HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Neugerät Panasonic 28PS10D defekt?? | |
|
Neugerät Panasonic 28PS10D defekt??+A -A |
||||
Autor |
| |||
makeit
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Jun 2005, 19:10 | |||
Hallo zusammen, ich habe heute einen neuen Fernseher bekommen, Panasonic 28PS10D, 16:9, mit Qunintrix F Bildröhre und 100 Hz. Einige Sachen scheinen mir nicht in Ordnung zu sein, daher brauche ich eure Hilfe, ab heute beginnen die 14 Tage Rückgaberecht. Zuerst einmal, ist mir aufgefallen, das der Fernseher leise summt. Das Summen, ähnelt einem Trafogeräusch, ist jedoch eher leise, man kann es nur hören, wenn man den Kopf hinten neben die Bildröhre hält. Ich habe daraufhin erst einmal bei einem zweiten Fernseher nachgehört, da war es genauso. Ist also wahrschein kein Fehler. Aber das Bild macht mir am meisten sorgen. Die Bildqualität ist in Ordnung, nur das Bild wirkt leicht verzerrt. Man erkennt die Verzerrung nur an den Seiten. Vielleicht ist auch verzerrt nicht das richtige Wort. Die Seitenränder im 4:3 Format verlaufen auf jeden Fall nicht gerade, sie sind gebogen, wie ein langezogen Wellenstruktur. Das fällt mir besonders auf, wenn ich am Satreiver umschalte, und der neue Programmname grau hinterlegt eingeblendet wird. Am Receiver liegt es nicht, an einem anderem Fernseher, gab es keine Probleme. Außerdem besteht das Problem auch wenn das Menü des DVD-Player eingeblendet wird. Als drittes ist mir aufgefallen, daß das Bild im 4:3 Format nicht komplett eingeblendet wird, An einer Laufschrift am oberen Bildschirmrand, Sender Deluxe music, sind die oberen Enden der Buchstaben leicht abgeschnitten. Ich wüsste nicht, das man ein Anpassung im Menü vornehmen kann. Sind diese Probleme bekannt oder ist der Fernseher defekt. Brauche dringend eure Hilfe!!! [Beitrag von makeit am 02. Jun 2005, 19:12 bearbeitet] |
||||
premutos666
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jun 2005, 06:05 | |||
Also ich würde Dir ja erstmal raten in die Bedienungsanleitung zu schauen. Dann wären so gut wie alle Deine Fragen geklärt .
Jeder 100HZ Fernseher summt! Die einen lauter, die anderen leiser. Da Du es schon als "leise" beschreibst, kein Fehler!
Dieser Modus nennt sich "Aspect". Hierbei wird ein 4:3 Bild auf 16:9 gestreckt. Dies macht sich dann nur an den Rändern bemerkbar. Gut zu erkennen bei horizontalen Kameraschwenks. Nach kurzer Eingewöhnungszeit fällt das so gut wie nicht mehr auf. Gefällt aber nicht jedem, dann würde ich den "14:9" Modus raten. Dort werden oben und unten wenige Bildinhalte abgeschnitten, das Bild ist aber ordentlich groß und unverzerrt. Wenn das auch nicht gefällt kommt nur der "4:3" Modus in frage, da ist das Bild bei einem 28"er aber recht klein. Alle diese Modi sind in der BDA schön erklärt.
Also entweder meinst Du das 14:9" Format, dort ist das wie gesagt normal, oder das Bild hat einen etwas zu großen Overscan. Letzteres lässt sich im Service-Menü mit den Werten für V-AMP, V-POS, H-AMP und H-POS schnell und leicht korriegieren. Wie Du in´s Service Menü kommst findest Du in der Suche. WICHTIG: Unbedingt vor dem ändern alle Werte notieren!!! Wenn es Dich nicht besonders stört, würde ich vom Service-Menü aber abraten. Kann man als Laie auch mehr kaputt als heile machen.
