HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Optimale Toneinstellung Philips 32pw | |
|
Optimale Toneinstellung Philips 32pw+A -A |
||
Autor |
| |
Sachse84
Neuling |
#1 erstellt: 10. Dez 2012, 18:09 | |
Schönen guten Tag ich hab mir vor kurzen einen Philips 32pw geholt, er ist eigentlich ganz gut aber der Ton ist Grauenhaft. Wer kann mir bei der idealen Einstellung helfen?
|
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Dez 2012, 22:02 | |
Also folgende Einstellungen sind vielleicht nicht optimal, aber zum testen ganz ok (je nach Modell): - Höhen und Tiefen auf den gleichen Wert ca. in der Mitte der Skala - Die 5 Einstellungen im "Equalizer" alle in die Mitte der Skala Solltest du weiterhin unzufrieden sein: 1. Wie heisst das Modell genau? 32PWxxxx 2. Was ist für dich "Grauenhaft"? |
||
Sachse84
Neuling |
#3 erstellt: 11. Dez 2012, 09:17 | |
Hab das jetzt mal versucht, bis jetzt ist es nicht Merklich besser geworden. Ich habe den 32 PW 8620. Und unter Grauenhaft verstehe ich, das es klingt wie in einer Wartehalle (viel Bass , wenig stimme) :-) !!! |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 14. Dez 2012, 20:44 | |
Schwierig zu sagen. So müsste es wenigsten einigermassen gut sein. Kann auch ein Fehler der Endstufe oder der Lautsprecher vorliegen. |
||
Sachse84
Neuling |
#5 erstellt: 15. Dez 2012, 11:12 | |
Danke erstmal für die Antworten, wir haben jetzt 2 Zusatz Boxen an den Fernseher gesteckt und nun klingt er ganz gut! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PW 8739 / Philips 32PW 8719 raffmercury am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 4 Beiträge |
Hilfe Philips 32pw 9309 Amok4All am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 8 Beiträge |
Philips 32PW 8651 Erfahrungsberichte Clippie am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 2 Beiträge |
Bildlage Philips 32PW 9308/12 waschill am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 2 Beiträge |
Philips 32PW 8609 oder 8509 Jell-O am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 4 Beiträge |
Nextview beim Philips 32PW 9308 Stroh76 am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 3 Beiträge |
Bildformate beim PHILIPS 32PW 9676 programmierbar? eumel77 am 22.07.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 2 Beiträge |
Philips 32PW 8719 und 32PW8609 Unterschiede Kantatentommi am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 6 Beiträge |
Philips 32PW will kein EPG empfangen... Trombo am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic TX32-PD30D oder Philips 32PW 9551? frankie2004 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.110