HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 15er oder 18er Chassis gesucht | |
|
15er oder 18er Chassis gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Doohan
Stammgast |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2004, |
Ich denke mal bei der Größe sollte es bei Bedarf ordentlich drücken. Sie sollten mehr trocken klingen, absoluter Tiefgang ist nicht so wichtig. Wer hat hier sowas schon mal verbaut? (kann auch ruhig aus dem PA Bereich sein) Geplant sind erst 2 Boxen, bei Bedarf auch 4, für den Antrieb habe ich eine PA Endstufe. |
||
crazyvolcano
Stammgast |
13:04
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2004, |
Hmm tja frage ist was du mit dem Woofer vor hast. Habe selber schon nen 15´fürs Heimkino verbaut. Normalerweise ist es halt so das im Hifi-Bereich Chassis dieser Größenordnung nur im Tiefbassbereich eingesetzt werden während im PA-Bereich diese Größen auch zur Stimmübertragung genutzt werden. Frage ist also in welchem Frequenzbereich du den Lautsprecher einsetzten willst. |
||
|
||
georgy
Inventar |
13:11
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2004, |
Wie groß dürfen die Boxen werden? |
||
Doohan
Stammgast |
14:53
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2004, |
Größe ist eigentlich nebensächlich, solange die nicht so groß wie ein Kleiderschrank werden. ![]() 15er im PA Bereich, die Stimmen wiedergeben, sind meines Wissens nur in Tops verbaut. |
||
A-Abraxas
Inventar |
15:22
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2004, |
Hallo, leider ist damit die Frage, was Du denn damit machen willst, nicht beantwortet. Also äußere doch bitte ein bißchen genauer Deine Vorstellungen... Soll es als pegelfester "staubtrockener" Sub dienen ? ![]() Was für Hauptlautsprecher / Satelliten sollen mitspielen ? ![]() In welcher Raumgröße soll sich das abspielen ? ![]() Bei welchen Gelegenheiten soll das benutzt werden ? - zum reinen Musikhören ? - für ein schnuckeliges kleines Heimkino ? - für den Fetenkeller ? - für Open-Air Parties ? ![]() ![]() ![]() Mit genaueren Informationen ![]() Viele Grüße |
||
Ludger
Inventar |
18:28
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2004, |
Hallo Doohan, bin gerade dabei, 2 Boxen mit 15 Zoll-Tieftönern von Monacor zu bauen, die sowohl absolut Party/PA-tauglich sein müssen und auch noch sauber high-fidel. Wird aber noch einige Wochen, wenn nicht Monate brauchen. Schalldruck: echte 93 dB, -f3 ca. 45 Hz. Die Membran des TT macht einen sehr guten Eindruck, die Hörner, auch von Monacor, habe ich leider noch nicht ausprobieren können. Gruß Ludger |
||
crazyvolcano
Stammgast |
07:20
![]() |
#7
erstellt: 30. Okt 2004, |
Klar werden 15´zur Stimmenwiedergabe nur in Tops eingesetzt, aber das Problem stellt sich wie folgt da: Subwoofer: Einsatzbereich bis max ca. 120 Hz Darüber setzt man Tops ein. Wenn du jetzt einen Staubtrockenen Kickbass haben willst wird der "harte Schlag" von den Tops wiedergegeben. Frage ist also was du als Staubtrocken bezeichnest. Desweiteren bekommst du ein Problem, wenn die Subs und die Tops nicht zusammenpassen. Sprich z.b. 4x12´ und ein 16er Zwei-Wege da die Kickbassankopplung nicht funktioniert. Sprich nach dem Sub der Frequenzbereich Absack da die Tops den Pegel des Woofers nicht mitgehen können. Habe selber bei mir im Heimkino einen 15`in 145 Liter Bassreflex und als Standlautsprecher Dappo 16er mit Höchtöner und selbst hier ist noch eine leichte Tiefbassüberhöhung vorhanden. (wenn auch gewollt damit es im Heimkino spürbar besser wird) |
||
Doohan
Stammgast |
13:11
![]() |
#8
erstellt: 30. Okt 2004, |
Also als LS habe ich derzeit ein Paar JBL 250 TI und ein Paar Northridge 100. Was ich will? Einen Bass, der bei Bedarf so richtig im Magen drückt, hoffe du weisst, was ich damit meine. |
||
A-Abraxas
Inventar |
14:15
![]() |
#9
erstellt: 30. Okt 2004, |
Hallo, da fallen mir eine ganze Menge Möglichkeiten ein: Erstmal der Vorschlag SUSA ![]() Visaton TML-Sub ![]() Bei „Ecke“ – so sie denn dafür zur Verfügung steht – schreit es nach einem Klipschorn ![]() ![]() Noch einfacher, aber auch tiefschürfend der Visaton T40 ![]() ![]() ![]() Genug Bass ![]() Viele Grüße |
