HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sony VPL-VW520ES - 4K 3D Projektor | |
|
Sony VPL-VW520ES - 4K 3D Projektor+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Cine4Home
Gesperrt |
18:32
![]() |
#401
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
Die Messung war aber noch Vorserie. Zur Serie hat sich das anscheinend verbessert (zumindest muss es Ausreißer geben), muss ich mal nachreichen. Bisher waren die nativen Farbräume ja nicht so relevant, das ändert sich jetzt ![]() Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 19. Apr 2016, 18:38 bearbeitet] |
||||||||
--Torben--
Inventar |
18:33
![]() |
#402
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
Wie schon im JVC Thread geschrieben kam der VW520 an keinen der Farbräume der X5000 ran... Mit Ekki's Messkopf gemessen! Und die Unterschiede waren sehr deutlich in Richtung Grün. Das ist auch genau das, was man im Endeffekt im Bild sieht mMn. |
||||||||
|
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
18:33
![]() |
#403
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
Du hast die Pegel falsch eingestellt, auch auf dem Sony hat HDR mehr "Punch", als SDR. Das haben wir beim Workshop (besonders bei dem Gerät mit neuer Lampe) bewiesen. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 19. Apr 2016, 18:33 bearbeitet] |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#404
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
[quote="Cine4Home (Beitrag #403)"][quote="mule (Beitrag #400)"] Du hast die Pegel falsch eingestellt, auch auf dem Sony hat HDR mehr "Punch", als SDR. Das haben wir beim Workshop (besonders bei dem Gerät mit neuer Lampe) bewiesen. [/quote] Ja, das habe ich mir auch schon gedacht und meine Lampe hat ja auch erst 48h runter. Bin aber momentan ratlos, da ich eigentliuch meiner Meinung nach alles Relevante sowohl auf Beamer, als auf Playerseite ausgetestet habe und so ein blutiger Anfänger bin ich eigentlich auch nicht. Aber manchmal sieht man ja das eigene Brett vorm Kopf nicht. Ich werde versuchen am Wochenende mal meine Einstellungen per Screenshot zu posten. Dann kann man diese ja mal gegenseitig abgleichen. [quote="Cine4Home (Beitrag #401)"]Die Messung war aber noch Vorserie. Zur Serie hat sich das anscheinend verbessert (zumindest muss es Ausreißer geben), muss ich mal nachreichen. [/quote] Aber es werden doch eher Nuancen gegenüber der Vorserie sein, oder? |
||||||||
Pietro4711
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#405
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
Sooooo, hab jetzt ein paar Vergleichsfotos vom Marsianer gemacht. Gleich vorweg, die Fotos geben in KEINSTER WEISE die tatsächlichen Farben wieder - trotz Deaktivierung aller Automatiken pimpt meine Kamera scheinbar die Farben nochmals ordentlich auf. Die Helligkeitsvergleiche sind dennoch interessant, da mit derselben Belichtungsdauer aufgenommen... Achtung, aufgrund der langen Belichtungszeit sind die SDR-Fotos überbelichtet !!! Hier mal die Rahmenbedingungen: VW520 - knapp 100h Lampenlaufleistung SDR: niedriger Lampenmodus, Film 1, Rec709 kalibriert HDR: hoher Lampenmodus, Film 2, Rec2020 nicht kalibriert Kamera: Sony (no na :-) ), 1 Sekunde Belichtungsdauer, F2.8, ISO80 Nochmals, die Fotos geben in keinster Weise die wahrgenommenen Farben wieder und sind z.T. überbelichtet und haben somit keine Aussagekraft über die Bildqualität (lediglich die Helligkeitsunterschiede, lassen sich damit ausmachen). 0:04.07 ![]() ![]() 0:10.09 ![]() ![]() 0:41.22 ![]() ![]() |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
19:15
![]() |
#406
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
@Pietro Tja, da ist was faul, an Deinem HDR Setup, so darf das nicht aussehen. Gruß, Ekki |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#407
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
Würde sagen das es bei mir auch so aussieht! |
||||||||
Pietro4711
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#408
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
