HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Optoma UHZ65 | |
|
Optoma UHZ65+A -A |
|||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||
hotred
Inventar |
#1207 erstellt: 27. Mrz 2021, 20:10 | ||||||||||||
Nun gut - das ist dann eben eine weitere Unwahrheit von dir. Du hast offensichtlich keine Ahnung wovon du sprichst und behauptest Dinge die nicht der Wahrheit entsprechen - leider Brilliant Color hat mit der Laserleistung nichts zu tun, wenn du dich genauer mit dem Thema und mit dem Gerät beschäftigen würdest - dann wüsstest du das auch Und deine Anspielungen wie: "Du besitzt das Gerät doch nicht - du kannst das ja nicht wissen" laufen völlig ins Leere, sind aber üblich und werden sehr gerne herangezogen wenn die falschen Behauptungen nicht sachlich argumentiert werden können (wie auch - wenn es eben nicht wahr ist...) Ich bin sogar jetzt im Moment doch froh selber keinen gekauft zu haben - denn dann würde ich den tatsächlich selber messen und wäre dann garantiert deiner Kritik ausgesetzt das die Werte nicht stimmen würden Irgendwo mit Recht - denn was würde das schon bedeuten wenn ich - isoliert betrachtet - hier das Gerät messe??? Deshalb stütze ich meine Aussagen auf Messungen von Menschen die dazu auch das erforderliche Wissen und die dazu nötige Reputation mitbringen - deren Messungen sind dann auch im Vergleich zu anderen hierbei sachkundigen Personen vergleichbar und plausibel Wobei wir wieder dazu zurück kommen das deine Angaben und Messungen offensichtlich immer das genaue Gegenteil sind [Beitrag von hotred am 27. Mrz 2021, 20:11 bearbeitet] |
|||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1208 erstellt: 27. Mrz 2021, 20:19 | ||||||||||||
Hotred: Immer wieder verdrehst Du Aussagen anderer und führt einen regelrechten Diskussionskrieg mit irreführenden Informationen. Bitte, nicht mehr mit mir in einen Dialog treten, da sehr unfair. Wenn Du meinst, meine Person in ein falsches und schlechtes Licht bringen zu müssen, tust Du mir wirklich leid. |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
hotred
Inventar |
#1209 erstellt: 27. Mrz 2021, 20:25 | ||||||||||||
Ich verdrehe keine Aussagen - ich merke an das deine Behauptungen NICHT der Wahrheit entsprechen. Sollte es nicht der Sinn eines Forum sein (anders als in Verkaufsveranstaltungen und Werbung) die Wahrheit über Produkte zu erfahren Das ist eine ernst gemeinte Frage!
Bleibe einfach bei der Wahrheit und behaupte nicht ständig Dinge die nicht stimmen - sei es aus Unwissenheit, Messfehlern oder was auch immer. DAS IST UNFAIR! Für jeden der sich hier informiert und für das Forum als Ganzes!
Das ist völliger Unsinn - ich stimme dir jedes einzelne Mal zu wenn du etwas richtiges schreibst bzw. ich deiner Meinung bin (es ist ja nicht jedes Thema eine Frage nach richtig oder falsch) |
|||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1210 erstellt: 29. Mrz 2021, 13:36 | ||||||||||||
Hotred:
Richtig, ich habe einmal innerhalb meiner vielen Messungen für den UHZ65 einen nativen Kontrast angegeben und nicht bemerkt, das der Dynamic Modus nicht abgeschaltet war. Dies habe ich geprüft, als Fehler eingeräumt und korrigiert. Dies berechtigt Dich aber nicht, mich im Forum pauschal in ein schlechtes Licht zu setzen und zu behaupten, ich würde ständig Dinge aussagen, die nicht stimmen. Diese Aussage von Dir ist unwahr, eine Unverschämtheit und zu unterlassen. |
|||||||||||||
hotred
Inventar |
#1211 erstellt: 29. Mrz 2021, 15:11 | ||||||||||||
Mir war natürlich klar das du dich dazu noch äußern wirst - was ja völlig ok ist. Es liegt mir fern etwas falsches zu behaupten - deshalb hier deine wortwörtlichen Äußerungen... Unverschämt ist, mit andauernden - falschen - Äußerungen nicht "durchzukommen" und dann die Schuld auch noch bei anderen zu suchen weil die darauf hinweisen
Und um das Thema hier zum Abschluss zu bringen - WIEDER MAL - hier eine kleine Auflistung deiner falschen Behauptungen... (Ohne Gewähr ) Es hat ja einen guten Grund, weshalb ich nicht mit eigenen Messungen argumentiere - sondern mit denen von Leuten die ihr Handwerk verstehen und das schon viele Jahre (Jahrzehnte?) betrieben - von denen man weiß das sie das können und die nötige Integrität besitzen... Ekki ist dir ein Begriff? Ich denke niemand hier bezweifelt das er korrekt messen kann und dies auch tut? Ich kann nur jedem empfehlen sich dieses Video hier bzgl. UHZ65 anzusehen - bis zum Ende (wer es nicht ohnehin schon kennt): https://www.youtube.com/watch?v=ABkQY6BABkg&t=2101s Das ist nicht nur bzgl. UHZ65 interessant - viel mehr werden hier ganz allgemein die jeweiligen Vor - wie auch Nachteile der Geräte "relativ" unverblümt genannt. Trotzdem sollte man nat. im Hinterkopf behalten das es sich um ein reines Werbevideo handelt - also gerade nicht um einen sachlichen "Test". Aber speziell dafür finde ich ist dieses Werbevideo um Längen näher an an vielen "objektiven Testberichten" dran Nun - kommen wir zu einigen deiner Aussagen hier im Form, Arno-k: http://www.hifi-foru...350&back=&sort=&z=14
Völliger Unsinn - siehe video ab ca. Minute 7. http://www.hifi-foru...ack=1&sort=lpost&z=4
Natürlich totaler Unsinn - alleine deshalb weil die Geräte unabhängig von Messung und der jeweiligen Ausführung schon auf Grund ihres Dlp Chip nicht in der Lage sind derartige Werte zu erreichen - siehe Video ab ca. 21.30 Richtig ist: Der UHZ65 liefert für einen 4K Shift DLP ausgezeichnete native Kontrastwerte - sowohl on/off als auch ANSI (und somit wohl auch bei einer kompletten ADL Messung.) Der native on/off wird je nach Einstellung usw. irgendwo zwischen 1200:1 (wie es GL gemessen hat) bis zu max. ca. 2200:1 (Ekki spricht im Video mal von 2000 - mal von 2200:1) liegen. Das IST sehr gut für so einen Dlp - aber von 6000:1 - ja, weit weg... http://www.hifi-foru...016&back=&sort=&z=21 http://www.hifi-foru...016&back=&sort=&z=23
