HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MBU
Inventar |
13:40
![]() |
#101
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Hallo Plüsch, den hatte ich mir zum Test geliehen und ein Testgehäuse dafür gebaut. Zu lesen gibt es nichts darüber. ![]() |
||||||
astral67
Stammgast |
13:43
![]() |
#102
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Hallo Michael, war das Ergebnis denn soooo schlecht? ![]() Neeee, war Spass.... ![]() Hab leider noch nie nen Manger hören können. Fehlt der kleinen dann ohne Sub nicht was? Gruss, Jens |
||||||
|
||||||
plüsch
Inventar |
13:57
![]() |
#103
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
wolltest wohl Testen ob Du noch Testgehäuse bauen kannst ![]() ![]() |
||||||
MBU
Inventar |
14:07
![]() |
#104
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Nein, das Ergebnis war erwartungsgemäß. Ohne Sub kann man den Manger so natürlich auch nicht betreiben. Auf der Messe hatte Manger so vorgeführt: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das ist eine interessante Konstruktion, bei der das Gehäuse durch eine "kontrollierte Undichtigkeit" sehr klein gehalten werden kann. Klanglich war das Ganze nicht schlecht, wobei man dazu anmerken muß, daß Manger aufgrund Ihrer starken Bündelung im Hochtonbereich im SweetSpot am besten klingen. Ich saß leider links außen. ![]() |
||||||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#105
erstellt: 25. Dez 2008, |||||
Na dann ist gut. Für die Chassis kann ich aber auch nichts. Die Thor ist nunmal so. Aber schaue hier: eine ganz einfache Lancetta als einer von drei Surround-Speaker ![]() ![]() Gruß, Heiko ![]() [Beitrag von Acurus_ am 26. Dez 2008, 11:14 bearbeitet] |
||||||
holly65
Hat sich gelöscht |
08:27
![]() |
#106
erstellt: 26. Dez 2008, |||||
tiefton
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#107
erstellt: 26. Dez 2008, |||||
Ich sach ja immer, Karsten hat Langeweile und muss sie mit seinem Hobby ertränken! ![]() Frohes Fest ![]() |
||||||
holly65
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#108
erstellt: 26. Dez 2008, |||||
Ditto ![]() ![]() |
||||||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#109
erstellt: 26. Dez 2008, |||||
Hallo Karsten, das sieht ja alles toll aus. Du hast da einen schlanken Breitbänder. Was ist das für ein Modell? Gruß, Heiko Ich weiß es jetzt (steht ja im Bildnamen .. ich Nase): Es ist die Needle. [Beitrag von Acurus_ am 26. Dez 2008, 10:51 bearbeitet] |
||||||
dachfix
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#110
erstellt: 26. Dez 2008, |||||
hoschibill
Inventar |
12:41
![]() |
#111
erstellt: 26. Dez 2008, |||||
@holly65: Hallo und frohe Weihnachten ![]() Bei Deinen Lautsprechern gibt es eine kleine 2-Wege. Wenn mich nicht alles täuscht mit einem 13er Peerless und einem Monacor DT-28N. Ich arbeite zur Zeit am gleichen Projekt mit identischer Bestückung. Würdest Du mir ein Schaltbild Deiner Frequenzweiche zukommen lassen? Gruss Olli ![]() Edit: OK, sorry. Habe Dich schon genervt. Das nächste mal lese ich vorher genauer ![]() [Beitrag von hoschibill am 26. Dez 2008, 12:46 bearbeitet] |
||||||
holly65
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#112
erstellt: 26. Dez 2008, |||||
Dir auch frohe Weihnachten - und du nervst nicht. ![]() Der HT sieht wirklich sehr ähnlich aus, ist aber der TN25 von HIVI Research. ![]() Die Schaltung für den HT wird dir leider nichts nutzen wenn du den Monacor DT-28N einsetzen möchtest. Die Schaltung für den TMT nur dann wenn du die gleiche Schallwandgeometrie wie ich nutzt. Die Weiche habe ich auf hohe linearität ausgelegt - ist ein kleines Bauteilegrab. ![]() Die Messung hast du in deinem Treat gesehen?: ![]() ![]() Habe hier noch ein Pärchen TN25 die ich günstig abgeben würde. ![]() grüsse Karsten |
||||||
focal_93
Inventar |
18:26
![]() |
#113
erstellt: 30. Dez 2008, |||||
Michith
Inventar |
20:37
![]() |
#114
erstellt: 30. Dez 2008, |||||
plüsch
Inventar |
21:13
![]() |
#115
erstellt: 30. Dez 2008, |||||
Hallo Michi, die sehen richtig Ordentlich aus ,wie sich das gehört. ![]() Aber mal eine Frage. Light bedeutet doch anstelle des Faltenbalges eine Kalotte zu verwenden. Gefällt dir der Klang so besser ? Gruß plüsch |
||||||
focal_93
Inventar |
22:29
![]() |
#116
erstellt: 30. Dez 2008, |||||
Hi Michi, nö, Birke Leimholz für die Frontabdeckungen und Birke 3mm Sperrrholz als "Furnier" für den MDF - Korpus.
