HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
THWO
Stammgast |
12:50
![]() |
#2102
erstellt: 17. Feb 2012, |
Hallo Heiko, sehen gut aus! Grazil, unaufdringlich, schön gemacht! Noch viel Freude damit, Till |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#2103
erstellt: 17. Feb 2012, |
Ob die Hi-End-Weiche sich lohnt, kann man testen. Beide Boxen nebeneinander stellen, mit Mono-Signal betreiben. Eine mit der normalen Weiche, eine mit Hi-End. Direkt umschalten am Verstärker. Aber der Testhörer darf nicht wissen, wo welche Weiche verbaut ist. Also Blindtest! 1. Hört man einen Unterschied? wenn nein - Ende 2. Ja: Mehrmals wiederholen, ob das statistisch sicher ist. 3. Wenn ja: Was klingt besser? Diese Weiche wird verbaut, die andere nicht. Danach ist man um eine Erfahrung reicher, ev aber ärmer. [Beitrag von moby_dick am 17. Feb 2012, 12:57 bearbeitet] |
||
|
||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#2104
erstellt: 17. Feb 2012, |
Da hast du meine Intention mit dem ersten Absatz aber gänzlich falsch verstanden! Ich habe für beide Seiten wissenschaftlich belegbare und nachvollziehbare Punkte genannt. Das ist die wissenschaftliche Quintessens, welche man nach den hunderten Seiten an Threads, mehreren Test und Messungen folgern kann. |
||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#2105
erstellt: 17. Feb 2012, |
@Moby Dick: Wenn sich die HighEnd-Weiche besser angehört hat, würde ich nicht direkt diese kaufen, sondern eine dritte Weiche mit günstigen Bauteilen bauen, welche genau die gleichen Bauteilwerte wie die HighEnd-Weiche hat. Meistens unterscheiden sich nämlich vorallem die Spulenwiderstände enorm, diese 0,5-1dB können empfindliche Naturen wirklich hören! ![]() |
||
THWO
Stammgast |
13:23
![]() |
#2106
erstellt: 17. Feb 2012, |
![]() Till |
||
bassgott
Inventar |
13:53
![]() |
#2107
erstellt: 17. Feb 2012, |
@THWO sehr gutes Statement ![]() Ich hasse dieses rechthaberische getue von diversen Messgöttern. @ Heiko D Mehr hören als sehen ![]() Man könnte sogar noch im gleichen Stil einen Rohrsubwoofer dazustellen. |
||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#2108
erstellt: 17. Feb 2012, |
Woher wusste ich nur, das du dich hierhin verirrst? Ich habe die wissenschaftliche Betrachtungsweise beider Erscheinungen dargelegt und da wir in einer Welt leben, in der physikalische Gesetze herrschen, hat das nichts mit rechthaben zu tun. Frequenzen bis von mir aus auch 200kHz sind für Physiker absolut Kiki! Ich verabscheuungswürdige (hassen wird viel zu inflationär verwendet) dieses "ich hör's doch, also gibt es das auch"-Getue der Voodooisten. Klar hört ihr was, das will euch auch keiner nehmen, aber das ganze passiert nur subjektiv aufgrund der positiven Beeinflussung durch Endorphine und ähnliche Botenstoffe, objektiv gibt es bei gleichen Bauteilwerten nichts zu messen! Ich plädiere auf Schluss mit offtopic, mehr dazu gerne im Voodoo, hier gehts immerhin um Bilder... ![]() [Beitrag von dommii_old am 17. Feb 2012, 14:03 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
14:36
![]() |
#2109
erstellt: 17. Feb 2012, |
Hi,
dito! Ab jetzt geht es hier wieder um Bilder. Einen seperaten Thread dürft ihr gerne starten. Harry |
||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#2110
erstellt: 17. Feb 2012, |
[Beitrag von dommii_old am 17. Feb 2012, 14:49 bearbeitet] |
||
Hendrik_B.
