HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Der Niwo-Max-Eckhorn Thread | |
|
Der Niwo-Max-Eckhorn Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Niwo!
Inventar |
#1 erstellt: 15. Jan 2012, 14:40 | ||||
Der einzige Schwachpunkt, wenn man vom komplizierten Bau absieht, ist die untere Grenzfrequenz. Deswegen hab ich mir ein Eckhorn konstruiert, das deutlich unter 30Hz geht. Da es mit einem 18" PA-Treiber bestückt ist, erreicht es trotzdem noch extreme Pegel. Das mit den Herzbeschwerden kann ich voll bestätigen. Ich hab damit auch schon mal eine Turnhalle leergeräumt. Und die Teilnehmer des Frickelfestes sind ja mit Lautsprechern nicht gerade schnell zu vertreiben. Schon bei 20Watt haben die Leute ihre flatternden Hosenbeine bewundert und bei 1400W (TAmp1400 gebrückt) haben dann die letzten aufgegeben. [Beitrag von Niwo! am 15. Jan 2012, 14:41 bearbeitet] |
|||||
herr_der_ringe
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2012, 22:07 | ||||
das letzte eckhorn, das ich gehört habe, hätte nen sub benötigt und deswegen liest sich sowas doch äusserst interessant @ Niwo!: gibt es zu deinem eckhorn nähere infos, bauplan oder simulationen? |
|||||
|
|||||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 15. Jan 2012, 22:11 | ||||
Beim Eckhorn wie auch bei anderen Basssystemen kommt es auf den Raum an. In Fertighäusern in Ständerbauweise wird man keinen Bass erleben können. Da braucht es festgemauertes am bestem im Keller. Auch in Wohnungen mit Dach drüber funktioniert das nicht. Da beschweren sich nur die Nachbarn und in der bude is nix. Selber oft erlebt. [Beitrag von Frank.Kuhl am 15. Jan 2012, 22:13 bearbeitet] |
|||||
Niwo!
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jan 2012, 22:22 | ||||
Chrus
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Jan 2012, 22:32 | ||||
Hallo Frank, Du hast sicher die Hörner in mehr Räumen gehört als ich - wollte nur berichten dass ich die Hörner damals in einer Wohnung mit Dach drüber gehört habe - Sie standen unter der bei ca. 150 cm beginnenden Schräge. Klang super und ging richtig tief - allerdings konnten die Nachbarn auch ordentlich mithören... Generell: Der Treiber sollte passen, damit das Teil ordentlich spielt. Gruß Christian PS: @Niwo - welche TT sind verbaut? Geht tief - hab meine Klipsch damals nie vermessen (können). [Beitrag von Chrus am 15. Jan 2012, 22:44 bearbeitet] |
|||||
lens2310
Inventar |
#6 erstellt: 15. Jan 2012, 22:39 | ||||
Niwo, Willst Du uns die Konstruktion mitteilen ? |
|||||
sammler-0815
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 15. Jan 2012, 22:44 | ||||
Genau. ich hab open baffle. Eminence kappalite 15 lf. 1 Stück pro Seite. Im Hör - Raum 22 Quadratmeter geht ne Treppe hoch, Basskanal, 1,3 x 2 Meter, 6 Meter Länge und zweigt dann ab in den Korridor und in die Küche. In der Küche nehme ich alles über 50 Hertz wahr. Hinten, in den Kinderzimmern, tobt die Bude, weit unter 35 Hertz, es brummelt und macht wie sau, wenn die Türen offen sind. Als wäre das Haus die Box. Wahrscheinlich IST das das Prinzip, ne? Jürgen [Beitrag von sammler-0815 am 15. Jan 2012, 22:47 bearbeitet] |
|||||
Niwo!
Inventar |
#8 erstellt: 15. Jan 2012, 23:01 | ||||
Es sind Eminence Kilomax 18" drin. |
|||||
herr_der_ringe
Inventar |
#9 erstellt: 15. Jan 2012, 23:14 | ||||
"normales" eckhorn 18, oder was spezielleres? |
|||||
Niwo!