Nein, wieso auch. Die Trennfrequenz liegt irgendwo bei 150....200Hz, da sind die Wellenlängen sooooo lang.
Das musst Du schon Jaques Mahul fragen... ![]() Ciao Uwe |
||||||
Sacktritt
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#117
erstellt: 31. Dez 2008, |||||
focal_93
Inventar |
15:27
![]() |
#118
erstellt: 31. Dez 2008, |||||
Hallo Sacktritt ( tut's noch weh? ![]() Sauber, sauber sogar mit klassischer Zinkenverbindung. Hoffentlich bleiben die Gehäuse auf Dauer dicht ![]() Ciao Uwe |
||||||
Sacktritt
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#119
erstellt: 31. Dez 2008, |||||
Also mittlerweile sind sie schon 1 Jahr alt, stehen direkt neben einer Heizung und im Raum selbst sind auch recht große Temperaturunterschiede, da nicht durchgängig bewohnt. Suche die LS auch regelmäßig nach Rissen ab, aber bis jetzt war noch nichts zu finden, also drei mal auf Holz beklopft ![]() |
||||||
Michith
Inventar |
16:59
![]() |
#120
erstellt: 31. Dez 2008, |||||
Salü
Du Witzknollen ![]() Gruss, Michi |
||||||
plüsch
Inventar |
05:39
![]() |
#121
erstellt: 01. Jan 2009, |||||
Moin Michi,
...ja wenn das so ist. ![]() Dachte Du hättest die beiden vorher Probe gehört. Gruß plüsch allen ein schönes neues Jahr ![]() |
||||||
Michith
Inventar |
14:43
![]() |
#122
erstellt: 01. Jan 2009, |||||
Salü Plüsch Ursprünglich hatte ich die Duetta Top Light, jetzt hab ich im ersten Schritt zur MiDu Light ausgebaut und die vier Bässe und die Weiche gekauft. Die Gehäuse sind vorbereitet für einen späteren Einbau des ER4. Da der Total-Umbau auf MiDu doch richtig viel Geld kostet, hab ich das so auf 2 Tranchen aufgeteilt ![]() Gruss, Michi |
||||||
maggo.h
Stammgast |
16:01
![]() |
#123
erstellt: 01. Jan 2009, |||||
irgendwie kommt mir diese Überlegung seeehr bekannt vor ^^ gibt es ein paar mehr infos zu Midu Kompakt? Maße z.b.? die sieht recht tief aus. [Beitrag von maggo.h am 01. Jan 2009, 16:02 bearbeitet] |
||||||
Michith
Inventar |
17:11
![]() |
#124
erstellt: 01. Jan 2009, |||||
Salü ja sicher... schaust du hier: ![]() Bin halt in die Projektvorstellungen verbannt worden, aber das wird dort alles erläutert. ![]() Gruss, Michi |
||||||
maggo.h
Stammgast |
17:39
![]() |
#125
erstellt: 01. Jan 2009, |||||
oh, das ist ja tatsächlich komplett an mir vorbeigegangen. hätte ja auch mal die suche benutzen können ^^ danke nochmal für den link ![]() |
||||||
christian_sonn
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#126
erstellt: 02. Jan 2009, |||||
magmusik
Stammgast |
11:56
![]() |
#127
erstellt: 02. Jan 2009, |||||
Die sehen ja schick aus. Was, ein Metallrahmen? Und Plexiglas? Und sind sie höher und schmaler als die Originale? R. [Beitrag von magmusik am 02. Jan 2009, 11:57 bearbeitet] |
||||||
audianer90
Stammgast |
17:48
![]() |
#128
erstellt: 02. Jan 2009, |||||
Hallo Christian sonn ich sehe nur vier - hast du dir den Center "geschenkt" ![]() Michael |
||||||
christian_sonn
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#129
erstellt: 05. Jan 2009, |||||