danke Ekki - nur was nu ? Da ich die "richtigen" Einstellungen nicht kenne und in Ö niemanden kenne, der hier die notwendige Expertise hat, steh ich nun da... ![]() [Beitrag von Pietro4711 am 19. Apr 2016, 19:25 bearbeitet] |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
22:02
![]() |
#409
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
Ekki hat es doch schon erzählt: beim VW520 muss man aktuell über das Servicemenü gehen, um das in den Griff zu bekommen. |
||||||||
Pietro4711
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#410
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
Ja, hab ich gelesen - ich fürchte nur, dass es mit Enter Service Menu -> enable bright HDR-Mode nicht getan sein wird. Oder hast Du eine Idee was es mit diesen ominösen Settings auf sich hat ? |
||||||||
espny
Inventar |
22:44
![]() |
#411
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
Tja Ekki, dann mal raus mit der Wahrheit ![]() |
||||||||
lappy67
Stammgast |
22:51
![]() |
#412
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
Das die JVC da besser aussehen liegt aber nicht an den Playern. JVC hat vor Weihnachten, wie zu lesen war, natives 4K nicht in Erwägung gezogen (wohl weils bei den normalen Sitzabständen zu vernachlässigen ist) sondern sich voll auf 10bit Farbe und HDR konzentriert. Der Gamma D scheint richtig zu zu funktionieren mit den Boardmitteln gut einstellbar. Natürlich nur mit Samsungplayer. Nicht desto trotz wird Sony da wohl was tun müssen. Vielleicht eine bessere HDR Gamma nachliefern oder wie bei JVC ein Bt2020 Profil welches die Farben besser nutzt. Es kann ja nicht sein dass die jetzt zusehen wie alle Sony-Besitzer zu JVC abwandern. JVC würde sich natürlich freuen. Houbi ? Wo wohnst du denn. Hab einen Pana da. Wenn du vorbei schauen willst, gerne. Aber dir wird nicht gefallen was du siehst. Da ja der VW 520 nicht mit dem X5000 mithalten kann, wirds mit einem X7000 noch schlimmer. Mich packt nur die Angst, dass mein JVC mit 500-600Std auch so nachlassen könnte wie der VW 520. Aber man muß auch sagen, als wir zu später Stunde ins hintere Kino gingen mit dem neuen VW 520 wurde es gegen einen X7000 besser, aber immer noch sehr deutlich im Unterschied. Ich möchte nicht alle 500 Std ne neue Lampe kaufen. Zu den Bildern: Der Marsianer wird nicht so rot wie in dem Bild oben. Im gegenteil der Sand wird eher etwas dreckiger, weniger rot. Mehr ins goldene. Da stimmen die EInstellungen. Das größte Problem ist, dass am Wochenende 10 Beamer da waren, auch gleich. Leider mußte jedes Gerät etwas anders eingestellt werden mit den HDR Testplattern. Also wird es nicht helfen irgend welche settings auszuprobieren die bei einem anderen gut sind. Die Regler sind zu früher da sehr empfindlich. [Beitrag von lappy67 am 19. Apr 2016, 22:56 bearbeitet] |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
22:53
![]() |
#413
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
Kann es sein, das man den VW520 manuell auf HDMI-Bereich voll stellen und anschließend die Helligkeit runterregeln muss? Zumindest habe ich nun ein HDR-Bild was von der Helligkeit dem SDR-Bild entspricht und bezüglich Punch das SDR-Bild stark übertrifft. Gerade beim Marsianer die Helmbeleuchtungen und Spiegelungen kommen so richtig gut rüber oder das Leuchten der Bildschirme/Anzeigen in der Kommandozentrale auf der Erde und das Blitzlichtgewitter bei den Interviewszenen brennt schon fast in den Augen. Mich wundert es zwar, das man die Autoeinstellung übersteuern muss, aber wenn es passt?! Absaufen tut nichts. Im Gegenteil sind mehr Details als im SDR-Bild in dunklen Szenen sichtbar. Denoch würde mich auch interessieren, was es denn noch interessantes im Servicemenü gibt. Die Gammafeinjustage? Dennoch ist HDR schon ein heikles Thema. Jetzt wird die Helligkeit die man in den letzten Jahren erworben hat für Spitzenlichter aufgebraucht. Bei meiner 2,65m breiten Leinwand sieht das auch alles hell genug im hohen Lampenmodus aus, aber ehrlich gesagt kann ich mir das bspw. auf einer 4Meter breiten Leinwand vorstellen. Das wird doch definitiv zu dunkel, oder? [Beitrag von mule am 19. Apr 2016, 23:00 bearbeitet] |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
23:13
![]() |
#414
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
