HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » 16:9 Problem mit Sat Receiver! | |
|
16:9 Problem mit Sat Receiver!+A -A |
||
Autor |
| |
Viktor89
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2008, |
Hallo, ich habe heute meine neue Sat-Anlage in Betrieb genommen. Nun ergibt sich folgendes Problem: ARD läuft einwandfrei im 16:9 Format - mein Philips LCD ist komplett ausgefüllt. Gucke ich aber Arte bleiben trotz 16:9 Balken stehen - das habe ich aber nur mit dem Sat-Receiver über HDMI. Schalte ich um auf analoges Kabel-Fernsehen sind die Balken weg. Hier mal das Arte Beispiel mit Balken die eigentlich nicht da sein sollten - sonst wird das Bild ja gequetscht (habe das Bild etwas heller gemacht damit man die Balken besser erkennt): ![]() Bei so einem Bild hatte ich beim analogen Fernsehen entweder garkeine Balken, das "Automatische Format" macht sie von selber weg oder habe sie eben mit dem 16:9 Zoom verschwinden lassen: ![]() Schalte ich dann aber auf meinen Sat-Receiver bzw. auf HDMI 2 kann ich viele der Bildformat Optionen nicht mehr nutzen - da frage ich mich wieso Philips diese bei den HDMI Anschlüssen deaktiviert? Auch das das "Automatische Format" macht bei den HDMI Eingängen nichts mehr... ![]() ![]() Ich habe auch schon alle Bildformat Optionen an meinem Receiver ausprobiert - die Balken bleiben. ![]() Hier nochmal Viva(polska) als weiteres Beispiel - normal würde ich jetzt den 16:9 Zoom anwenden, kann ich aber wegen der seltsamen Format-Option-Sperre von meinem TV nicht ![]() ![]() Weiß vll. jemand eine Lösung für mein Problem? Weil i.M. wird relativ wenig in echtem 16:9 Format ausgestrahlt - die Balken sind also relativ oft da. mfG, Viktor [Beitrag von Viktor89 am 06. Sep 2008, 22:22 bearbeitet] |
||
mikatriax
Stammgast |
11:27
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2008, |
Das liegt IMHO an der Einstellung des Receivers . Du hast da 16:9 aktiviert, die Auflösung des Fernsehers mit 1280x720px angegeben. Der Receiver macht daraus ein seiner Meinung nach ordentliches Bild. Dann aber lässt Du den Fernseher auch nochmal das Bild interpretieren. Die beiden Geräte reden quasi aneinander vorbei. Du musst meiner Meinung nach bei dem HDMI Setup des Fernsehers entweder Breitbild oder nicht skaliert angeben.. Also den Fernseher "dumm" machen.. Das was Du noch manuell machen möchtest (16:9 oder 14:9 etc) wäre die dritte Intelligenz die da versucht das Bildformat richig zu interpretieren..und viele Köche verderben den Brei. |
||
Viktor89
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2008, |
Den Fernsehr auf nicht skaliert zu stellen hilft leider auch nicht. Mein Freund hat einen Panasonic LCD und einen Humax Receiver - er hat das selbe Problem. Er kann aber einfach auf Zoom1 gehen und schon ist das Bild richtig. Ich denke es liegt einfach an meinem TV - weil dieser bei den HDMI Eingängen die Zoom-Optionen sperrt. Ich werde mal Philips anmailen ob man diese "Sperre" nicht irgendwie ausheben kann. Zum Glück hole ich mir in 1-2 Monaten einen neuen Panasonic Plasma, bei welchen ich dann hoffentlich zoomen kann! EDIT: Ich hab eine Lösung gefunden!!! Stelle ich die Auflösung von meinem Receiver von HD runter auf z.B. 720x576p kann ich an meinem TV wieder alle Bildformat-Optionen, bis auf nicht skaliert, benutzen! Der Fernsehr sperrt diese nur bei HD und FULL-HD Auflösung/Eingangssignal. Geht mir dadurch jetzt eigentlich Bild Qualität flöten? Edit: Also ich kann keinen wirklichen Qualitätsunterschied erkennen. [Beitrag von Viktor89 am 07. Sep 2008, 13:39 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
16:40
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2008, |
Du kannst auch mal beim ZV auto und bei den Receiver Ton+Bildeinstellungen den Punkt 6 auf Letterbox stellen. Manchmal klappt das besser, oft kann man aber nur so optimieren dass es bei den Pirvaten oder bei den ÖR funktioniert ![]() Qualitätsverlust hast du bei SD Sendungen nicht, denn die bringen ja nur die 576 Zeilen, ob nun dein Receiver auf 720 hochmogelt und dein TV weiter auf die üblichen 768 Zeilen, oder ob dein TV das gleich komplett macht ... ist egal. |
||
Viktor89
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2008, |
Mir ist noch aufgefallen, dass das Bild bei 720x576p ruckelt - gucke jetzt mit 720x576i Woran kann das liegen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Über analog Sat 16:9 ?? carsten70 am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 04.10.2003 – 3 Beiträge |
Sat analog und 16:9 tuffgong am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 2 Beiträge |
golden interstar -> 16:9 tv zeba am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 4 Beiträge |
kein 16:9 trotz digital-Sat jaX* am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 13 Beiträge |
16:9 im Fernsehen - wie verlustfrei auf 16:9 Fernseher? Deschutes am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Multiswitch 9/16 ohne Signal iCatch am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 16 Beiträge |
Grobi Box und 16:9 Perry_Rhodan am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 3 Beiträge |
16:9 Bildqualität markusw123 am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 6 Beiträge |
Umschaltung 4:3/16:9 pomfritz77 am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 11 Beiträge |
SF1/SF2 16:9 runner777 am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.243