HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » TV von Innen entstauben (Spannung). | |
|
TV von Innen entstauben (Spannung).+A -A |
||||
Autor |
| |||
TechnicsSL-M
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
Ich habe in der Vergangenheit bereits einen Grundig geöffnet und mittels Pinsel und Staubsauger entstaubt. Ich habe das Gerät 12 Stunden von Netz gelassen und dann den Netzschalter bei ausgezogenen Netzstecker mehrfach ein und aus geschaltet um die Spannung zu entladen. Das gerät habe ich dann auf einer Decke auf die Bildröhre gedreht. War das soweit richtig oder kann da immer noch Spannung drauf sein? Ich habe nach Möglichkeit nichts mit den händen angefasst. [Beitrag von TechnicsSL-M am 25. Mrz 2008, 12:09 bearbeitet] |
||||
Bufobufo
Inventar |
13:04
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
Ja, und zwar in den Elkos. Deshalb sollte man das eigentlich nicht machen. Putz die Bildröhre bloß nicht zu sauber, die "dreckige" Graphitschicht auf der Röhrenrückseite muß dort sein. Grundsätzlich sollte man solche Putzaktionen nicht machen. Wenn in der Bude oft genug Staub gewischt wird, dann wird das nie nötig sein. ![]() Hier ist es aber schon richtig, den Fernseher besser 1 Tag ohne Netzzufuhr zu lassen und natürlich auch die Netzleitung bei der Aktion gezogen zulassen. Bedenke auch, das die Röhre implodieren könnte, denn gerade auf der Rückseite ist keine Schutzscheibe. Für alle anderen "Putzteufel" besser nicht selbst putzen ! Man kann auch mit Druckluft aus Dosen die Lüftungsschlitze von außen freipusten, das ist das einzig wichtige, bei wirklich verstaubten Geräten. Oder läßt sich eure Schwiegermutter die Geräte auch von innen vorführen ? Gruß Jan ![]() |
||||
|
||||
TechnicsSL-M
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
Gerät ist aus 2ter Hand Dort wurde wohl nie Staub geputzt ![]() Der alte Grundig 20 Jahre sah nicht so aus wie der 16:9 nach 5 jahren.... ![]() Das Problem ist an dem Gerät, das der Rahmen sehr dünn ist, das Gerät besteht fast nur aus Rückwand... Der Staub ist ca. 2mm drauf auf allen Kabeln usw... Grobe Flocken. Die Röhre hinten habe ich bereits unter Handdruckluft freigeblasen... Mit Sprühdose wäre die nächste Stufe, wobei man den Dreck nicht in die falschen ecken pusten sollte... ![]() [Beitrag von TechnicsSL-M am 25. Mrz 2008, 13:17 bearbeitet] |
||||
Made_in_Germany
Stammgast |
18:21
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
"Putz die Bildröhre bloß nicht zu sauber, die "dreckige" Graphitschicht auf der Röhrenrückseite muß dort sein. " Wieso muß die dort sein? Was würde denn passieren, wenn die nicht mehr da ist? ![]() Never touch a running System sagt turtelman immer!!! |
||||
Bufobufo
Inventar |
18:38
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
-> ![]() |
||||
TechnicsSL-M
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
![]() Habe nur leicht mit dem pinsel den Staub entfernt... Bild war danach noch OK-. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
20J. alter CRT-TV wie innen reinigen? Brandgefahr? Rothenberger am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 5 Beiträge |
Medion 42211 Bild nach innen gewölbt / verzerrt Helbi06 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 2 Beiträge |
Bang & Olufsen MX 7000 Wartung mathi am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 2 Beiträge |
Nordmende Spectra-Stereo 5205 Spannung bricht zusammen 123thomas am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 2 Beiträge |
Sony Trinitron Front Cinch Spannung Frage awk_pcr am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 5 Beiträge |
Watson FA 7020: Bild rechts nach innen gewölbt Michael960 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 3 Beiträge |
Defekter TV ? Bersao am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 3 Beiträge |
reinigen des fernsehgerätes & Magnetflecke Lucky* am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 3 Beiträge |
TV-Bild fällt vertikal zusammen ! tv-jack am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 6 Beiträge |
TV Philips 28PT450A agbest am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBigbeatSk
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.715