Wenn man HDR mal verstanden hat, kommt man eigentlich von selbst auf die Lösung. Der Standard wurde für 10.000 Nits und BT.2020 verabschiedet. Das liefert aktuell kein TV und erst recht kein Beamer. Daher muß man zwangsläufig gegensteuern. Wenn die Stellbereiche der Regler dazu nicht ausreichen, muß man in das Servicemenü gehen (beim VW520). |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
23:23
![]() |
#415
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
Genau das ist bei richtiger Justage eben nicht so. Tatsächlich reizt die SDR Version in verschiedenen Konstellationen die maximale Helligkeit nicht aus, weil der 8bit Dynamikumfang nicht ausreichend ist, hell und dunkel bis ans Limit zu spreizen. Wir haben da diverse Beispiel zu gezeigt, wo z.B. Sonnen in HDR heller leuchten, als in der SDR Version. Das ist auch beim Sony so. Der geringere Punch des Sonys liegt nach meinen ersten Sichtungen nicht an der mangelnden Helligkeit (der "neue" VW520 war wirklich reichlich hell), sondern daran, dass sein HDR Gamma das Bild untenrum stärker aufhellt und so den SDR Look simuliert. Offensichtlich waren die Ingenieure nicht so mutig, so stark ans Kontrastlimit zu gehen, wie die JVC Ingenieure. Das Sony HDR Gamma wirkt im direkten Vergleich "zu flach". Hätte man nachträgliche Einflussmöglichkeiten auf das Gamma, könnte man das verbessern, aber die fehlen beim Sony leider. Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden, denn der On/Off Kontrast liegt in gleicher Dimension wie beim X5000, der ANSI Kontrast ist sogar höher und auch einen erweiterten Farbraum hat der VW520. Mindestens das X5000 Niveau wäre also machbar. Aber auch in der jetzigen Form sieht der VW520 für sich mit HDR schon richtig gut aus, der Life of Pi ist da auch ein Erlebnis. Gruß, Ekki |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
23:33
![]() |
#416
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
Keine Sorge, wir werden da sicherlich ein paar Know-How Specials / Videos zu machen, dann wird einiges klarer. Ein paar Tage Geduld braucht Ihr da aber schon noch. Mit dem Sony "Workaround" sind wir selbst noch nicht ganz zufrieden, den will ich vorher noch verfeinern... ![]() Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 19. Apr 2016, 23:37 bearbeitet] |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
23:35
![]() |
#417
erstellt: 19. Apr 2016, |||||||
Genau! Die Ehre gebührt Ekki, da er viel Zeit und Mühe investiert hat, um der HDR-Sache auf den Grund zu gehen. Einfach noch a bisserl warten ![]() |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
06:36
![]() |
#418
erstellt: 20. Apr 2016, |||||||
@Ekki: Danke für die Infos, Dann werden wir uns gedulden! Eine Frage vorab: Ich habe ja oben geschrieben, das ich ein brauchbarees HDR-Bild erhalte wenn ich den HDMI-Bereich manuell auf Voll stelle. Ist dies auch eine Deiner Einstellungen oder ist das Quatsch? |
||||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#427
erstellt: 20. Apr 2016, |||||||
Wow gleich 3 Geräte mit Lampenflackern ![]() |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#428
erstellt: 20. Apr 2016, |||||||
Ja, deshalb hab ich ja zum Sony gegriffen. Entweder extrem empfindlich (wobei den X7000 mein Händler wegen Defekts sofort an JVC zurückgesendet hat) oder ich hatte einfach nur Pech. Letzteres wäre meine Hoffnung weshalb ich mir den X7000 nochmal anschauen wollte. |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
13:18
![]() |
#431
erstellt: 20. Apr 2016, |||||||
Das Thema Flackern und Empfindliche Augen gibt es bei den JVCs schon seit Jahren. Das ist nichts neues. Gruß, Ekki |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#432
erstellt: 20. Apr 2016, |||||||
Dann wäre eine Serienstreuung mit mehr oder weniger Flackern meine letzte Hoffnung. Oder gibt es die nicht? |
||||||||
sacx
Stammgast |
14:09
![]() |
#435
erstellt: 20. Apr 2016, |||||||
Also ich bin selber kein Besitzer eines JVC... noch nicht! Ich habe schon viele Vorstellungen gesehen und auch am Samstag einige Projektoren. Mir ist auch nichts aufgefallen. Habe wohl tolerante Augen ![]() Der Regenbogeneffekt der DLPs juckt mich auch die Bohne ^^ Aber gut, dass es "Alternativen" in jeglicher Hinsicht gibt! |
