HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Onkyo TX-SR 707 AV-Receiver Erfahrungsbericht | |
|
Onkyo TX-SR 707 AV-Receiver Erfahrungsbericht+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
DonStieberto
Stammgast |
15:14
![]() |
#51
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Jepp....so isses! ![]() Komischkomisch...wenn du deinen Onkyo hast dürfte/sollte es aber sicher funktionieren! N Kumpel von mir hat den 807er und die PS3! Funzt alles wunderbar.... |
||||||
NooN
Stammgast |
15:57
![]() |
#52
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Das Problem mit den nicht erkannten HD-Tonspuren habe ich gelöst. Es lag tatsächlich am Player, weil dort die Option "Zweitton" aktiviert war. In diesem Fall codiert der Player das Signal selbst und gibt dann nur ein normales DTS/DD Signal aus. Nachdem ich die Option deaktiviert hatte, hat er alle HD-Tonspuren korrekt erkannt. Jetzt bleibt lediglich noch das Problem mit der Zone 2 (muss man wohl mit leben) und der rückenlastigen Wiedergabe von Stereosignalen. [Beitrag von NooN am 06. Jan 2010, 16:03 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
DonStieberto
Stammgast |
16:01
![]() |
#53
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Siehste--> wunderbar!!! ![]() Ja, anscheinend schon...is halt schon n bissel nervig...ich schalte mittlerweile immer auf neo 6:cinema, dann kommt halt viel ausm Center, aber weniger von hinten! Das nächste was aber stört ist, dass ich gelegentlich immernoch dieses "Fiepen" im Hintergrund habe...meine Freundin hört das gar nicht! ![]() ![]() Ist auch nicht bei jedem Sender so und auch bei manchen Sendern nicht immer...echt seltsam...bei BluRay und DVD hab ich das Problem nicht! ZUM GLÜCK!!! Aber warum ist das so? Liegt es vielleicht wirklich am Sat-Receiver? ![]() |
||||||
Leaser808
Stammgast |
16:22
![]() |
#54
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
ja der sat receiver viell ist das signal nicht so gut? oder der ausgang oder dasd kabel? |
||||||
DonStieberto
Stammgast |
16:47
![]() |
#55
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Keine Ahnung....ich habe jetzt mal n extra Thread aufgemacht! Vielleicht weiß ja einer Rat oder hat das selbe Problem, am AVR liegt es sicherlich nicht, sonst hätte man darüber schon etwas gelesen, denke ich... ![]() |
||||||
Leaser808
Stammgast |
17:07
![]() |
#56
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
das würde bei mir auch als letztes in frage gekommen. kann mir auch nicht vorstellen dass es am avr liegt |
||||||
DonStieberto
Stammgast |
17:45
![]() |
#57
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Ich hoffe mal, dass es nicht am AVR liegt, sonst krieg ich Schreikrampf, hab kein Bock das Teil zurück zu schicken! Gibt wieder n Mordsact und hab dann n paar Wochen keinen Sound! ![]() ![]() ![]() Ich geh einfach mal davon aus, dass es der Sat Receiver is und gut! ![]() |
||||||
Leaser808
Stammgast |
19:28
![]() |
#58
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
ich habe grad kontakt mit dem verkäufer aufgenommen wo ich den kenwood avr her habe. habe schlagfertige argumente mit eingebracht. der muss den einfach zurücknehmen. und wenn das ding weg ist wird der neue bestellt ![]() |
||||||
DonStieberto
Stammgast |
19:57
![]() |
#59
erstellt: 06. Jan 2010, |||||
Na also....GIB ALLES! ![]() |
||||||
Leaser808
Stammgast |
17:34
![]() |
#60
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
der meint im ernst dass er das gerät nicht zurücknimmt. ey zieh dir das mal rein. das ist meiner meinung nach ein fehler vom gerät wenn der receiver die ps3 nicht erkennt bzw kein richtiges signal empfängt. |
||||||
DonStieberto
Stammgast |
23:03
![]() |
#61
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
Nee, oder!? Wie lange haste den schon!? Rückgaberecht!? |
||||||
anon123
