HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Hoerbericht Lua Alborada an Martin Logan Odyssey | |
|
Hoerbericht Lua Alborada an Martin Logan Odyssey+A -A |
||
Autor |
| |
hifiseidank
Neuling |
#1 erstellt: 12. Apr 2005, 16:41 | |
Servus ihr HIFI Fanatiker, hab anfang Dezember um eure hilfe gebeten weil ich nicht sicher war was fuer ein Verstaerker ich an meine Martin Logan Odysee haengen soll. Nach ausfuehrlichem Test kann ich behaupten dass die Lua Alboradas (Roehre mit 135 Watt Sinus) diese Martin Logan Odyssey (Hybrit LS) einmalig antreiben. Schub ohne Ende. Ich hatte bis jetzt nie das Gefuehl an die Grenze des Verstaerkers gekommen zu sein. Als Vorverstaerker hab ich einen Lua Serenada. Ich bin noch auf der Suche nach dem perfekten Chinch- und LS Kabel, aber bis jetzt komm ich auch gut ohne aus. uebrigens sollte man laut Helmut Lua die Alboradas direkt neben die Lautsprecher stellen. D.h dann laengeres Chinchkabel kaufen. Ich hatte Angst dass die Roehre sich kritisch gegenueber der niedrigen Impedanz von einem Ohm bei 20khz der Martin logans verhalten wuerde. Aber keine spur. Wie gesagt es klingt wie nicht von dieser Welt ... Gruesse ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Martin Logan Spire Amthor am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 25 Beiträge |
Martin Logan "The Sequel" t.l.100 am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 6 Beiträge |
Anton's neue Anlage (Martin Logan, Linn und noch viel mehr) Ungaro am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 828 Beiträge |
Odyssey eines audiophilen Greenhorns (viel Text) Gramaleif am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 17 Beiträge |
Standlautsprecher-Vergleich (mit Martin Logan, Monitor Audio, Thiel, Acoustic Energy & Wharfedale) Firestorm6X6 am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 23 Beiträge |
Accuphase, Krell, Martin Logan, JBL-ein Kreuz-Und Quer-Vergleich von Vintage Geräten Flohimohr am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2022 – 12 Beiträge |
Lua 6060C vs. Vincent SV 238 Hubert789 am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 4 Beiträge |
KEF 203/2 vs Lua Con Espressione Richard3108 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 6 Beiträge |
Piega 40.2 lyngdorf tdai 2170 bluesound streamer furmann Stromfilter HiFi Keller Murr twindragon23 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 7 Beiträge |
Vergleich Canton Karat M80 DC zur Vento 809 DC Teufeldj am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.174