Hallo, nein den Center hat mein bekannter schon mit zu dem Zeitpunkt als das Foto entstand. Und Nein es ist alles MDF ! Grundiert und von meinem Spezl (Autolackierer) gefüllert,geschliffen und in schwarz glänzend lackiert. Das Silber an den fasen ist ebenfalls einlackiert,nix Metall ! Sie sind ein wenig höher da ihm die ursprüngliche Form nicht passte,ist lediglich über dem Chassie eine Zwischenplatte eingeleimt,also ein Original Stick mit Hohlraum... [Beitrag von christian_sonn am 05. Jan 2009, 22:04 bearbeitet] |
||||||
magmusik
Stammgast |
06:09
![]() |
#130
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Puhh, ich sollte dringend zum Optiker... ![]() |
||||||
magmusik
Stammgast |
21:47
![]() |
#131
erstellt: 08. Jan 2009, |||||
[Beitrag von magmusik am 08. Jan 2009, 21:50 bearbeitet] |
||||||
hifi-alex
Stammgast |
16:39
![]() |
#132
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Granuba
Inventar |
17:27
![]() |
#133
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Hi, ![]() Peerless, Monacor, Wavecor? Harry |
||||||
Christoph_Gebhard
Inventar |
17:44
![]() |
#134
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Hi Alex, wie gefällt dir der Wavecor? Mit oder ohne Ferro? Sieht wie immer bei dir sehr schick aus... Gruß, Christoph |
||||||
ixoye
Stammgast |
18:22
![]() |
#135
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
hifi-alex
Stammgast |
19:45
![]() |
#136
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Das Kennerauge hat gesprochen ![]() Peerless Sub176SD (TQWT), Monacor MSH116/4 & Wavecor TW030WA02
Das ist der mit Ferrofluid (s.o.) und er gefällt mir ausgesprochen gut. Macht keine Fehler, spielt angenehm unauffällig und ist pegelmäßig total unterfordert in dieser Konstellation... Hab des guten Gewissen wegens den 18kHz-Sperrkreis mit eingebaut - Perfektionismus eben ![]() Edit: Der Vollständigkeit halber: ![]() ![]() 2,5 Wege mit Gradient W130AL als TMT, einer MB Quart Kalotte im HT und der Dayton 200er Passivmembran... [Beitrag von hifi-alex am 24. Jan 2009, 19:48 bearbeitet] |
||||||
Axel4577
Neuling |
17:35
![]() |
#137
erstellt: 31. Jan 2009, |||||
[Beitrag von Axel4577 am 31. Jan 2009, 17:36 bearbeitet] |
||||||
hugaduga
Inventar |
22:13
![]() |
#138
erstellt: 31. Jan 2009, |||||
So langsam bekomme ich Komplexe, wenn ich eure Sachen so sehe. Dagegen sehen ja meine Sticks/CT218 wie schlecht verleimte Schuhschachteln aus. Naja, Mitte des Jahres werde ich hier dann meine Simons präsentieren. Und das an alles Selbstwastler: ![]() ![]() ![]() |
||||||
kboe
Inventar |
23:09
![]() |
#139
erstellt: 31. Jan 2009, |||||
such den ct ![]() hab hier mein erstes tischlerisch halbwegs annehmbares werk abgeliefert und sofort an seine geplante wirkungsstätte verpflanzt. ![]() nachdem ich die auf der letzten messe gehört hatte, war ich mir sicher, daß ich die als PC lautsprecher haben wollte. cyburgs hat mir bei der holzverarbeitung geholfen ![]() ![]() gruß kboe |
||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
08:13
![]() |
#140
erstellt: 01. Feb 2009, |||||
So wie das Gerümpel drumherum aussieht, fällt das aber gar nicht auf ![]() ![]() |