||||||||
Auge2016
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#439
erstellt: 20. Apr 2016, |||||||
Hallo ! Habe seit gestern den panasonic! Bei umschaltung des hdmi auf voll erscheint mir das bild auch deutlich heller! Keine spur von der rotlastigkeit, die hautfarben scheinen mir realistisch . bin von meinem sony begeistert-sehe erstmals you tube in 4 k -wahrlich ein fensterblick in andere welten.auch die bildqualität bei amazon prime 4 k ist sensationell! Die beigelegten 4 k blu ray sind gut -aber you tube ohne hdr besser!? Liegt es vielleicht auch an den blu rays, denn das was you tube 4 k bietet ist sensationell. So eine bildqualität habe ich noch nie gesehen! Allein deswegen hat sich für mich der kauf gelohnt. Sollte bald life of pi bekommen. Bin gespannt ob der mit hdr und bildqualität mehr überzeugt. Wie mehrere bereits schrieben , bei der 4 k blu ray bleibt der wow effekt bisher aus -auch beim hdr! |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
05:36
![]() |
#440
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Mit HDMI auf Voll ist das Bild überbelichtet! Gruß, Ekki |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
19:41
![]() |
#446
erstellt: 24. Apr 2016, |||||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Projektoren für HDR richtig einstellen - u. a. mit diesen Testbildern" |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#447
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Doppelpost [Beitrag von mule am 21. Apr 2016, 10:26 bearbeitet] |
||||||||
-ElTopo-
Stammgast |
10:21
![]() |
#449
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Der Code wäre schon gut, her damit ![]() |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:08
![]() |
#450
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
@Mule Den Code kennst Du doch schon, so kreativ ist Sony bei der UHD BD nun auch wieder nicht gewesen. Ich hoffe, Deine Neugier ist damit befriedigt ![]() Im Übrigen finde ich es schon bedenklich, was hier für Forderungen aufgestellt werden, noch kann ja wohl jeder frei entscheiden, was er wann wie mitteilt. Hier wurden doch nun schon massig Ergebnisse aus dem Workshop geteilt, die Euch allen zu Gute kamen, aber wenn jemand nicht sofort "spurt" wird er verunglimpft? Was haben denn die "Auskunftspflichtigen" eigentlich von ihrer Hilfe, außer dass sie permanent angegriffen werden? Vorher bezichtigt man sie der Schleichwerbung und droht mit Rauswurf, anschließend sollen sie gefälligst jedes Detail veröffentlichen. Sorry, aber soooo kann ein Austausch nun auch nicht funktionieren. Bleibt mal fair zueinander! ![]() Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 21. Apr 2016, 11:08 bearbeitet] |
||||||||
lappy67
Stammgast |
11:11
![]() |
#451
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
War auf dem Workshop. Ich habe da an keinem der Beamer egal ob JVC oder Sony irgendwas mit Lampenflackern gesehn. Für den Code mussten wir bezahlen und eine Unterlassens ![]() [Beitrag von lappy67 am 21. Apr 2016, 11:12 bearbeitet] |
||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#453
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Das sehe ich ganz genau so! ![]() Als doppelter X5000-Besitzer gehöre ich zwar nicht in diesen Thread. Aber ich kann die Deine Flacker-Problematik nachvollziehen. Ich kann bei beiden Geräten leichtes Flackern sehen. Bei den Vorgängergeräten war das stärker. Gut finde ich das mit Sicherheit nicht, kann aber damit leben, da es mir bei den neuen Geräten im Filmbetrieb nur sehr selten auffällt. |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
11:56
![]() |
#454
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Es bleibt doch jedem selbst überlassen, was er wann, wie, wo etc. postet. Was baden denn die Forenuser hier aus? Daß ich meine Freizeit hier für das Forum opfere? Ich muß hier nix schreiben, tue es aber trotzdem ...
Nun, ich komme aus dem Noden Bayerns und ärgere mich auch ständig, daß alle Events in Düsseldorf stattfinden. Stuttgart lag auch nicht "um die Ecke". Aber für mein Hobby fahre ich auch gerne mal ein Stückchen.