http://www.hifi-foru...016&back=&sort=&z=24 Auch hier: Totaler Unsinn Natürlich kann Brilliant Color NICHT die Laser-Leistung steigern... Die Optoma Ingenieure sind natürlich nicht doof Die zusätzliche Helligkeit wird dadurch lukriert das man an der Farbmischung "dreht" und somit zwangsläufig die jeweiligen Farbhelligkeiten massiv ändert bzw. reduziert/erhöht... Die zusätzliche Helligkeit fällt ja nicht vom Himmel Auf deine Angaben zur Helligkeit gehe ich jetzt nicht mehr ein - das sprengt sowieso schon alles den Rahmen Jedenfalls sind BEI KORREKTEN FARBEN 1500 Lumen "drin" - mit kleinen Kompromissen auch 2000. Zweifellos sehr gute Werte. Von den 3000 Lumen von denen du wiederholt sprichst dennoch weit weg - aber die sind ja nicht unmöglich, aber eben nicht zusammen mit korrekten Farben (kalibriert) möglich. Auch deine mehrfach widerlegten Behauptungen der Raum würde den nativen On/off Kontrast bzw. dessen Messung beeinflussen (je nach dem welche deiner Aussagen darüber man heranzieht) - sind einfach nur falsch Also bitte, sag mir - an Hand der Beispiele hier (du hattest doch nach einem "Sachverständigem" verlangt ) - in wie weit deine ständigen FALSCHEN Behauptungen deren Quelle du (verständlich) immer nur selber bist einen Sinn ergeben??? Was willst du damit erreichen Wäre es nicht sinnvoller mit deiner "Fehlinformations - Kampagne" aufzuhören anstatt mir vorzuwerfen ich würde deine Aussagen verdrehen oder dich in ein schlechtes Licht rücken wollen Wenn du tatsächlich (weshalb auch immer) den Drang dazu hast deine falschen Behauptungen unbedingt hier posten zu müssen - dann mach doch einfach einen eigenen Thread (zb. Arno´s Märchenstunde - so sehe ich meinen UHZ65), oder so ähnlich? Aber hör doch bitte auf hier in allen möglichen Thread´s deine Falschinfos zu streuen und dann anschließend auch noch so zu tun als wärst du das "Opfer" und möchtest kein O.T. erzeugen Und nochmal: Ich hab überhaupt kein Problem mit dir - wohl aber damit das du hier ständig Unwahrheiten verbreitest (offensichtlich mit Vorsatz) und wenn man dich darauf aufmerksam macht anstatt Einsicht zu zeigen diesen Umstand bestreitest und den Beleidigten spielst... Es wurden dir viele Male verschiedenste Quellen für KORREKTE Infos zur Verfügung gestellt - das hindert dich aber nicht daran ständig weiter deine falschen Angaben zu verbreiten... Nur wozu? Eine wissentlich falsche Angabe ist eine Lüge;-( [Beitrag von hotred am 29. Mrz 2021, 15:16 bearbeitet] |
|||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1212 erstellt: 29. Mrz 2021, 15:57 | ||||||||||||
Ja - hotred immer bei der Wahrheit und den sachlichen Inhalten bleiben. Für das Forum ist dies alles kein gutes Bild - schade! Ich erkenne aber Dein großes Engagement für dieses Forum an, oft schreibst Du ja richtig gute Infos. Es gibt aber auch Standpunkte anderer User, die Du anders siehst und darum kämpfst, diese mit allen Mitteln zu widerlegen. Ich werde gerne etwas später im Einzelnen zu Deinen letzten Aussagen Stellung beziehen, da ich die einzelnen Threads bezüglich korrekter Wiedergabe rückverfolgen muss. Ich vermute aber, dies wird wieder eine Endlosschleife. Was mich besonders stört, ist der Umgang miteinander, den ich so nicht kenne. In welchem Maße ich zu vorgenannten Dingen sachverständig bin, werden andere im Forum beurteilen. |
|||||||||||||
zeitgespenst
Stammgast |
#1213 erstellt: 29. Mrz 2021, 17:02 | ||||||||||||
Der eine rechtfertigt es mit der ewigen Mission, öffentlich getroffene Falschaussagen korrigieren zu müssen, damit niemand Schaden nimmt und der ander erwidert rondoartig, mindestens missverstanden zu werden, teilweise sogar mit Absicht. Für mich hat beides hier so gar keinen Wert mehr sondern richtet viel mehr Schaden an. Denn würde ich mich für einen Projektor interessieren, schlimmer noch, ihn besitzen, dann würde ich mich mit Sicherheit niemals hier an dieser Stelle informieren oder öffentlich austauschen wollen. Könnt Ihr mal bitte über Ostern nachdenken, ob es besser ist, diesen scheinbar bewusst öffentlich ausgetragenen persönlichen Zweikampf einfach mal zu lassen und damit Platz für andere und anderes zu schaffen ? Denn ganz so schlecht finde ich den UHZ65 selbst und andere Projektoren ja nun auch nicht, dass sie es wert wären, hier so zu enden. |
|||||||||||||
rumper
Inventar |
#1214 erstellt: 29. Mrz 2021, 17:16 | ||||||||||||
Dafür gibt es so verrückte Errungenschaften wie PN...aber da kann man ja keine anderen User "vorführen"... 🙄 |
|||||||||||||
hotred
Inventar |
#1215 erstellt: 29. Mrz 2021, 17:35 | ||||||||||||
Nun ja - wenn man, sogar nach nach direkter Beantwortung von den jeweiligen Zitaten mit Aussagen von jemandem - dessen Expertise zum Thema wohl hier niemand abstreitet - weiterhin behauptet dies sei nicht sachlich... Dann erkläre mir bitte was daran nicht sachlich ist Wenn das auf die Art nicht in Ordnung ist - dann bedeutet das aber im Umkehrschluss das du selber der Ansicht bist das man das was du hier schreibst nicht ernst nehmen darf? Denn wenn man das macht und darauf eingeht - dann bist du beleidigt und spricht von schlechtem Umgang mir dir von meiner Seite Viel mehr ist genau das Gegenteil der Fall - denn ich mach mir die Mühe und suche mir Sachen raus anhand derer DU selber sehen kannst das deine Behauptungen falsch sind, nicht weil ich das sage - sondern weil Menschen die das beruflich machen und zweifellos wissen was die tun das sagen. Würde ich das tun wenn ich keinen Respekt vor dir hätte? Sicher nicht, denn dann wäre mir das völlig egal ob du das verstehst oder nicht - dann würde ich mir den Aufwand sparen und einfach nur schreiben deine Behauptungen wären dummes Geschwätz und wenn du anderer Meinung bist dann liefere einfach mach Quellen zu deinen Behauptungen:) Denk mal drüber nach - es ist völlig egal was ICH denke oder glaube zu wissen, ich hab mir die Mühe gemacht und dir links gepostet anhand derer du selber nachvollziehen kannst das deine Angaben einfach falsch sind. Ich sehe da auch überhaupt kein Problem darin - ist doch völlig normal das man nicht immer überall richtig liegt, nur wem soll das denn nützen wenn man sich dann nicht im Stande sieht das auch zuzugeben Es geht hier nicht darum das man die genannten Dinge so oder anders sehen kann, die Aussagen sind einfach nicht richtig Und gerade weil man mit dir "normal" kommunizieren kann mache ich mir auch die Mühe - es war doch beim dynamischen Kontrast auch ein schwieriger und langer "Kampf" bist du endlich selber eingesehen hast das du falsch gelegen hast Das ist doch bei den anderen Aussagen nicht anders - also wozu das?
