HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
|||
Autor |
| ||
Igelfrau
Inventar |
17:40
![]() |
#4974
erstellt: 19. Jul 2013, ||
Btt bitte. ![]() |
|||
Mauby
Stammgast |
17:49
![]() |
#4975
erstellt: 19. Jul 2013, ||
Ich bitte euch... wie interessant es auch sein mag ( ich find es schon interessant, wie andere darüber denken ), dies ist nen Bilder Thread. 2/3 Posts okay, aber nicht so viele... wollte eigendlich nicht posten bevor das richtige Gehäuse fertig ist, aber hier nen Bild für alle ^^ Ab dem 16. August habe ich freie Zeit dann ein schickere Gehäuse zu bauen. Ich war halt ungeduldig und habe für 2€ aus der Restekiste im Baumarkt diese Gehäuse zusammengewurschtelt... ![]() |
|||
|
|||
chro
Inventar |
18:51
![]() |
#4976
erstellt: 19. Jul 2013, ||
spachtelbob
Stammgast |
18:56
![]() |
#4977
erstellt: 19. Jul 2013, ||
WOW ![]() ralle |
|||
Zim81
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#4978
erstellt: 19. Jul 2013, ||
Jetzt sieht man endlich mal wie die wirklich aussehen. Klasse. Hättest nur mal nen gescheiten TMT verbauen sollen...he he he... ![]() |
|||
Iron-Man
Inventar |
19:22
![]() |
#4979
erstellt: 19. Jul 2013, ||
Da fehlen der kleine und der große Zeiger noch drann ![]() Das Furnier gefällt mir ![]() |
|||
Hornetmathi
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#4980
erstellt: 19. Jul 2013, ||
WOW BOMBE!!!!!! Gibts nen bauthread??? |
|||
Zim81
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#4981
erstellt: 19. Jul 2013, ||
Das war nicht nett Marcus. ![]() |
|||
chro
Inventar |
19:36
![]() |
#4982
erstellt: 19. Jul 2013, ||
Danke für das Lob ![]() @Zim hehe, glaube nen 38er PHL würde bescheuert aussehen ![]() ![]() einen Bauthread habe ich im ![]() Ich hoffe der ist sichtbar für unangemeldete, ansonten führe ich meinen hier im Forum mal genauer aus bei Zeit ![]() [Beitrag von chro am 19. Jul 2013, 19:38 bearbeitet] |
|||
Horus
Inventar |
20:20
![]() |
#4983
erstellt: 19. Jul 2013, ||
Das hättest du nicht schreiben sollen .... jetzt liest die "NSA" hier mit!!! ![]() |
|||
baerchen.aus.hl
Inventar |
20:40
![]() |
#4984
erstellt: 19. Jul 2013, ||
Standuhr? Sieht imho eher wie ein altägyptischer Mumiensarg aus. Sehr gut für ein Hörzimmer im Afrikastil |
|||
Igelfrau
Inventar |
20:45
![]() |
#4985
erstellt: 19. Jul 2013, ||
Nach der Ölung mit Rotöl kommen die LS wirklich super zur Geltung! Erinnern mich ein wenig an ägyptische Sarkophage. ![]() ![]() |
|||
Iron-Man
Inventar |
20:48
![]() |
#4986
erstellt: 19. Jul 2013, ||
Hallo Volker, stimmt ![]() |
|||
chro
Inventar |
20:53
![]() |
#4987
erstellt: 19. Jul 2013, ||
Ja schon, ein ganz böser hatte schon gefragt ob der Sarg für meine Frau ist ![]() ![]() Ich meinte das sag ich ihr lieber nicht, sie ist ja mit ihren 1.50cm, nicht viel größer als der LS mir 117cm. |
|||
Mr_Freese
Stammgast |
20:55
![]() |
#4988
erstellt: 19. Jul 2013, ||
sehen schon cool, aber mir bisl zu ägyptisch xD so Art Sarkophag. Aber viel Arbeit Mfg |
|||
PokerXXL
Inventar |
07:36
![]() |
#4989
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Moin chro Well done ![]() ![]() Mal wieder eine handwerklich erstklassige Ausführung von dir. Greets aus dem Valley Stefan |
