HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Schlechte Bildqualität bei Samsung WS32-Z308P | |
|
Schlechte Bildqualität bei Samsung WS32-Z308P+A -A |
||
Autor |
| |
Mandarine
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2006, |
Hallo, ich habe seit vergangenen Freitag einen Samsung WS32-Z308P. Nun bin ich enttäuscht von der schlechten Bildqualität. Ich habe sogut wie keinerlei Geometrieprobleme, aber das Bild erscheint unscharf, irgendwie pixelig (kann das bei einem Röhrenbildschirm überhaupt sein?). Ränder und Konturen wirken wie ausgefranst. Linen (z. B. bei der WM im Fussballfeld) haben eine Art Treppenstufeneffekt. Mit der "Schärfe" im Bild-Menue habe ich schon rumgespielt. Ohne Erfolg. Gibt es im Service-Menue noch eine Einstellmöglichkeit dafür? Ach ja, das Problem tritt übrigens bei jeder Bildquelle auf (Kabel, DVD, VCR). Wäre super wenn mir jemand einen Tip geben könnte. Gruß Sascha |
||
oszillotze
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:40
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2006, |
interessant, habe exakt die selben Probleme mit dem 409T von Samsung |
||
|
||
mahri
Inventar |
10:50
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2006, |
Hi, Wenn es ein neues Gerät ist,Ihr habt doch Garantie.Also wendet Euch an den Händler. Ich würde nicht selber anfangen und im SM rum probieren. ![]() |
||
Segata-Sanshiro
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2006, |
ich versteh das nicht! ich hab auch den 409T und TV Bild ist schlecht ja, aber der DVD zB ist bombig. Habs über YUV progressive angeschlossen |
||
HD-Hannes
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2006, |
datt is ne (leider) ganz simple sache, ich erklär das mal am 409T, den ich habe: für den 100Hz modus und das bild-stretching (4:3 auf volle breite, zoom, etc) machen die samsung-röhren (wie alle 100Hz widescreen TVs) einige digitale spielereien mit dem bild, ob es jetzt aus dem analogen kabeltuner kommt oder an den video-eingängen anliegt (SCART, S-Video, etc) ist erstmal egal. hierbei entstehen angesprochene aliasing-probleme, unschärfen, etc. das problem ist nur, dass diese digitale aufbereitung nicht wirklich super klappt bei samsung.... ein philips (pixelplus u.a.) oder gar Loewe kann das deutlich besser und schärfer. wird das bild jedoch per YUV oder gar HDMI (409t) eingespeist, stellt die röhre nur das absolut unverfälschte signal dar, und das sieht in jedem fall wirklich klasse aus, der samsung verhält sich jetzt also eher wie ein PC-monitor. da ich TV nur über Dbox1 (SAT) per RGB-scart gucke, vermeide ich z.b. das bild-stretching komplett und gucke 4:3 sendungen tatsächlich nur mit schwarzen balken an den seiten. ich würde auch sonstwas drum geben, den 100Hz-modus und dieses digitalisiere abschalten zu können... da ich den 409t aber hauptsächlch wegen HD-wiedergabe (YUV und HDMI) gekauft habe, kann ich mit den schwächen leben. nochmal: das beste TV-Bild bietet nach wie vor eine olle 4:3 50Hz Röhre. DVD und konsolen sollte man beim samsung tunlichst über YUV/HDMI anschliessen, dann ist der 409t aber jeden einzelnen cent wert. [Beitrag von HD-Hannes am 28. Jun 2006, 11:21 bearbeitet] |
||
Mandarine
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2006, |
Hm ... mein DVD-Player hat nur "Video", "S-Video" oder "Scart" als Ausgang ... wie kann ich den an den YUV Eingang anschließen? Gibt's da Adapter oder geht das gar nicht? Sascha |
||
oszillotze
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:02
![]() |
#7
erstellt: 28. Jun 2006, |
vielen Dank! |
||
HD-Hannes
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#8
erstellt: 29. Jun 2006, |
normalerweise brauchst du da schon einen DVD-player, der progressive scan beherrscht und auch diese 3 YUV-anschlüsse hat. ein adapter hilft nur, wenn der DVD-player im setup die möglichkeit bietet, YUV auf den scart-ausgang zu legen, wenn ich das richtig verstanden habe... ich glaube, wenn man sich jetzt noch eine röhre kaufen möchte, und hauptsächlich TV damit guckt, wäre man mit dem philips 9551 etwas besser bedient, soweit ich dessen thread verflgt habe. mir ging's beim 409t fast nur um HD-wiedergabe, und dafür ist er wirklich fantastisch. wobei auch über den tuner bzw. scart ein *echtes* anamorphes widescreen-bild nicht sooo schlecht aussieht. interessanterweise sieht nickelodeon vom SAT auch absolut überragend aus! man sollte eben 4:3 bloss nicht auf volle breite stretchen, dann wird's hässlich ![]() [Beitrag von HD-Hannes am 29. Jun 2006, 10:13 bearbeitet] |
||
Turtleman
Inventar |
06:35
![]() |
#9
erstellt: 30. Jun 2006, |
Hallöchen, hatte gestern mal die Möglichkeit, mir im Laden mit einem "vernünftigen" Signal zwei Samsungs anzusehen (4;3 "normal" UND nen 16;9 Slimfit) Im Vergleich dazu nen teurer Philips, zwei von JVC und zwei von Panasonic. ERGEBNIS; Die beiden SAMSUNG´S waren beim "Ticker" von N-TV mit ABSTAND die schlechtesten. Gruss |
||
Segata-Sanshiro
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#10
erstellt: 02. Jul 2006, |
wer hätte es gedacht ![]() an panasonic kommt eh nichts heran! ausser die plasmas von Pioneer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildqualität bei TX-36PD50D ??? stutza am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 7 Beiträge |
Bildqualität der TVs mal ganz allgemein Oceanblue am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 2 Beiträge |
TV-Bildqualität bei 16:9?! frankie2004 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 5 Beiträge |
schlechte Schrift(schärfe) im Randbereich? raskolnikov am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 4 Beiträge |
Bildqualität 100Hz Röhren mlebek am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 26 Beiträge |
SONY KV28-FQ86 Bildqualität fp86 am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 9 Beiträge |
Bildqualität Satellitenempfang und HDTV revoxfan93 am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
Schlechte Textdarstellung TX32-PX20D Progressive Scan DVD hulkyoh am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-36PD30D Bildqualität DerRabe74 am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 8 Beiträge |
Bildqualität vs Preis - Eine Grundsatzfrage SCF am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.324
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.770