Sehr geistreich Das macht ja sehr viel Sinn wenn man falsche Infos unkommentiert stehen lassen soll und dann gleichzeitig per PN was tun soll? Jammern das das so nicht stimmt und einen regen Nachrichtenaustausch starten weil Arno-k davon nichts wissen möchte Ja klar, das ist DIE Idee [Beitrag von hotred am 29. Mrz 2021, 17:36 bearbeitet] |
|||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1216 erstellt: 29. Mrz 2021, 17:36 | ||||||||||||
Streit mit anderen Usern, davon halte ich auch nichts. Hotred redet von Falschaussagen, ich von Eigenschaften zum UHZ65. Ich besitze den UHZ65, habe diesen geprüft, für mich optimiert und viele Infos an das Forum gegeben (z. B. 3D Funktion und Einstell-Opimierung), die andere UHZ65 Nutzer begrüßt haben. Infos von User zu User zu einem Projektor (UHZ65) wie in meinem Fall sind absolut sinnvoll. Wenn man hierzu von anderen unfair attackiert wird, ist eine Antwort erlaubt und geboten. Morgen werde ich abschließend antworten. [Beitrag von Arno-k am 29. Mrz 2021, 17:42 bearbeitet] |
|||||||||||||
hotred
Inventar |
#1217 erstellt: 29. Mrz 2021, 17:42 | ||||||||||||
Zum streiten gehören bekanntlich 2 Und wenn du es als einen Streit ansiehst das man deine falschen Angaben als solche bezeichnet und dies auch im Detail mit vertrauenswürdigen Quellen belegt - deren Eignung dazu sicherlich niemand bezweifelt - dann liegt das sicher nicht an mir... Deine trotzige Reaktion und nicht vorhanden Einsicht eigene Fehler einzugestehen ist sehr schade. Hast du dir das Video und die links angesehen? Diese widerlegen deine Angaben zu 100%. Wenn du also weiterhin darauf bestehst das deine Behauptungen korrekt wären so behauptest du gleichzeitig das die im Video und in den links falsch wären, machst du das [Beitrag von hotred am 29. Mrz 2021, 17:44 bearbeitet] |
|||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1218 erstellt: 29. Mrz 2021, 17:46 | ||||||||||||
Warte bis Morgen - vielleicht wirst Du erkennen, was weiterhin falsch oder doch richtig ist. |
|||||||||||||
hotred
Inventar |
#1219 erstellt: 29. Mrz 2021, 18:05 | ||||||||||||
Alles klar - nur kein Stress... Aber dann bitte jeweils mit verlässlichen Quellen zu deinen Behauptungen - denn diese hatte ich dir ja ebenso von Anfang an geliefert - während du dich immer selber als Quelle angibst. Und sollte ich irgendwo falsch liegen, so habe ich auch überhaupt kein Problem damit dir das hier mitzuteilen und mich bei dir zu entschuldigen falls das so sein sollte - daran glauben kann ich jedoch nicht denn das würde bedeuten das die Quellen die ich gepostet habe ebenso falsch liegen. Nichts ist unmöglich - aber sehr unwahrscheinlich... Also bitte nicht dich selber und deine eigenen Messungen und Wahrnehmungen wieder als Quelle angeben Ich behaupte keine Dinge einfach so aus dem Bauch heraus - sondern beschäftige mich damit und habe deshalb auch kein schlechtes Gewissen falls ich falsch liege, denn dann geschah das nicht aus Faulheit oder Gleichgültigkeit Deshalb finde ich es sehr schade das du deine Fehler nicht mal angesichts der Belege die ich gepostet habe einsehen kannst Aber ich sehe ebenso das dich das Thema interessiert und du wie du sagst konstruktive Infos beiträgst [Beitrag von hotred am 29. Mrz 2021, 18:19 bearbeitet] |
|||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1220 erstellt: 29. Mrz 2021, 20:42 | ||||||||||||
Es ist kein Problem für mich, wenn Du meinen Angaben nicht vertraust. Eigene Prüfergebnisse sind für mich zunächst Fakten, die ich vertrete, also keine Behauptungen. Es bleibt Dir überlassen, hiervon etwas anzunehmen oder nicht. Wenn eine fehlerhafte Angabe vorliegen sollte, räume ich diese ein und korrigiere diese. Wenn dies nicht so ist, ist der andere am Zuge aufzuzeigen, was richtiger ist - auch hier ohne Polemik oder Behauptungen. Prüfergebnisse anderer zu den Themen werde ich suchen, wenn vorhanden vergleichend aufzeigen und voraussichtlich morgen berichten. Es geht um den UHZ65, den ich selbst besitze und geprüft habe - nicht um andere Projektor-Modelle. Wenn wir dann immer noch völlig anderer Ansicht sind, dann soll es so sein. Für die anderen User im Forum ist unsere persönliche Diskussion nicht erbaulich, so dass wir unsere Unstimmigkeiten schnell beenden und nur zum Sachthema informieren sollten. |
|||||||||||||
hotred
Inventar |
#1221 erstellt: 29. Mrz 2021, 21:21 | ||||||||||||
Und ich denke genau hier liegt das Problem: Du übernimmst deine eigenen Messergebnisse und Wahrnehmungen sofort 1:1 als "Fakten" und veröffentlichst diese als solche. Jedoch ohne überhaupt zu wissen ob diese korrekt sind bzw. falls du es doch wusstest dann scheint es dich nicht zu interessieren.
