Tevion MD 2822-A Bildformat gestört - Menü geändert?

+A -A
Autor
Beitrag
stepke73
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Mrz 2009, 22:46
Hallo!

Mein Tevion MD 2822-A (gekauft ca. 2003) hat das Bild plötzlich vergrößert. Trotz Einstellung auf 4:3 ist das Bild komplett gefüllt. Wenn ich auf 16:9 schalte, reicht der Bildschirm nicht aus und es werden Ränder abgeschnitten.
Außerdem schaut meiner Meinung nach auch das Menü anders aus, ich kann nämlich den 3. Scart-Anschluss sowie den Front-AV nicht mehr auswählen. Habe ihn schon zwei mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt, ohne Erfolg.
Die Scart-Anschlüsse scheinen sowieso einen Schaden zu haben, da das Bild teilweise grieselig ist, flimmert gelegentlich und ab und zu geht er auch einfach aus.
Hat jemand einen Tipp, was ich machen kann? Lohnt sich da noch eine Reparatur?

Schöne Grüße
Turtleman
Inventar
#2 erstellt: 17. Mrz 2009, 15:36
Hallo,

..das ist ein Schneider Tv17.

Sicherlich(u.a.) das NVM "zerschossen"

Ob sich´s lohnt..nun ja, wenn die Röhre noch gut ist.

Das ist ein "einfach-halbwegs-solider" TV.

Panasonic wäre da "besser", ABER Vestell, BEKO und co schlechter.

So, und jetzt "überlege" mal, was es jetzt noch an Röhren gibt....

Gruss
stepke73
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 19. Mrz 2009, 23:42
Was ist denn ein NVM?

Er sollte eigtl. schon noch 1-2 Jahre halten, bevor ein flacher angeschafft wird.

Muss mal im Bekanntenkreis rumfragen, ob jemand sowas reparieren kann. Hat jemand einen Anhaltspunkt, was das preislich etwa ausmachen würde?

Jetzt habe ich jedenfalls erstmal meinen alten Teleton TC20 vom Dachboden geholt, aber ist natürlich keine Dauerlösung...


[Beitrag von stepke73 am 19. Mrz 2009, 23:44 bearbeitet]
Turtleman
Inventar
#4 erstellt: 20. Mrz 2009, 03:15
Hallo,

..kann durchaus dreistellig werden. Man weiß ja aus der Ferne (fast)nie, was alles dahinter steht, ODER

Warum, weshalb , wieso *g*

BEDEUTET;
Das ist eibn Speicherchip, wo die "Systemparameter"
abgelegt sind.

Es KANN passieren, das die Daten "einfach so" sich verändern,dann Neuprogrammierung.

Ebenso KANN es passieren, das der Speicherbaustein dauerhaft
"einfach so" defekt geht, und somit eine NEUProgrammierung NIX nützt, weil die Daten WIEDER verloren gehen.

Und zu guter letzt KANN das NVM natürlich auch durch andere
Ereignisse (mit)defekt gehen.

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
grünstichiges Bild, Tevion MD 2822-A
KCF am 23.08.2007  –  Letzte Antwort am 25.08.2007  –  4 Beiträge
Tevion Md 2822 - was hat er bloss?
kikilinski am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  3 Beiträge
Probleme mit Tevion MD-2822-S
sunny28 am 06.07.2008  –  Letzte Antwort am 07.07.2008  –  8 Beiträge
Tevion MD 2822 S nur halbes Bild
MedionHH am 18.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  10 Beiträge
Tevion MD 2822-S keine Farbe
mopsi01 am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  4 Beiträge
Tevion 2822-S / Bildfehler
connery am 14.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  8 Beiträge
PAL60-Wiedergabe über Tevion 2822-A - Wie?
düdldihüü am 27.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  3 Beiträge
Medion MD 2822-S Kindersicherung
911_claus am 27.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  6 Beiträge
Tevion 2822-A streut 50Hz-Brummen über Videoeingänge
düdldihüü am 27.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.05.2009  –  9 Beiträge
Sicherung / Schaltplan tevion MD 40222
electric81 am 01.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.07.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.656
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.304

Hersteller in diesem Thread Widget schließen