HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 32PW 8739 / Philips 32PW 8719 | |
|
Philips 32PW 8739 / Philips 32PW 8719+A -A |
||
Autor |
| |
raffmercury
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2005, |
Was für ein Unterschied gibt es zu den genannten Modellen von Philips, dem 8739 und dem 8719?? In Internet ist kaum etwas über den 8739 zu finden. Ist das ein älteres Modell? Hat aber im Gegensatz zum 8719 "Bild in Bild" und daher wundert es mich schon, daß der 8719 das aktuelle Modell sein soll. Wer kann mir weiterhelfen? Welches Modell ist besser? Danke! |
||
raffmercury
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2005, |
Hat niemand von Euch einen der beiden Fernseher? |
||
DM2A4
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2005, |
Hallo raffmercury, wir sind gerade dabei einen neuen Fernseher zu kaufen. Meine Freundin hatte sich den 32 pw 8739 von Philips ausgesucht, alternativ den 8719. Der Unterschied zwischen beiden ist, nachdem was ich bis jetzt herausgefunden habe sehr klein: Der 8739 hat einen 2D-KAmmfilter, dem 8719 fehlt dieser Bildverbesserer. Dieser Bildverbesserer soll für schärfere Bildkanten sorgen. Mein Eindruck der beiden Fernseher ist der, das der 8719 schon ein sehr gutes Bild hat, den 8739 konnten wir nicht im gleichen Laden gegeneinander sehen, so daß ich aus meiner Erinnerung her vergleichen muß. Der 8739 hatte ein ebenfalls klasse Bild. Den 8739 gibt es bei marquadt in Hamburg-HArburg an der B 73 für 699€. Vielleicht helfen Dir diese Informationen. Gruß Torsten |
||
Centurio81
Inventar |
16:44
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2005, |
Ich verwette meinen Arsch, das der einzig große Unterschied das Gehäuse mal wieder sein wird. So wie ich die Firmen kenn.. Objektiv gesagt, fand ich das Bild vom 8719 schon wirklich schlecht. Der hat wirklich eine enormes Raster im Bild, als ob man durch nen Sieb guckt. Würde da eher nen Panasonic 32 PM11 oder PS11 empfehlen. Besser, günstiger, angenehmer. ![]() Im Ernst..! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PW 8719 und 32PW8609 Unterschiede Kantatentommi am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 6 Beiträge |
Hilfe Philips 32pw 9309 Amok4All am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 8 Beiträge |
Philips 32PW 8651 Erfahrungsberichte Clippie am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 2 Beiträge |
Optimale Toneinstellung Philips 32pw Sachse84 am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 5 Beiträge |
Bildlage Philips 32PW 9308/12 waschill am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 2 Beiträge |
Philips 32PW 8609 oder 8509 Jell-O am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 4 Beiträge |
Nextview beim Philips 32PW 9308 Stroh76 am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 3 Beiträge |
Bildformate beim PHILIPS 32PW 9676 programmierbar? eumel77 am 22.07.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 2 Beiträge |
Philips 32PW will kein EPG empfangen... Trombo am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic TX32-PD30D oder Philips 32PW 9551? frankie2004 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.623