HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sony VPL-VW260/360ES - UltraHD/4K HDR 3D Beamer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
|
Sony VPL-VW260/360ES - UltraHD/4K HDR 3D Beamer+A -A |
||||
Autor |
| |||
Identify
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#2489
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
Der VW260 hat mW nach keine Trapezkorrektur, nur Lensshift. Kauf dir einfach eine sehr schicke Halterung. Zum Beispiel die OMG 1000 von Celexon. In Gold sieht die auch sehr geil zu Holz aus. Wie man auch in dem Video hier sieht: ![]() |
||||
Der_Hosenmatz
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#2490
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
Sicher ?? Das wäre eine herbe Enttäuschung ![]() Und damit fast ein No-Go. Was nützt die schickste Halterung wenn der Beamer da drunter hängt.. :-( |
||||
|
||||
--Torben--
Inventar |
19:01
![]() |
#2491
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
Die Trapezkorrektur zu nutzen ist ein Nogo! ![]() Die klaut dir massiv Auflösung um das Bild digital zu „korrigieren“... macht man nicht! |
||||
Der_Hosenmatz
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#2492
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
Okay, das kannte ich noch von damals. Das hat sich also nicht geändert. Und den Lens-Shift voll auszunutzen, wie steht es damit ? Wenn ich nun das "Beamerverstecken" ad acta legen muss, wie verhält es sich denn mit dem Projektionsabstand ? Ich fand 6 Meter jetzt schon recht viel, aber mir ist eben noch eine 3. Lösung eingefallen: Wenn ich den Beamer an die der Leinwand gegenüberliegende Wand schraube, könnte ich ihn noch einigermaßen gut in den Raum integrieren. Bloß dann erhöhe ich den Abstand zur Leinwand auf 820 cm. Da muss ich doch bestimmt mit merklichen Verlusten an Helligkeit leben, oder ? Der Raum wird zwar abgedunkelt, aber Streulicht lässt sich nicht komplett vermeiden. Ist ein Wohnzimmer mit vielen Fenstern. Deswegen wollte ich eh schon auf eine Leinwand mit hohem Gain gehen, zb CineGrey. Das Bild vom 260er ist schon echt ne Ansage, aber richtig hell ist er jetzt nicht wirklich. Oder sind 8 Meter noch keine Herausforderung für das Gerät ? |
||||
ebi231
Inventar |
22:48
![]() |
#2493
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
Jepp, bei 8m bist du ziemlich am Limit und das Bild wird voll ausgezoomt. Das wird zwar einen guten Kontrast bringen, du wirst aber auch etwa 25% an Helligkeit verlieren, d.h. kalibriert wirst du bei ca. 1.000 Lumen landen. |
||||
Michael2907
Inventar |
10:37
![]() |
#2494
erstellt: 19. Mrz 2018, |||
Morgen zusammen, nochmal die Frage. Kommt jemand aus NRW und könnte mir beim kalibrieren helfen? Schon jemand gute Einstellungen für Fussball gefunden? |
||||
binap
Inventar |
19:28
![]() |
#2495
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Zweiter Teil der Ekki-Fragestunde: Und heute gleich das „Advanced HDR Tuning“ für meinen VW260 geordert ![]() [Beitrag von binap am 20. Mrz 2018, 19:30 bearbeitet] |
||||
Dutyfree
Stammgast |
19:32
![]() |
#2496
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Wie steht es denn um die Exlusivität des Tunings? Nur für Heimkinoraumkunden erhältlich oder auch nachrüstbar bei bestehenden Sonys? |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
19:48
![]() |
#2497
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Auf eine E-Mail hin, teilte mir HKR gestern mit, dass es grundsätzlich nur für Sony Kunden von HKR angeboten wird. In der cine4home Facebook VIP Gruppe gab es heute aber einen Post von Christian Obermayer, der meinte, dass es auch für Leute, die ihren Sony nicht bei HKR gekauft haben, eine Nachrüstmöglichkeit geben soll, wenn sich die Liefersituation der Glasfilter entspannt. [Beitrag von Alex_Quien_85 am 20. Mrz 2018, 19:49 bearbeitet] |