|||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#4990
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Moin Die Form (Standuhr war da schon ganz treffend ![]() den Lsp. würde ich dennoch gerne mal hören und die Umstellung auf den teil/voll (?) aktiven Betrieb hat sicherlich nochmal eine Steigerung gebracht. Mich würde auch mal interessieren welcher Verstärker zum Einsatz kommt und wie Du trennst bzw. welches zusätzliche Gerät diese Aufgabe übernimmt. Saludos Glenn |
|||
chro
Inventar |
08:35
![]() |
#4991
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Moin, Die Wanduhr kann gerne probegehört werden. Der momentane Stand ist, das mit dem Lyngdorf DPA-1 bei 330Hz getrennt wird mit 4 Ordnung Linkwitz, und dann korrigiert. Als Module dienen Sitronik 703B, bei denen die interne Frequenzweiche momentan umgangen wurde, um die Kanäle direkt mit cinch anzusteuern. Damit bin ich soweit ganz zufrieden. Aber meine Messungen im Raum haben ergeben, das der Lyngdorf eigentlich nicht viel zu arbeiten hat, außer die Raummode bei 40Hz zu eliminieren. Tests indem ich die Mode selbst abgeflacht habe und zudem noch eine Entzerrung des Tieftons vornahm, waren sehr vielversprechend. Ich bin mir noch unschlüssig wie ich letztendlich trennen werde. Zum einen schwebt mir Acourate vor, mit dem ich komplett 2-Wege trenne und die Weiche machen lasse. Damit müsste ich nicht mehr auf der Verstärkerplatine rumlöten. Nachteil hier die ganze Anbindung der Komponenten. Dies ist via Lyngdorf sehr einfach, da alles ohne Probleme angestöpselt werden kann (LP, CD, TV, PC) Die für mich eleganteste Lösung wäre allerdings, die Frequenzweiche auf den Sitronik Modulen so zu gestalten, das zumindest die Entzerrung im Bass da wäre, und man "nur" die Raummode ausgleicht. Wo aber wieder das Problem wäre, wie die Raummode ausgleichen, und gleichzeitig mit allen Komponenten nutzen. Da früher oder später ein Umzug in eine größere Wohnung/Haus ansteht, werde ich warten bis ich die neuen akustischen Begebenheiten kenne, und werde dann dort agieren. Vielleicht tritt bis dahin die beste Möglichkeit zu Tage. Gut Ding will Weile haben ![]() [Beitrag von chro am 20. Jul 2013, 08:43 bearbeitet] |
|||
BSchacht
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#4992
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Hallo,das war sicher viel Arbeit. Da du den Manger verbaut hast,wird er dir sicher gut gefallen. Kannst du den Klang vielleicht mal mit "normalen" Hoch-Mitteltonkombinationen vergleichen. Kann man mit dem Manger z.B. auch mal lauter hören oder ist er da eingeschränkt? Man liest über den Manger ja positives,wie auch negatives. Könnte man den mal anhören? Gruß |
|||
chro
Inventar |
10:35
![]() |
#4993
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Hallo B-Schacht ![]() anhören wie oben erwähnt kein Thema, mit vorheriger Absprache. Ich versuche einmal ein bischen zu umschreiben, vergebt mir das Geschwurbel, ich versuche unparteiisch MEINE Eindrücke niederzuschreiben. Wie immer ist es natürlich eine reine Geschmackssache mit dem Manger. Vergleichen konnte ich direkt mit Eton Doppel 5 Lautsprechern. Vor den Eton´s hatte ich die Thor Evo mit Seas Excel Chassis. Der ER 4 