Inventar |
#10 erstellt: 15. Jan 2012, 23:30 | ||||
Nein, es ist eine komplette Neukonstruktion mit einer ganz neuen und anderen Faltung. |
|||||
lens2310
Inventar |
#11 erstellt: 15. Jan 2012, 23:32 | ||||
Und willst Du uns diese nicht mitteilen ? |
|||||
Chrus
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 15. Jan 2012, 23:35 | ||||
Würde mich auch interessieren |
|||||
WeisserRabe
Inventar |
#13 erstellt: 16. Jan 2012, 00:10 | ||||
wäre echt interessant, wenn du uns die Pläne zeigen könntest |
|||||
Niwo!
Inventar |
#14 erstellt: 16. Jan 2012, 17:50 | ||||
Wie? Nur drei Menschen interessiert das ? Wo sind all die anderen, auf Facebook? Wollt ihrs nachbauen? Bitte schickt eine PM bei Interesse. Grüsse |
|||||
geist4711
Inventar |
#15 erstellt: 16. Jan 2012, 18:49 | ||||
die anderen lesen wohl nur stille mit :-) ich persönlich würde es gut fnden wenn du, zb hier oder in einem neuen threat, mal deine faltung zeigen würdest.... schaue ja immer gern wie andere das falten tun tun ;-) mfg robert |
|||||
harrymeyhar
Stammgast |
#16 erstellt: 16. Jan 2012, 19:30 | ||||
Hallo Niwo, auch wenn ich bei meinen bisherigen Klipschörnern den nötigen Tiefgang nicht vermißt habe, melde hiermit ebenfalls Interesse an. Und sei es nur, um den Bastelkeller mal wieder ordentlich einzustauben Grüße Harry |
|||||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
#17 erstellt: 17. Jan 2012, 00:51 | ||||
Moin, ich melde auch mal Interrese an. MfG Rotel |
|||||
CologneCrunch
Stammgast |
#18 erstellt: 17. Jan 2012, 15:43 | ||||
*handheb* |
|||||
koli
Inventar |
#19 erstellt: 17. Jan 2012, 16:11 | ||||
Ich bin auch neugierig |
|||||
FunkyLemmyMC
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 17. Jan 2012, 17:21 | ||||
Ich auch...vielleicht kann ich dann mal meine 2 BR's entsorgen |
|||||
WeisserRabe
Inventar |
#21 erstellt: 22. Jan 2012, 16:01 | ||||
gibts hier was neues? |
|||||
lens2310
Inventar |
#22 erstellt: 22. Jan 2012, 21:34 | ||||
Ne, kommt nix. Keine PM. |
|||||
A-Abraxas
Inventar |
#23 erstellt: 22. Jan 2012, 21:47 | ||||
Hallo,
na offensichtlich doch ein paar mehr !
Nö - immer wieder mal hier ...
Grundsätzlich ja - konkret lässt sich das wohl nur nach Inaugenscheinnahme des Bauplanes beantworten.
Da gab's ja anscheinend mehrere, die Dir geschrieben haben - Antworten scheint's aber (zumindest noch nicht ) zu geben. Viele Grüße |
|||||
Niwo!
Inventar |
#24 erstellt: 07. Feb 2012, 20:44 | ||||
Hallo Leute Es tut mir leid, aber ich muß euch noch ein bisschen auf die Folter spannen. Es dauert noch etwas. Ich hab aber noch ein halbfertiges Gehäuse zuhause liegen, das man versenden kann. Es sind alle Holzzuschnitte vorhanden, aber ohne die Glasplatte und die Deckelplatte. Wenn jemand Interesse hat gibts Details per PN. Grüsse |
|||||
WeisserRabe
Inventar |
#25 erstellt: 07. Feb 2012, 20:51 | ||||
nachdem ich in Österreich wohne wirds mit schicken wohl eher nichts, da wäre ein .pdf mit dem Plan hilfreicher |
|||||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
#26 erstellt: 08. Feb 2012, 00:40 | ||||
Hää? Es ging um dein fertiges Eckhorn, welches tiefer gehen soll!