||||
Faulkner
Inventar |
20:12
![]() |
#2498
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Was ist eigentlich mit Cine Science,welches doch ein Projekt von Cine4Home und dem kölner Beamer Fachhandel Heimkino-Boutique ist ? Die müssten das doch auch haben,oder hat Ekki da gekündigt ? |
||||
Joe_Potter
Stammgast |
20:18
![]() |
#2499
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Ich habe 2007 bei meinem JVC HD1 auch EkkisGlasfiltertuning mitgekauft. Ergebnis: Ich habe den Filter später wieder weggemacht und die Standardeinstellungen übernommen. Effekt in meinen Augen gleich null. Es können aber Spiegelungen auftreten, wenn der Filter im falschen Winkel aufgesteckt ist. Immerhin: Das Objektiv ist geschützt, Ekki hat ja nicht vergessen, in dem Video auf diesen besonderen Vorteil hinzuweisen. |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
20:33
![]() |
#2500
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
@Faulkner: frag mal bei Heimkino Boutique an. Ich hab in der Gruppe mal gefragt, wann es wieder neue cine science Videos gibt. Hab aber leider keine Antwort bekommen |
||||
binap
Inventar |
20:33
![]() |
#2501
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Es scheint sich da ja bereits seit ein paar Wochen eine Partnerschaft angekündigt zu haben, dieses Video kannte ich noch gar nicht:
Das Rot-Filter-Tuning von C4H hatte ich übrigens schon vor vielen Jahren an meinem Sanyo Z4 angewendet. Und das hat natürlich genauso funktioniert. Hatte da schon die bessere Version aus Glas, nicht mehr die Folie. ![]() Die Funktionsweise ist ja nicht neu und ist vollkommen einleuchtend, von Null Effekt zu sprechen, ist natürlich Blödsinn. Das einzige was damals bei meinem Z4 nervig war, war der Umstand, dass der Filterring etwas auftrug, und dadurch der vertikale Lensshift eingeschränkt wurde, da das Objektiv am unteren Rand angeschlagen ist. Hab das gerade mal an meinem VW260 überprüft, da wären noch so 3-4mm Spielraum.... dicker darf der Ring aber nicht auftragen ![]() [Beitrag von binap am 20. Mrz 2018, 20:42 bearbeitet] |
||||
Jetfat
Stammgast |
20:50
![]() |
#2502
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Kann jemand sagen was HKR nun für den 260er inkl Glasfiltertuning verlangt? 5000€ Geradeaus? Danke [Beitrag von Jetfat am 20. Mrz 2018, 20:51 bearbeitet] |
||||
Faulkner
Inventar |
20:57
![]() |
#2503
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Ach du warst PetetheSweety ? ![]() Hatte deine Frage,ob Ekki auch weiterhin bei Cine Science zu sehen sein wird im 4k ist nicht 4k Video von Heimkinoraum auch gelesen. Aber da gab's ja keine Antwort - weder von Ekki noch von sonstwem. Scheint sich damit wohl erledigt zu haben und dieses C4H Tuning gibt's dann nur noch bei Heimkinoraum. |
||||
binap
Inventar |
20:58
![]() |
#2504
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Willst Du jetzt zusätzlich zum gratis Sony UHD-Player UBP-X1000ES auch noch das Filter Tuning gratis haben? ![]() Aber ruf doch einfach mal dort an, da wird Dir sicherlich geholfen. [Beitrag von binap am 20. Mrz 2018, 21:00 bearbeitet] |
||||
screenpowermc
Inventar |
21:07
![]() |
#2505
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Sehr interessant das neue Tuning. Der Filter wird ann also für jeden VW 260 etc exact auf die Modis des Sony von Ekki angepasst. Bleibt dann die Frage, ob Ekki das auch für das HDR Foren Tuning 2.0 (Gamma 7-10) anpasst? Ich denke das nutzen mittlerweile viele hier, in Verbindung mit 1080p Zuspielung und aktiver Fi. [Beitrag von screenpowermc am 20. Mrz 2018, 21:17 bearbeitet] |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