||||||
wolfman2
Stammgast |
09:34
![]() |
#141
erstellt: 01. Feb 2009, |||||
Das ist kreatives chaos sakly da versteht keiner was von der es nicht auch benutzt Wenn das mal richtig aufgeraümt wäre würde dort nix mehr passieren :-) |
||||||
kboe
Inventar |
10:05
![]() |
#142
erstellt: 01. Feb 2009, |||||
das ist kein gerümpel!!! das ist eine WIRKUNGSSTÄTTE ![]() ![]() ![]() Gruß kboe |
||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#143
erstellt: 01. Feb 2009, |||||
*lol* Schon klar ![]() Im Keller, wo ich Musik höre, habe ich auch meine Wirkungsstätte... Dort ist es aber nur deshalb halbwegs aufgeräumt, weil ich es absolut nicht leiden kann, wenn etwas klappert ![]() Die Gefahr sollte aber dort recht gering sein ![]() |
||||||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
10:23
![]() |
#144
erstellt: 01. Feb 2009, |||||
Moin moin das ist eine WIRKUNGSSTÄTTE Die Gefahr sollte aber dort recht gering sein Gelegentlich passieren auch Arbeitsunfälle ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
kboe
Inventar |
19:28
![]() |
#145
erstellt: 01. Feb 2009, |||||
wobei man schon sagen darf, daß der CT 193 bestimmt kein unfall ist... gruß kboe |
||||||
kleinhorn
Stammgast |
19:12
![]() |
#146
erstellt: 02. Feb 2009, |||||
ag-surfer
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#147
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
oki, in der Reihenfolge des baus: 1. ct142 ![]() ![]() 2. Libra ![]() ![]() 3. 10öre ![]() ![]() 4. needles ![]() ![]() 5. ct209 (rears und center) ![]() ![]() ![]() ![]() 6. ct 204 ![]() ![]() 7. picolino 2 ![]() ![]() 8. nochmal 10öre 9. ct 227 (hmmm, direktupload geht grad nicht mehr) egal, liefer ich Gelegenheit nach gruss der surfer [Beitrag von ag-surfer am 05. Feb 2009, 20:05 bearbeitet] |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#148
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
punsch
Stammgast |
11:02
![]() |
#149
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
So meine schätzchen. Wollte mal ein heimkino aus den swans machen, da der ht leider nicht mehr zur verfügung steht ist das aber leider im Samd verlaufen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() War mal so ne Übung is aber nich besonders dolle geworden. ![]() ![]() Noch ein Spaßprojekt, das sind meine Dosenspeaker für meinen tragbare Verstärker/Akku combie ![]() |
||||||
kboe
Inventar |
14:05
![]() |
#150
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
also echt: ich bewundere die qualität und schönheit eurer gehäuse. ![]() ![]() mir persönlich ist der holzwurm nicht so besonders in die wiege gelegt worden. ich löt lieber ![]() mir reichts im moment, wenn die dinger gut spielen. ( ich hör eh mit geschlossenen augen ![]() gruß kboe |
||||||
ag-surfer
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#151
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
@Tomderbär: guckst du hier ![]() gruss der surfer ps: nachtrag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nu is aber gut |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.899