Inventar |
11:30
![]() |
#62
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Hallo, bitte bleibt doch beim Thema und macht für andere Fragen ggf. einen anderen Thread auf. Das erhöht sicherlich den Informationsgehalt für alle User, die sich hier über den Onkyo informieren wollen. Danie und beste Grüße. |
||||||
DonStieberto
Stammgast |
11:58
![]() |
#63
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Jupp, da haste Recht!!! Ab jetzt nur noch Fragen und Tipps etc. zum Onkyo 707!!! ![]() |
||||||
Leaser808
Stammgast |
13:49
![]() |
#64
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
alles klar ![]() |
||||||
onkeloli
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#65
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Hallo an alle, ich habe auch vor mir einen ONKYO TX-SR707 zu ergattern. Da ich neu bin auf diesem Gebiet, hab ich folgendes Problem bzw. Frage. Man kann den ONKYO ja auch in Stereo betreiben sowie natürlich im Mehrkanal. Meine LS für den neuen Mehrkanalbereich sind noch beim Boxenbauer und ich habe nur noch meine beiden HornLS aus dem Stereobetrieb. Kann ich auch nur mit diesen beiden LS die Einmessungen vornehmen und den AV betreiben? Die neuen LS bedürfen noch ca. 4Wochen bauzeit, denn Gut Ding... Würde mich über Eure Hilfe freuen. Kann meinen LS-Bauer nicht fragen da er erstmal schön auf Urlaub macht. Und er sagt immer: "mach mal schön Deine Hausaufgaben"!!! lg oli |
||||||
NooN
Stammgast |
16:46
![]() |
#66
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Hi, deine Stereoboxen kannst du problemlos betreiben. Am besten als Front R und Front L oder als Zone 2 LS an dem Anschlüssen für die Surround back Kanäle. Die Einmessung müsste auch funktionieren, wobei es bei nur 2 Boxen fraglich ist, ob das Sinn macht und man nicht lieber von Hand lediglich die Abstände zur Hörposition eingibt. Sobald du alle Boxen hast, musst du sowieso neu einmessen. Gruß |
||||||
onkeloli
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#67
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Ok. Echt super so `ne schnelle Antwort. Ja die beiden LS wollte ich später dann in unserer Wohnküche laufen lassen. Danke nochmal. lg oli |
||||||
Tralien
Stammgast |
17:38
![]() |
#68
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Die Frage nach den Betriebsgeräuschen ist noch unbeantwortet, oder? Hat das Teil nen Lüfter, fiepst es oder so? Würd ihn mir gern morgen kaufen bei MM und auf die richtige Nummer hoffen ![]() |
||||||
NooN
Stammgast |
17:44
![]() |
#69
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Ne, er hat keinen Lüfter und macht auch sonst keine Geräusche, für die er nicht zuständig ist ![]() Ob du allerdings beim MM einen guten Preis bekommst, ist fraglich (sofern der Preis für dich relevant ist). |
||||||
onkeloli
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#70
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Was soll der bei Deinem MM kosten und welcher MM ist es??? Meiner hier in Pb hat den nicht!!! oli |
||||||
Leaser808
Stammgast |
18:21
![]() |
#71
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
also unser hat den auch nicht. zumindest nicht als ich leztes mal da war. der kostet doch bestimmt 650-700€ im MM |
||||||
DonStieberto
Stammgast |
18:33
![]() |
#72
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Zu den Geräuschen: nee macht er nicht!!! ![]() MM? Mmh...sicher total überteuert! ABER: in unsrem MM gibt es ab heute den Onkyo 1007er für sage und schreibe 899€!!! Das is mal n Wort!!! ![]() |
||||||
Leaser808
Stammgast |
00:28
![]() |
#73
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
was mucks mäuschen still? ich hab so viele gehört die krach machen... naja umso besser |
||||||
onkeloli
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#74
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
