HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Visaton Chassie | |
|
Visaton Chassie+A -A |
||
Autor |
| |
maxhd
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Jun 2008, 17:54 | |
Hi Ich möchte mir 4 Säulenlautsprecher bauen. Ca:120cm hoch 20cm breit und tief. Als Chassie hab ich mir die vorgestellt: Die Artikelnummern bei Conrad 310665 - 62 310634 - 62 333077 - 62 Passen die chassies zusammen?Wenn ja welche Frequenzweiche empfehlt ihr mir?Oder soll ich mir selber eine bauen?(Ich hab etwas Löterfahrung ) Wenn es bessere gibt für ca den gleichen preis wäre es nett wenn ihr mir den link geben könntet. [Beitrag von maxhd am 11. Jun 2008, 17:57 bearbeitet] |
||
beerbrewer110
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Jun 2008, 17:55 | |
man kann von Conrad keine Warenkorb daten verlinken schick mal die namen der Chassies |
||
|
||
antares98
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Jun 2008, 17:59 | |
Hallo maxhd, 1. so einfach ist das nicht, man kann nicht irgendeine Frequenzweiche ohne Messungen der Chassis im Gehäuse entwickeln 2. Löterfahrungen sind gut, reichen aber nicht, lies dir mal ein paar Grundlagenartikel durch 3.Nimm lieber einen Bausatz um erste Erfahrungen zu sammeln Grüße, Alex [Beitrag von antares98 am 11. Jun 2008, 18:00 bearbeitet] |
||
P.Krips
Inventar |
#4 erstellt: 11. Jun 2008, 18:13 | |
Hallo, wie von Anderen schon gesagt. so wie du das denkst, funktioniert das mit der Lausprecherkonstruktion leider nicht. Übrigens würde mich interesssieren, wie du einen Bass mit 234 mm Aussendurchmesser auf einer 20 cm Schallwand unterzubringen gedenkst... Gruß Peter Krips |
||
maxhd
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Jun 2008, 18:17 | |
ich hab mich verschrieben.meinte 35cm Ich hab schon mal ein paar Stereo Lautsprecher gebaut. Die Qualität war eigentlich gut.Ich hab die Frequenzweiche von ein paar alten Lautsprechern genommen. |
||
antares98
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Jun 2008, 18:26 | |
Du hast zumindestens das "Gefühl" sie wären gut, habe anfangs auch ne Fertigweiche genommen und irgendwelche Lautsprecher zusammengestellt und gedacht das ist gut. Wie schon gesagt, lies z.B. hiermal, damit du verstehst, warum es so nicht geht, wie du dir das denkst. Grüsse, Alex |
||
beerbrewer110
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Jun 2008, 18:59 | |
OK also die Chassies von Visaton mögen wahrscheinlich nicht schlecht sein aber das ganze muss ernsthaft berechnet werden. Was ich die Empfehle und was auch noch Günstiger wird als das was du dir gedacht hast ist http://www.lautsprecher-shop.de/hifi/sb25jm.htm dieser Bausatz ist günstig und klingt unschlagbar für das Geld, und selbst viele teurere Fertig Boxen und auch Bausätze klingen schlechter. Ein Echter Geheimtipp und sieht super aus auch wenns danach nicht geht. |
||
P.Krips
Inventar |
#8 erstellt: 11. Jun 2008, 19:48 | |
Hallo, nicht zu vergessen, daß die Treiber bei Conrad immerhin auch 50,40 UER kosten, Frequenzweichenbauteile, Anschlussterminal, BR-Rohr etc etc bringen dich da auch leicht auf ca. 100 EUR pro Box. Da kannst du bei Strassacker-Bausätzen unter Visaton, CT usw. mal stöbern, bei den Bausätzen sind dann schon alle Teile dabei, die man benötigt, incl. individuell passender Weiche. Aufpassen: manchmal sind es Paarpreise und manchmal Stückpreise. Nochmals die dringende, ernst aber gut gemeinte Empfehlung: Numm einen fertigen Bausatz (aber nicht von Conrad !) da ist das Ergebnis wenigstens ordentlich... Gruß Peter Krips |
||
maxhd
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Jun 2008, 14:53 | |
Hi Danke für die vielen tipps. Ich finde die Mivoc SB 25 JM gut. Aber wie ist das mit den Bass? Bräuchte ich noch einen Sub?(Hab noch einen alten mit 10"Chassie glaub ich) Und hört man dass ob es nur 4 oder 8ohm ist? Achja ich bräuchte 4 stück,hauptsächlich für Rock Musik(ACDC )TV schauen und Heimkino bzw. PlayStation 2. Und die letzte frage über den Bausatz. Wie sieht das mit den Magnetischen "strahlung" aus? mfg maxhd [Beitrag von maxhd am 12. Jun 2008, 14:53 bearbeitet] |
||
beerbrewer110
Stammgast |
#10 erstellt: 12. Jun 2008, 18:11 | |
hi also der Bass ist schon recht ordentlich , habe allersings noch nie 2 paar gleiczeitig gehört sollte noch besser werden. Magnetisch geschirmt sind sie glaube ich nicht aber relative streu arm soweit ich weiss. Nen sub bauen ist genau so schwer wie ein paar lautsprecher von daher stehst du wieder vor dem Problem nichts berechnen zu können und ohne berechnung kannst du ihn nicht anpassen bzw ihn bausen das er brauchbar klingt,das heisst das Ergebniss wird nichts verbessern sonder eher verschlechtern. Wie siehts mit deinem Verstärker aus betreibst du 2 paare als Paar A und Paar B oder willst du alle linken an einen ausgang und die rechten an den anderen? gerade für Rock und Metal finde ich die echt super....ohne das weitere Modifikationen nötig sind. |
||
maxhd
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 12. Jun 2008, 18:47 | |
Hi Ich kauf mir höchstwarscheinlich den Sony STR-DE 225 Receiver. Die Boxen möcht ich als A und B Paar machen. Sind die Micov SB 25 JM auch als rears empfehlenswert? |
||
beerbrewer110
Stammgast |
#12 erstellt: 12. Jun 2008, 18:50 | |
Ich hoere selber nur Stereo und kann daher nicht wirklich was dazu sagen aber ich sehe keinen Grund warum es dagegen spricht.Ausser vieleicht das sie jenachdem Rear qualität des Verstärkers zu gut sein können :)und soweit ich weiss ist das beste Kino set immer eines wo alle chassies gleich sind - egal ob vorne , center oder rear [Beitrag von beerbrewer110 am 12. Jun 2008, 18:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen selber bauen - bräuchte Hilfe lalala1234 am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 64 Beiträge |
Chassie Eigenbau am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 35 Beiträge |
frequenzweiche selber bauen welche teile? 8ig-8en am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche selber bauen (12db/oct), welche Kondensatoren Michel22 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 3 Beiträge |
Welche Frequenzweiche für Visaton Chassis Spelle1000 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 6 Beiträge |
Visaton VOX 25x Nachbau mit Mivoc Chassie ? Tummyfrog am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 6 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen ??? mac-kay am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 12 Beiträge |
Conrad Lautsprecher Bausatz 250W lennart90 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 14 Beiträge |
Kennt jemand dieses Chassie? Hico.s am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 8 Beiträge |
Frequenzweiche bauen / Piezo, Tief-Mitteltöner Nebukadrezar am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.328