Das ist korrekt - nur ist es dann anschließend NICHT in Ordnung von dir wenn du mich dafür kritisierst, mich Falschaussagen bezichtigst und mir "unfaire Behandlung" vorwirfst Denn du sagst es hier selber - es ist mir überlassen, wie auch jedem anderem user hier:) Und wenn du hier aus freien Stücken deine Messungen präsentierst - also deine "Fakten", die aber in Wirklichkeit Behauptungen sind (da zumindest teilweise nicht zutreffend) - dann liegt es an dir deren Korrektheit zu belegen...
Leider machst du genau das nicht - ausgenommen dem dynamischen Kontrast den du als nativen Kontrast "verkauft" hast. Aber auch hier hast du erst sehr spät eingelenkt - nach langwierigen Diskussionen... Mir fällt da immer spontan der Film "Verhandlungssache" ein
Und genau das habe ich gemacht - MEHRFACH - mit Fakten, die tatsächlich diesem Ausdruck gerecht werden und die wohl kaum ernsthaft anzweifeln willst
Mach das - auch ich hab dir das Video zum UHZ65 verlinkt und auch jeweils die genaue Zeit dazugeschrieben wo im Video die jeweilige Eigenschaft besprochen wird...
Wie gesagt: Ich habe hier ganz bewusst nur Dinge gepostet wo du ganz eindeutige 100% Falschaussagen tätigst - keine unklaren Dinge die man so oder anders sehen kann... Auch habe ich hier stets mit den Positionen von darin absolut sachkundigen Personen argumentiert - meine "Ansicht" tut also nichts zur Sache, die ist völlig unwichtig.
Ich befürchte - du begreifst es noch immer nicht, oder möchtest das auch nicht. Du stellst deine fehlerhaften Angaben hier als Fakten ins Forum. Das sagst du auch selber - gerade eben erst wieder. Wenn sich nun user informieren über ein Gerät und deine fehlerhaften Angaben als tatsächliche Fakten wahrnehmen (und genau das passiert wenn sich niemand dazu äußert) - so kann das grundsätzlich dazu führen das user unnötig einen Fehlkauf tätigen. Möchtest du das Wenn jemand zb. RBE empfindlich ist und dann liest das der UHZ65 kein RBE erzeugt - einen kauft und der dann doch RBE sieht, ist das doch nicht schön - oder?!? Wenn jemand ein Gerät haben will mit zb. min. 5-6000:1 nativem on/off und hier von dir liest das dies der Fall ist - in Wirklichkeit aber nur max. ca. 2000:1 erzielbar sind, ist das doch sehr schade - oder nicht??? Usw. Also wozu machst du das, du wirst ja wohl selber wissen weshalb du derart handelst |
|||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1222 erstellt: 30. Mrz 2021, 08:22 | ||||||||||||
Hotred: Aufgrund Deines Threads 1221, werde ich Dir abschließend antworten: Funktion Brillant Color des UHZ 65: Hierzu habe ich im Thread 1202 ausgesagt, dass die Laserhelligkeit zusätzlich über die Funktion Brillant Color ohne Veränderung der Farbabstufung angehoben werden kann. Dies soll nach Deiner Aussage falsch sein. Hier die Helligkeitsmessungen direkt vor der Leinwand gemäß meines Projektor-Settings gegenüber der Projektorlinse* - Modus Helligkeit 50 % ohne Brillant Color: 151 Lux / 740 Lumen - Modus Helligkeit 100 % ohne Brillant Color: 297 Lux / 1455 Lumen - Modus Helligkeit 100 % mit Brillant Color Stufe 4 : 365 Lux / 1789 Lumen - Modus Helligkeit 100 % mit Brillant Color Stufe 10: 503 Lux / 2465 Lumen * Geringe Werte liegen vor, wenn in Bereichen gemessen wird, wo das Projektor-Licht schräg auf die Leinwand fällt. Werte auch vom jeweiligen Setting des Users abhängig. Der Hersteller Optoma gibt 3000 Lumen als maximale Helligkeit an, was innerhalb der Settings nicht erreicht wird. On-/Off Kontrast: Hierzu hatte ich einmal irrtümlich einen On /Off Ergebnis 6000: 1angegeben und nicht bemerkt, dass der dynamische Modus nicht abgeschaltet war. Diesen Fehler hatte ich im Forum eingeräumt und korrigiert. Bitte nicht immer wieder meine fehlerhafte Angabe ohne meine nachfolgende Korrektur nutzen. Hier meine Info im Thread 1116:
Meine Antwort: Dies sind Aussagen, die ich mehrfach betont habe und innerhalb meiner langjährigen F+E Leitung (auch zur Prüf- und Messtechnik) nur bestätigen kann. Unterschiedliche Ergebnisse zur Kontrastmessung ergeben sich aus den verschiedenen Einstellmodi und Raumbedingungen zwischen Tester und User - und sind 1:1 nicht übertragbar. Für einen Vergleich zwischen Projektoren ist es aber richtig, so vorzugehen. Problematisch ist es , wenn Zusatzfunktionen, die zur deutlichen Verbesserung der Bildqualität dienen, so nicht berücksichtigt werden (z.B. Laserdimmung) Hierdurch entsteht schnell der Eindruck eines schlechten Projektors, der dann im Forum immer wieder kritisiert wird. Kraine und ich können bestätigen, dass der UHZ 65 über extrem schnelles Laserdimming on-off Kontraste bis 27000:1 erreicht. Auch der native Kontrast liegt je nach Einstellung zwischen 1000 und 3000 : 1 Das Bildergebnis ist entsprechend gut. Das Gesamtergebnis des UHZ65 ist so gut, dass eine eingeschränkte Diskussion (nativer Kontrast ) wenig hilfreich ist. ------------------------------------------ Diese Aussagen habe ich im Thread 1159 wiederholt. Audio Vision gibt zum UHZ65 1470: 1 On/Off an. Dies ist nahezu der gleiche Wert, den ich über die Grundeinstellung gemessen habe: ON/Off 1455:1 Wird die Laserleistung über Brillantcolor 10 maximiert erhöht sich On/Off auf 2400:1 Regenbogeneffekt: Hierzu siehe Thread 1173
Ich halte es für mich wichtig, die Diskussion zu diesen Bereichen des UHZ65 nun zu beenden. Wer diese Angaben völlig anders sieht - damit werde ich leben können. Einen schönen Tag noch! |
|||||||||||||
hotred
Inventar |
#1223 erstellt: 30. Mrz 2021, 10:49 | ||||||||||||
Das IST falsch - ich hab dir sogar extra die genaue Minute im Video gepostet damit du dir das dort von Ekki erklären lassen kannst - du müsstest dazu nicht mal lesen Aber wenn du das wirklich nicht verstehen kannst was hier gemacht wird bei der Funktion Brilliant Color (ja, so schreibt man das:) und wieso am Ende mehr Helligkeit rauskommt als ohne - so kann man sich wahrscheinlich jeden weiteren Versuch dir das zu erklären sparen Was schade ist - denn das wäre dann wie zuvor bei deinen falschen Kontrastangaben quasi ein "happy end" - das es so aber nicht geben kann.