Irgendwie schreibst Du in Rätseln. - Bahnhof - MfG Rotel |
|||||
herr_der_ringe
Inventar |
#27 erstellt: 08. Feb 2012, 08:24 | ||||
keine rätsel, wenn du zwei stück annimmst: eines ist weniger weit als das andere |
|||||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
#28 erstellt: 08. Feb 2012, 11:09 | ||||
Hallo Martin, dass mag ja sein, ABER wollten Wir nicht den Plan, zu dem sehr tief spielenden Eckhorn sehen!? MfG Rotel |
|||||
WeisserRabe
Inventar |
#29 erstellt: 08. Feb 2012, 14:06 | ||||
Eine Messung waere auch sehr interessant |
|||||
PokerXXL
Inventar |
#30 erstellt: 08. Feb 2012, 20:52 | ||||
Moin Moin Immer diese Ungeduld. Gebt Wolfgang doch noch ein klein wenig Zeit. Ich melde hiermit auch Interresse an. Greets aus dem Valley Stefan |
|||||
lennox2005
Inventar |
#31 erstellt: 08. Feb 2012, 23:20 | ||||
Da bin ich aber auch mal neugierig |
|||||
Niwo!
Inventar |
#32 erstellt: 29. Mrz 2012, 21:16 | ||||
herr_der_ringe
Inventar |
#33 erstellt: 29. Mrz 2012, 21:23 | ||||
so'n schiet...kiosk ist zu jöpp, alles klar & hätt ich an deiner stelle ebenso gemacht |
|||||
Niwo!
Inventar |
#34 erstellt: 29. Mrz 2012, 21:27 | ||||
Die K+T erscheint auch erst morgen. Egal der Holzhändler ist auch zu!! Morgen ist auch noch ein Tag |
|||||
WeisserRabe
Inventar |
#35 erstellt: 29. Mrz 2012, 21:36 | ||||
|
|||||
Chrus
Ist häufiger hier |
#36 erstellt: 29. Mrz 2012, 21:54 | ||||
Find ich gut. Verstehe nun auch das Schweigen Gruß Christian |
|||||
PokerXXL
Inventar |
#37 erstellt: 29. Mrz 2012, 22:17 | ||||
Moin Wolfgang Der "Raid" ist dir gelungen. Greets aus dem Valley Stefan |
|||||
herr_der_ringe
Inventar |
#38 erstellt: 30. Mrz 2012, 15:37 | ||||
holy shit...ich brauch zwei kilomaxe (das darf meine freundin nie erfahren ) |
|||||
Niwo!