21:11
![]() |
#2506
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
@Faulkner: ne hab dort den gleichen Nickname wie hier ![]() |
||||
Jetfat
Stammgast |
21:20
![]() |
#2507
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Willst Du jetzt zusätzlich zum gratis Sony UHD-Player UBP-X1000ES auch noch das Filter Tuning gratis haben? ![]() Aber ruf doch einfach mal dort an, da wird Dir sicherlich geholfen.[/quote] Was ist denn mit dir los? Mich interessiert kein gratis Sony UHD Player, sondern nur der 260er inkl dem Filtertuning! Wenn du auf eine normale Frage keine normale Antwort geben kannst, antworte lieber gar nicht! Also nochmal kennt jemand den HKR Preis dafür? [Beitrag von Jetfat am 20. Mrz 2018, 21:21 bearbeitet] |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
21:24
![]() |
#2508
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Der wird mit Filter bei 5200€ liegen. |
||||
Jetfat
Stammgast |
21:43
![]() |
#2509
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Danke! |
||||
binap
Inventar |
22:02
![]() |
#2510
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Das Smiley hast Du Spassgranate aber schon gesehen, oder? ![]() Das mit dem Anruf war aber ernst gemeint.. ich frag mich eh immer was diese intelligenten Preisanfragen hier im Forum sollen... Entscheidend ist wie immer bei Preisverhandlungen die persönliche Vorgeschichte, ein möglicher Stammkunden-Bomus und das persönliche Verhandlungsgeschick.... Ich hätte Dir auch die UVPs nennen können, so wie Wolli, ![]() [Beitrag von binap am 20. Mrz 2018, 22:03 bearbeitet] |
||||
harry3005
Stammgast |
22:49
![]() |
#2511
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Sooo….ich habe mir heute auch einen 260 als Schnäppchen gekauft ![]() ![]() |
||||
sven2473
Stammgast |
22:53
![]() |
#2512
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Kalibrieren oder Einstellen? VG Sven |
||||
binap
Inventar |
22:54
![]() |
#2513
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Einfach die Foren-Edition runterladen und die Einstellungen von Dutyfree für das Custom HDR Gamma verwenden. Feddich ![]() |
||||
sven2473
Stammgast |
22:59
![]() |
#2514
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Ist doch aber nur für HDR oder? VG Sven |
||||
harry3005
Stammgast |
23:29
![]() |
#2515
erstellt: 20. Mrz 2018, |||
Nun ja .. jetzt spielt er halt Out of the Box auf…quasi alles auf Auto....weis auch nicht ob das schon gut ist. Aber Ok ich muss mich natürlich erst in die Materie einlesen um zu verstehen welche Regler was bewirken, der kauf war gar nicht geplant und ich bin nicht vorbereitet...Morgen kommen erst mal die richtigen Kabeln. Ich könnte dem Beamer natürlich auch im Münchner Heimkinoraum inkl. ein paar Scheinchen auf den Tresen legen und die machen das schon. ![]() ![]() Aber die kochen doch auch nur mit Wasser, wenn ich lese was für ein großartiges wissen die meisten User hier haben. ![]() |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
08:33
![]() |
#2516
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Einer der besten Kalibrierer im Raum München aus dem Forum ist der User: Norbert.s weiß nur nicht, ob er auch Beamer oder nur TV‘s kalibriert. Einfach mal anschreiben |
||||
Michael2907
Inventar |
10:31
![]() |
#2517
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Bin ja mal gespannt auf die ersten Rezessionen für das HDR Tuning. Mir wurde es gerade vom Heimkino Raum für 300 € zzgl. Versand angeboten. Warte da lieber noch was. mfg |
