HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
|||
Autor |
| ||
jones34
Inventar |
20:37
![]() |
#2152
erstellt: 22. Feb 2012, ||
Sehr gelungen ![]() |
|||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#2153
erstellt: 22. Feb 2012, ||
Schöne Lautsprecher, nur die Website auf deinem Monitor will mir nicht gefallen ![]() |
|||
|
|||
trxhool
Inventar |
20:55
![]() |
#2154
erstellt: 22. Feb 2012, ||
Die ist super... Gruss TRXHooL |
|||
jones34
Inventar |
20:59
![]() |
#2155
erstellt: 22. Feb 2012, ||
hehe wen das auch der 21" ist ham wir den gleichen monitor :D. Ich hab aber noch einen kleineren 4:3 als 2.Bildschirm |
|||
DjDump
Inventar |
21:02
![]() |
#2156
erstellt: 22. Feb 2012, ||
Nope der 24" ![]() Ich muss mal schauen ob ich bei den boxen die Farbe nocht etwas der des Tisches anpasse. So ganz gefällt mir das noch nicht. [Beitrag von DjDump am 22. Feb 2012, 21:02 bearbeitet] |
|||
jones34
Inventar |
21:04
![]() |
#2157
erstellt: 22. Feb 2012, ||
Lass doch ein wenig unterschied sein, das sie dan nicht so eintönig aus. Ausserdem heben sich die sehr schönen Boxen vom Tisch ab, die darf man ruhih gut sehen ;). Wie gesagt, so wie es ist finde ich das super! |
|||
onkelbobt1000
Stammgast |
21:11
![]() |
#2158
erstellt: 22. Feb 2012, ||
Was für eine Kirsche ist das denn? Die Amerikanische dunkelt stark nach. Da würde ich dann gar nichts mehr machen. |
|||
Lava1978
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#2159
erstellt: 22. Feb 2012, ||
ja hatte beim tippen hatte die tasta. das a nit angenommen |
|||
DjDump
Inventar |
21:18
![]() |
#2160
erstellt: 22. Feb 2012, ||
mty55
Inventar |
10:09
![]() |
#2161
erstellt: 23. Feb 2012, ||
![]() ![]() ![]() |
|||
Jurua_2012
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#2162
erstellt: 23. Feb 2012, ||
sehr nett, könnte ich als rear gebrauchen ;D |
|||
alpenpoint
Inventar |
12:49
![]() |
#2163
erstellt: 23. Feb 2012, ||
@tsingtao Schöne Arbeit!! Schrauben würde ich auch andere nehmen passen so gar nicht zum edlen Rest ![]() |
|||
xTr3Me
Inventar |
19:43
![]() |
#2164
erstellt: 23. Feb 2012, ||
Den Eindruck hatte ich auch. Richtig cool wäre es gewesen eine Möglichkeit zu finden mit der man die LS ohne die Schrauben von hinten befestigen kann. Manche Chassis haben ja hinten Gewinde mit denen man sie mit einer Gewindestange über die Gehäuserückwand verspannen kann. |
|||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#2165
erstellt: 23. Feb 2012, ||
Ach, dazu sind diese Gewinde da. Man lernt hier nie aus ![]() Den Eindruck hatte ich übrigens auch. Ich hätte wahrscheinlich entweder schwarze Inbusschrauben in den Blenden versenkt, oder, falls möglich, diese komplett in den Blenden verschwinden lassen. |
|||
fbruechert
Stammgast |
20:06
![]() |
#2166
erstellt: 23. Feb 2012, ||
alpenpoint
Inventar |
20:11
![]() |
#2167
erstellt: 23. Feb 2012, ||
Hi, wirklich schön gemacht die Boxen, hier hätte ich hinten statt den Kabeln 2 schöne Kupferschienen gemacht. ![]() ![]() lg, Alpi [Beitrag von alpenpoint am 24. Feb 2012, 12:28 bearbeitet] |
|||
THWO
Stammgast |
12:15
![]() |
#2168
erstellt: 24. Feb 2012, ||
