Denon die Videobearbeitung deaktiviert ist. Auch hier habe ich mit dem Oppo gespielt, RGB, YCbCr 4:4:4 / 4:4:2 DeepColor aus/30bit/36bit, Stärke des Darbee... Auch hier: kein Einfluss. Daher auch der Gedanke auf eine Signalbeeinflussung... Etwas ratlos Boot |
||||
#Duke#
Inventar |
07:27
![]() |
#7005
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Houston we have a Problem ![]() Mein Schwager der Vollpfosten hat meine OVP wo im Keller war vom 5000 entsorgt ![]() ![]() ![]() ![]() Weiss jemand wie ich wieder an eine OVP dran komme ? JVC Kontaktieren ? Boahhh bin grad sowas von angepi............. |
||||
Nudgiator
Inventar |
08:25
![]() |
#7006
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Sei froh, daß der X5000 nicht mehr im Karton war ![]() |
||||
#Duke#
Inventar |
08:27
![]() |
#7007
erstellt: 06. Apr 2016, |||
![]() ![]() ![]() Der hängt zum Glück an der Decke ![]() Ich lauf heut Morgen in den Keller und dachte mich trifft der Schlag ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
08:28
![]() |
#7008
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Ich würde mal bei EK-M oder Peter Hess nachfragen. |
||||
#Duke#
Inventar |
08:34
![]() |
#7009
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Danke, werd ich mal machen ![]() |
||||
MacFreibier
Stammgast |
09:13
![]() |
#7010
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Das Styropor im Karton ist ziemlich bescheiden. Das geht schon beim bös anschauen in die Brüche bei den neuen Geräten. |
||||
Nudgiator
Inventar |
09:25
![]() |
#7011
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Der Karton und das Styropor sind ein WITZ! Das Styropor bricht bei der kleinsten Berührung! Frage mich echt, was sich JVC dabei gedacht hat. Das war beim X500 noch anders. |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
09:43
![]() |
#7012
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Das ist mal wieder mega blöd mit dem Styropor. Da sind alle, die das Gerät dann irgendwann wieder verkaufen wollen, so ziemlich angeschmiert. Damit kann man die neue Serie wohl nur schlecht wieder vernünftig für den Transport verpacken. |
||||
tomdermops
Stammgast |
09:52
![]() |
#7013
erstellt: 06. Apr 2016, |||
![]() ![]()
|
||||
volschin
Inventar |
09:55
![]() |
#7014
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Wenn Ihr keine anderen Probleme habt. ![]() ![]() |
||||
MacFreibier
Stammgast |
10:36
![]() |
#7015
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Das nennt man vorausschauend. Spätestens wenn Du das Gerät wegen Garantiefall oder Firmwareupdate einschicken müsstest oder es schlichtweg verkaufen willst, dann geht das auch versicherungstechnisch vermutlich nur in der Originalverpackung und nicht im selber gebauten Eierkarton. |
||||
Seeker622
Inventar |
12:10
![]() |
#7016
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Ich musste meinen ersten X7000 ja vor kurzem einsenden. Die Styroporelemente waren ebenfalls schon defekt, und ich hätte gerne neue von JVC gehabt. Die hatten aber keine, ich musste das Gerät in dieser wirklich absolut bescheidenen Verpackung einsenden. Da ich wusste das ich eh einen neuen bekomme war das nun für mich nicht so tragisch. Ansonsten hätte ich das Gerät so nicht Versand. |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:14
![]() |
#7017
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Genau das ist der Punkt! Bei meinem Karton war das Styropor auch schon an zwei Stellen gebrochen. Das Zeug ist saumäßig empfindlich. Ich mußte da beim Auspacken schon stark aufpassen, daß nicht noch weitere Styroporteile durchbrechen. |
||||
#Duke#
Inventar |
12:36
![]() |
#7018
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Was meint Ihr ? bekommt man einen Karton gegen Vorlage der Rechnung kostenlos ? Das Innenleben vom Karton ist sehr bescheiden, aber ich brauche wieder eine OVP ! |
||||
George_Lucas
Inventar |
12:58
![]() |
#7019
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Nur mal so aus Interesse in den Raum geworfen: Warum ist Dir eine Originalverpackung aktuell so wichtig? |
||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#7020
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Wird, glaube ich, sehr schwer. Importeure/Hersteller halten eigentlich keine leeren Verpackungen vor. Einzige Möglichkeit wäre nach meiner Einschätzung ein Händler. Mein Hifi Händler hat z. B. fast immer Verpackungen für evtl. Reklamationen da. Er verkauft aber keine Projektoren ... |
||||
#Duke#
Inventar |
13:03
![]() |
#7021
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Falls das Update irgendwann kommt, muss ich ihn zum Händler zurück schicken. Und wenn ich Ihn mal verkaufen will, legen sehr viele Wert auf die OVP. |
||||
George_Lucas
Inventar |
13:09
![]() |
#7022
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Das leuchtet mir nun wirklich alles ein, Duke. ![]() |
||||
#Duke#
Inventar |
13:17
![]() |
#7023
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Normal ist mir es auch egal wegen der OVP, aber nachdem hier einige schon die Beamer mitm Update geschossen haben, überlasse ich das lieber dem Händler ![]() Verkaufen will ich ihn noch nicht, aber vielleicht in 2-3 Jahren ![]() Ps: ist schon was bekannt wann das Update auf der deutschen Seite von JVC verfügbar ist ? [Beitrag von #Duke# am 06. Apr 2016, 13:17 bearbeitet] |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#7024
erstellt: 06. Apr 2016, |||
einige? Wer noch? Ich würde gern deutschsprachige Leidensgenossen zwecks Wundenleckens kennenlernen ![]() Zu dem, was da gerade so abläuft, werde ich erst wieder etwas schreiben, wenn ich ein funktionierendes Gerät zurückbekommen habe. Grundsätzlich würde ich mir aber keine großen Hoffnungen machen, daß auf der deutschen Seite in absehbarer Zeit mal ein Update steht. |
||||
jazz+blues
Stammgast |
13:41
![]() |
#7025
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Ich komme mal zurück auf eine Diskussion so einige Posts zurück... Es geht um den 9-pol. ser. Adapter auf USB wg. UPDATE von JVC Xxxx-Geräten; dies war die Empfehlung: ![]() Ich habe nun von früher (Überblend-Gerät für mehrere Dia-Projektoren... ![]() die PIN-Belegung ist auch auf der Anleitung dabei: ![]() Meine Frage ist, ob jemand den "Avid" von amazon hat und mir die PIN-Belegung mal zusenden kann bzw. kann mir jemand sagen, wie ich erkennen kann, ob mein vorhandener Adapter diese so bezeichnete "NULL-Modem-Kabel"... Belegung hat ? Vielen Dank schon mal vorab ! [Beitrag von jazz+blues am 06. Apr 2016, 13:44 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602