HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Plasma und LCD im konkreten Vergleich - Was ist be... | |
|
Plasma und LCD im konkreten Vergleich - Was ist besser?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
El_Greco
Inventar |
20:05
![]() |
#2072
erstellt: 17. Jun 2015, |||||||
Moment, Moment...dass der hagge etwas minimalistische Werte in seinen Haushalt erreicht ist eine Sache, aber, wenn der Bluebrain keinen Amphetamin-Labor im Keller hat, dann ist das lediglich die LWP die so viel verbraucht und trotzdem effektiver als eine Öl/Gasheizung ist, dazu kann man gelegentlich Klimaanlage einschalten, BUS, LWG &&& und, wenn der Bluebrain so Ökoaktivist ist, dann muss seine E-Auto auch an Steckdose um Durst zu stillen ![]() Ich liege mit meine 2+2 Familie bei max. 5000kWh und meine Plasma läuft vor sich hin stundenlang, es wird oft in Offen gebacken, und fast täglich Wäsche gewaschen, getrocknet usw. und als ich die alte, stromhugrige Plasma gekauft habe, habe ich etwa die gleiche Rechnungen bezahlt als in Jahren davor mit Sony Rohre(32"). |
||||||||
MuLatte
Inventar |
20:38
![]() |
#2073
erstellt: 17. Jun 2015, |||||||
Als mein Samsung-Plasma PS63C7790 defekt war habe ich 2 75er LCDs getestet. Der UE75F8090 hat uns so überzeugt das keiner mehr den Plasma wollte. Einfach zu klein und ansonsten auch keine Vorteile mehr. 3D mit dem 75er viel besser, Bild sehr gut, kein Banding und durch SmartLED auch kein Clouding. Durch Kinoschwarz vollständig schwarze Balken, schöner schmaler Rahmen und endlich kein Plasmasurren mehr. Der Plasma wirkte altbacken und war dunkler vom Bild. Pana-Plasmas kamen nie in Frage wegen FalseContur und 50Hz-Bug. Nun gibt's ja eh keine Plasmas mehr und 65Zoll ist für mich keine ordentliche Größe mehr heutzutage. |
||||||||
|
||||||||
Bluebrain
Ist häufiger hier |
01:52
![]() |
#2074
erstellt: 18. Jun 2015, |||||||
2 + 1 sechsjähriger
Ich muss Dich enttäuschen. Kein Meth im Keller, keine LWP im Garten, keine Klimaanlage, geheizt wird mit Gas und in der Garage steht ein 8-Zylinder Benzin-Triebwerk aus Bayern.
Ich verglich einfach nur den besten Plasma mit dem (so denke ich) besten LCD. Die FHD Serie 8 von Samsung ist das Vorgängermodell.
Was Du da rechnest, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wen bitte interessiert irgendein Listenpreis??? Der UE65JS9090 kostet 4.175€ Der TX-P65VTW60 derzeit um die 2.000€, 12/2014 gab es Angebote um 1.666€ Die Diskussion ist aber sowieso für die Fische. Der Stromverbrauch interessiert mich wie gesagt nicht. Bis heute wusste ich nicht einmal, was meine Panasonic Plasma verbraucht. P.S. Bei "UE65SH8090S" musst Du Dich vertippt haben, nehme ich an. So ein Modell gibt es nicht. Meinst Du den nicht mehr erhältlichen UE65H8090? Aber wenn ich mir so die Testberichte und Meinungen zum 8090 durchlesen, weiß ich schon, warum ich lieber bei meinem Panasonic Plasma bleibe! ![]() Deine 2700*3000 kWh/a haben mir dann aber doch zu Denken gegeben. In der Tat, wenn man sich im Netz so die Werte ansieht, ist das zwar sicherlich eher auf der sparsamen Seite, aber auch nicht weit weg vom Durchschnitt. Ich hatte erst im April meine Jahresabrechnung bekommen: ![]() Da stellt sich mir ja fast schon die Frage, ob da wer meine Leitung anzapft! ![]() Außergewöhnliche Geräte oder Installationen habe ich nicht. Küche: "normal": (neuer) Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle Wohnzimmer: 55" Plasma, HTPC, 20TB NAS, Playstations (wenig in Betrieb), Beamer (selten in Betrieb) Kinderzimmer: Nachttischlampe ![]() Schlafzimmer: 50" LG Plasma (sehr, sehr wenig in Betrieb) Büro: High-End PC mit Wasserkühlung und 3 Stk. 27" Monitoren (immer in Betrieb) Garten: nichts Garage: nichts Keller: nichts besonderes außer Waschmaschine und Trockner Heizung und Warmwasser über Gas keine Wärmepumpe, Teich, Schwimmbadheizung, Klimaanlage oder ähnliches. Wie komme ich da auf einen 4-fach höheren Verbrauch? |
