HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Big_Määääc
Inventar |
13:25
![]() |
#3110
erstellt: 19. Jul 2012, |
da würd ich mal garnix drauf geben, das heruntergeladenes (selbst wenn gekauft) immer annehmbar zur CD ist. soll zwar genauso gut sein, ist es aber oft nicht ![]() |
||
The_Alpha
Stammgast |
13:46
![]() |
#3111
erstellt: 19. Jul 2012, |
Zum Thema MP3... Also ich persönlich kann keinen Unterschied mehr ausmachen zwischen CDs und MP3s ab 192kbit/s. Wenn die MP3s schlecht klingen, dann auch die CD. Ich finds echt furchtbar wenn Musik die mir gefällt nicht so abgemischt ist wie ich das gerne hätte. Zum Beispiel bei den Red Sparowes, die echt genial melodischen Post-Rock spielen, vermisse ich deutlich Mittel- und Tieftonanteile, trotzdem hör ich die verdammt gerne. ![]() Das einzige das ich bei MP3s feststellen kann sind Kompressionsartefakte bei 128kb/s und abwärts, und ich höre fast ausschliesslich von der HDD, wo ich schon über 100k Lieder angesammelt habe ![]() |
||
|
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:52
![]() |
#3112
erstellt: 19. Jul 2012, |
Erstens das, und zweitens muß da nichtmal iTunes was dafür können! Das Mastering heutzutage ist leider nicht immer so, wie man sich das wünscht. Und wenn die Qualität aus dem Aufnahmestudio schon nicht besonders ist, dann wirds leider nicht mehr besser. ![]() Jetzt aber zurück zum Thema: Ich geh jetzt mal Basteln ![]() ![]() ![]() |
||
mtthsmyr
Stammgast |
14:05
![]() |
#3113
erstellt: 19. Jul 2012, |
Oh, das sieht lecker aus! Ist das die Speedster? |
||
TJ05
Inventar |
14:08
![]() |
#3114
erstellt: 19. Jul 2012, |
Moin, Wird das eine Speedster ? Für den Schreibtisch ? Gibt es , oder machst Du noch ein eigenes Thema hierfür ? Neugierige Grüße , Theo |
||
Black-Devil
Gesperrt |
14:20
![]() |
#3115
erstellt: 19. Jul 2012, |
Jap, ist die Speedster! Und ja, für den Schreibtisch! Ihr seid gut! ![]() Ich werd erstmal nur ein Testgehäuse bauen, da am Samstag das Treffen in München ansteht und ich sie da gerne mitnehmen würde. Ein Thread kommt auch noch! ![]() ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
14:36
![]() |
#3116
erstellt: 19. Jul 2012, |
ganz schöne Materialschlacht wenn man die Chassigröße bedenkt ! __________ Thema MP3 ihr müßt mal aus Spassss Titel von vorhandenen älteren CD's mit ausm Netz runtergeladenen (Gekauften, nicht von YouTube ![]() da ist manchmal echt wüst drüberkomprimiert worden ![]() [OT/Ende] |
||
voivodx
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#3117
erstellt: 19. Jul 2012, |
Das liegt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an der Produktionsquali der Rise Aainst(habe ich selbst leider nicht gehört). Rockmusik ist meistens nicht so gut produziert. Laß Dich also nicht verunsichern. Wenn es mal nicht so dolle klingt, liegt es höchstwahrscheinlich an der Produktion, da nützen auch bessere LS nicht viel. Mit meinen Duettas habe ich die Erfahrung gemacht, dass mäßige Produktionen nicht wirklich schlechter klingen, aber gute klar besser, v.a. natürlicher als mit meinen alten LS(auch bei Rockmusik). |
||
TJ05
Inventar |
15:02
![]() |
#3118
erstellt: 19. Jul 2012, |
T´schuldigung für Thema vorbei, aber Big_Määääc schrieb :
Also 3 Spulen und 2 Kondis empfinde ich nicht als Materialschlacht. Aber wenn ich mich richtig errinerre sollten es acht Bauteile sein. Und selbst die finde ich für einen ( wenn denn gut abgestimmten ) 2-Weger nicht zuviel. Wobei ich auch gerne ein Chassis direkt am Verstärker höre :-) Gruß, Theo |
||
Big_Määääc
Inventar |
15:10
![]() |
#3119
erstellt: 19. Jul 2012, |
manchmal passen Lautsprecher und Musikrichtung aber auch einfach nicht zusammen, so wie man es sich vorstellt. meine neuen zB klingen bei House/Tekno/Elektro sehr voll, und bei Rock und so eher auf die Fresse also dort eher mit dünnem aber präzisen Bass, mehr mittenlastig. aber auch unterm Kopfhörer (AKG) hört man den Unterschied, liegts also nicht am Speaker, sondern an der Mauikrichtung und deren Abstimmung. mag man das anders haben, muß man klanglich anders abstimmen oder entzerren . _______________ mit "Materalschlacht" meit ich eher das woraus die Chassis sind, der MT sieht mit dem Berg an Magnet sehr martialisch aus ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
15:32