und die 13er Tiefmitteltöner waren nicht unbedingt schlechter. Nur der Manger ist ehrlicher, für mich hören sich Stimmen und Instrumente einfach natürlicher an. Die Eton´s waren mit dem PHL Bass schon eine sehr hervorragende Kombination. Allerdings waren die Eton´s ja ab ca. 80-180 Hz eingesetzt. Da der PHL bei den Mangern bis 330Hz läuft ist das ganze nochmal im unteren Stimmenbereich für mich sehr viel homogener geworden. Der Manger macht für mich die Sache unter 330Hz auf keinen Fall so gut wie der PHL. Stimmen haben sehr viel mehr Volumen. Der Vorteil und gleichzeitig, der Nachteil des Mangers sind, das er wie kein anderer von mir gehörter LS Sachen herrausarbeiten kann aus der Musik. Gutes Musikmaterial wird gnadenlos belohnt. Das Live-Album in der Royal-Hall von Adele zum Beispiel ist ein Traum. Andere Sachen wiederum kann man mit dem Manger nur mit zusammengebissenen Zähnen hören z.B: einige Red Hot Chili peppers Alben. Das musikalisch sehr gute Album von Rush "Presto", kann ich beim besten Willen nicht anhören. Lautsprecher wie die Thor oder B&W sind da nicht so empfindlich. Es ist einerseits ein kraus, andererseits ein Segen. Hätte ich genug Platz gehabt, hätte ich die Thor behalten. Diese vermisse ich am meinsten von meinen ehemaligen LS. Würde sie aber nicht mehr gegen die Manger eintauschen. Edit: Pegelfestigkeit des Mangers. Wenn ich lauter höre, nehme ich zur Sicherheit eine App zur Pegelmessung, damit ich am Hörplatz nicht 100-102 db überschreite. Damit sind auch Pegelspitzen abgedeckt, um den Manger nicht zu zerstören. Man hört nämlich nicht unbedingt wenn er genug hat ![]() Aber über 100 db höre ich nicht länger als 1-2 Lieder. Für Pegelfanatiker, siehe Dieter Achenbach und seine PHL Kombinationen mit Airmotion und anderen Treibern. Beste Grüße [Beitrag von chro am 20. Jul 2013, 10:39 bearbeitet] |
|||
Zim81
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#4994
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Auch ansonsten siehe Achenbach LSV, denn die LS sind auch spitze. ![]() |
|||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
13:26
![]() |
#4995
erstellt: 20. Jul 2013, ||
@ Chro: Ich ziehe den Hut vor Deiner überragenden Fähigkeit, Holz zu modellieren. Ich habe einmal mit meinem Vater, der als junger Bursche Schreiner gelernt hat, eine Pascal XT gebaut. Mein Vater machte das mit links und diese Box ist nun auch nicht so aufwenig. Mir hat es aber gereicht, zu begreifen, dass ich davon wirklich überhaupt keine Ahnung habe. Aber das Teil, das Du da zusammengesetzt hast ... ach Du liebe Güte. Mich freut ebenso, zu lesen, welchen Stellenwert Du der Thor beimisst . Die steht seit bald zehn Jahren bei mir und berauscht mich noch so, wie am ersten Tag. |
|||
BSchacht
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#4996
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Ja die Thor sind wirklich gut. Allerdings ist der Bass,nach meinem Geschmack,etwas schwammig.Gute Reflexlautsprecher mit großem Bass klingen da einfach besser. Der Hoch- Mittelton geht aber nicht wirklich viel besser als mit den Thor.Da habe ich schon genug vergleiche gehabt. Ich hatte gelesen,dass der Manger gerade bei hohen Lautstärken verzerrt.Aber wenn man bei 100dB noch gut hören kann,wäre das mehr als ausreichend ![]() ![]() Wo wären deine Speaker denn zu hören ungefähr ? Ich komme aus NRW. |