||||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
03:05
![]() |
#2075
erstellt: 18. Jun 2015, |||||||
Dein Stromverbrauch ist gewaltig aber dafür sind die Kilowattstunden Preise sehr günstig. Ergibt ja nachgerechnet nur 0,16 pro kilowattstunde. Da zahle ich einiges mehr . Brauche für 4 Personen die Hälfte mit ähnlichen geräten. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
04:57
![]() |
#2076
erstellt: 18. Jun 2015, |||||||
@Bluebrain Dein Verbrauch ist schon heftig. Erst vor einer Wochen habe ich mit den Arbeitskollegen über das Thema diskutiert. Da hat keiner mehr als 1500kWh pro Person verbraucht. Maximum waren ca. 6000 kWh bei einer Doppelhaushälfte mit 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder zwischen 14 und 17 Jahren). Im Haushalt steht ein 50 und ein 42 Zoll Plasma. Servus |
||||||||
hagge
Inventar |
05:12
![]() |
#2077
erstellt: 18. Jun 2015, |||||||
Jaja, so passt Dir der Vergleich halt besser ins Konzept, schon klar. Es gibt halt keinen Samsung 9er mit 2K in 65 Zoll. Aber dennoch fände ich es nicht gerechtfertigt, einen 2K-Plasma mit einem 4K-LCD zu vergleichen, denn gerade habe ich noch gesagt, dass ein 4K-Plasma dann vermutlich jenseits von 1kW verbrauchen würde.
Es waren eben die schnellsten Preise, die ich zur Verfügung hatte. Aber egal, ein UE65H8090 kostet 2700 EUR, das heißt 700 EUR mehr. Das sind also bei rund 80 EUR Mehrkosten für Strom im Jahr 8,75 Jahre, bis es sich armortisiert. Klingt doch etwas anders als 62 Jahre.
Oh ja, für den Sony gab es bestimmt auch schon Sonderangebote. Ich glaube, bei solchen Vergleichen wird das Ergebnis nur noch schlechter für den Plasma.
Heißt "immer" wirklich 24h? Dann hast Du den Übeltäter: ca. 200W im Ruhezustand * 24h * 365 Tage = 1725kWh im Jahr! Auch so Dinge wie NAS können sich ordentlich aufsummieren. Nehmen wir mal ein halbwegs schnelles NAS mit Celeron. Das hat mindestens 30W Standby-Betrieb. Sind auch schon 263 kWh im Jahr. Aber nur wenn Du den überhaupt eingestellt hast, also die Platten runterfahren. Wohlgemerkt, ich habe jetzt bei PC und NAS nur die Sparzustände gerechnet, nicht den normalen Betrieb, der da noch oben drauf kommt. Gruß, Hagge |
||||||||
RealSkaarj
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#2078
erstellt: 17. Jul 2015, |||||||
Also mein Plasma haut mich auch nach 5 Jahren immer wieder von den Socken ![]() Nach dem anklicken, rechts auf Vollbild ansehen klicken, wenn ihr Lust habt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von RealSkaarj am 17. Jul 2015, 15:43 bearbeitet] |
||||||||
El_Greco
Inventar |
20:33
![]() |
#2079
erstellt: 17. Jul 2015, |||||||
@RealSkaarj, ja lieber RealSkaarj, ich verstehe deine Begeisterung, da ich selbst einen 65VTW habe, aber die Abbildungen nutzen gar nichts, da ...wiederum auf einen LCD Monitor betrachten werden, daher weiß ich nicht was sollen wir bewundern, jeder Wiedergabe von seinen Monitor(und bei jedem unterschiedlich ;-), oder die Tatsache, dass Plasma lässt sich besser abfotografieren ![]() ![]() |
||||||||
RealSkaarj
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#2080
erstellt: 17. Jul 2015, |||||||
Ja ist mir klar, durch die handykamera wird ja auch etwas an Farbe verfälscht. Aber son kleinen Eindruck bekommt man. Die letzten paar monate evtl 1,5 Jahre noch Plasma auskosten, bevor es nie wieder welche gibt :/ [Beitrag von RealSkaarj am 17. Jul 2015, 21:22 bearbeitet] |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
00:54
![]() |
#2081
erstellt: 18. Jul 2015, |||||||
