HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Receiver oder Aktivlautsprecher für TV | |
|
Receiver oder Aktivlautsprecher für TV+A -A |
||
Autor |
| |
Wallhalla
Neuling |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2016, |
Hallo liebes Forum, da mein alter Yamaha A/V Receiver nach nicht einmal 5 Jahren seinen Geist aufgegeben hat, stehe ich nun vor einer riesigen Auswahl veschiedener Möglichkeiten. Vorhanden sind 2 recht gute passive 3 Wege-Lautsprecher, die ich gerne, aber nicht zwingend weiternutzen möchte. Das Wichtigste dabei ist: Die TV Lautstärkeschwankungen muß er perfekt ausgleichen und auf einer Lautstärke halten. Im Moment höre ich mit den TVintegrierten Lautsprechern, die aber trotz eingeschalteter Lautstärkenivellierung teilweise nervig laut werden, um dann ein paar Sekunden später wieder runtergeregelt zu werden. Nett wäre noch Bluetooth oder LAN inkl. Appsteuerung, ist aber kein muss. Die Frage die ich mir stelle: Womit erreiche ich dies am besten? Stereo Receiver (bzw. A/V Receiver, der aber eigentlich nur im Stereo Modus läuft) oder eher eine TV Kompaktanlage (z.B. Sony HT-XT1 Soundbase Lautsprecher)? Hat da schon jemand Erfahrungen??? Vielen Dank für alle Tips und einen schönen Freitag Abend! Wallhalla |
||
yordi
Inventar |
16:18
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2016, |
hallo Wallhalla, Du möchtest eine Unabhängig vom Geschehen eine konstante Lautstärke bei der Wiedergabe haben? Habe ich Dich richtig verstanden? Oder ist Dein Fernseher möglicherweise defekt, daß er permanent Lautstärkeschwankungen hat? Um die Lautstärkeschwanken geringe zu halten gibt es bei vielen AV-Receiver die Funktion Dynamic Volume und Dynamic EQ, damit ließe sich Dein Problem ggf. entschärfen. Dann könntest Du auch Deine Standlautsprecher weitert behalten. Ob es diese Funktion bei Stereo-Receivern gibt, ist mir nicht bekannt. Ich vermute aber nein. Gruß yordi [Beitrag von yordi am 24. Feb 2016, 16:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Devialet Phantom als TV Lautsprecher - Welcher AV Receiver? daveLeiser am 28.11.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2021 – 12 Beiträge |
AV Receiver zu KEF Boxen mduese am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 11 Beiträge |
Teufel Theater2 Receiver? hugo0206 am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR603E AV Receiver Seppel84 am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 11 Beiträge |
Test Marantz 6003 (AV-Receiver) Eizon am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 58 Beiträge |
AV-Receiver Marantz SR 8300 Juergen am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 4 Beiträge |
welchen receiver und anschlußmöglichk. andy36berlin am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 5 Beiträge |
DVB-S RECEIVER MOKEL am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 3 Beiträge |
über AV Receiver ins Internet schusterj am 15.08.2018 – Letzte Antwort am 20.01.2019 – 9 Beiträge |
Neuer Receiver - Verglichen: Denon, Yamaha, Onkyo, Pioneer Blade1981 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 110 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.555