Ja - nach langwieriger Diskussion (die alleine schon viel länger war als die jetzige hier) und weil gar nichts anderes mehr übrig geblieben ist. Die Situation ist hier aber nicht anders - du kannst dir in meinen links jeweils im Detail ansehen was Fakt ist und auch das es eben (leider ) nicht so ist wie du glaubst.
Wozu betonst du das eigentlich bei jeder Gelegenheit in verschiedensten Thread´s Macht es das nicht noch trauriger das du hier laufend falsche Dinge behauptest und dich gleichzeitig selber aber quasi als Experten siehst? Nun, ich bin keiner - muss ich auch nicht sein. Es gibt ja Quellen wo man sich bei echten Experten am jeweiligen Gebiet informieren kann, das solltest du endlich auch mal tun. BEVOR du hier völlig wirre Behauptungen als Fakten in den Raum stellst.
Brilliant Color maximiert nicht die Laserleistung - aber das hatten wir ja schon
Auch das ist einfach nur falsch. Nicht Ansichtssache oder Geschmackssache - sondern FALSCH. Ob ein Gerät RBE "erzeugt" hängt nicht davon ab ob es der Benutzer sehen kann - der Beamer "reagiert" nicht auf den user und zeigt dann entsprechend RBE oder eben nicht DAS der UHZ65 (wie nahezu jeder andere 1-Chip Dlp ebenso) RBE zeigt ist eine Tatsache - auch das könntest du dir im verlinkten Video ansehen... Die Tatsache ob DU dann RBE sehen kannst oder nicht tut nichts zu Sache, schön für dich (ich sehe es auch nicht) aber kein Grund fälschlich zu behaupten die Geräte erzeugen keinen RBE... Das wäre nämlich so als würde jemand mit sehr schlechter Hörfähigkeit behaupten ein sehr lauter Beamer wäre sehr leise - weil er ihn eben nur sehr leise hören kann...
An mir soll das nicht scheitern - aber da ich nicht davon ausgehe das du damit aufhören wirst völlig falsche Angaben als Fakten zu präsentieren würde ich nicht darauf wetten Auch dir einen schönen Tag - sehr schade das du ein derartiges Verhalten zeigst, mehr als dir die tatsächlichen Fakten am Silbertablett zu präsentieren so das du nur darauf klicken musst kann ich nicht. Aber zumindest werden das diejenigen tun die wirklich korrekte Infos erhalten möchten zum Gerät, also ist es nicht umsonst. [Beitrag von hotred am 30. Mrz 2021, 10:53 bearbeitet] |
|||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1224 erstellt: 30. Mrz 2021, 11:11 | ||||||||||||
Hotred: Ich habe zur Thematik alles gesagt. Wir kommen nicht zu gleichen Aussagen. Damit habe ich kein Problem, nur Art und Inhalt Deiner Antworten machen mich schon sprachlos. Du erwähnst wiederholt, ich würde laufend falsche Dinge behaupten. Darüber solltest Du einmal nachdenken. Trotzdem einen schönen Tag. [Beitrag von Arno-k am 30. Mrz 2021, 11:51 bearbeitet] |
|||||||||||||
hotred
Inventar |
#1225 erstellt: 30. Mrz 2021, 12:03 | ||||||||||||
Der Inhalt besteht aus Quellen an denen du korrekte Fakten zu den jeweiligen Behauptungen von dir finden kannst. Es bleibt dann dir überlassen die Realität zu akzeptieren und diese entsprechend anerkennen oder eben bei deinen "Versionen" zu bleiben |
|||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1226 erstellt: 30. Mrz 2021, 13:03 | ||||||||||||
hotred: Ich kenne die Quellen zum UHZ65: Der Life-Test von Ekki zum UHZ65 war positiv. Übereinstimmungen zu Ekkis und meinen Ergebnisse liegen mehrfach vor: Ekki: guter nativer DLP Kontrast nativ 2200: 1 und nicht wie im Forum z. T. behauptet nur 760 :1 Meine Ergebnisse: bis 2400:1 nativer Kontrast bei meinem Settings Ekki: Helligkeit auf Weiß-Bild mit Brillantcolor bis 2340 Lumen (3000 Lumen wenn Projektor nicht im Telemodus) Kalibriert 1500 bis 2000 Lumen ohne Brillant Color Meine Messung mit Brillant Color : bis 2465 Lumen ohne Brillant Color: 1455 Lumen Die von mir festgestellte erhöhte Lichtleistung auf dem Weiß-Bild über Brillant-Color hat Ekki gleichfalls bestätigt und mit erhöhter Weißsegmentbeteiligung zugunsten der Sekundärfarben begründet. Somit wird die Helligkeitsleistung auf der Weißbild-Messung durch vergrößerte Lichtdurchlässigkeit des Lasers erhöht. Erhebliche Übereinstimmung meiner Ergebnisse liegt auch mit Krains Bericht zum UHZ65 vor, der wie ich von der dynamischen Laserregelung sehr angetan war. Auch hier Ergebnisübereinstimmungen (dynamisch > 20000: 1 bzw. > 100000:1 je nach Dynamik-Stufe). Laufend falsche Dinge behaupte ich nicht - prüfe einmal selbst, was Du so antwortest. [Beitrag von Arno-k am 30. Mrz 2021, 13:04 bearbeitet] |
|||||||||||||
hotred
Inventar |
#1227 erstellt: 30. Mrz 2021, 13:44 | ||||||||||||
Ich hab nie behauptet das der UHZ65 nur 760:1 schafft - kann mich auch nicht erinnern das es sonst jemand hat. Hast du einen link dazu? Ekki hat die höchsten nativen Kontrastwerte genannt von allen plausiblen Quellen - nämlich zwischen 2000-2200:1, sehr gut also für einen 4K Shift Dlp. Die Diskussion mit dir kam nur deshalb zu Stande weil du über längere Zeit hinweg behauptet hast der UHZ65 schafft ca. 6000:1 nativ - was eben völlig unmöglich ist... Du hattest stur und steif behauptet das wäre eine Tatsache:) Hättest du "nur" von 3000:1 gesprochen hätte ich mich dazu vermutlich nicht mal geäußert - aber das Dreifache vom realen Wert ist dann doch zu viel...