In dem Fall bekommt man bestenfalls nur einen klitze kleinen Eindruck von der Bildqualität eines Plasma Fernsehers vermittelt - wenn überhaupt. ![]() ![]() Die Farben jedoch werden dennoch abweichen - deshalb finde ich, sollte man am besten immer auf Fotos den Schwarzwert / Kontrast demonstrieren, anstatt Abbildungen von irgendwelchen Schicki Micki Tussis in Knallbonbon Farben zu zeigen. ![]() ![]() |
||||||||
RealSkaarj
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#2082
erstellt: 18. Jul 2015, |||||||
naja es geht ja auch um die Schärfe. So eine Schärfe hab ich mit dem LG OLED nicht erreicht. Egal wie man geschärft hat, es war immer irgendwie Pixelbrei.... Wenn man sich mal die Augenschminke da anguckt, das sieht schon geil aus wie detailliert das ist. Und das ist nicht mal ne gut gemasterte Blu-ray... |
||||||||
phoenix0870
Inventar |
10:04
![]() |
#2083
erstellt: 26. Jul 2015, |||||||
Das kann alles gar nicht sein, da wir glücklichen Plasmabesitzer angeblich alle Augenprobleme haben. Bitte mal hier nachlesen: ![]() ![]() [Beitrag von phoenix0870 am 26. Jul 2015, 10:08 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:39
![]() |
#2084
erstellt: 26. Jul 2015, |||||||
Dafür gibt es dann den Optiker. ;-) Alle, die nicht mindestens das Vierfache der Höhe des Panels oder mehr entfernt sitzen müssen zum Augenarzt/Optiker oder wissen schlicht per se nicht wie ein gutes Bild auszusehen hat. ![]() Manchmal kann man sich nur noch wundern über die Leute. :-)) Servus [Beitrag von norbert.s am 26. Jul 2015, 10:41 bearbeitet] |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
11:18
![]() |
#2085
erstellt: 26. Jul 2015, |||||||
Norbert, Du bist ja nun über Jahre jemand dessen Posts ich gut nachvollziehen kann. Was ist denn nun eine Alternative, nachdem Pana keine Plasmas mehr anbiete? Mein TH50-PX8EA läuft noch immer fein und wenn ich mir was Neues/Grösseres hole will ich auf alle Fälle keinen Rückschritt! |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:59
![]() |
#2086
erstellt: 26. Jul 2015, |||||||
Warten! Das ist die (bzw. meine) Alternative. :-) Ich tue mich leicht damit, da ich einen 65VTW60 daheim stehen habe (auch noch mit 4 Jahren Garantie bis November 2017). Ich persönlich warte auf ein OLED: - mit BFI (Black Frame Insertion) - ohne Curved - ohne "near black issues" - für weniger als 3500 Euro bei 65 Zoll UHD LG OLED erfüllen aktuell alle 4 Punkte (noch) nicht. Alternative Hersteller von OLED TVs (wie Panasonic) kommen demnächst mit Panels von LG auf den Markt. In spätestens zwei Jahren sollte es soweit sein. Servus [Beitrag von norbert.s am 26. Jul 2015, 12:16 bearbeitet] |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:03
![]() |
#2087
erstellt: 26. Jul 2015, |||||||
Danke Dir! Somit ist Liebe Grüße der OEM-Leader, wenn ich das recht versteh´? |
||||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
19:21
![]() |
#2088
erstellt: 26. Jul 2015, |||||||
Ich glaube der Post Verfasser hat selber ein schweres augenproblem , vielleicht kann da ja wer helfen ! ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:39
![]() |
#2089
erstellt: 27. Jul 2015, |||||||
Aktuell produziert nur LG große OLED-Panels für TV-Einsatz. Damit ist LG zur Zeit alternativlos. Servus |
||||||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
07:38
![]() |
#2090
erstellt: 27. Jul 2015, |||||||
@0300_Infanterie Um so interessanter wird es zu sehen sein, was Panasonic mit eigener Elektronik und Software aus dem LG Panel herauskitzeln kann. ![]() Das Firefox OS sehe ich als sehr gelungen an und das CMS von Panasonic ist auch sehr gut. Tsugas Truppe kennt sich mit Selbstleuchtern eben exzellent aus, daher erwarte ich schon ein sehr gutes Produkt. Lassen wir uns mal überraschen, was Panasonics CZW954 an Schmankerln bereit hält. ![]() Das volle Leistungspotential der 4K Kisten wird allerdings erst in zwei Jahren voll zur Verfügung stehen, wenn sie alle Kriterien des finalen 4K Standards (EBU UHD-1 Phase 2) erfüllen. Viele Grüße |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
