HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Devialet Phantom als TV Lautsprecher - Welcher AV ... | |
|
Devialet Phantom als TV Lautsprecher - Welcher AV Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
daveLeiser
Neuling |
10:21
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2018, |
Hallo zusammen Vorweg: Ich bin noch nicht sehr erfahren im Hifi Bereich und entschuldige mich für eventuelle "dumme" Fragen. Wir besitzen aktuell 2 ![]() ![]() Nun bin ich auf der Suche nach einem geeigneten AV-Receiver welcher die etwas spezielle Konstellation abbilden kann. Folgendes ist mir Unklar: Die Dialog Box hat einen Optical Input. Über die Devialet App sind die beiden Phantoms einem Raum zugeordnet, damit diese als Stereo Lautsprecher funktionieren. Die Frage ist nun ob man die Dialog Box an einen AV-Receiver über Optical Out anschliessen kann? Falls ja - kann man dem Receiver beibringen dass über den Optical Output die beiden Frontkanäle (Links/Rechts) angeschlossen sind? Wird die Dialog Box das Signal entsprechend weiterleiten? Können die verbleibenden Signale (Center/Rear) über die "normalen" Lautsprecher Anschlüsse angesprochen werden? Die einzelnen Phantoms haben ja einen eigenen Verstärker, wird dieser verwendet oder fungieren die Phantoms dann als Passive Lautsprecher? Wird dies die Leistung und die Soundqualität der Phantoms beeinflussen? Danke fürs Lesen und die allfällige Hilfe im Voraus. Viele Grüsse Dave |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:35
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2018, |
Ich kenne die Ls nicht, aber dein Problem ist schon das du keinen (halbwegs) aktuellen AVR mit optical out finden wirst. Wenn dann könntest du höchstens Cinch Pre-Out nehmen und dann auf optisch wandeln, aber keine Ahnung ob das taugt. |
||
|
||
daveLeiser
Neuling |
10:39
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2018, |
Danke für die schnelle Antwort. Ja das habe ich leider auch bemerkt als ich danach gesucht habe.. :/ Bezüglich des Cinch-Pre-Out muss ich mich mal schlau machen. |
||
daveLeiser
Neuling |
16:57
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2018, |
Hat sonst noch jemand Ideen / Vorschläge wie dies gelöst werden könnte? Ich finde es schade wenn ich diese doch recht teuren Lautsprecher nicht irgendwie da einbinden könnte.. Hatte das leider nicht in Betracht gezogen als wir diese gekauft haben, haben aber den Kauf bisher auch überhaupt nicht bereut, der Sound ist echt klasse ![]() |
||
der_kottan
Inventar |
07:57
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2018, |
Hat dein TV Optisch Out? |
||
daveLeiser
Neuling |
14:03
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2018, |
Ja der TV hat Optical Out. Ist aber ein 6 Jahre alter Samsung und anscheinend gibt es hier Einschränkungen der übertragbaren Audio Signale.. Was genau da nicht geht müsste ich noch klären. Der TV wird aber wahrscheinlich bald mal ersetzt. |
||
Fuchs#14
Inventar |
14:08
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2018, |
Da gibt es soweit keine Einschränkungen außer das die Ausgabe eh auf PCM gestellt werden muss, dann sollte es vom TV aus auch gehen. |
||
ThomG41
Neuling |
18:10
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2018, |
Habe 2 Phantom Gold und den Dialog. Vom TV (LG OLED55B7D) gehe ich optisch in den Dialog. AppleTV, Playstation und Dreambox gehen mit Hdmi in den TV. Habe absolut kein Delay und der Sound ist ein Träumchen:-) Wozu also der AV Receiver? |
||
juliusbobby
Neuling |
14:29
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2019, |
@Thom - eine vermutliche etwas komische Frage, allerdings kenne ich mich kaum aus und zwar: Worüber regelst du die Lautstärke der Phantoms wenn du Apple TV verwendest (bspw. dir ein Video anschaust)? Über die Apple TV Fernbedienung, TV-Fernbedienung oder in der Devialet-Spark App? |
||
ThomG41
Neuling |
15:27
![]() |
#10
erstellt: 07. Mrz 2019, |
Die Lautstärke reguliere ich vorzugsweise mit der Phantom-Remote (Cremetöpfchen), alternativ über die Spark-App oder die Phantom-App. Mit letzterer kann man nur lauter/leiser machen also keine Quellen auswählen. Mit der AppleTV-Remote lässt sich die Lautstärke nur dann regulieren, wenn die Phantom über Airplay verbunden sind, was bei mir nicht der Fall ist. Ich gehe vom AppleTV mit HDMI in den TV und von dort optisch in den Dialog. Dialog und Phantoms kommunizieren über ein proprietäres WLAN. Der Dialog kann Auto-Switch, stellt also auf TV-Ton um, wenn die Glotze eingeschaltet wird. |
||
juliusbobby
Neuling |
15:49
![]() |
#11
erstellt: 07. Mrz 2019, |
Super, vielen Dank! Da hast du mir schon sehr geholfen. Habe den Devialet Remote direkt bestellt. Eine Frage noch: welches optisches Kabel kannst du empfehlen, um den TV mit dem Dialog zu verbinden? Gibt es da Aspekte, die man beachten sollte, um auch die bestmögliche Audioqualität zu erzielen? Besten Dank nochmals! |
||
A-K
Stammgast |
21:22
![]() |
#12
erstellt: 15. Mrz 2021, |
Kann man die Devialet auch über AirPlay mit dem Apple TV verbinden? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Test Marantz 6003 (AV-Receiver) Eizon am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 58 Beiträge |
über AV Receiver ins Internet schusterj am 15.08.2018 – Letzte Antwort am 20.01.2019 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-SR603E AV Receiver Seppel84 am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 11 Beiträge |
AV Receiver zu KEF Boxen mduese am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 11 Beiträge |
AV-Receiver Marantz SR 8300 Juergen am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 4 Beiträge |
AV Receiver mit HDMI-Videoeingangssignalwandlung! freemohifi am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 7 Beiträge |
Receiver oder Aktivlautsprecher für TV Wallhalla am 19.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Onkyo TX-SR674E AV Receiver Berman am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 17 Beiträge |
Onkyo TX-SR 707 AV-Receiver Erfahrungsbericht DonStieberto am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 369 Beiträge |
AV Receiver heute und früher bzw. spinnt die Industrie defi1 am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176