Mahlzeit So ich war nochmal bei meinem MM. Die haben den 707 nicht. Auch noch nie gehabt. Preis wäre wenn dann irgendwo bei 649 angesetzt. Ich hab jetzt mal`ne mail an unseren expertdealer geschickt. Mal sehen was der sagt. schönes winterliches WE an alle |
||||||
hobu
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#75
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
Mal 'ne "blöde" Frage: Wieviel Watt verbraucht der SR-707 denn im Normal-Betrieb? Also bei Zimmerlautstärke. Als Anhalt: Raumgrösse ist ca. 25 m². |
||||||
Leaser808
Stammgast |
14:37
![]() |
#76
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
also die leistungsaufnahme beträgt 600watt vom netzteil. also das ist das maximum was er vom stromnetz ziehen kann. hat aber eher weniger mit der wattzahl von den speakern zu tun... |
||||||
DonStieberto
Stammgast |
15:28
![]() |
#77
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
MM und 707er--> hab ich auch noch nie gesehen! Wie schon gesagt, der MM bei uns (Mosbach) hat den 1007er für 899€ im Angebot! TOP!!! ![]() Zum Verbrauch und "Krach": Also der Onkyo produziert wirklich nur Töne, die er auch soll!!! ![]() ![]() Verbrauchen tut er im Vgl. zu meinem alten Yamah 465 relativ viel... ![]() ![]() |
||||||
Leaser808
Stammgast |
15:45
![]() |
#78
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
naja ich hoffe doch dass es uns die strompreise wert sind ![]() ![]() |
||||||
onkeloli
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#79
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
is doch immer so was spass machen soll, braucht immer ein wenig mehr saft. Fängt beim Flachbild an und hört irgendwo bei der Zimmerbeleuchtung auf und dazwischen kommt der ONKYO.. |
||||||
Leaser808
Stammgast |
16:06
![]() |
#80
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
so siehts aus. hab grad ein gefunden bei ebay für 549€ ohne versand. anfang nächsten monats werd ich den da bestellen ![]() |
||||||
hobu
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#81
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
Wenn ich mir das Wetter angucke: Ja! ![]() Danke für die schnellen Antworten! Eijeijei... ist ja nun doch ein "bisschen" mehr als bei meinem derzeitigen Pioneer 300 (ca. 80W bei TV). ![]() Naja, man gönnt sich ja sonst nix. ![]() |
||||||
onkeloli
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#82
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
549??? aber in silber oder??? |
||||||
hobu
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#83
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
Geht noch guenstiger(.de): Schau mal rein. Wenn's unter 500 ist, werd' ich dann hier aufrüsten. |
||||||
onkeloli
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#84
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
jaja die 500€grenze. Ich versuche auch schon den ganzen Tag die Händler davon zu überzeugen, dass sie mir den 707 in schwarz für 500€ überlassen, aber die wollen nicht so recht. Aber hab ja noch ein wenig Zeit. Doch langsam brauch ich was neues mein altes System gibt auf. is ja auch schon 13Jahre alt. ok bei Erfolg schreib ich es natürlich sofort hier rein. gruss oli |
||||||
Leaser808
Stammgast |
16:39
![]() |
#85
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
nee in schwarz reizt er mich nicht so. aber ich glaube schwarz is auch nicht teurer? billiger als 549€? da muss ich erstmal gucken... |
||||||
onkeloli
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#86
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
silber ist immer, zumindest bei Onkyo billiger!!! teilweise bis zu 85€. |
||||||
Leaser808
Stammgast |
16:47
![]() |
#87
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
also bei kenwood nicht ![]() |
||||||
onkeloli
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#88