Genau - und so hat das bei dir geklungen:
Ist jetzt nicht so ganz das selbe - nicht wahr? Es ist was völlig anderes Und um zu wissen das Brilliant Color die Weißhelligkeit erhöht benötigt es keine Messung von dir - oder sonst jemandem. Das ist eben u.a. der Sinn der Funktion
Hoppla Plötzlich doch keine keine Anhebung/ Steigerung/ Maximierung der Laserleistung mehr Die jetzige Aussage ist zwar auch wieder Unsinn - weil nicht die Lichtdurchlässigkeit des Laser erhöht wird - sondern das Farbrad entsprechend angesteuert wird so das am Ende mehr Helligkeit erzielt wird, aber hey: Es geht in die richtige Richtung Jetzt weißt du jedenfalls das Brilliant Color nicht die Laser Leistung beeinflusst (hoffe ich), ein klarer Fortschritt
Naja - das kann man hier ja nachlesen [Beitrag von hotred am 30. Mrz 2021, 13:47 bearbeitet] |
|||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1228 erstellt: 30. Mrz 2021, 14:24 | ||||||||||||
Wieder erwähnst Du die Angabe 6000:1, obwohl ich wiederholt den Korrekturwert 1000 bis 3000 (je nach Setting angegeben habe). Die mehrfachen Übereinstimmungen meiner Ergebnisse mit Ekki und Krain zum Kontrast scheinen nicht besonders relevant zu sein. Meine Messung und Aussage zur Brillant-Colorfunktion: Die festgestellte erhöhte Helligkeit auf dem weißen Testbild stimmt mit Ekkis Messung überein. Richtig ist in diesem Zusammenhang, dass die erhöhte Lichtdurchlässigkeit über das Weißsegment des Farbrads erreicht wird. Somit wird der Wirkungsgrad des Lasers erhöht, da größere Lichtmengen über das Farbrad zum Objekt gelangen. Wir sollten nun zum Abschluss kommen, so dass etwas Ruhe in die Diskussion kommt. [Beitrag von Arno-k am 30. Mrz 2021, 14:25 bearbeitet] |
|||||||||||||
hotred
Inventar |
#1229 erstellt: 30. Mrz 2021, 14:45 | ||||||||||||
Ganz ehrlich: Ich gestehe meinen Fehler - bzw. eigentlich meine Fehleinschätzung ein. Ich dachte wirklich es mangelt nur tw. am Verständnis und irgendwann geht der Knoten auf bei dir. Tut er aber nicht - deshalb tut es mir sehr leid, hätte ich das geahnt dann hätte ich mir das ev. gleich erspart |
|||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1230 erstellt: 30. Mrz 2021, 15:22 | ||||||||||||
Wir müssen nicht gleicher Ansicht sein. Wichtig ist nur, den anderen zu respektieren. Im Moment glauben wir beide noch, der andere ist uneinsichtig. Wir haben doch beide langjährige und tiefgreifende Erfahrung zum Heimkino-Bereich, da gibt es doch viele WIN-WIN Situationen. Groß sind die Meinungsunterschiede nicht: On nun die Funktion Brillant Color nur den Wirkungsgrad aber nicht die Leistung des Lasers erhöht, ist kein Sachverhalt, um sich Vorwürfe zu machen. Viele Projektoren werden über dieses Verfahren (Weißsegmentnutzung) mit einer höheren Lichtleistung versehen. Vielleicht können wir ja ein neues Kapitel aufschlagen. |
|||||||||||||
knipsnix
Stammgast |
#1231 erstellt: 31. Mrz 2021, 06:35 | ||||||||||||
Ja, Bitte. |
|||||||||||||
Bernhard37
Stammgast |
#1233 erstellt: 31. Mrz 2021, 13:06 | ||||||||||||
Das finde ich mal eine tolle Geste! Das würden nach soviel Gezänk und persönlichen Angriffen nicht viele anbieten! |
|||||||||||||
Rollei
Moderator |
#1234 erstellt: 05. Apr 2021, 11:17 | ||||||||||||
Ich wünsche allen einen schönen und entspannten Ostermontag. Wir würden es jetzt sehr begrüßen, wenn es jetzt wieder um das Hauptthema hier geht. Alle anderen Befindlichkeiten können gerne auch per PM ausgetauscht werden und gehören nicht in ein spezielles Thema. Ich bedanke mich für die Beachtung des freundlichen Hinweises und wünsche noch viele entspannte Stunden. Greetings Rollei Moderator |
|||||||||||||
Aresta
Moderator |
#1235 erstellt: 05. Apr 2021, 11:21 | ||||||||||||
Hallo Moderation hier, Wenn Zwei sich streiten, ist es manchmal besser, wenn „Dritte“ sich raushalten, besonders falls diese Argumentativ nichts beizutragen haben. Reine Zustimmungs- oder Ablehnungsbekundungen sind nicht hilfreich. Der Sinn eines Forums ist auch die Kontroverse. Solange alles mit Respekt und gegebener Freundlichkeit passiert, haben wir nichts einzuwenden. LG Aresta -Moderaion HiFi-Forum- |
|||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1240 erstellt: 05. Apr 2021, 16:25 | ||||||||||||
bierch3n: Ja, absolut richtig. Gelegentlich habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt (z. B. Laserleistung). Natürlich bin ich wie ich hotred der Ansicht, dass ein guter nativer Kontrast jeden Projektor verbessert. Zum UHZ65 habe ich mir viel Arbeit gemacht und zusätzliche Infos an das Forum gegeben (z.B. Bildoptimierungen, dynamischer Kontrast, 3D etc.). Aufgrund meiner Erlebnisse im Forum (fast wie ein Haifischbecken) werde ich mir meine Formulierungen noch genauer überlegen. Schönen Abend für alle. |
|||||||||||||
hotred
Inventar |
#1241 erstellt: 05. Apr 2021, 18:01 | ||||||||||||
Ich hab schon mehr als einen gemacht Vermutlich stört mich das "darauf rumreiten" selber mehr als jeden anderen - aber ist es denn sinnvoll wenn falsche Infos einfach stehenbleiben, wer soll davon profitieren
Ein 1-Chip Dlp MUSS die Farben sequentiell nacheinander darstellen - deshalb hat er auch zwangsläufig RBE. Die Frage ist dann nicht OB - sondern wieviel. Und ob man es sieht ist im Prinzip in dem Zusammenhang völlig irrelevant, denn nur weil man es selber nicht sehen kann bedeutet das nicht das es nicht andere sehen können. Man qualifiziert sich schlicht nicht dazu darüber zu urteilen wenn man es nicht mal sehen kann. (Und ich sehe es zum Glück auch nicht )
Arno-k hat wiederholt und in etwas abgewandelter Form davon geschrieben das Brilliant Color die Laserleistung steigert und dadurch die Bildhelligkeit erhöht. Bekanntlich setzt sich diese aber aus der Kombination der Farbhelligkeiten zusammen, diese wiederrum werden durch das Farbrad erzeugt und genau dadurch kann man die Helligkeit auch erhöhen wenn man an der "Farbmischung schraubt" Genau das macht Brilliant Color. Das hat mit der Laserleistung nichts zu tun - es wäre auch absurd, denn das würde bedeuten das Geräte bei denen Brilliant Color nicht genutzt wird mit reduzierter Laserleistung laufen... Also sorry, das ich nicht zweideutig - das ist einfach falsch.