07:52
![]() |
#2091
erstellt: 27. Jul 2015, |||||||
Vor 2017/2018 kauf ich auch nix Neues - dann hat der jetzige 10 Jahre auf´m Buckel und darf gerne in´s Gästezimmer wandern! |
||||||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
07:58
![]() |
#2092
erstellt: 27. Jul 2015, |||||||
Vorher darf unser 42PZ800E auch nicht die Fliege machen. Wir sind nicht so "großzügig" wie der gute norbert.s, bei uns darf die 65er 4K Pana OLED Kiste maximal 2000 Euro kosten. ![]() Ansprüche haben wir bei dem Preis natürlich auch noch, die Kiste darf nicht gebogen sein. ![]() Viele Grüße [Beitrag von von_Braun am 27. Jul 2015, 07:59 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:14
![]() |
#2093
erstellt: 27. Jul 2015, |||||||
Günstiger darf es immer sein. :-) Die <= 3,5 Mille bezogen sich auf den Zeitrahmen von 2 Jahren - ich sehe die (Premium-)Kisten bis dahin nicht preiswerter. Ich habe noch nie mehr als 2,3 Mille für einen Fernseher ausgegeben und ich hätte auch nichts dagegen, wenn es dabei bliebe. Wir liegen also nicht weit auseinander. Für den perfekten OLED, der weder die Schächen von Plasma, noch die Schächen von LCD hat, würde ich aber eventuell mehr drauflegen. Auch in der Vermutung, dass eine solche Kiste mehr als 4 Jahre bei mir daheim stehen bleibt. Aktuell liegt mein Rekord für Flachbildfernseher bei 22 Monate, den ich jetzt locker mit dem 65VTW60 überbieten werde. Servus |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:20
![]() |
#2094
erstellt: 27. Jul 2015, |||||||
Bei mir soll/muss ne Glotze 10 Jahre halten ![]() ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:22
![]() |
#2095
erstellt: 27. Jul 2015, |||||||
1,5 Mille sollten für 50 Zoll kein Problem sein. Ich gehe ja von 65 Zoll und UHD aus. Servus |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:27
![]() |
#2096
erstellt: 27. Jul 2015, |||||||
Stimmt ... 65" wäre schön, aber nicht um jeden Preis. Naja man muss wohl noch warten ![]() |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
02:07
![]() |
#2097
erstellt: 28. Jul 2015, |||||||
Me 2. ![]() ![]() ![]() ![]()
Wenn der OLED dann perfekt wäre, kannst du den doch bis ans Lebensende behalten. ![]() ![]() ![]()
Das freut mich zu lesen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
hagge
Inventar |
04:47
![]() |
#2098
erstellt: 28. Jul 2015, |||||||
Wobei krumm schießende Gewehre mich schon irgendwie an die Qualität aktueller Fernseher erinnern... Gruß, Hagge |
||||||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
05:38
![]() |
#2099
erstellt: 28. Jul 2015, |||||||
Da kann man durch alle quartalsgesteuerten Industriebereiche gehen, überall der gleiche Mist. Beim Thema OLED TV mach ich mir bezüglich der Zukunft allerdings wenig Sorgen. Meiner Meinung nach dürften die Panelproduktionskosten von LG WRGB mittlerweile die von LCD erreicht haben. Wenn es anders wäre, würde LG jetzt noch nicht beginnen, LCD Produktionsanlagen auf OLED umzustellen. Die scheinen sich ihrer Sache ziemlich sicher zu sein. Spätestens zur CES2016 dürfte es für die Konkurrenz aus Korea, einige ganz böse Überraschungen geben, was das Preisniveau der OLED TV angeht. Mich würde es nicht wundern, wenn die angestrebten Panelproduktionsziele für 2016 massiv überboten werden können. Viele Grüße |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:15
![]() |
#2100
erstellt: 28. Jul 2015, |||||||
Tatsächlich gehe ich davon aus, dass mit UHD-1 Phase-2 der Nutzen von weiteren Steigerungen für mich persönlich gegen Null tendiert. Allerdings kann es durchaus noch 3 Jahre dauern, bis diese Phase im Gerät ankommt und weitere Jahre bis sie bei den Medien relevant ankommt. Abwarten und Tee trinken. Servus |