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
Ich suche nur einen in Schwarz und da ist der beste Preis 545€ all inkl.!!! |
||||||
DonStieberto
Stammgast |
16:57
![]() |
#89
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
Onkyo TX-SR 707 AV-Receiver Erfahrungsbericht ![]() ![]() |
||||||
Leaser808
Stammgast |
17:23
![]() |
#90
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
der hat auch PL2z. muss ich da nun einfach zwei lautsprecher über die stereos hängen? |
||||||
Tralien
Stammgast |
09:02
![]() |
#91
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Ich hab 599 gezahlt bei MM in Berlin. Leider hatte ich nicht die richtige Zahl beim Gewinnspiel ![]() Naja, werd ihn wohl dennoch behalten, obwohl er auch schonmal ausgepackt war und die Kabelaufkleber und die MW-Antenne fehlen (beides brauch ich eig. nicht). Gerät riecht auch noch, lief also nicht sehr lange...trotzdem hätten sie mir Rabatt geben können... Noch 2 Anfängerfragen, vielleicht hat ja jemand nen Link parat wo ich das nachlesen kann: 1. Der 707er ist ein 7.2 Reciever, ich kann aber bis zu 11.2 Lautsprecher anschließen, in der Anleitung steht das auch so beschrieben. Was nirgendwo steht ist, woher die Leistung für die Lautsprecher 8-11 kommt. Teilen die sich dann nen Kanal mit nem anderen? Mit welchem? Wieviel Leistung bringt der dann auf welchem Kanal? Würd evtl. gern mal das Front High testen und so. Da steht nirgends ein Wort drüber ![]() 2. Wenn ich ein 7.1 System habe, aber nur eine 5.1 Tonspur, wie stelle ich ein, dass die hinteren beiden Kanäle (sourround) der Quelle auch an den 6. und 7. Kanal "kopiert" werden, also ohne irgendein Dolby / DTS Programm welches teilweise den ganzen Klang kaputt macht, sondern 1:1 so wie es in der Quelle vorhanden ist, nur eben alle Lautsprecher nutzen und nicht nur die 5....Steht leider auch nirgends in der Anleitung welche Lautsprecher bei welchem "Programm" aktiv sind und welche schweigen, einzig beim Woofer gibts die Option ob der die Tiefen von den Front Lautsprechern mit macht oder eben nur die vom Woofer Kanal ?!? Danke. |
||||||
Leaser808
Stammgast |
10:37
![]() |
#92
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
also wenn du ein DD signal mit 5.1 empfängst musst du meines erachtens DD und dann pro logic 2 einstellen. dadurch werden backsurrounds dann auch angesteuert.... und ich glaube wenn du noch ein backcenter hast musst du neo 6 einstellen. war das gerät denn ein aussteller oder eine kundenrückgabe? |
||||||
Tralien
Stammgast |
12:00
![]() |
#93
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
andere frage: gibt es eine einfache möglichkeit ein stereo signal (musik cd) im 2.1 modus zu benutzen? der woofer steht ja für normale film wiedergabe so, dass er nur das ausgibt was auf der .1 spur läuft, das möcht ich auch nicht umstellen, dennoch gibt es musik, bei der hätt ich gern, dass er die tiefen regionen der frontlautsprecher übernimmt, also so n programm namens STEREO+SUB müsste es geben, gibts aber net, oder? Wie mach ich das am geschicktesten ohne immer im Setup die Wooferart umzustellen? |
||||||
Leaser808
Stammgast |
12:15
![]() |
#94
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
ich bin der meinung es gibt so eine einstellung wo man wählen kann ob die stereos den bass mit übernehmen oder nicht. aber wenn dein sub angeschlossen ist und auch eingeschaltet dann läuft der doch eigentlich automatisch mit... |
||||||
NooN
Stammgast |
14:25
![]() |
#95
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Nicht ganz richtig. Bei DD 5.1 musst du Dolby Digital EX einstellen, damit auch die surround back angesteuert werden. Dolby PLIIx macht das zwar auch, aber (beim Onkyo) aus Stereo-Signalen. Neo:6 ist das Konkurrenzprodukt von DTS zu PLIIx und macht das selbe. Welches besser ist, muss man ausprobieren.