Du hast aber schon den Smiley gesehen und das nicht ernsthaft geglaubt, oder? Ekki hat niemandem einen Maulkorb verpasst, im Gegenteil, die Workshop-Teilnehmer waren sich ALLE (!) einig, daß nach dem Kindergarten hier keine detaillierten Infos gepostet werden. Beschwer Dich daher beim Forenbetreiber.
Das wurde doch schon im Vorfeld versucht. Der Thread wurde dann einfach geschlossen. Ich sagte ja: beschwer Dich deswegen nicht bei uns. |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#455
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Selbstverständlich! Aber wenn man etwas postet, dann sollte es einen Inhalt aufweisen mit dem im Forum alle etwas anfangen können und nicht nur eine kleine Gruppe von Workshopteilnehmern! Oder wird dieses Forum demnächst in "Workshop-Teilnehmer-Forum" umbenannt?
Du willst mir nicht ernsthaft unterstellen, das ich mich für mein Hobby nicht engagiere, oder? Aber bei mir gibt es auch noch Dinge die vor meinem Hobby kommen. Keine Ahnung wie das bei Dir ist.
Was die Sache noch trauriger macht, denn was war dann das Ziel eines derartigen Posts? Allen Nicht-Teilnehmern nochmals zu zeigen, das man etwas weiß, dieses aber nicht verrät? Das wird das Miteinander sicherlich fördern.
Doch, denn es bleibt dabei: Eine kleine Gruppe von Forenteilnehmern hat einen Workshop besucht und beschlossen keine daraus resultierenden Erkenntnisse weiterzugeben (das hast Du ja nochmals mehr als deutlich geschrieben), weil man Unstimmigkeiten mit dem Forenbetreiber hat. Nur es bleibt bei der Frage: Was können die übrigen Forenteilnehmer dafür? Wollt ihr uns etwa vor Euren Karren im Kreuzzug gegen den Forenbetreiber spannen? Oder was ist das Ziel dieser Aktion? [Beitrag von mule am 21. Apr 2016, 13:58 bearbeitet] |
||||||||
ix400
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#456
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
...sehe ich auch so. Kindergarten. Da vergeht einem echt so ein bisschen der Spaß am Hobby. |
||||||||
--Torben--
Inventar |
17:08
![]() |
#457
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Ernsthaft? Weil du keine Infos bekommst hast keinen Spaß mehr an deinem Hobby? ![]() Jeder Fachhändler hatte die gleiche "Schulung" wie die Workshopteilnehmer. Bei seinem Händler anrufen und schon hat man die Info's, die man will... Und ich denke es ist nun auch mal gut mit dem Thema, oder? |
||||||||
ix400
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#458
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Kindergarten. |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#459
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Ja, da fragt man sich wirklich, welcher Kindergarten größer ist: Das Löschen des Workshop-Threads oder das Verhalten einiger Workshopteilnehmer nach dem Motto: "Mama man hat mir den Thread geklaut, jetzt zeige ich es dem Hifi-Forum mal so richtig". [Beitrag von mule am 21. Apr 2016, 17:29 bearbeitet] |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
17:47
![]() |
#460
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Ich bin raus hier. Holt Euch die Infos bei Euren Fachhändlern ![]() |
||||||||
Faulkner
Inventar |
18:51
![]() |
#461
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Cine4home bringt hier so viel zum Forum bei,da hätte man auch mal den Workshop Thread ruhig stehen lassen können. Insofern nicht verwunderlich,dass jetzt keine Infos aus dieser Veranstaltung gepostet werden. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
19:07
![]() |
#462
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Probier bitte mal 7669 wenn Du im Discmenü bist Gruß, Ex... |
||||||||
Houbi
Inventar |
22:43
![]() |
#463
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Sony hat keine Lampen mehr an Lager momentan, zur Zeit ist Geduld gefragt. Ja, Lampenflackern im Low Lamp mode... |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
22:53
![]() |
#464
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Die sich vereinzelt jetzt tatsächlich darüber "hinter den Kulissen" beschweren, dass ich Euch hier mit Infos zum Sony versorgen will. Verkehrte Welt oder? ![]() Liebe hier mitlesende / denunzierende Fachhändler: Ich entscheide selbst darüber, welche Infos ich wo und wann veröffentliche. Gruß, Ekki |
||||||||
Pietro4711