|||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#4997
erstellt: 20. Jul 2013, ||
BSchacht
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#4998
erstellt: 20. Jul 2013, ||
@Zim81 Übrigens cooler Avatar! Ich habe die Band 1999 live gesehen auf dem Dynamo Festival.Das gibt es leider nicht mehr. Zu der Zeit gab es nur das erste Album! Das war eine Mega-Liveperformance..... Ist auch immer noch eine meiner Lieblingsbands,auch wenn ich das nicht mehr so oft höre. Mit dem alter werde ich wohl softer ![]() Ich höre aber eigentlich fast alles.Die besten Bands gab es aber in den späten 60er und 70ern. Deep Purple,Camel,Can,ELP,King Crimson,Alan Parson,Black Sabbath,Cream,Pink Floyd,Traffic,Hoelderlin,Ton Steine Scherben, Jethro Tull,Stones,Doors,Led Zeppelin,Jimi,Marley,Mahavishnu Orchestra,Queen,Iron Butterfly,Rory Gallagher,Santana, Taste,Steppenwolf,Sweet Smoke,Ten Years After,Zappa,Triumvirat,Rush etc. etc. etc. Heute gibts sowas eigentlich nicht mehr oder kaum vergleichbares.Schade!! [Beitrag von BSchacht am 20. Jul 2013, 16:00 bearbeitet] |
|||
BSchacht
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#4999
erstellt: 20. Jul 2013, ||
@ Acurus_ Schwammig war vielleicht der falsche Ausdruck. Ich empfinde das aber so: Authentisch kann ein Bass nur mit einem wirklich großen guten Chassis wiedergegeben werden. Auch mehrere "kleinere" Bässe parallel machen keinen authentischen Bass. Der Bass der Thor ist verglichen mit vielen anderen Lautsprechern schon sehr gut. Und der Raum spielt natürlich auch eine Rolle.In meinem Raum ´habe ich aber schon einiges anderes stehen gehabt. Die CT248 XXL spielen im Bass z.B. viel besser. Mein nächster Lautsprecher wird definitiv 3 Weg mit mindestens einem 11 Zöller....oder 13! 2Wege habe ich schon 2 sehr gute. Ich baue mir gerade einen ziemlich großen Bassabsorber. Den Christoph Gebhard-Gedächtnis Bassabsorber. Sonntag wird er wohl fast fertig.Ich mach da mal ein Bildchen von. Mein Raum dröhnt bei manchen Bass-Frequenzen auch stark.Bald hoffentlich nicht mehr oder kaum noch. Gruß |
|||
chro
Inventar |
15:47
![]() |
#5000
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Auman immer NRW, kommen die Leute auch mal aus der Wiege des Landes ![]() Ich wohne im Dreieck Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart PLZ 75365 Grüße |
|||
BSchacht
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#5001
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Oha das wird schwierig.Ins Ländle fahr ich nur seltenst.Nur wenns unbedingt sein muss. Spätzle,was gibts denn heut zum Essen spätzle.Spätzle spätzle! ![]() |
|||
chro
Inventar |
15:58
![]() |
#5002
erstellt: 20. Jul 2013, ||
haja, Spätzle sind das Beste. Am besten Kässpätzle ![]() |
|||
Zim81
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#5003
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Echt, alles was ich von denen habe, war zwar von der Stimmung her super, aber vom Sound und auch vom Gesang (er singt live deutlich tiefer als auf den CDs) einfach nur grottig.