Davon abgesehen dass ich Deine Probleme nicht als solche bezeichenen würde kann ich Dich beruhigen. Der TV ist vollkommen in Ordnung . |
||||
|
||||
makeit
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 03. Jun 2005, 16:52 | |||
Ich meinte nicht den Aspect Modus, sondern den wirklichen 4:3 Modus, schau bitte mal hier http://www.bilder-hoster.de/files/55d439065ffabf23914ec7e68.jpg und oder hier http://www.bilder-hoster.de/files/6626323064fd3d610dd51f04d.jpg [Beitrag von makeit am 03. Jun 2005, 16:56 bearbeitet] |
||||
premutos666
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jun 2005, 18:27 | |||
Juppa, da hat wohl wer ein kleines Geometrieproblem . Alles kein Thema, kannst Du ganz einfach über´s Service Menü korrigieren. Aber vorher die Werte aufschreiben!!! Du solltest eine Test-DVD mit Gittermustertestbild besitzen und nach diesem Testbild korrigieren. Vielleicht geht´s aber auch einfacher. Ruf in Deinem nächstgelegenen Panasonic Service-Center an und frag ob sie Dir mal kurz die Geometrie einstellen können, die wäre total verstellt (ruhig ein bisschen übertreiben). Adressen findest Du auf der Panasonic HP. Zur Not kann ich Dir auch ´ne kleine Anleitung schreiben. Aber nicht mehr heute . |
||||
makeit
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 04. Jun 2005, 15:23 | |||
Ich habe erstmal bei Panasonic nachgefragt, die meinen es könnte an de Dolby Surround System "Quadral 1255", wegen dem Magnetismus, liegen -hatte ich vorher nicht erwähnt weil ich es nicht für wichtig hielt-. Wie auf dem 2. Bild zu erkennen ist stand der Central-Speaker an anfang oberhalb des Gehäuseanfangs, die Frontspeaker befinden sich auch recht und links davon, denke aber nicht das letztere ein großes magnetsiches Feld aufbauen. Ich habe dann ein wenig gegoogelt und herausgefunden das die Central-Speaker normal magnetisch abgeschirmt sind, und das sich das TV normal entmagnetisiert, wenn man den Netzschalter aus- und einschaltet. Habe das dann kurz gemacht und den Centralspeaker 50cm seitlich neben das TV gestellt. Wirkt der Magnetismus auch wenn die der Receiver auf Stand-by oder aus ist?? Auf jeden Fall hat es nicht gebracht. Wenn die einen Techniker vorbeischicken kostet das Geld bei einem 28" Gerät, für die Anreise . Ein Service-Center ist auch nicht in der Nähe. Ich frage mich, ob es an der Bildgeometrie liegen kann, weil beide Seiten, wie nach innen fallen. Wenn man auf eine neues Programm schaltet, ist dieser Effekt stärker, nach 2-3 Sekunden dann ist nur noch ein leichter Bogen zur Bildmitte hin erkennbar? Wenn es was bringt, ich natürlich für eine Anleitung weiter, ich muss dann nur noch eine Test-DVD besorgen. |
||||
premutos666
Inventar |
#6 erstellt: 04. Jun 2005, 17:47 | |||
Also dass es an Magnetismus liegt glaub´ ich nicht... Allerdings entmagnetisiert sich der TV auch nur dann automatisch, wenn Du ihn mit dem Netzschalter ausschaltest und auch länger aus lässt! Am besten mal über Nacht. Das Gerät muss völlig abgekühlt sein. Das sich dass nach ein paar Sekunden ändert ist allerdings etwas ungewöhnlich bzw. hab´ ich noch nix davon gehört. Muss aber nichts heißen... Könntest Du evtl. mit der Einstellung "Trapezoid" (Kisseneffekt) im Service Menü ändern. In welchem PLZ-Bereich wohnst Du denn? Kann mir kaum vorstellen dass es kein für Dich zuständiges Service-Center gibt... |
||||
makeit
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 04. Jun 2005, 18:04 | |||
53809 der nächste service-händler, wäre in düsseldorf gut 100 km entfernt. Wie kommen ich ins Service-Menü? |
||||
premutos666
Inventar |
#8 erstellt: 04. Jun 2005, 18:08 | |||
Das Service Center Düsseldorf bietet einen Pic-Up Sevice. Ich glaube zusammen mit DHL, sonst mit wem anders. Die holen Dein Gerät kostenlos ab. Musst Du Dir überlegen. Service-Menü? Da: http://www.hifi-foru...um_id=95&thread=3341 [Beitrag von premutos666 am 04. Jun 2005, 18:10 bearbeitet] |
||||
makeit
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 04. Jun 2005, 20:34 | |||
Kostenlos, das hört sich gut an, dabei wollte man mir in der Panasonichotline noch klar machen, das die Transportkosten immer der Endverbraucher trägt, es sein denn ich würde das Ding selber zum Service-Point bringen!! Ich werde es dann so abwickeln, da mir gerade aufgefallen ist, als ich einen Film in festen 14:9 Zoom geschaltet hatte, dass das Format nicht festbleibt, sondern kurioser Weise zeitweis eleicht korrigiert wird, gezoomt- und zurückverkleinert wird. Dadurch sind die Seiten manchmal für ein längere Zeit in Bewegung! |
||||
premutos666
Inventar |
#10 erstellt: 05. Jun 2005, 10:04 | |||
Also ich kann da nur von "meinem" Service-Center sprechen, dort ist die Abholung definitiv kostenlos.