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#465
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Hallo Leute, BITTE wieder etwas mehr Sachlichkeit ! Ja das alles ist mein Hobby und ja ich möchte von den Infos hier auch profitieren (so wie ich auch versuche mit meinen bescheidenen Kenntnissen andere davon profitieren zu lassen). Und nein, ich kann in Österreich nicht meinen Fachhändler anrufen, da dieser keine diesbezüglichen Infos hat. Klingt blöd, ist aber so. Bitte, danke -> und nun BITTE wieder ontopic. Liebe Grüße Pietro |
||||||||
Houbi
Inventar |
23:00
![]() |
#467
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Und genau so ist es auch richtig. |
||||||||
Houbi
Inventar |
23:08
![]() |
#468
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
..7669 heisst "Sony" auf einer Handy Tastatur ![]() |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
23:45
![]() |
#469
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||
Warum eigentlich? Weil da jemand mit der "exklusiven Kalibrierung" Geld verdienen will? |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
07:14
![]() |
#470
erstellt: 22. Apr 2016, |||||||
Die Moderation hier: An dieser Stelle beende ich das gegenseitige Bashing. Weitere diffamierende Beiträge gegenüber den Hifi-Forum-Nutzern werden nicht zugelassen. Wenn Interesse an einer Diskussion besteht, steht das Moderations-Team euch gerne zur Verfügung. Im Feedbackbereich könnt ihr euch auch öffentlich austauschen. Bis auf weiteres bleibt dieser Thread moderiert. Eventuell wird hier später noch durchgewischt. Bitte kommt jetzt zum Thema des Sony VPL-VW520 zurück. ![]() |
||||||||
Houbi
Inventar |
07:44
![]() |
#471
erstellt: 22. Apr 2016, |||||||
Habe vor 2 Tagen einen Anruf vom Sony Support bekommen. Sony und Samsung seien sich der HDR Problematik bewusst and man arbeite gemeinsam an einer Lösung. Diese wird in Form von Firmware Updates kommen, vermutlich von Samsung UND Sony und dies so gegen Ende Mai. Gem. Sony funktoniert der Panasonic Player mit dem VW520ES ohne Probleme, der Samsung tuts nicht. Das Problem habe mit der Übertragung vom Farbraum zu tun. [Beitrag von Houbi am 22. Apr 2016, 09:42 bearbeitet] |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
09:13
![]() |
#472
erstellt: 22. Apr 2016, |||||||
Hallo Houbi, meine Nachfrage zielte darauf ab, ob die JVCs bzgl. Lampenflackern einer Seruenstreuung unterliegen und somit für mich Hoffnung bestehen könnte das einen X7000 geben könnte der weniger flackert und mit dem ich mich arrangieren kann. Beim VW520 habe ich bisher keinerlei Lampenflackern wahrgenommen. |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
09:24
![]() |
#473
erstellt: 22. Apr 2016, |||||||
Ich kapier das nicht: der Pana-Player funktioniert problemlos mit dem Sony, der Samsung-Player mit den JVC-Beamern. Aber umgekehrt ist der Wurm drin? Irgendwie passt das nicht zusammen ... |
||||||||
Houbi
Inventar |
09:44
![]() |
#474
erstellt: 22. Apr 2016, |||||||
Summa summarum haben also noch alle Hersteller was zu tun, so siehts aus ja. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
***TEST: Sony VPL-VW520ES*** George_Lucas am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 51 Beiträge |
***TEST: Sony VPL-HW65ES*** George_Lucas am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 05.10.2017 – 35 Beiträge |
Sony VPL-VW520ES Iris Geräusche (Klackern) Magogan am 01.01.2021 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 10 Beiträge |
Sony VPL-VW300 (4K) Martix am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 1254 Beiträge |
Sony VPL-VW760ES, 3D Menü Shallows am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 6 Beiträge |
Sony VPL-VW5000ES predator4k am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2018 – 319 Beiträge |
Sony 4K RGB Laser Projektor TILilse am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 15 Beiträge |
***TEST: Sony VPL-VW300ES*** George_Lucas am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 4 Beiträge |
Sony: Neue 4k-Laserprojektoren mit HDR & 4k 3D mit 60 Hz, VPL-GTZ270 und VPL-GTZ280 jurassic am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 5 Beiträge |
***TEST: SONY VPL-HW45*** George_Lucas am 23.08.2016 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 89 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.936