Inventar |
#39 erstellt: 30. Mrz 2012, 15:46 | ||||
Brauchst du nicht! Zwei sind Selbstmord. Mein zweiter liegt sinnlos rum und der erste Nachbauer hat seinen zweiten auch verkauft. (obwohl ihm 2 Kilomaxe in Bassreflex zu lasch waren) [Beitrag von Niwo! am 30. Mrz 2012, 15:49 bearbeitet] |
|||||
A-Abraxas
Inventar |
#40 erstellt: 30. Mrz 2012, 15:52 | ||||
Hallo,
der war aber schnell - um 6 Uhr öffnete der Kiosk, um 7 der Holzhändler und am frühen Nachmittag ist schon klar, dass einer reicht ... Erstaunte Grüße |
|||||
Feldweg
Inventar |
#41 erstellt: 30. Mrz 2012, 16:35 | ||||
die neue faltung hätte mich ja schon gejuckt wie die aussieht da ich auch schon einige eckhörner konstruiert aber hab immer fast gleiche faltungen benutzt. aber deswegen extra an kiok werde ich wohl nicht gehen, schade irgendwie das sie nur im heft und nicht hier veröffentlicht wird. ich hoffe du bekommst wenigstens geld dafür |
|||||
herr_der_ringe
Inventar |
#42 erstellt: 30. Mrz 2012, 16:42 | ||||
oups, das war n mono-sub? war eigentlich angetan von der idee des abbruchunternehmens edit: das ist der erste mir bekannte sub, der mit deutlich weniger leistung als die hauptlautsprecher auskommen dürfte [Beitrag von herr_der_ringe am 30. Mrz 2012, 16:44 bearbeitet] |
|||||
Feldweg
Inventar |
#43 erstellt: 30. Mrz 2012, 16:47 | ||||
mit jedem andern basshorn ist es gleich |
|||||
ax3
Inventar |
#44 erstellt: 30. Mrz 2012, 19:06 | ||||
Mit Eminence habe ich keine Erfahrungen. Was mich wundert, ist:
|
|||||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
#45 erstellt: 30. Mrz 2012, 19:15 | ||||
Im PA-bereich gelten andere Gesetze was die Dauerbelastbarkeit anbetrifft. Insbesonder Hörner erfordern extrem stabile Membranen die bei höchsten Pegeln nicht knicken (insbesondere knapp unterhalb der Sickenverklebung) Für Hifi und ab und zu mal etwas lauteren Einsatz dürfte das keine Rolle spielen. |
|||||
ax3
Inventar |
#46 erstellt: 30. Mrz 2012, 19:29 | ||||
Ich schätze deine Meinung, stimme dir in diesem Fall, mit dieser Pauschal-Aussage, aber nicht zu. Eminence wird sich schon etwas dabei gedacht haben, den Kilomax explizit nicht als für Hörner geeignet anzubieten. Ohne den Bauplan von Niwo zu kennen: Es handelt sich doch um ein EckHorn? Du schreibst
Da stimme ich dir zu. Was aber, wenn deine Einschätzung
hier eher daneben greift? Mancher baut sich solche Teile ja, um die Bude zu rocken. |
|||||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
#47 erstellt: 30. Mrz 2012, 19:53 | ||||
Ich denke mal das es bis zu Dauerpegeln von 125 dB unkritisch ist. Die nächsten 10 dB gehen dann aufs Material. |
|||||
harrymeyhar
Stammgast |
#48 erstellt: 31. Mrz 2012, 14:42 | ||||
Hallo NIWO, natürlich bin ich heute morgen los, um das Heft zu kaufen. Erst einmal respekt. Ich finde es gut, wenn Menschen sich mal Gedanken machen und etwas neues konstruieren. Nochmal, Hut ab! Jetzt aber: Es gibt imho nicht so viele, die sich ein Eckhorn, welcher Bauart auch immer, ins Zimmer stellen können und wollen. Ich behaupte mal, daß die meisten von denen von den kleenen, wenig aussagekräftigen Bildern i.V.m. dem Bauplan einfach nur abgeschreckt werden. Mit "kauft das Heft, holt Euch MDF und dann los" war das wohl nichts. Und: Ich sehe überhaupt nicht ein, daß ich dem Brieden-Verlag auch noch meine Email-Adresse mitteilen soll. Wer vweis, wohin diese wieder verschachert wird und ich noch mehr zugespamt werde. Du hast hier angekündigt, bei Interesse weiteres per PM. Nachdem andere Nutzer keine Regung erhalten haben, habe ich mir dieses erspart. Tut mir leid, m.E. war das nichts. Rausgeschmissene 4,50 € nebst Fahrtkosten (ich durfte die ganze Stadt abklappern)+Zeit. Vielleicht bin ich auch einfach zu doof. Nun haut mich alle Trotzdem schöne Grüße Harry P.S.: Eckhorn 18-Doku, das war i.O. |