Davon habe ich allerdings noch nie was gehört... |
||||
chimuy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 11. Jul 2005, 10:13 | |||
dieser thread scheint mir am besten geeignet für meine Frage, die sich ebenfalls um dieses "summen" dreht. bei meinem erst vor wenigen tagen erstandenen Panasonic TX-29PM11D ist dieses summen auch zu hören, allerdings nicht nur, wenn ich mich nah an der röhre befinde. es ist auch zu hören, wenn ich 1,5m vor dem fernseher sitze, wodurch ich es mittlerweile schon als etwas störend empfinde. ist das nun ein gerätedefekt oder einfach ein etwas lauteres "100Hz-summen". |
||||
premutos666
Inventar |
#12 erstellt: 11. Jul 2005, 11:47 | |||
Ich würde erstmal sagen dass das kein Fehler ist. Kannst Du es in 1,5 Meter Entfernung auch bei normaler TV-Lautstärke wahrnehmen? Das sollte dann natürlich nicht so sein. Bei absoluter Stille kann ich das Brummen natürlich auch in etwas Entfernung noch wahrnehmen. Allerdings brummt mein gedimmter Deckenfluter daneben deutlich lauter . |
||||
chimuy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 11. Jul 2005, 11:56 | |||
naja ne, bei normaler lautstärke is das nich wahrnehmbar :). war mir nur gestern nacht aufgefallen, da ich da die lautstärke doch ein wenig unter normal senken musste ;). naja, dann danke, dachte schon das wäre wer-weiß-was. edit: jaja, das gute alte owl [Beitrag von chimuy am 11. Jul 2005, 11:58 bearbeitet] |
||||
premutos666
Inventar |
#14 erstellt: 11. Jul 2005, 12:35 | |||
|
||||
Turtleman
Inventar |
#15 erstellt: 11. Jul 2005, 15:52 | |||
Hallöchen, mal beim HÄNDLER "nachfragen", wie/was ER (Händler) vom Service hält. Wenn Händler Garantierep (grundsätzlich) "Ablehnt", so ist das GESETZESWidrig. Pfeifen/Sirren bekommt man gut mit Plastikspray aus dem ELEKTRONIKfachgeschäft in den Griff. Beim Einsprühen der Ablenkeinheit etc. ist das GESAMMTE GERÄT aber VORHER zu "entladen". Wichtiger Hinweis; Auch nach dem Abschalten UND Stecker ziehen IST GARANTIERT die Röhre noch TAGE unter Spannung. Solche Arbeiten gehören also ZWINGEND in die Hände eines FACHbetriebes. Gruessli |
||||
premutos666
Inventar |
#16 erstellt: 11. Jul 2005, 16:05 | |||
Also ich glaube nicht dass man 100Hz Brummen durch das Spray wegbekommt. Davon abgesehen ist die Garantie garantiert beim öffnen des Gehäuses futsch! Und zwar rechtens! Das steht nämlich u.a. explizit in den Garantiebedingungen. |
||||
Turtleman
Inventar |
#17 erstellt: 12. Jul 2005, 10:00 | |||
Hallöchen, das mit dem "leiser machen" ...dat geht schon. Wird bei der "Grundsolideren" Pana-Röhre nur nicht so "krass auffallen", wie bei Beko und co. Das Mensch (nicht selbst) am Gerät "zu fummeln" hat, iss klar. Und das ist UNABHÄNGIG ob noch Garantie, oder ob Gerät schon 10 Jahre alt. Eigentlich könnten/müssten die "Techniker" hier es sich "einfach machen"; Bei "Serviceanfragen" GRUNDSÄTZLICH an ne Fachwerkstatt verweisen, und NICHT irgendwelche Tips geben, was defekt sein könnte, bzw. was getauscht werden müsste. "Befremdlich" sind solche "Tips" insbesondere bei den BERUFLICHEN Technikern. Egall, ob "nur" Nachgelötet werden muss, oder ein bestimmtes Bauteil getauscht werden muss, etc. Die Gehäuse sind heute "vielfach" so, das Mensch zum Löten (Unterseite) die Platine ausbauen und "Händeln" muss. Ein falscher Griff dabei, und es "zwickt" ganz gewaltig. Gruss |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX 25 PX 10D das 2. Neugerät defekt!! sticksen am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 7 Beiträge |
Panasonic TX25MD2C Röhre defekt? Paddy74 am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 9 Beiträge |
Panasonic TX-32 Videotext defekt kk67 am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic Quintrix defekt - Lohnt Reperatur? krisan am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 2 Beiträge |
Philips 9509 Laufzeit bei Neugerät ChromeBeauty am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 4 Beiträge |
Videotextmodul defekt?? djdiver am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 9 Beiträge |
Panasonic Quintrix rapistglasses am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 4 Beiträge |
Panasonic Dualbieter am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-36PD50D Dogmatix am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-32PS11 brummt!!! deepdiver am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.228