Ist auch def. eine meiner Lieblingsbands seit Jahren, die Punkrocksachen die ich höre wurden immer weniger und weniger, aber Millencolin ist immer noch für mich Musik die ich mich regelmäßig höre. Das mit der CD ist aber nicht richtig, die haben folgende Alben rausgebracht: 1994: Tiny Tunes/Same Old Tunes 1995: Life On A Plate 1997: For Monkeys 1999: The Melancholy Collection (Compilation aus den ersten zwei EPs, allen Single B-Sides und einigen neuen Songs) 2000: Pennybridge Pioneers 2002: Home from Home 2005: Kingwood 2008: Machine 15 2012: The Melancholy Connection (Compilation aus B-Seiten seit dem Album "Pennybridge Pioneers" inklusive 2 neuer Songs "Carry you" und "Out from Aber jetzt btt. |
|||
BSchacht
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#5004
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Ich meinte eigentlich System of a Down. Hattest du das nicht gerade noch als Avatar? ![]() |
|||
Zim81
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#5005
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Ha ha....das hatte ich auch, aber ich hatte das schon gestern Abend geändert. Jetzt aber wirklich btt. |
|||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#5006
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Also ich kann mich über den Bass wirklich nicht beschweren. Sollte mal was fehlen (an meiner Vorstufe lassen sich keine Klangeinstellungen vornehmen), dann schalte ich das hier einfach zu: ![]() |
|||
BSchacht
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#5007
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Hi Acurus, wenn du zufrieden bist ist das die Hauptsache ![]() |
|||
hifijunk92
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#5008
erstellt: 20. Jul 2013, ||
mty55
Inventar |
17:49
![]() |
#5009
erstellt: 20. Jul 2013, ||
fertig?! oha.... oder sinds erst mal Prototypen? ![]() na, hauptsache ist es klingt ![]() |
|||
BSchacht
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#5010
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Das Finish fehlt wohl noch. Aber so klaut die wenigstens keiner! ![]() |
|||
chro
Inventar |
19:57
![]() |
#5011
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Was ist das für ein Bauplan? Oder selbst entwickelt? sieht interessant aus das Konzept. Was hast den als Oberfläche geplant? beste Grüße ![]() [Beitrag von chro am 20. Jul 2013, 19:58 bearbeitet] |
|||
HumanSaurusRex2
Stammgast |
20:51
![]() |
#5012
erstellt: 20. Jul 2013, ||
hifijunk92
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#5013
erstellt: 20. Jul 2013, ||
yes ist der voodoo schrank ja NOCH ohne finish oberfläche weiß matt und front mit holz funier ist mein erstes projekt hatte vorher nur so brüllkisten im auto ![]() finde die hören sich gut an allerdings ohne weichen, da im plan auch keine vorhanden sind ... meint ihr ich brauch wechle ? und ich hätte event. noch gern ein passenden sub in der gleichen preisklasse dazu ... habt ihr event. vorschläge ? gruß [Beitrag von hifijunk92 am 20. Jul 2013, 22:44 bearbeitet] |
|||
Joker10367
Inventar |
07:53
![]() |
#5014
erstellt: 21. Jul 2013, ||
Eine Weiche brauchst du nur, wenn man mehrere Chassis in Einklang bringen will, sodass sie zusammen musizieren. Du bräuchtes wenn überhaupt Sperrkreise und der gleichen. Aber wenn du mit dem Klang zu frieden bist, brauchst du das auch nicht. |
|||
hifijunk92
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#5015
erstellt: 21. Jul 2013, ||
okay d.h. bei einen sub brauch ich dann event. weichen hat denn jemanden ne idee oder vllt. sogar nen bauvorschlag ? ![]() gruß |
|||
Black-Devil
Gesperrt |
11:24
![]() |
#5016
erstellt: 21. Jul 2013, ||
Da stellt sich mir immer die Frage, warum man sich solche riesigen möchtegern Basshörner baut, wenn man dann doch mit einem Subwoofer nachhelfen muss!? Mach doch einen eigenen Thread auf, dann kannst du auch geziehlt Fragen stellen - hier gehts ja eigentlich nur um die Bilder. ![]() ![]() |