Hallo Frank, immer wieder wunderschön anzusehen, Deine puristisch-schönen Quader. Die werden auch langfristig ihre Attraktivität behalten. Und professionell photographiert, nebenbei. Die gewölbten Multiplex-Gehäuse sind sehr schön geworden, Gratulation! Dem Schraubenthema schließe ich mich allerdings an. Die Idee mit versenkter Verschraubung und einer Blende ohne Schraubköpfe ist super. Die Blenden lassen sich auch, falls "press-paßgenau" nicht so hinhaut, gut mit ein paar möglichst bescheidenen Tröpfchen Heißkleber auf dem Chassisrand befestigen (sofern dieser aus Metall besteht). Dann ist später Entfernen zwar wohl nur um den Preis der Zerstörung der Blenden möglich, aber der Heißklebertropfen läßt sich i.d.R. mühelos vom Metallrand wieder abziehen. Mit doppelseitigem Klebeband statt Heißkleber habe ich bei eigenen Versuchen weniger gute Erfahrungen gemacht. Nach einiger Zeit schien dessen Kraft zu schwinden, und die Ringe liebten es dann, mich durch wiederholtes Abfallen frech zu provozieren... Gruß, Till |
|||
dvddiego
Inventar |
12:56
![]() |
#2169
erstellt: 24. Feb 2012, ||
oder aber die Verwendung von Neodym Magneten im Korpus (verklebt), die gibt es mit kleinem Durchmesser und auf der Rückseite der Blenden ein/zwei Schichten mit Magnet-Lack. |
|||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#2170
erstellt: 24. Feb 2012, ||
xTr3Me
Inventar |
20:11
![]() |
#2171
erstellt: 24. Feb 2012, ||
FreddyNightmare
Stammgast |
12:06
![]() |
#2172
erstellt: 25. Feb 2012, ||
Hab auch noachmals gebastelt für den Pc und hab mir die Eevil Hörner gebaut mit den Visaton FRS8 8 Ohm hier mal ein paar Bilder. ![]() ![]() Sind besser wie jeder Pc Brüllwürfel^^. |
|||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#2173
erstellt: 25. Feb 2012, ||
Die gleiche Maus habe ich auch (obwohl ich nicht-Gamer bin). Meine PC-Lautsprecher sind so gut wie fertig, nur die eine Seitenwand ist noch nicht verklebt (da ich den Bassreflexkanal lackieren werde, wenn es draußen wärmer wird). Wird nix großes, nur ein kleiner Bretterhaufen, der für das Geld aber ganz ordentlich klingt. Freddy, wieso hast du eigentlich keine schwarzen Schrauben genommen? |
|||
FreddyNightmare
Stammgast |
12:13
![]() |
#2174
erstellt: 25. Feb 2012, ||
Waren keine da^^. Ganz einfach. Muß eh nommal in Baumarkt etwas Heißkleber Kauffen um die Kabel Durchführung zu Schließen^^. Vill Kommen noch schwarze rein mal sehn^^. |
|||
Opium²
Inventar |
13:00
![]() |
#2175
erstellt: 25. Feb 2012, ||
Nershl
Stammgast |
13:09
![]() |
#2176
erstellt: 25. Feb 2012, ||
Schön, was verbirgt sich hinter dem Schutzgitter? ![]() grüße |
|||
Opium²
Inventar |
13:12
![]() |
#2177
erstellt: 25. Feb 2012, ||
Nershl
Stammgast |
13:15
![]() |
#2178
erstellt: 25. Feb 2012, ||
![]() sehen klasse aus. Bin sonst kein fan von "exotischen" farben bei lautsprechern, aber hier passt das rot bestens! grüße |
|||
DavidH83
Stammgast |
15:05
![]() |
#2179
erstellt: 25. Feb 2012, ||
Die wirklich sehr schön. Schlicht und gut. Hält die Frontbespannung magnetisch? |
|||
BioZelle
Stammgast |
18:35
![]() |
#2180
erstellt: 25. Feb 2012, ||
@Opium² Sehr schick, gibt's von den Dustys noch ein paar Bildchen mehr? ![]() Gruß BioZelle |
|||
Opium²
Inventar |
03:54
![]() |
#2181
erstellt: 26. Feb 2012, ||
Freut mich das sie euch gefallen ![]() Die BEspannungen halten magnetisch genau.. Mehr (Detail)Bilder stelle ich gerne noch welche rein die Tage. Die Bespannrahmen habe ich auch passend zur Front angefast. Auch ist das Gehäuse in den Abmessungen leicht verändert worden. |
|||
Muffloon
Ist häufiger hier |
05:55
![]() |
#2182
erstellt: 26. Feb 2012, ||
@Opium² Sagenhaft.... ![]() |
|||
onkelbobt1000
Stammgast |
12:35
![]() |
#2183
erstellt: 26. Feb 2012, ||
Hab jetzt meine Subwoofer fertig gestellt. 2 Stück davon betreibe ich. Verbaut sind je 4 Seas-Bässe mit 22cm Korbdurchmesser. Angetrieben werden sie von einer Reckhorn A 403 pro Subwoofer. Die Chassis haben je 8 Ohm und sind parallel an die Endstufe angeschlossen. Jeder Bass hat eine eigene Kammer. Das Furnier ist Makassar. Der Standfuß ist aus "Schiefer". ![]() ![]() ![]() |
|||
Hendrik_B.