Nun, das tut mir auch leid - aber wenn man zb. einen Zusammenhang zwischen RBE und dem content herstellt dann ist das nur ein Wort, bedeutet dann aber etwas völlig falsches Es ist völlig absurd wenn man sagt der content wäre am RBE schuld - wer es nicht glaubt (UND RBE SEHEN KANN) der kann das ja problemlos an einem Lcd oder LCOS Beamer testen
Das tut es nicht Du machst einen hervorragenden Mediator (Auch wenn es traurig ist das sowas überhaupt nötig ist...)
Vergiss endlich mal den von dir konstruierten Zusammenhang zwischen Brilliant Color und der Laserleistung - der existiert nicht... Egal ob du es Steigerung, Erhöhung oder sonst wie nennst... Ich hatte dir extra das Video verlinkt wo es Ekki wirklich haarklein erklärt - keine Ahnung ob du es angesehen hast??? Da du noch immer unverändert von der Laserleistung sprichst wohl nicht Ich hab dir jetzt noch abgeschrieben was Ekki im Video sagt - sozusagen als letzten Versuch https://www.youtube.com/watch?v=ABkQY6BABkg&t=2101s Ab Minute 15 ca.
Ja gut, gerade deshalb sollte man auch darauf achten diesen korrekt zu messen und anzugeben
Und du denkst meine Versuche dir zu erklären wo und weshalb du falsch liegst wären keine Arbeit Bedenke: Weder dich noch mich zwingt jemand dazu... Aber WENN du hier Angaben machst (egal welche) - dann sollten die auch stimmen. Zumindest innerhalb einer bestimmen "Schwankungsbreite"...
Das liegt aber an dir was du daraus machst... Ohne meine beharrliche Reaktion auf deine falschen Kontrastaufgaben würdest du noch immer der festen Überzeugung sein die wären korrekt. Wäre das denn besser als jetzt wo du weißt was stimmt Also ich denke nicht... Es ist doch völlig normal das man auch mal falsch liegt - dann muss man das doch auch nur einsehen und gut
Ebenso - mir ist es im Grunde völlig gleichgültig ob ich Recht habe - es wäre nur ein schönes "happy end" wenn du die Zusammenhänge verstehst und deine Aussagen richtigstellst. Und falls ich irgendwo falsch liege (kann ja sein) - dann soll mir das auch Recht sein, aber dann bitte mit nachvollziehbarer Quelle |
|||||||||||||
Rollei
Moderator |
#1242 erstellt: 05. Apr 2021, 18:58 | ||||||||||||
So jetzt noch einmal zur Klarstellung. Bleibt beim Thema sonst ist der nächste Schritt der Moderiert Button. Ich hoffe das ist jetzt final geklärt. Rollei Moderatoren Team HiFi Forum |
|||||||||||||
**Heinz**
Stammgast |
#1243 erstellt: 07. Apr 2021, 10:58 | ||||||||||||
Benutzt ihr den Beamer zum Zocken ? Ich habe festgestellt das Online Games unspielbar sind aufgrund des hohen Input lags. Habe mal was von über 100ms gelesen. Kann man das irgendwie Verringern ? Habt ihr eine Idee ? |
|||||||||||||
George_Lucas
Inventar |
#1244 erstellt: 07. Apr 2021, 11:42 | ||||||||||||
Der Input-Lag lässt sich nicht verringern. Einige Beamer haben einen Gaming-Modus, in dem nicht benötigte Features abgeschaltet werden. Ob der Optoma einen hat, kann ich nicht sagen. |
|||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1245 erstellt: 07. Apr 2021, 12:08 | ||||||||||||
Mein UHZ65 hat keinen Gaming Modus. Nur eine mögliche Audioverzögerung zum Bild könnte ich über den Receiver ausgleichend einstellen. |
|||||||||||||
George_Lucas
Inventar |
#1246 erstellt: 07. Apr 2021, 13:12 | ||||||||||||
Danke, Arno-K. Dann kann am hohen Input-Lag nichts genändert werden beim UHZ65. |
|||||||||||||
Dicke_Sicke
Stammgast |
#1247 erstellt: 22. Aug 2021, 11:00 | ||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1248 erstellt: 22. Aug 2021, 17:30 | ||||||||||||
Werde dies nach Rückkehr aus dem Urlaub prüfen und Info geben. Gruß Arno |
|||||||||||||
Dicke_Sicke
Stammgast |
#1249 erstellt: 22. Aug 2021, 17:48 | ||||||||||||
Danke..und guten Urlaub ! Firmware ist bei mir noch C11 vielleicht liegt es daran. |
|||||||||||||
Menteith
Ist häufiger hier |
#1250 erstellt: 31. Aug 2021, 09:25 | ||||||||||||
Hallo allerseits, Gibt es den UHZ65 noch irgendwo zu kaufen? Ich finde überall nur noch den weißen UHZ65LV, der aber wohl nicht für einen dedizierten Heimkinoraum geeignet ist - dafür gibt es wohl den schwarzen UHZ65. Ich habe außerdem irgendwo mal gelesen (finde die Quelle leider nicht mehr), dass der nicht-LV nur 120HZ 3D darstellen kann, während der LV 144Hz 3D darstellen kann. Ist dem tatsächlich so? [Beitrag von Menteith am 31. Aug 2021, 09:27 bearbeitet] |
|||||||||||||
Dicke_Sicke
Stammgast |
#1251 erstellt: 31. Aug 2021, 17:57 | ||||||||||||
Hallo, Der UHZ65 LV wird in Deutschland auch als UHZ 4000 verkauft und kann 3D wiedergeben und wurde für helle Wohnzimmer ohne richtige verdunkelungsmöglichkeit gemacht wegen seiner starken Helligkeit.Der UHZ 65 wird nicht mehr hergestellt , hat nicht die Lichtpower des LV.Macht aber in abgedunkelten Heimkino ein richtig gutes Bild. Wenn du Glück hast,findest du noch ab und zu einen gebrauchten UHZ 65 oder so wie ich ein Vorführgerät mit wenig Betriebsstunden. Mich hat der UHZ 65 überrascht.. Sehr leise im Betrieb, Sehr gutes Laserdimming, Kein Spreckle Effekt wie beim LG HU810. Knackscharfes 4K Bild. Leuchtende Farben. Gutes Schwarz.. Wenn 3D für dich sehr wichtig ist,solltest du dir den UHZ 4000 live beim Händler ansehen. |
