HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Elektronik-Selbstbauprojekte » Symasym negative Gleichspannung am Lautsprecheraus... | |
|
Symasym negative Gleichspannung am Lautsprecherausgang+A -A |
||
Autor |
| |
RonLat
Neuling |
#1 erstellt: 12. Feb 2021, 06:31 | |
ich habe anhand der Platinen von www.audiopcb.de, Modell Symasym Classic - die klassische Symasym nach dem original Schaltplan Version 5.3 zwei Kanäle gebaut. Sie sind mit identischen Bauteilen nach dem BOM bestückt. Beide Kanäle haben nach dem Aufbau auf Anhieb grundsätzlich funktioniert. Der Sound ist sauber und klingt gut. Während der Tests hat sich aber herausgestellt, dass sich der Transistor Q4 (MJE 15031 ONS) auf dem Kanal 1 um durchschnittlich 10°C mehr erwärmt als der Q4 auf dem Kanal 2. Beide Kanäle sind auf dem Kühlkörper SK 85/75/SA montiert. Beide Kanäle werden jeweils mit einem Trafo 2 x 24 Vac, 200VA betrieben. Bei mittlerer Lautstärke beträgt der Temperaturunterschied z. B. 40°C zu 50°C. Die Gleichspannung im Ruhezustand an dem Lautsprecherausgang des Kanals 1 ist negativ und beträgt -22 mV. Die Gleichspannung an dem Lautsprecherausgang des Kanals 2 beträgt währenddessen +2 mV. Die rote Klemme des Multimeters kam an OUT und die schwarze an GND des Lautsprecherausgangs. Ich habe auch testweise nacheinander die Sicherungen F1 und F2 abgenommen, um mit dem Multimeter den Strom zu messen. Auf beiden Kanälen beträgt der Stromfluss an F1 0,085 A und an F2 -0,085 A. Hier gibt es keinen Unterschied zwischen den Kanälen. Fragen: 1. Wie kommt es zu dem Gleichspannungsunterschied an dem Lautsprecherausgang zwischen den beiden Kanälen? 2. Ist der Temperaturunterschied der Q4-Transistoren und der Gleichspannungen am Lautsprecherausgang überhaupt ein Problem, wenn der Sound an sich OK ist? Die Schaltpläne, BOM, Platinendesign und Aufbauanleitung sind unter: https://www.audiopcb.de/boards/symasym-classic/ [Beitrag von RonLat am 12. Feb 2021, 06:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Symasym und Lautsprecherschutz RonLat am 10.03.2021 – Letzte Antwort am 15.03.2021 – 2 Beiträge |
SYMASYM untere Grenzfrequenz anheben Geldnot am 28.02.2021 – Letzte Antwort am 28.02.2021 – 7 Beiträge |
Dual Mono Amp - SymAsym, von Köter Köter am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 612 Beiträge |
DIY Class-A Endstufe Nelson Pass F5 bukongahelas am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 18 Beiträge |
Stabilisiertes diskretes analoges Hifi- Netzteil kleiner Leistung für Vorstufen, Kopfhörerverstärker und Mini- Endstufen Mülleimer am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 34 Beiträge |
Gelöst!!Frequenzweiche durchmessen, wie am besten? jumbo125 am 31.10.2022 – Letzte Antwort am 04.11.2022 – 11 Beiträge |
DIY-Aktivweiche mit XLR-Eingängen Der_Papst am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 6 Beiträge |
Onkyo NR609 Pre-Outs nachrüsten FTuchen am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 24 Beiträge |
Chinch Switch mit 2 Schaltern Schaltplan GreenDi am 03.01.2024 – Letzte Antwort am 06.01.2024 – 3 Beiträge |
Röhrenvorverstärker brummt sehr laut ( erledigt) teacfreak am 07.11.2024 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Elektronik-Selbstbauprojekte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.186
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.065