Inventar |
12:36
![]() |
#2184
erstellt: 26. Feb 2012, ||
Das sieht richtig klasse aus!!! ![]() Jetzt fehlt nur noch n zünftiges Hoch/Mittelton Array und es kann losgehen ![]() |
|||
Basti_K
Inventar |
19:49
![]() |
#2185
erstellt: 26. Feb 2012, ||
Einfach 4 Needles zusammenhängend nebeneinander pro Seite bauen, fehlen ja nur noch 6 ![]() |
|||
onkelbobt1000
Stammgast |
20:22
![]() |
#2186
erstellt: 26. Feb 2012, ||
Wie klingt den so ein Mittel/Hochton Array. ![]() |
|||
Plimse
Stammgast |
22:19
![]() |
#2187
erstellt: 26. Feb 2012, ||
DjDump
Inventar |
22:51
![]() |
#2188
erstellt: 26. Feb 2012, ||
Schaut sehr gut aus. Lehrzeit vorbei würde ich sagen ![]() |
|||
Hendrik_B.
Inventar |
10:27
![]() |
#2189
erstellt: 27. Feb 2012, ||
Nunja wie so ein Array klingt, schwer zu beschreiben. Ich will dich da gar nicht beeinflussen, aber du kannst dir schlecht 2 Highend Subtürme bauen und da nur ne Needle nebenstellen. ![]() ![]() Das wäre zb ein Array: ![]() Aber man könnte auch sowas nehmen: ![]() (bzw. das mittelteil daraus, bass hast du genug ![]() Oder ne putzige kleine Regalbox: ![]() |
|||
Toni_H._aus_St.k.
Stammgast |
15:49
![]() |
#2190
erstellt: 27. Feb 2012, ||
bAD_kARMA
Stammgast |
16:29
![]() |
#2191
erstellt: 27. Feb 2012, ||
[Beitrag von bAD_kARMA am 27. Feb 2012, 16:30 bearbeitet] |
|||
Horus
Inventar |
16:41
![]() |
#2192
erstellt: 27. Feb 2012, ||
ippahc
Inventar |
16:48
![]() |
#2193
erstellt: 27. Feb 2012, ||
onkelbobt1000
Stammgast |
19:24
![]() |
#2194
erstellt: 27. Feb 2012, ||
Also die Pentaton find ich sehr reizvoll was ihre Erscheinung angeht. Und preislich auch im Rahmen. Aus der Lightning könnte man optisch was machen, jedoch der Preis. Warum soll man sich viele billige Chassis statt dreier Hochwertiger für ähnlich viel Geld in einem Lautsprecher verbauen. Ich denke da an die Midu oder Duetta. Macht als Spielerei für Leute Sinn die schon alles gesehen haben. ![]() Die Twentyfive sieht sehr reizvoll aus, vor allem wenn man sie so gebogen bauen würde wie die CBT36, und dann noch mit schickem Furnier. Die Subwoofer sind nur fürs Heimkino. Die Neddles standen da nur in der Ecke rum von der letzten Hörsession. Hauptsächlich höre ich über ein paar ältere Silver von Intertechnik Musik. Zur Zeit spare ich auf ein paar Midus von Udo. Und als Tischler verdient man ja auch nicht soo viel das man mal ebend ein paar Tausender zum Experimentieren "verpulvert" ![]() |
|||
jones34
Inventar |
19:33
![]() |
#2195
erstellt: 27. Feb 2012, ||
Deine Bauten sind aber immernoch klasse ![]() Ich würde für sowas ja Geld bezahlen.. ![]() Leider hab ich auch keins ![]() LG |
|||
Robson-HiFi
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#2196
erstellt: 27. Feb 2012, ||
Demented_are_go
Inventar |
20:20
![]() |
#2197
erstellt: 27. Feb 2012, ||
Die Farbe *_* Die sehen mal richtig schick aus, nur passen wohl nicht so gut zu dem Rest der Einrichtung? Da ist wohl Renovieren angesagt ![]() ![]() |
|||
Black-Devil
Gesperrt |
20:21
![]() |
#2198
erstellt: 27. Feb 2012, ||
WOW! Super Arbeit und geile Farbe! Respekt!! ![]() ![]() |
|||
mtthsmyr
Stammgast |
20:27
![]() |
#2199
erstellt: 27. Feb 2012, ||
@Robson-HiFi: Wie sind die Runden Seiten gemacht? Sind die Bassreflexschlitze am Center dann auch gekrümmt? |
|||
ingo74
Inventar |
20:31
![]() |
#2200
erstellt: 27. Feb 2012, ||
also die farbe ist krass, aber gxxxl..! mir gefällts, wobei ichs mir nicht ins wohnzimmer stellen würde ![]() |
|||
Nanobyte
Stammgast |
20:52
![]() |
#2201
erstellt: 27. Feb 2012, ||
Wenn das jetzt noch fluoreszierende Farbe wäre... Schwarzlichtfunzel ins Wohnzimmer und auch im Dunkeln freuen! |
|||
jones34
Inventar |
21:07
![]() |
#2202
erstellt: 27. Feb 2012, ||
Supergut ![]() Aber die Aufstellung der Fronts ist verbesserungwürdig. Geile Farbe ![]() "OT on" Weis einer von euch mit was man weissen Warnex überlackieren könnte, ich hätte gerne die Struktur und einfachheit von Warnex gepaart mit dieser Farbe :D. "OT off" LG |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.705