HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Textilsicken werden brüchig - trocken | |
|
Textilsicken werden brüchig - trocken+A -A |
||
Autor |
| |
prinzle
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2008, |
hallo, habe alte leak sandwich lautsprecher mit textilsicken. leider sind die textilsicken fast ausgetrocknet. weiss jemand, mit welchem mittelchen die sicken wieder geschmeidig gemacht werden können, oder mit welchem mittelchen solche sicken ursprünglich eingestrichen wurden??? grüsse ralph |
||
ax3
Inventar |
22:56
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2008, |
Das hatten wir schon mal, glaube ich. Wenn er sich hier nicht melden sollte, frag mal SRAM. Der wusste (weiß) was in solchen Fällen zu tun ist. |
||
|
||
not0815
Inventar |
23:17
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2008, |
Die Sicken müssen neu beschichtet werden. Früher wurde meist eine PVC-Flüssigkeit verwendet. Da diese Beschichtung nicht mehr zulässig sei, muss etwas auf Polyvinylacetatbasis verwendet werden. So jedenfalls die Auskunft von ![]() Ansonsten wurde das Thema schon mal besprochen: ![]() Gruß Sven |
||
ukw
Inventar |
11:25
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2008, |
Das Polyvinylacetat wäre sogenannter "Weißleim" (Ponal, Bindulin etc => Holzleim) Der Leim ist auf Wasserbasis und trocknet farblos aus - wird aber m.E. etwas zu steif, wenn er zu dick aufgetragen wird. Dünn aufgetragen mag es aber funktionieren |
||
el`Ol
Inventar |
11:56
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2008, |
Die Textilsicken meiner Breitbänder waren anfangs ziemlich klebrig. Ich frage mich, ob man da Klister aus dem Skigeschäft nehmen kann. |
||
ton-feile
Inventar |
12:33
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2008, |
Hallo, Für meine Görlich-MTs habe ich so ein Zeug von Fostex. Das ist in einem kleinen blanken Lackdöschen und hat nur einen weißen Fostex-Aufkleber ohne weitere Typisierung. Wenn das Lösungsmittel weggedampft ist, ergibt sich eine dauerelastische glänzende und leicht klebrige Oberfläche. Gruß Rainer |
||
ukw
Inventar |
12:57
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2008, |
Noch eine Möglichkeit wäre vielleicht Butylkautschuk |
||
not0815
Inventar |
16:19
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2008, |
@ton-feile Wo ist das oben beschriebene Beschichtungsmaterial von Fostex denn zu erhalten? Ich benötige auch noch sowas zur Dichtung von Görlich Gewebesicken. Gruß Sven |
||
ton-feile
Inventar |
19:15
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2008, |
Hallo Sven, als ich gepostet habe, war ich nicht daheim und konnte deshalb nicht nachschauen, ob ich Blödsinn schreibe. Ich hab das Zeug schon eine ganze Weile und wie es scheint, zu lange schon nicht mehr angeschaut. Es steht natürlich mehr als nur Fostex drauf und der Aufkleber ist auch nicht weis. ![]() ![]() Leider habe ich es über Suchmaschine trotz Bezeichnung nicht finden können. Gruß Rainer |
||
not0815
Inventar |
19:28
![]() |
#10
erstellt: 15. Jan 2008, |
Hallo Rainer, kannst Du eine Bezugsquelle für das "Fostex Damping Material FX1000D" nennen? Gruß Sven |
||
ton-feile
Inventar |
19:35
![]() |
#11
erstellt: 15. Jan 2008, |
Nein, tut mir leid. ![]() Gruß Rainer |
||
ukw
Inventar |
22:18
![]() |
#12
erstellt: 15. Jan 2008, |
Das halte ich auch für den besten Weg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Furnier zu trocken, wie ändern? DarkestHour am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 14 Beiträge |
Monarch Monacor Lautsprecherdaten gesucht SP-262PA SP-325PAX fordgranada23 am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 13 Beiträge |
Kennt die noch jemand?.. SIARE ?? ad2006 am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 7 Beiträge |
Horn für Grundton/Tiefbass ? Klangfreak am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 3 Beiträge |
Tieftöner kratzen - austauschen? Klaxon am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 8 Beiträge |
Aufbau Lautsprecher mit runden Seitenwänden fantozzi am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 15 Beiträge |
T+A Criterion T100 Überarbeitung Andi-1990 am 31.03.2020 – Letzte Antwort am 16.04.2020 – 38 Beiträge |
K+T - CT´s und Hobby-Hifi-Boxen für Röhrenverstärker Schoschi am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 29 Beiträge |
ARLS HORN IM ZIMMER ??? djelton am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 31 Beiträge |
Canton Karat M70DC neue Treiber Audio67 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.839