||||
Jetfat
Stammgast |
10:45
![]() |
#2518
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Danke, interessante Info! Neuer 260 inkl Filter plus Tuning kostet 4800€ (Ohne gratis Player)! [Beitrag von Jetfat am 21. Mrz 2018, 10:54 bearbeitet] |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
11:24
![]() |
#2519
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Da kann ich ja froh sein, dass ich meinen 260er nackig für unter 3300€ bekommen habe. Und ich finde das Bild auch ohne Tuning schon sehr gut. |
||||
binap
Inventar |
11:27
![]() |
#2520
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Ist der vom Laster gefallen? 1000 EUR unterhalb der niedrigsten Strasse-Preise ist schon sehr verwunderlich.... |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
11:48
![]() |
#2521
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Ne Kamerad, dass ist der Preis mit den ganzen Abzügen. ![]() |
||||
ebi231
Inventar |
11:56
![]() |
#2522
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Wer bitte schön verhökert denn einen VW260 für 35% unter Liste??? |
||||
Mekali
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#2523
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Ich vermute mal, dass Wolfgang den Wert des UHD Players vom Bundlepreis abgezogen hat und dann rechnerich auf 3300€ kommt... |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
12:11
![]() |
#2524
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Genau so. Player, Brillen, Kabel und Rabatt. |
||||
Jetfat
Stammgast |
12:14
![]() |
#2525
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Wie gesagt die HKR Edition mit dem Ekki Filter (ohne Player) wird es schlussendlich bei Kaufabschluss um 4500€ geben, wenn eine unverbindliche Anfrage bereits 4800€ beinhaltet. 4500€ inkl Filtertuning finde ich fair... [Beitrag von Jetfat am 21. Mrz 2018, 12:17 bearbeitet] |
||||
chief-purchaser
Inventar |
21:50
![]() |
#2526
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Mir hat 1 Händler erzählt, dass die über HKR von Cine4Home kalibrierten Geräte angeblich ihre Garantie verlieren, wegen Eingriffs in die Werkseinstellungen. Kann das jemand bestätigen? |
||||
George_Lucas
Inventar |
21:53
![]() |
#2527
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Frag doch einfach mal direkt bei Sony nach. Die werden es dir 100 % richtig beantworten. ![]() |
||||
ebi231
Inventar |
21:59
![]() |
#2528
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
So ein Schmarrn... die würden sich hüten! |
||||
Delsollo!
Stammgast |
22:10
![]() |
#2529
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Wenn das Tuning wirklich dass bringt was Ekki sagt, und davon gehe ich aus. Werden noch mehr Gerüchte, wie von diesem Händler in Umlauf kommen. Da sie ihr Fälle wegschwimmen sehen! Hier noch was zu lesen ![]() [Beitrag von Delsollo! am 21. Mrz 2018, 22:19 bearbeitet] |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
22:27
![]() |
#2530
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Mal abwarten...beim epson 9300 habe auch einige ( auch hier im Forum) wieder ihren Filter runter genommen und ohne geschaut |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
22:33
![]() |
#2531
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Ich kann jetzt nur für mich sprechen. Ich hatte mal so einen Filter für meinen 55er. (WZ) Das Ende vom Lied. Ich habe ihn verkauft. |
||||
binap
Inventar |
22:40
![]() |
#2532
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