Inventar |
16:15
![]() |
#2111
erstellt: 17. Feb 2012, |
Jawoll das sieht ja schonmal ganz gut aus! Das Kästchen ist vermutlich für die Aktivelektronik? |
||
sayrum
Inventar |
16:47
![]() |
#2112
erstellt: 17. Feb 2012, |
dommii_old
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#2113
erstellt: 17. Feb 2012, |
Die "kleinen" werden mit einem DT-300 an einem WG-300, einem SP-6/100PRO und zwei SLS 12 in CB bestückt. In das Abteil kommen dann der MT und HT. ![]() |
||
Nanobyte
Stammgast |
22:08
![]() |
#2114
erstellt: 17. Feb 2012, |
Du solltest mal wieder aufräumen! ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#2115
erstellt: 17. Feb 2012, |
Ach was, der Jung hat wichtigere Dinge zu tun.... ![]() Er hat mich z.B. bei der Ausarbeitung meines DIY Projektes 2012 tatkräftig unterstützt! Den ersten Entwurf hatte ich hier ja schon mal gepostet, hier das momentane Endprodukt: ![]() ![]() Vielen Dank nochmal auch an dieser Stelle für die freundliche Hilfe! Saludos Glenn |
||
captain_carot
Inventar |
22:34
![]() |
#2116
erstellt: 17. Feb 2012, |
Das sieht langsam interessant aus. Dabei ist, wenn ich das richtig im Kopf hab außer der Position des Tieftöners nicht wirklich was anders. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#2117
erstellt: 17. Feb 2012, |
Gegenüber dem aller ersten Entwurf den ich hier gepostet habe, hat sich so einiges getan... Hier kannst Du selbst mal vergleichen: ![]() Ob das die endgültige Version ist, weiss ich allerdings noch nicht, aber er gefällt, mir und meiner Frau! Saludos Glenn |
||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
02:16
![]() |
#2118
erstellt: 18. Feb 2012, |
@Nanobyte: Du pöser Schelm! ![]() @Glenn: Bitte Lob mich doch nicht immer sooo viel, schon alleine weil ich dich bestimmt schon genug Nerven gekostet haben werde! ![]() ![]() ![]() |
||
fbruechert
Stammgast |
11:17
![]() |
#2119
erstellt: 18. Feb 2012, |
.... also mir fällt auch nur die Position des Tieftöners auf. Und die Holzoptik. Oder übersehe ich da noch grundlegende Änderungen? ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#2120
erstellt: 18. Feb 2012, |
@fbruechert Da wären z.B. die Schattenfuge zwischen Bass und Mittel-Hochton sowie dem Boxensockel, ein tieferes Gehäuse... Grundlegend sind die Veränderungen nicht, aber die Modifikationen ändern die Optik mMn nicht unerheblich. @dommii Da sagst Du etwas wahres, aber ich kann schon einiges vertragen! ![]() Saludos Glenn |
||
captain_carot
Inventar |
14:33
![]() |
#2121
erstellt: 18. Feb 2012, |
Wenn man genau hinschaut sind´s schon mehrere Unterschiede. Aber gerade die TT-Position lässt die ganze Kiste völlig anders wirken. Ok, ne Kiste ist´s nicht wirklich. ![]() |
||
P:Ga
Neuling |
16:32
![]() |
#2122
erstellt: 18. Feb 2012, |