||||||||
hagge
Inventar |
07:39
![]() |
#2101
erstellt: 28. Jul 2015, |||||||
Ich stelle immer wieder die Frage, warum der Preis so schnell sinken soll? OLED wird ja allgemein als die momentan beste TV-Technik angesehen. Also werden vorerst die Spitzengeräte damit bestückt. Und so lange man LG diese Geräte aus der Hand reißt, warum sollten sie die Preise senken? Die wären doch schön blöd. Zumal es ja keine Konkurrenz gibt, die niedrigere Preise aus markttechnischen Gründen notwendig machen würde. Für mich wäre darum ein schnell fallender OLED-Preis ein Anzeichen dafür, dass OLED gar nicht so toll läuft und schon jetzt Lagerbestände entstehen, die es bei reißendem Absatz nicht geben dürfte. Außerdem würde man sich ja selbst Konkurrenz zu den eigenen LCD-Geräten machen, wenn die OLEDs so billig werden. Insofern ist das schon aus Sicht des Produktspektrums unsinnig, OLED billig zu machen. Nein, ich denke OLED bleibt erst mal auf relativ hohem Preisniveau. Entweder es verkauft sich gut, dann verdient LG auch endlich mal was dran, was ja auch nicht so schlecht wäre, mal wieder mit Unterhaltungselektronik etwas Geld zu verdienen. Oder es verkauft sich nicht gut, dann könnten die Preise tatsächlich fallen. Persönlich rechne ich aber mit ersterem. Gruß, Hagge |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
07:40
![]() |
#2102
erstellt: 28. Jul 2015, |||||||
Da sag ich betroffenerweise nix zu - zu viel Ähnlichkeiten ![]() |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
21:19
![]() |
#2103
erstellt: 28. Jul 2015, |||||||
Ich dachte jetzt eher an sowas wie Kampf Drohnen oder die neue Quantum Stealth Technologie, auch Kampfjets. ![]() Eine derartig umfangreiche Forschung und Entwicklung mit kompetenten Fachleuten dürften wir wohl in der Unterhaltungselektronik so schnell nicht erleben. ![]() |
||||||||
kamikaze7777
Stammgast |
21:37
![]() |
#2104
erstellt: 28. Jul 2015, |||||||
Endkunden für Unterhaltungselektronik sind in der Regel auch nicht bereit, soviel für ein Produkt (inklusive Langzeit Support durch den Hersteller, i.d.R. mindestens 25 Jahre) zu zahlen, wie steuerfinanzierte staatliche Einrichtungen an Rüstungskonzerne abdrücken. |
||||||||
Nui
Inventar |
21:48
![]() |
#2105
erstellt: 28. Jul 2015, |||||||
Vielleicht wirst du hier fündig. Sind nicht die größten Geräte, aber die sollten ganz gut sein ![]() ![]() |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
21:59
![]() |
#2106
erstellt: 28. Jul 2015, |||||||
Ja, die Seite kenne ich. Irgendwie gibt das mein Konto nicht her. ![]() ![]() Warum die Monitore aber derart unverschämt teuer sind, erschließt sich mir nicht so ganz. :-S |
||||||||
Nui
Inventar |
22:01
![]() |
#2107
erstellt: 28. Jul 2015, |||||||
Dann kannst du Militärqualität auch vergessen ![]() Diese Geräte sind sicherlich keine Massengeräte und werden bestimmt gut selektiert oder direkt langsam hergestellt. [Beitrag von Nui am 28. Jul 2015, 22:02 bearbeitet] |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
22:41
![]() |
#2108
erstellt: 28. Jul 2015, |||||||
Demnächst werden wir sicherlich auch für 200 Euro oder 250 Euro gute OLED Monitore in 24 Zoll kaufen können. ![]() ![]() |
||||||||
hagge
Inventar |
05:03
![]() |
#2109
erstellt: 29. Jul 2015, |||||||
Erstens kosten die ein klein wenig mehr und zweitens haben die auch schon das falsche Haus bombardiert, insofern... Hagge |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
15:43
![]() |
#2110
erstellt: 29. Jul 2015, |||||||
Ja, aber nur weil sich der CIA mit der Hausnummer geirrt hat... ![]() ![]() |
||||||||
service
Inventar |
16:42
![]() |
#2111
erstellt: 05. Aug 2015, |||||||
Sehr gute Qualität und geringe Stückzahlen. |
||||||||
Plasmatic
Inventar |
17:02
![]() |
#2112
erstellt: 05. Aug 2015, |||||||