|||||
PokerXXL
Inventar |
#49 erstellt: 31. Mrz 2012, 14:57 | ||||
Moin Harry
Gröns bei können und wollen mußte ich grad mal wieder schmunzeln,denn in den allermeisten Fällen wird das wohl eher ein dürfen sein,weil sich so ein Eckhorn natürlich nicht mit dem Designertischlein für die Plastikblumendeko der "besseren" Hälfte vertägt. Wobei dieses Eckhörnchen für einen 18" Treiber imho sehr handlich ist,denn viel größer als mein kleines Eckhorn nach Geist ist es nicht und das beherbegt nur einen 12" Treiber. Was Bilder angeht die sind wirklich nicht sehr groß,aber zur Not kann man sowas Scannen und vergrößern. Der Bauplan als solches sollte also nicht so ein großes Problem sein, da habe ich durchaus schon komplizierteres gesehn . Und bei Verständnisproblem hilft Wolfgang bestimmt auch , mir hat er auf meine Rückfragen bei der doppelten Transmissionline innerhalb von 1-2 Tagen geantwortet. Das er vor dem Erscheinen des Heftes keine der betreffenden E-Mails beantwortet hat, hat er ja auch jetzt begründet. Greets aus dem Valley Stefan |
|||||
Doktor_Satan
Neuling |
#50 erstellt: 31. Mrz 2012, 17:14 | ||||
Vielen Dank erstmal an NIWO für dieses brachiale Tier! Ich bitte Dich (NIWO) bitte einige kostengünstige und adäquate Treibervorschläge zu machen die auch mit der Hornkonstruktion gehen sollten. Monacor, Mivoc,...etc. Wollte mir eigentlich in den nächsten Jahren ein Paar Klipschörner bauen, aber mit der 18" Version und der unteren Grenzfrequenz deines Vorschlags habe ich mich schnell umentschieden. Dazu will ich mir Sateliten von hm moreart bauen..... kanns kaum erwarten.... hat mir vielleicht jemand einen Vorschlag für gerechte Sats? Kann mich echt nicht so richtig entscheiden und so als entscheidungshilfe bin ich mal gespannt auf eure Vorschläge. @NIWO: ist ein einzelner NIWO ausreichend oder "lohnt" es sich, wie bei klipsch, ein stereo paar zu bauen!? Grüße, Doktor Satan |
|||||
Doktor_Satan
Neuling |
#51 erstellt: 31. Mrz 2012, 17:14 | ||||
Vielen Dank erstmal an NIWO für dieses brachiale Tier! Ich bitte Dich (NIWO) bitte einige kostengünstige und adäquate Treibervorschläge zu machen die auch mit der Hornkonstruktion gehen sollten. Monacor, Mivoc,...etc. Wollte mir eigentlich in den nächsten Jahren ein Paar Klipschörner bauen, aber mit der 18" Version und der unteren Grenzfrequenz deines Vorschlags habe ich mich schnell umentschieden. Dazu will ich mir Sateliten von hm moreart bauen..... kanns kaum erwarten.... hat mir vielleicht jemand einen Vorschlag für gerechte Sats? Kann mich echt nicht so richtig entscheiden und so als entscheidungshilfe bin ich mal gespannt auf eure Vorschläge. @NIWO: ist ein einzelner NIWO ausreichend oder "lohnt" es sich, wie bei klipsch, ein stereo paar zu bauen!? Grüße, Doktor Satan |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eckhorn 18. Geister Eckhorn. ? N8-Saber am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 9 Beiträge |
Eckhorn 18 Mivoc N8-Saber am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 2 Beiträge |
Eckhorn Mick52a am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 3 Beiträge |
Eckhorn Bau N8-Saber am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 3 Beiträge |
Eckhorn Mick52a am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 6 Beiträge |
Brummen im Eckhorn 18 brot237 am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 7 Beiträge |
Bräuchte hilfe bei eckhorn 18 tinoclandes am 08.04.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 20 Beiträge |
Eckhorn 18 Baubericht! Phenom2 am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 25 Beiträge |
Eckhorn 18 Umbau schang9999 am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 3 Beiträge |
Eckhorn 18 Porno am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.865