Hierfür ist der Modus "Surround Sensation Music". Damit werden die Front R und Front L sowie der Subwoofer gespielt. |
||||||
Leaser808
Stammgast |
15:02
![]() |
#96
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
okay ich nehm alles zurück. aber so in der art ist es. bei mir zumindest.... |
||||||
Tralien
Stammgast |
16:53
![]() |
#97
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
zu 1.: sehr gut, vielen Dank, genau das hab ich gesucht. und der tastet die vorhandenen kanäle nicht an und ändert die ab oder so? hab teilweise 5.1 dts hd master audio spuren, und das wäre ziemlich blöd, wenn der mit irgend so nem programm die 5.1 kanäle "verbessert" nur um nen 6. und 7. zu erzeugen...da steig ich noch nicht ganz durch welches programm was wie macht. zum 2. punkt: leider ist dieses programm auch nur für 2 boxen. bei stereo steht witzigerweise dass das programm auch für den woofer geht, allerdings wenn ich stereo einstelle, sehe ich im display nur links und rechts Front. Es gibt kein Programm (scheinbar) bei dem nur FL, FR und Sub angesteuert werden, alle anderen Programme "verschönern" den KLang und sprechen alle 7 Lautsprecher an....ärgerlich. KEnnt jemand nen Trick? |
||||||
NooN
Stammgast |
21:04
![]() |
#98
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Zu 1.: Dolby Digital EX und Neo:6 kreiren nur einen 6. bzw 7. Kanal, ändern aber nicht die sontigen Kanäle. Man muss es aber nicht aktivieren. Dann wird eine 5.1 HD-Tonspur auch nur über die 5.1 Boxen ausgegeben und die surround back LS bleiben stumm. Zu 2.: Bei mir wird bei Surround Sensation auch der Subwoofer angespielt, was auch im Disply angezeigt wird. Theater Dimensional müsste übrigens den selben Effekt bringen. |
||||||
onkeloli
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#99
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Abend an alle Ich habe mir dann jetzt auch einen Onkyo TX-SR 707 ergattert. Kann es kaum erwarten bis er bei mir inner Stube steht. Hab in für unschlagbare 519€ ergattert. I`m so happy. Danke für Euren vielen Tips und Hinweise hier. Ich melde mich wenn ich dann endlich hier habe und er am "rumsen" ist.... gruss an alle oli |
||||||
Leaser808
Stammgast |
21:45
![]() |
#100
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
darf ich fragen wo du ihn so günstig ergattert hast? neu? und in welcher farbe? |
||||||
onkeloli
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#101
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Darfst Du. Ich hoffe ich bekomme dann hier auch keinen Ärger, will nähmlich keine Werbung machen. Der ist nagelneu mit Rechnung und Versand in der Farbe Schwarz. ![]() Viel Erfolg. Ich würde zuschlagen, denn ich habe überall versucht ihn günstig zu bekommen, aber das Angebot übertrifft alle bei weitem. Gruss oli P.S. Das ist kein Werbungstext, sondern ich will nur helfen!!! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht: Onkyo TX-SR674E AV Receiver Berman am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 17 Beiträge |
Erfahrungsbericht Onkyo TX SR-507 cHeNGo am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Onkyo TX-SR 875: Stereoklang mmtour am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 247 Beiträge |
Onkyo TX-SR 702 klaus968 am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 9 Beiträge |
Erfahrungsbericht Onkyo TX-SR703 Tony-Montana am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR603E AV Receiver Seppel84 am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 11 Beiträge |
Erfahrungsbericht zu Teufel Theater 3 Cinema + Onkyo TX-SR 504 ovlor am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Onkyo 607 + Heco Victa altenchecker am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 805 und Seitenblicke zu weiteren AV Geräten throsten am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 14 Beiträge |
ONKYO TX-SR 606 - Standbyverbrauch bei 30W ? _*velocity* am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.120