Hoffentlich passiert das. Wir warten zusammen! LCD/LED möchte ich mir ungern antun... Auf dass mein 65VT30 solange durchhält. ![]() [Beitrag von Plasmatic am 05. Aug 2015, 17:03 bearbeitet] |
||||||||
phoenix0870
Inventar |
08:28
![]() |
#2113
erstellt: 06. Aug 2015, |||||||
Nicht immer beruht alles auf menschlichem Versagen. Technik, egal wie teuer, kann immer irgendwelche Defekte/Toleranzen haben, die dann für Fehler sorgen. |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
21:07
![]() |
#2114
erstellt: 06. Aug 2015, |||||||
Versteh ich nicht - die Technik wird vom Menschen geschaffen. Wie ist ein Defekt sonst zu erklären? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Morgen gehe ich übrigens zum Cäsar-Euronics. ![]() ![]() |
||||||||
Nui
Inventar |
21:45
![]() |
#2115
erstellt: 06. Aug 2015, |||||||
Dein Körper hat sich noch keinen "Fehler" erlaubt? Nie ein Deja-Vu gehabt? Oder vergessen warum man in die Küche gegangen ist? Nie in Ohnmacht gefallen? Oder wie wäre es mit ![]() |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
23:30
![]() |
#2116
erstellt: 06. Aug 2015, |||||||
Na jedenfalls regeneriert der Körper sich von selbst, ohne das man einen Handwerker braucht. ![]() ![]() ![]() Aber stimmt schon - manchmal hat man ja doch schon seine Wehwehchen. ![]() ![]() Jedenfalls bin ich der Auffassung, dass ein Defekt immer auf menschliches Versagen zurück zu führen sein müsste. ![]() Naja, aber das ist nun arg Offtopic. ![]() |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
12:35
![]() |
#2117
erstellt: 09. Aug 2015, |||||||
Hallo Ich bin allerdings davon überzeugt, daß bei (Heim)Technik oftmals, vorallem bei eher "preiswerter" Technik, eine geplante Obsoleszenz, angestrebt wird, also quasi das Verfallsdatum "eingebaut" ist! ![]() Was lange hält, bringt kein Geld. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||
toskana86
Neuling |
15:31
![]() |
#2118
erstellt: 17. Sep 2015, |||||||
Genau das ist für mich eine der besten Aussagen in diesem Thread. Da meine wohnlichen Voraussetzungen einen fast perfekten Aufstellungsort bereithalten, ich mich an das leichte Surren gewöhnt habe, mir der Stromverbrauch zweitrangig ist, und ich vor allem ein natürliches Bild wünsche - ja dann kommt für mich nur ein Plasma in Frage. Weihnachten besitze ich meinen Pioneer Kuro dann mittlerweile 6 Jahre. Eine Zeit, die ich fernsehtechnisch nicht missen möchte. Und inzwischen fast genug, damit sich der damalige KP amortisiert hat. Sollte sich in 2-4 Jahren eine neue Technologie aufdrängen, bin ich gern dabei ... |
||||||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#2119
erstellt: 09. Mai 2017, |||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LCD besser als Plasma? Icebox20 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 28 Beiträge |
LCD mittlerweile besser als Plasma ? Jerikko am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 6 Beiträge |
Reaktionszeit Plasma - LCD ? VW_Baujahr71 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 6 Beiträge |
Ist Plasma doch besser? syntax_error am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 15 Beiträge |
Plasma für mich besser als LCD? Philipp139 am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 11 Beiträge |
Plasma interessanter als LCD ? bernd41844 am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 7 Beiträge |
Plasma, LCD und ihre Zuverlässigkeit heco_fan am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 5 Beiträge |
LCD,Plasma Preisfall ! NeXatron am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 3 Beiträge |
Wo Reaktionszeit theoretisch besser: Plasma oder LCD? DeathDuck am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 9 Beiträge |
Neuanschaffung - Plasma/LCD - Luxusproblem Mark_XX am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.695