HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Hilfe bei Digital-Sat-Receiver, alle Sender funkti... | |
|
Hilfe bei Digital-Sat-Receiver, alle Sender funktionieren, ausser.......!+A -A |
||
Autor |
| |
lucasleister
Gesperrt |
#1 erstellt: 14. Jul 2004, 14:16 | |
Hallo zusammen, habe neuderdings ne Schüssel aufs Dach bekommen (Universal LNB)- alles auf Astra. Dazu habe ich den Strong 4155 Digital-Free-To-Air-Receiver. Das Ding angeschlossen und die Sender per Automatik eingerichtet, eigentlich bis dahin alles ok. Ca. 260 Sender empfangen und ca. 150 Radio-Sender. Auch der Senderstärke und die Qualität alles bestens im grünen Bereich! Danach habe ich alle Sender durchprobiert und musste mit Erschrecken feststellen, dass z.B. Arab oder Zulukaffer TV problemlos funktionieren, aber SAT1, Pro7, Kabel und DSF z.B. nicht. Und zwar in der Form nicht, dass das Bild verpixelt erscheint und der Ton spinnt. Wenn ich mir aber parallel dazu die gerade bestehende Empfangsqualität für diesen Sender in dieser Frequenz anschaue, dann ist wie bei den anderen Sendern welche funktionieren, alles im grünen Bereich. Das finde ich schon komisch. Komisch finde ich auch, dass die Programme, welche nicht funktionieren, alle auf einem Transponder (oder wie man das nennt) mit der gleichen Freqeunz, ich glaube so um die 22750 oder ähnlich liegen. Irgendetwas mit "Vertikal" ist auch noch angegeben. Die Programme, welche funktionieren sind immer irgendetwas mit "Horizontal". Hat mir da jemand einen Rat, muss ich evtl. die Schüssel anpassen lassen oder die Sender von Vertikal auf Horizontal legen. So etwas habe ich zwar schon im Setup versucht einzustellen, doch die Sender, welche nicht funktionieren, legen sich immer auf "Vertikal", was immer das auch bedeuten mag. Vielen Dank mal für eure Ratschläge Rüdiger Hotz |
||
crazy_gera
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Jul 2004, 15:32 | |
an lucasleister, Du hast mit Deiner Annahme recht, alle Sender auf diesen Transponder sind zeitweise sehr schlecht zu empfangen.(also nicht immer).Wir (mehrere Satanlagenbesitzer mit Matrixschalter) haben dieses Problem durch Austausch des Lnc's gelöst (auf LNC mit 0,3db Empfindlichkeit) seitdem ist alles OK.Einzelanlagen haben aber dieses Problem in der Regel nicht.Versuche noch Feinjustierung vom Spiegel um auf beste Empfangsleistung zu kommen.mfg gera |
||
|
||
evw
Inventar |
#3 erstellt: 14. Jul 2004, 18:35 | |
Hallo, es ist immer dasselbe (altbekannte) Problem. Das schnurlose Telefon stört den Sat-Empfang. Zieht mal den Stecker der Basisstation aus der Steckdose und probiert es dann mal... Schönen Gruß |
||
crazy_gera
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Jul 2004, 19:19 | |
leider evw kann man seine Nachbarn nicht dazu bewegen ihre Funksachen wegen mir auszuschalten .Wenn ich überhaupt hier in der Großstadt den oder die Übeltäter finde. Also besser Selbsthilfe.mfg gera |
||
evw
Inventar |
#5 erstellt: 14. Jul 2004, 21:30 | |
Das einzige, was dann noch hilft: Kabel mit der besten Abschirmung nehmen, die für Geld zu kriegen ist. Im LNB kommt das Signal ja in der Regel noch gut an, wird aber auf dem Weg zum Receiver durch die Einstrahlungen vermurkst. Wenn das nicht hilft, könnte man bei Sat 1 und Pro 7 auf die Auslandsversionen ausweichen, die sich auf anderen Transpondern befinden. Die unterscheiden sich eigentlich nur bei den Werbespots vom deutschen Programm. [Beitrag von evw am 14. Jul 2004, 21:34 bearbeitet] |
||
McUsher
Stammgast |
#6 erstellt: 14. Jul 2004, 23:37 | |
Jup, bei mir war es auch das Kabel vom Multischalter zum Receiver, das den Empfang von Pro7/Sat1 und Co. verhindert hat, ich hab allerdings ein neues Kabel gezogen, anstatt auf die anderen Auszuweichen; Ursachenbekämpfung ist besser als Symptombehandlung |
||
lucasleister
Gesperrt |
#7 erstellt: 15. Jul 2004, 10:16 | |
Danke für die Ratschläge. Der Typ, der die Schüssel installiert und die Kabel gezogen hat meinte, dass das Signal nicht zu schwach sondern zu stark!!!!!!! wäre. Deshalb kann es seiner Meinung auch zu diesen Aussetzern bzw. Verpixelungen kommen. Er hat da etwas von so einem Teil gefaselt welches an den Verteilerkasten gebaut wird um das Signal abzuschwächen. Ist da was dran? Er hat mir mal geraten nasse Taschentücher auf das LNB zu legen um dies zu testen! Komischerweise hat gestern Sat1, Pro7, DSF usw. funktioniert. Das Wetter war aber gar nicht mal sooo schlecht. Ist da die Tagesform aller möglicher Geräte ausschlaggebend? Gruss Rüdiger |
||
McUsher
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Jul 2004, 10:34 | |
Das das Signal zu stark sein könnte, kann ich mir irgendwie nicht so ganz vorstellen ?!?! Hab ich zumindest noch nie etwas von gehört. Aber das muss ja nix heissen. |
||
evw
Inventar |
#9 erstellt: 15. Jul 2004, 18:07 | |
Nein, da haben nur deine Nachbarn das Funktelefon abgestellt... |
||
hasoe
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 16. Jul 2004, 06:26 | |
Hallo Es liegt daran das die Telefone die Frequenz wechseln. (Abhörsicherheit) Es hilft manchmal schon das Telefon mehrmals abzuheben, also eine Verbindung herzustellen. Gruss Hauke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vantage digital sat receiver X200S Nymoe am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 3 Beiträge |
keine vertikalen Sender bei digital hdtv_fanatiker am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 5 Beiträge |
Astra Digital - alle Sender weg gerne1108 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 14 Beiträge |
HD Sender funktionieren nicht ! Bitte um Hilfe ! rambo*duck am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 14 Beiträge |
TU-CS20 Sat Digital Hilfe petertx36 am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 3 Beiträge |
Hilfe Umstellund auf digital - nur 70 Sender angelabel am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 2 Beiträge |
Hilfe: Sender plötzlich verschwunden Eightball78 am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 4 Beiträge |
Manche Sender funktionieren nicht Ami35 am 24.10.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 9 Beiträge |
HILFE bei Sat- Empfang andreas3 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 18 Beiträge |
Hilfe bei Analog / Digital Receiver Kaufentscheidung Andi83 am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.298