HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Hörbericht Marantz SA15-S1 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Hörbericht Marantz SA15-S1+A -A |
|||
Autor |
| ||
Tancredi
Neuling |
#51 erstellt: 08. Mrz 2009, 16:00 | ||
Hallo Balu2005, der SA-15S2 soll Ende Mai in Deutschland auf den Markt kommen. In den USA kostet er wie der Verstärker 2000 USD; nach der Preiserhöhung hier vermutlich 1800 EUR. Mit dem PM-15 habe ich mich nicht weiter beschäftigt. Gruß Tancredi |
|||
Tancredi
Neuling |
#52 erstellt: 29. Mrz 2009, 10:59 | ||
Habe mir den SA15S2 letzte Woche in Tokio angesehen, aber leider keine Zeit für einen Hörtest gehabt. An der Mechanik hat sich gegenüber dem S1 leider nichts geändert. Aber schöne Preise haben die in Akihabara, nur ca. 1000EUR. Gruß Tancredi |
|||
|
|||
TheUn4GiveN
Stammgast |
#53 erstellt: 31. Jan 2010, 17:59 | ||
Hallo Zusammen, haben den SA 15-S2 jetzt seit September letzen Jahres an einem Yamaha Z7 und betreibe diesen an KEF XQ 40 im Bi-Amp Modus. Hat hier jemand ein ähnliches Equipment und wie ist die Zufriedenheit? |
|||
_ES_
Administrator |
#54 erstellt: 31. Jan 2010, 18:07 | ||
Gerade dort hat sich was verändert.. @Un4GiveN: Habe zwar den 11 S2, trotzdem ne Frage: Wie ist das Einzugsgeräusch beim 15/S2 ? Auch so ein helles sirren ? Ich hätte mir ja für ein Metall-LW eher ein "Mercedes Tür zu Sound" gewünscht.. |
|||
TheUn4GiveN
Stammgast |
#55 erstellt: 31. Jan 2010, 18:21 | ||
Hallo R-Type, kein helles sirren aber so smooth und fein wie bei einem Accuphase geht die Lade nicht rein. :-) |
|||
_ES_
Administrator |
#56 erstellt: 31. Jan 2010, 18:31 | ||
Aha...meiner hat ja das ach so tolle gekapselte Vollmetall LW, aber bei open/close hört sich das an, als wenn der Motor aus dem letzten Loch pfeift- nicht ganz das, was man von einen 3500 Euro Player erwartet.. |
|||
TheUn4GiveN
Stammgast |
#57 erstellt: 31. Jan 2010, 18:45 | ||
Kann ich nachvollziehen! :-) |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Pm-15 Hörbericht Teufeldj am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 19 Beiträge |
Vergleich Canton Karat M80 DC zur Vento 809 DC Teufeldj am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 42 Beiträge |
B&W 703er kündigen Marantz PM 15 S1 ! dj_elam am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 20 Beiträge |
Canton Vento Reference 1 DC ND am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 34 Beiträge |
Canton Vento 807 DC Testbericht Washman am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 5 Beiträge |
Hörbericht Marantz, Twinsound und Yamaha an Dynaudio Nitrofunk am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 10 Beiträge |
vento 809 vs. nuvero 14 slipstyle am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 3 Beiträge |
Höreindruck Marantz PM11-S1 an der B&W Nautilus 803 _iam_charly am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 18 Beiträge |
Canton Vento Reference 1 DC im Mediamarkt Hifi-Studio sTOOs am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 7 Beiträge |
Hörbericht: Achenbach Trinity 15-8B vanye am 26.08.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2021 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.731