HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » quad-lnb - multiswitch | |
|
quad-lnb - multiswitch+A -A |
||
Autor |
| |
karst77
Neuling |
#1 erstellt: 14. Jun 2009, 09:20 | |
Hallo, zieh in kürze um und werde erstmalig mit sat-empfang konfrontiert. dort steht schon antenne. will aber aus den vorhandenen zwei anschlüssen 3-4 anschlüsse erstellen. ein bekannter meinte, ich bräuchte: 1. quad-lnb und 2. 4-fach multiswitch quad-lnb kommt direkt an schüssel. von dort kabel dann zum multiswitch und von dort dann kabel an die einzelnen receiver. ist das korrekt? wenn ja, gibts beim kauf besonderes zu beachten? grüße und danke karsten |
||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jun 2009, 11:00 | |
Es macht keinen Sinn, bei Neuanschaffung ein Quad-LNB mit einem Multischalter zu kombinieren. An ein Quad-LNB können vier Receiver direkt angeschlossen werden (siehe FAQ-Satempfang). Einen Multischalter kombiniert man besser mit einem Quattro-LNB. Die Signalqualität ist in der Kombi Quattro/Multischalter potentiell besser, nur manche MS-Modelle lassen sich auch mit einem Quad betreiben, und ein Quad ist überdies teurer. Vor- und Nachteile Direktanschluss Quad: +: Preisgünstiger, sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb (Stromkosten). -: Nicht für große Kabellängen geeignet (bis π mal Daumen 25m sind aber unproblematisch). -: Öfters Probleme mit dem Umschalten der Ebenen durch höhere Stromaufnahme, das gilt besonders für den Betrieb von Sat-Karten für PCs. Daher beim Kauf von Quads auf eine geringe Stromaufnahme achten (bietet z.B. das Modell von alps). Eine Multischalteranlage ist teurer, bieten aber eine potentiell größere Betriebssicherheit. |
||
karst77
Neuling |
#3 erstellt: 20. Jun 2009, 10:51 | |
Ok, also ich tendiere dazu, dann einen Quad-LNB zu nehmen. Längste Enfernung zum TV sollten ca. 30 m sein. Bisher ist ein TV-Gerät in einer Wohnung angeschlossen. Wenn ich den LNB tausche, benötigt der Empfänger dann einen neuen Receiver? Ich benötige zwei neue Receiver. Welche könnt ihr empfehlen? Welches Kabel wird empfohlen? Karsten |
||
raceroad
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jun 2009, 17:42 | |
Von den Kabeln, die in den FAQ empfohlen werden, dürfte nur das (2-fach geschirmte) LCD 95 von Kathrein leicht zu beschaffen sein. Alternative für 3-fach geschirmte: z.B. LCD 111 ebenfalls von Kathrein oder KOAX 110 von DCT-Delta. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiswitch hinter Quad-LNB? gotcha888 am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 30 Beiträge |
2 Receiver an Quad LNB mit Multiswitch nimbus2000 am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 14 Beiträge |
Multiswitch an Quad-LNB ? surf$man am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
SAT Durchgnagsdose an Quad LNB mit Multiswitch MrTimbo am 31.12.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2023 – 15 Beiträge |
Umrüstung LNB/Multiswitch Hondo66 am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 7 Beiträge |
Alp Quad LNB und Jultec Multiswitch Katsche82 am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 05.04.2014 – 3 Beiträge |
Twin LNB und Multiswitch domic100 am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 7 Beiträge |
LNB mit Multiswitch andal am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 3 Beiträge |
TWIN-LNB an Multiswitch Argus20001 am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 10 Beiträge |
[Kaufberatung] LNB und Multiswitch the-morpheus am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.183