HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Bildqualität im 4:3 Modus bei 16:9 Fernsehern | |
|
Bildqualität im 4:3 Modus bei 16:9 Fernsehern+A -A |
||
Autor |
| |
gorgmd
Neuling |
21:17
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2005, |
Habe, von meinen Eltern einen Loewe Xelos CRT (16:9, 100hz) abgestaubt, der schon 4-5 Jahre alt ist. Er kommt mir soweit beim Anzeigen von Videos/DVD´s sehr gut vor. Allerdings weiß ich bei ein paar Erscheinungen nicht, ob es sich da (schon?) um Mängel handelt, oder ich als vom Computer verwöhnter 20" TFT User zu hohe Maßstäbe anlege. Zum einen flimmert das Bild bei der Darstellung von Computerschrift trotz 100hz doch ein bisschen. Was allerdings viel gravierender auffällt: Im 4:3 Modus sind die Kanten links und rechts, die das Bild ja auf einem 16:9 Fernseher hat, nicht wirklich vertikal und es kommt mir auch immer so vor, als ob sie "wabern". Da ich noch keinen 16:9 Fernseher vorher hatte, frage ich mich ob das normal ist oder die Röhre schon langsam abraucht. Hat einer von Euch Ahnung oder Erfahrung in dem Bereich? [Beitrag von gorgmd am 22. Jan 2005, 21:17 bearbeitet] |
||
TV-Techniker2
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2005, |
Hallo, die "Fehler" sind leider völlig normal. Bei Bildröhren stößt man immer wieder an physikalische Grenzen, so dass man so gut wie nie ein exakt gerades Bild erzielen kann. ![]() Einen Fernseher kann man einfach nicht mit einem TFT oder Plasma vergleichen. Du kannst maximal versuchen, die Bildgeometrie im Service-Mode etwas nachzustellen. ![]() Allerdings würde ich einem Laien eher dazu raten, mit diesen kleinen Fehlern zu leben. Denn in dem o. g. Service-Mode kann man so viele Dinge verstellen, dass es unter Umständen gar nicht mehr funktioniert! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV-Bildqualität bei 16:9?! frankie2004 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 5 Beiträge |
4:3 / 16:9 ? kallederdritte am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 8 Beiträge |
4:3 oder 16:9 Fernseher ?? duke1981 am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 3 Beiträge |
16/9 Format ??? Ramses12345 am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 3 Beiträge |
16:9 vs. 4:3 giovannotti am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 4 Beiträge |
4 :3 oder 16:9 ? panerai1961 am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 21 Beiträge |
16:9 oder 4:3 ? Culvers am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 6 Beiträge |
4:3 vs 16:9 megashira01 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 2 Beiträge |
16:9 Wolfcastle am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 7 Beiträge |
4:3 vs. 16:9 DAGEGEN am 10.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.073