|||||||||||||
Arno-k
Inventar |
#1252 erstellt: 01. Sep 2021, 06:21 | ||||||||||||
Ich setze den UHZ65 gleichfalls ein - hierzu habe ich ja ausführlich berichtet. Ein wirklich sehr guter DLP! Der UHZ 4000 mit 5500 Lumen ist heller als der UHZ65 mit 3000 Lumen. Wird das Filtertuning des UHZ4000 genutzt, sollte der Unterschied erheblich kleiner sein. Da der UHZ65 bereits sehr hell ist, sollte die Leinwand für einen UHZ4000 sehr groß sein (z. B. 150 "), um schwarz nicht zu sehr als grau darzustellen. Zusätzlich kann das Dimming (bis 50 %) des UHZ4000 genutzt werden. In diesem Modus entfällt aber dann das dynamische Laserdimming, das zu einem hervorragenden in Bild-Kontrast führt. Den UHZ4000 unbedingt life ansehen und die Durchzeichnung dunkler Inhalte auf großer Leinwand beurteilen. Auch andere Projektoren (z.B. kleine Sony-Modelle) vergleichen, wenn die Preisdifferenz akzeptabel ist. |
|||||||||||||
Menteith
Ist häufiger hier |
#1253 erstellt: 01. Sep 2021, 08:28 | ||||||||||||
Danke für die Infos. Gibt es denn irgendwelche "größeren" bekannten Anlaufstellen, wo man einen gebrauchten UHZ65 herbekommen könnte? Bei ebay und hier im Forum scheint es nichts zu geben. Ist der UHZ4000 exakt baugleich mit dem UHZ65LV? Ich bin auch etwas verwirrt, denn bei Amazon.de wird der UHZ65LV auch mit UHD5000 bezeichnet (man beachte das "D" vor der Zahl). Link: https://www.amazon.d...=AOT9MO389M5IR&psc=1 |
|||||||||||||
Dicke_Sicke
Stammgast |
#1254 erstellt: 01. Sep 2021, 10:26 | ||||||||||||
Meinen habe ich nun zum Optoma Service geschickt. Es wird ein Firmware Update von C11 auf C17 durchgeführt. Da werden bestimmt noch andere Bugs behoben außer das Fehlerhafte Menü mit der Framerate. |
|||||||||||||
BolleY2K
Inventar |
#1255 erstellt: 03. Sep 2021, 12:32 | ||||||||||||
Sonst schau mal nach dem Acer VL7860 (+) - die geben sich nicht wirklich was. |
|||||||||||||
Dicke_Sicke
Stammgast |
#1256 erstellt: 03. Sep 2021, 16:22 | ||||||||||||
Habe meinen Optoma heute zurück vom Service bekommen. Es wurde die Firmware auf C17 aktualisiert und der Bug im Menü RefresRate wurde behoben. Außerdem ist mir aufgefallen das der Regenbogeneffekt gefühlt jetzt nur noch sehr schwach zu sehen ist. Das Laserdimming funktioniert noch besser.Hat sich gelohnt ! |
|||||||||||||
micki1206
Stammgast |
#1257 erstellt: 04. Sep 2021, 18:04 | ||||||||||||
Doch, Acer ohne 3D... |
|||||||||||||
BolleY2K
Inventar |
#1258 erstellt: 11. Sep 2021, 12:24 | ||||||||||||
Wen interessiert denn heute noch 3D... |
|||||||||||||
Rafunzel
Inventar |
#1259 erstellt: 11. Sep 2021, 13:20 | ||||||||||||
...sprach der Zyklop, aus der griechischen Mythologie. |
|||||||||||||
asdfg3
Ist häufiger hier |
#1260 erstellt: 11. Sep 2021, 18:05 | ||||||||||||
Wenn man nur 2 (!) Augen hat, wie soll man dann bitte 3 (!) Dimensionen sehen können?! Logik ist hier nicht die Stärke, glaube ich... |
|||||||||||||
Rafunzel
Inventar |
#1261 erstellt: 11. Sep 2021, 18:57 | ||||||||||||
Unter Blinden ist der Einäugige König. |
|||||||||||||
Nunu1989
Inventar |
#1262 erstellt: 11. Sep 2021, 20:05 | ||||||||||||
Lebt ihr in einer 3dimensionalen Welt? Ich hab wirklich nur 2 Augen ... Tatsächlich ist das mit viel Alkohol sogar ein Problem und ich hätte lieber nur eins |
|||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optoma ZK 507-W 4K HDR Laser DLP 5000 Lumen Redslim am 07.10.2019 – Letzte Antwort am 07.10.2019 – 3 Beiträge |
Optoma UHZ65LV - Shift 4K Laser DLP mit 0,67? DMD - UHZ 65 Nachfolger? hotred am 14.02.2020 – Letzte Antwort am 30.05.2021 – 149 Beiträge |
*** TEST: OPTOMA UHD65*** George_Lucas am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 3 Beiträge |
Optoma 4K500 4K DLP-Lampenprojektor Frank714 am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 16 Beiträge |
Acer VL7860 - 4K DLP Laser mit 3000 Lumen Zaphod2 am 31.08.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 201 Beiträge |
Optoma UHZ65, Frage zum Lens Shift und alternativen Geräten Gladiator6 am 11.09.2020 – Letzte Antwort am 23.09.2020 – 88 Beiträge |
Optoma UHD65 Zoom Regler locker .Baxter. am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 2 Beiträge |
Optoma UHZ65UST / P1 Laser 4K Redslim am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 13.10.2024 – 1575 Beiträge |
DLP Pixelfehler (Optoma DW318) fplgoe am 23.01.2022 – Letzte Antwort am 23.01.2022 – 3 Beiträge |
Optoma I5 - Smart,LED,4k, 1400? McElli am 28.05.2018 – Letzte Antwort am 22.09.2018 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.443