||
crazyvolcano
Stammgast |
15:33
![]() |
#10
erstellt: 30. Okt 2004, |
Wobei ich bezweifele ob ein Woofer reicht, denn wenn es im Magen drücken soll ![]() |
||
A-Abraxas
Inventar |
16:31
![]() |
#11
erstellt: 30. Okt 2004, |
Hallo, für den gesuchten "trockenen Druck" würde ich 30er in geschlossenen Gehäusen vorschlagen (auch wenn´s nicht die Vorgabe der gesuchten 15 / 18 Zoll Chassis erfüllt). ![]() Alternativ bietet sich dafür auch Mivocs HCM12 an. Das ganze mit den geeigneten "Treibsätzen" in Form zweier IT Hypex A1500 oder (etwas sparsamer) 2 x Thommessen 6.0 dürfte selbst hartgesottene ![]() Viele Grüße [Beitrag von A-Abraxas am 30. Okt 2004, 16:32 bearbeitet] |
||
breitband
Stammgast |
09:29
![]() |
#12
erstellt: 31. Okt 2004, |
Egal was du am Ende baust, der Druck kommt durch Membranfläche plus Hub zusammen. Ein 12-Zöller mit +/- 13mm linearer Auslenkung macht soviel Druck, wie ein 18-Zöller mit +/- 5mm Xmax. Für das Ziel einer möglichst "trockenen" Basswiedergabe solltest du weiterhin schauen, daß das Chassis einen geringen RMS-Wert hat (mechanische Verluste). Alles nicht zuletzt auch eine Frage des Budgets. MfG P.S.: betreibe persönlich einen älteren Beyma 15-Zöller in geschlossenem 80-Liter-Gehäuse mit Tiefbasskorrektur durch die Aktiv-Weiche. Ist ´ne feine Sache ![]() MfG |
||
Doohan
Stammgast |
08:02
![]() |
#13
erstellt: 01. Nov 2004, |
TML Sub - eher nicht, das soll nachdem was ich so im Visaton Forum gelesen habe, nur was für die untersten Frequenzen sein. Eckhorn - gerne, aber zu aufwendig im Bau und kanns nich selber machen. Die anderen beiden kenne ich nicht. Ich hatte da eigentlich eher an sowas Richtung PA gedacht mit starkem Antrieb und steifer Membran von Beyma, Oberton etc. Es sollen 2 und falls nötig 4 gebaut werden. Irgendwer hier wird doch schon mal sowas gehört oder auch zu Hause stehen haben. |
||
A-Abraxas
Inventar |
08:41
![]() |
#14
erstellt: 01. Nov 2004, |
Hallo, damit : "Ich hatte da eigentlich eher an sowas Richtung PA gedacht mit starkem Antrieb und steifer Membran von Beyma, Oberton etc. Es sollen 2 und falls nötig 4 gebaut werden." gibst Du schon selbst den TIP. Dafür könnest / solltest Du Dich im PA-Forum ![]() Viele Grüße |
||
Doohan
Stammgast |
21:14
![]() |
#15
erstellt: 01. Nov 2004, |
Die haben aber ganz andere Ansprüche und verwenden die Dinger nicht at home, ich hab da schon öfters geguckt. |
||
A-Abraxas
Inventar |
21:24
![]() |
#16
erstellt: 01. Nov 2004, |
Hallo, dann wieder der erste Gedanke : "Bau-Vorschlag SUSA aus K+T – ein 46er Chassis von Monacor im vergleichsweise bescheidenen Bassreflexgehäuse von 130 Litern. Mit moderater Bassanhebung liegt die untere Grenzfrequenz bei 25Hz, bis zu 115db Pegel bei 30Hz sollten für jegliche private Anwendung reichen." Chassis heißt SPH-450TC, Monacor-Empfehlung 135L BR oder 70 L geschlossen Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
18er oder 15er im Raum? Loiti am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 3 Beiträge |
Chassis mit gutmütigem RollOff boarder am 18.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 14 Beiträge |
Empfehlung 15er Mitteltöner Rufus49 am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 4 Beiträge |
SS Revelator 15er Simon am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 5 Beiträge |
Chassis gesucht Tomacar am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 6 Beiträge |
Chassis gesucht! BigEgo am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 7 Beiträge |
Delay vom 18er Seleniumhorn LTSmash am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 3 Beiträge |
15/18" Subwoofer gesucht Geeeert am 24.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 7 Beiträge |
Standlautsprecher mit Seas Chassis Brutus93 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 22 Beiträge |
Guter 15er oder 17er TMT mit 87db gesucht (war Kennschalldruckfrage) Caisa am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.258