Hallo und schönen Samstagnachmittag wünsche ich! Ich war nun schon seit einiger Zeit stiller Mitleser hier und habe jetzt meine Semesterferien genutzt um auch mal was selbst zu bauen. ![]() Da in meiner Studentenbude meine Nubert 481 etwas zu viel des Guten wären und der Studentengeldbeutel ja auch nicht immer sonderlich voll ist hab ich mich bei meinem ersten Projekt für die FirstTime 12 aka FT 12 von Udo entschieden. Diese Entscheidung habe ich keineswegs bereut. Auch wenn man sich ja fast nicht traut bei den ganzen Krachern hier im Thread, anbei natürlich auch ein Bild meines Schaffens. ![]() ![]() Leider lies die Sonne schon nach. Wenn das Wetter morgen mitspielt gibts nochmal bessere Bilder, von beiden. ![]() Aber für mein Erstlingswerk und bisher fehlender Erfahrung in Sachen Holzverarbeitung bin ich schon sehr zufrieden. Hier und da nen kleiner Patzer aber das gehört wohl dazu. Vor allem die Leichtigkeit des Furnierens hat mich überrascht. MfG Philipp ![]() |
||
Grosser09
Inventar |
17:59
![]() |
#2123
erstellt: 18. Feb 2012, |
Moin moin Hallo Philipp, es kommt ja nicht so drauf an, was und wie man etwas macht, das Wichtigste ist, daß man etwas macht! ![]() Für mich sieht die Box aber schon sauber aus!! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Grosser09 am 18. Feb 2012, 18:00 bearbeitet] |
||
DjDump
Inventar |
18:12
![]() |
#2124
erstellt: 18. Feb 2012, |
Schickschick Magst du uns verraten was du für Furnier verwendet hast? Wenge? und wie hast dus so schön dunkel bekommen. |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#2125
erstellt: 18. Feb 2012, |
jones34
Inventar |
18:55
![]() |
#2126
erstellt: 18. Feb 2012, |
@Philipp: Aussehen tuen deine Böxchen echt top ![]() aber kommen die den an die 481 ran? Ich Selber hab nähmlich die 381 und die sind schon echt nicht schlecht. |
||
P:Ga
Neuling |
21:51
![]() |
#2127
erstellt: 18. Feb 2012, |
@Grosser09: Seh ich ganz genauso. Ich bin sonst auch durch das Studium bedingt eher virtuell am schaffen und auch eher trockener kram (Wirtschaftsinfo ;)). Da ist es doch mal sehr schön was "echtes" zu bauen das man am Ende wirklich vor sich hat! @DjDump: Ist kein Wenge. ![]() Es handelt sich dabei um Furnier aus der ![]() Daher bin ich dem Furnier dann noch mit ner Tüte Clou zu Leibe gerückt. Die habe ich ein bisschen "dicker" angemischt, auf einer Seite zügig und nicht zu dünn aufgetragen und direkt wieder mit einem Stück Zewa abgewischt. Das hab ich dann ein zweitesmal wiederholt. Danach habe ich 3 dünne Schichten Osmo Hartwachsöl aufgetragen. Nen Klecks auf eine Seite und den dann direkt mit nem Stück Zewa ins Holz einreiben. Bloß darauf auchten, dass sich an den Kanten kein Öl sammelt. Das gibt unschöne Flecken die wieder rausgeschliffen werden wollen. @jones34: Das ist nicht so einfach zu beantworten. Zum einen habe ich die Boxen heute erst fertig gestellt und konnte noch nicht richtig reinhören, zum anderen hat sich allerding allein bei den paar Scheiben und Stücken die ich reingelegt habe ein klarer Charakterunterschied gezeigt. Dies sowohl zu meinen 481 als auch zu den 381 (Die hat mein Vater sich nach meinem Kauf ins Wohnzimmer gestellt ;)). Daher kann ich auch kein wirkliches "besser" oder "schlechter" Urteil abgeben. Erstmal zum Unterschied 381 und 481: Die beiden hören sich recht ähnlich an. Das Plus an Volumen bei der 481 macht sich natürlich vor allem im unteren Bereich stark bemerkbar. Hier macht die 481 viel mehr Druck. Wo die 381 im Bereich der Tiefen manchmal etwas angestrengt spielt, da agiert die 481 wesentlich souveräner. Der Bass ist auch klar das was die beiden Boxen ausmacht. Die FT12 hingegen ist eine 3-Wege-Box und das macht sich auch klar bemerkbar. Die Mitten kommen ganz anders rüber. Was die tiefen Frequenzen angeht kommt hier nicht so ein starkes gerummse. Trotzdem sehr schön präziser und trockener Bass. Mit welchen Boxen ich jetzt nun lieber höre hängt ganz davon ab WAS ich hören möchte. Bei dem was ich bis jetzt so testen konnte: Die 481/381 ziehe ich der FT12 vor allem bei Sachen vor die eher "voluminös" klingen (keine Ahnung wie ichs sonst nennen soll). Als Beispiel vllt. der Soundtrack zu Tron: Legacy von Duft Punk. Was die 481 da anstellt, das Gegrummel... geht richtig durch einen durch. Auf der anderen Seite machen Sachen wie ![]() Oder auch "Rage Against The Machine - Take The Power Back" bei dem Bass Intro hats mir ja bei der 481 schon die Schuhe ausgezogen. Aber mit dem etwas dezenteren, nem TICK präziserem Bass und dem Extra an Mitten der FT12 hats mir dann nochmal die Socken ausgezogen. ![]() Aber wie gesagt das ist meine Meinung nach nich all zu langem hören und meine Ohren sind noch nicht zu sehr an sie gewöhnt. Außerdem gehört in jeden Satz da oben natürlich noch ein "meiner Meinung nach", "in meinen Ohren", ect. rein. ![]() MfG Philipp P.S.: Danke für die netten Worte zu den Boxen bisher. Freut einen doch wenn das erste Werk gefallen findet. ![]() EDIT 19.02.2012 Leider heute etwas regnerisch hier, aber ich habe mein bestes Versucht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MfG Philipp [Beitrag von P:Ga am 19. Feb 2012, 12:54 bearbeitet] |
||
naikkon
Neuling |
18:29
![]() |
#2128
erstellt: 19. Feb 2012, |
Habe diese Lautsprecher schon lange ins Auge gefasst und endlich baut sie jm, schade das du nicht in Berlin wohnst, sonst könnte ich sie mir endlich mal anhören bevor ich sie baue!! Der Bass dürfte ja auch bei elektro ausreichend sein oder!? Frage mich nur ob die Mitten und Höhen meinen Ansprüchen genügen, muss wahrscheinlich einfach den Sprung ins kalte wasser wagen ![]() Lackierst du deine Boxen noch?? Hast du die chassis ausfräsungen mit ner Oberfräse gemacht ?? schönen Gruss aus Berlin |
||
Basti_K
Inventar |
20:40
![]() |
#2129
erstellt: 19. Feb 2012, |
voivodx
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#2130
erstellt: 20. Feb 2012, |
@P:Ga Sieht einfach fantastisch aus. Von Fertiglautsprechern nicht zu unterscheiden. |
||
BioZelle
Stammgast |
13:52
![]() |
#2131
erstellt: 20. Feb 2012, |
@P:Ga Da hast du ein paar wirklich schicke Lautsprecher hergestellt, alle Achtung.