Was soll denn dort groß eingestellt werden? Gain und Offset kann genauso im User Menü geändert werden, wenn auch nur im Berteich von +30 bis -30. Und mehr wurde im Service Menu bestimmt von Ekki auch nicht geändert... |
||||
screenpowermc
Inventar |
22:43
![]() |
#2533
erstellt: 21. Mrz 2018, |||
warum? |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
06:38
![]() |
#2534
erstellt: 22. Mrz 2018, |||
Ich hatte bei mir unter Benutzer5 in Kombi mit dem Filter einen Grünstich im Bild. Hatte im Schwarzwert auch keine Verbesserung gesehen. Einsatzort WZ. Vielleicht lag es daran. |
||||
binap
Inventar |
08:10
![]() |
#2535
erstellt: 22. Mrz 2018, |||
Klingt für mich, als wenn der Rot-Filter nicht aufgesetzt war oder das Glas rausgefallen ist... ![]() Spass beiseite: Eigentlich ist der ja genau dafür gedacht, die Farbtemperatur des ursprüglich auf kalt getrimmten Bildes wieder anzugleichen. Und gleichzeitig dazu den Schwarzwert zu steigern. Also bei meinem alten Sanyo PLV-Z4 hat das damals wirklich gut funktioniert. War das bereits ein Glasfilter oder noch einer mit Kunststoff-Folie? Die Folien sind nach einer gewissen Betriebsstundenanzahl einfach ausgeblichen und so hört sich das bei Dir an. . [Beitrag von binap am 22. Mrz 2018, 08:13 bearbeitet] |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
09:01
![]() |
#2536
erstellt: 22. Mrz 2018, |||
O das kann ich Dir nicht mehr sagen, ob Glas oder Kunstoff. Das war September 2014. |
||||
hotred
Inventar |
10:17
![]() |
#2537
erstellt: 22. Mrz 2018, |||
Was mich seit jeher wundert an diesen Optimierungen: WIESO MACHEN DAS NICHT DIE HERSTELLER SELBER ![]() Die sollten ja eigentlich selber am Besten wissen was möglich ist und wie man am meisten aus dem Gerät rausholen kann?!? Unverständlich irgendwo, oder soll hier nur immer genügend Luft für die Nachfolgemodelle erhalten bleiben... |
||||
Delsollo!
Stammgast |
10:31
![]() |
#2538
erstellt: 22. Mrz 2018, |||
Naja die Frage kannst du bei jedem Produkt stellen. Autos, Grafikkarten, Handys etc laufen alle nicht immer direkt optimal und können getunt werden. |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
10:41
![]() |
#2539
erstellt: 22. Mrz 2018, |||
Wenn man es richtig machen will, dann muss das Tuning ja an die individuellen Bedingungen angepasst werden Das kann natürlich kein Hersteller leisten. Der Hersteller kann ja nur den kleinsten gemeinsamen Nenner ausliefern und das ist eben nicht das Optimum. [Beitrag von mule am 22. Mrz 2018, 10:41 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDR-Foren-Edition für Sony VW260/360ES Omardris am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2022 – 426 Beiträge |
Sony VW260 / VW360: Übersicht zu HDR, 4K, FI und Tuning binap am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2022 – 31 Beiträge |
Sony: Neue 4k-Laserprojektoren mit HDR & 4k 3D mit 60 Hz, VPL-GTZ270 und VPL-GTZ280 jurassic am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 5 Beiträge |
Sony VPL-VW520ES - 4K 3D Projektor annaundflo am 24.10.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2022 – 2104 Beiträge |
3D Wiedergabe - JVC 5900 vs. Sony VW260 = Info's ? radeonspeedy85 am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2018 – 39 Beiträge |
Beamer sony vpl 55 Jürgen12 am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 10 Beiträge |
Scalierung Sony VW260 Heimerdinger am 02.09.2018 – Letzte Antwort am 03.09.2018 – 3 Beiträge |
Sony VPL-VW300 (4K) Martix am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 1254 Beiträge |
Lüfterpegel Sony VW260 basti051 am 29.05.2019 – Letzte Antwort am 31.05.2019 – 4 Beiträge |
Sony VW260/320 Bildeinstellungen Fussball andy01090 am 26.09.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736