|||
Jobsti
Inventar |
12:00
![]() |
#5017
erstellt: 21. Jul 2013, ||
Von mir wiedermal Protos, nix Spektakuläres.... Neues von der 8" Front: ![]() ![]() Diesmal komplett Beyma mit Monacor-Horn. Kommt jetzt gleich auf'n Messtisch. Hat nur 8,8kg ![]() Hatte hier auch ne Menge 8"er verglichen, aber da kommt nix so recht an den RCF L8 ran, der Beyma ist jetzt meine letzte Alternative, der muss es einfach werden *lach* Die 6" Kiste nähert sich nach fast 3 Jahren auch endlich dem Ende, ist jetzt nen Sica gewoden, darüber nen Beyma am P.Audio-Horn: ![]() ![]() Das Gehäuse wird wohl aber noch 2-3cm kleiner. Ob BR oder nicht, entscheidet sich noch, wenn dann aber hinten. Im HF ganz komisch, ALLE 1"er unter 44mm VC klingen recht spitz und bei Zischlauten sehr zischelig. Einzige Ausnahme der Baby-BMS, der mir aber zu lang und auch zu klein war. An 44mm Kisten hab ich auch einiges durch gehabt, wäre klanglich fast der HF107 geworden, dem mir aber etwas Superhochton fehlt, zudem passt er nur geraaade so in das Gehäuse ![]() ND1060 ging noch sehr gut, HD1040 war bissel zu direkt. Fast wäre es der 6G40ND geworden, welcher die geringsten Verzerrungen von allen getesteten 6"ern hatte, der Sica kann aber doch bissel mehr Grundton und hat zudem ne dicke 2,5" VC und kann richtig was wegstecken. Faital war auch nett, hatte aber die meisten K3-Verzerrungen B&C war gutes Mittelfeld, klang mir aber etwas dünn 18s war extrem super laut, aber auch etwas zu dünn untenrum. Der andere zu fett und leise. RCF (L6) gibt's leider netmehr, sind aber nette Dinger Ciare 6.38w war mir zu altbacken, hält auch zu wenig aus, klingt aber super. Der 'E'... nee is nix.... Alpha 6 zu günstig, ist aber ne super Mittenrakete, steckt ja auch schon in ner günstigen 6er von mir. Der ND lohnt net. Monacor hatte leider auch nix. Der eine is Hifi und zu leise, die anderen dem Alpha recht ähnlich, nur klanglich bissel dicker. Fane entspricht fast genau dem Alpha, vielleicht minimal fetter untenrum. So, mehr Text als Fotos, hoffe das interessiert auch überhaupt wen :lol: |
|||
dommii
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#5018
erstellt: 21. Jul 2013, ||
Welche genau? ![]() |
|||
Pechi
Stammgast |
19:05
![]() |
#5019
erstellt: 21. Jul 2013, ||
Ich meine der 420er und der 430er |
|||
Jobsti
Inventar |
08:02
![]() |
#5020
erstellt: 22. Jul 2013, ||
6NMB420 & 6ND430 Den NMB hätte man noch hinbiegen können, aber dann fehlt dem zu viel Pegel, oder eben andersrum mit zu wenig Grundton. Ansonsten 1A Chassis, wenn die 6" Kiste extrem laut werden müsste, würde genau der rein kommen, ist aber eigentlich eher nen Mitteltöner (der richtig tief ankoppelbar ist) und genau das macht das Ding jetzt in der 212er Gitarrenkiste ![]() [Beitrag von Jobsti am 22. Jul 2013, 08:08 bearbeitet] |
|||
Black-Devil
Gesperrt |
06:37
![]() |
#5021
erstellt: 24. Jul 2013, ||
chro
Inventar |
07:46
![]() |
#5022
erstellt: 24. Jul 2013, ||
Cool ![]() |
|||
hifijunk92
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#5023
erstellt: 24. Jul 2013, ||
hat style ![]() |
|||
socal
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#5024
erstellt: 24. Jul 2013, ||
Hi Sehr cool, black devil! Ist das Fototapete? Da freut sie sich bestimmt sehr drüber! Dann will ich auch mal: Darf ich vorstellen: Das Eichhörnchen. Der Name lag auf der Hand: In Eiche furniertes kleines Hornreflex ![]() ![]() ![]() ![]() Es ist eine aktive Hornreflex-Konstruktion mit Visaton FSR8, Mini-Verstärker, angetrieben über 9V-Block für den Betrieb am Handy, ipod oder was auch immer eine Klinke-Buchse hat. Es soll bei mir auf den Schreibtisch und Hintergrundmusik machen... Ich muss noch ein bißchen mit Dämmwatte experimentieren, aber das kommt auch irgendwann. ![]() Schöne Grüße, socal [Beitrag von socal am 24. Jul 2013, 16:08 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774