Dem kann ich nur zustimmen, ich bin gerade ebenfalls dabei das 1. mal zu furnieren und war/bin überrascht wie leicht das doch eigentlich ist. Edit: Hier mal ein Bildchen davon. ![]() Gruß BioZelle [Beitrag von BioZelle am 20. Feb 2012, 17:32 bearbeitet] |
||
Jurua_2012
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#2132
erstellt: 20. Feb 2012, |
Die Schallwand ist angefertigt,da es meine tischlerischen Fähigkeiten überstiegen hätte. Der Bass ist enorm und auch die Stimmenwiedergabe ist einfach nur GEIL. Bessere Stimmen habe ich natürlich nur mit einem vernünftigen Bändchenhochtöner gehört. Falls du mal in der Nähe bist,dann meld dich einfach mal ![]() |
||
Jurua_2012
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#2133
erstellt: 20. Feb 2012, |
Die LS werden wahrscheinlich furniert. Lackieren macht einfach enorm viel Arbeit und gutes Furnier sieht sehr gut aus. Mit Weichenlötung und Aufbau habe ich ingesamt um die 16Std. arbeit aufgewendet,kann auh mehr gewesen sein. Kosten betrugen um die 900Euro im Gesamten. Es war mein erstes Projekt,daher haben die Lötarbeiten am meisten Zeit verschlungen. Bei weiteren gerne auch PM ![]() [Beitrag von Jurua_2012 am 20. Feb 2012, 18:36 bearbeitet] |
||
deifl
Stammgast |
06:42
![]() |
#2134
erstellt: 21. Feb 2012, |
16 Std? aber nicht die zwe i Gehäusen?? Ich brauche dafür zwei wochen ![]() [Beitrag von deifl am 21. Feb 2012, 06:43 bearbeitet] |
||
Jurua_2012
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#2135
erstellt: 21. Feb 2012, |
Wie bereits geschrieben war die Schallwand vom Tischler angefertigt. Damit habe ich mir die ganzen Fräsarbeiten gespart ![]() |
||
tsingtao
Stammgast |
12:21
![]() |
#2136
erstellt: 22. Feb 2012, |
-MCS-
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#2137
erstellt: 22. Feb 2012, |
Sieht sehr schön aus! Hast du weitere Infos zu denen? Evtl. sogar ein Baubericht? |
||
DetM.
Stammgast |
12:28
![]() |
#2138
erstellt: 22. Feb 2012, |
Verleimte Multiplex-Platten? Sieht gut aus ![]() LG, Stefan |
||
ingo74
Inventar |
12:30
![]() |
#2139
erstellt: 22. Feb 2012, |
WOW - schaut toll aus ![]() ein baubericht wär interessant..! |
||
tsingtao
Stammgast |
12:30
![]() |
#2140
erstellt: 22. Feb 2012, |
Es gibt einen Baubericht: ![]() |
||
Horus
Inventar |
12:43
![]() |
#2141
erstellt: 22. Feb 2012, |
Ganz großer HabenWill-Faktor ... ![]() |
||
dvddiego
Inventar |
12:46
![]() |
#2142
erstellt: 22. Feb 2012, |
sehr schön gemacht. Die sehen Toll aus |
||
Moe78
Inventar |
12:53
![]() |
#2143
erstellt: 22. Feb 2012, |
Geilomat! Die Teile müssen her... ![]() |
||
bAD_kARMA
Stammgast |
12:53
![]() |
#2144
erstellt: 22. Feb 2012, |
Sehr gelungen ![]() |
||
Köter
Inventar |
13:53
![]() |
#2145
erstellt: 22. Feb 2012, |
Sehr Geil! Hut Ab! ![]() |
||
mty55
Inventar |
14:39
![]() |
#2146
erstellt: 22. Feb 2012, |
goil ![]() |
||
Hendrik_B.
Inventar |
15:16
![]() |
#2147
erstellt: 22. Feb 2012, |
In deinem Thread wurde es ja bereits geschrieben
![]() In die nächsten Gehäuse kommt dann was nettes von Scan Speak oder Thiel oder so dann passt das auch mit dem Aufwand. ![]() Richtig gut geworden! ![]() |
||
Lava1978
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#2148
erstellt: 22. Feb 2012, |
sehen echt toll aus bis auf die schrauben die würde ich gegen schwarze austuschen |
||
crestfallen
Stammgast |
19:36
![]() |
#2149
erstellt: 22. Feb 2012, |
Tusche hält glaub ich nicht so. Hatte ich als Kind mal mit meinem Fahrrad leidvoll erfahren müssen. Danach wusste ich allerdings, warum das Wasserfarbe heißt. ![]() crestfallen |
||
albrator
Stammgast |
20:25
![]() |
#2150
erstellt: 22. Feb 2012, |
ich schätze bei "austuschen" fehlte nur ein a ![]() |
||
DjDump
Inventar |
20:36
![]() |
#2151
erstellt: 22. Feb 2012, |
jones34
Inventar |
20:37
![]() |
#2152
erstellt: 22. Feb 2012, |
Sehr gelungen ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.766