![]() |
#3120
erstellt: 19. Jul 2012, |
Das stimmt, der TangBand ist ein richtiger Klopper für die Größe! Ich find ihn geil! ![]() Die zwei Zementwiderstände waren nicht so fotogen! ![]() ![]() |
||
onkelbobt1000
Stammgast |
15:39
![]() |
#3121
erstellt: 19. Jul 2012, |
Klingen die denn auch so gut wie sie aussehen? Fast zu schade sie in eine Holzkiste zu verstecken. Irgendwas mit Plexi wäre geil. Zumal es dann auch nicht so teuer wird. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
19:44
![]() |
#3122
erstellt: 19. Jul 2012, |
Vedder73
Stammgast |
20:22
![]() |
#3123
erstellt: 19. Jul 2012, |
Das sind Lautsprecher nach meinem Geschmack!!! Dafür würde ich meine "Little Susis", die auch echt Spaß machen in Rente schicken ![]() ![]() [Beitrag von Vedder73 am 19. Jul 2012, 20:24 bearbeitet] |
||
anderl1962
Stammgast |
20:35
![]() |
#3124
erstellt: 19. Jul 2012, |
Hi, @ Vedder73: welche Lautsprecher sind das ? Erzähl mal mehr über die. Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land Andreas |
||
Black-Devil
Gesperrt |
21:03
![]() |
#3125
erstellt: 19. Jul 2012, |
Vedder73
Stammgast |
21:51
![]() |
#3126
erstellt: 19. Jul 2012, |
Jo, das sind die "little Susi" mit (nicht zu vergessen) Sub-Unterstützung von "Vince Ling"! Der kleine macht die Sache erst echt erwachsen ![]() Die Speedster hätte jedoch das Potenzial sowohl nach oben (sehr viel besserer Hochtöner) als auch nach unten (Sub evtl. überflüssig) alles besser zu können... Die Speedster sind aber auch etwas größer... |
||
plüsch
Inventar |
22:02
![]() |
#3127
erstellt: 19. Jul 2012, |
Hallo oli, das ging ja fix. ![]() Wurden die Gehäuse schon vorher gefertigt ? Gruß plüsch der immer sehr lange braucht ![]() ![]() |
||
Sisko39
Stammgast |
22:46
![]() |
#3128
erstellt: 19. Jul 2012, |
Hier auch mal von mir ein paar Basteleien! ![]() Meine Haupt-Lautsprecher (Visaton VIB Extra II+): ![]() ![]() ![]() Dann hatte ich mal etwas lange Weile und das ist dabei raus gekommen (schon verkauft): ![]() ![]() Dann fragte mich ein Freund, ob ich ihm nicht ein paar Computer-Tisch-Hupen bauen kann (gesagt getan): ![]() ![]() ![]() ![]() Dann hatte ich vor kurzem mal wieder lange Weile und noch ein paar Chassis übrig, da musste ich wieder etwas Basteln: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann ein Bekannter, der noch so ein paar kleine Visonik "David" LS hatte und "etwas" größeres wollte, aber nur etwas größer...alles klar, es gab dann "etwas größeres"! ![]() ![]() ![]() Das nächste ist ein kleines 2-Wege Projekt was ansteht, aber das hat noch etwas Zeit. Ansonsten wird sich nebenbei noch mit Schallwandler-Überholung beschäftigt. Hier z.B. eine Weichenüberholung einer Quadral Montan, denn nach über 20j sind die Tonfrequenz Kondis auch nicht mehr so tau frisch und ein Hochtöner war ausgefallen, da war ein Kondensator in der Hochton-Kette defekt! ![]() ![]() Alte Weiche (mit defekten Kondensator): ![]() Frequenzgang der alt bestückten Weiche des funktionierenden Lautsprecher: ![]() Allgemein recht gut, aber doch schon mit leichten Verzerrungen (Zacken) im Tief/Mittel Frequenzspektrum. Neu bestückte Weiche mit leichter Anhebung im Hochtonbereich (wie vom Kunden gewünscht): ![]() Frequenzgang mit neu bestückter Weiche, ist allgemein viel sauberer geworden und das hört man auch, der Lautsprecher spielt viel dynamischer, druckvoller und präziser, alles ist viel lebendiger geworden. ![]() Also Weichenüberholungen alter Lautsprecher sind kein "Voodoo", denn es bringt wirklich was. Soo...das war's erst mal von mir, wenn ich das neue 2-Wege Projekt anfange, kommt wieder etwas von mir! ![]() Gruß Der Sisko [Beitrag von Sisko39 am 19. Jul 2012, 22:48 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
04:49
![]() |
#3129
erstellt: 20. Jul 2012, |
Hallo Detlef! Ne, die Gehäuse hab ich gestern Nachmittag erst angefangen und in Rekordzeit zusammengeklopft ![]() Sind ja nur Testgehäuse damit ich am Samstag nicht mit leeren Händen da stehe. |
||
horr
Inventar |
08:43
![]() |
#3130
erstellt: 20. Jul 2012, |
Was macht das Technics Bändchen? da oben drauf und wie ist es in die Weiche integriert? MFG Christoph |
||
Sisko39
Stammgast |
10:19
![]() |
#3131
erstellt: 20. Jul 2012, |
Hi Chris, das Bändchen ist von MultiCel und es trennt wegen meinem Tinitus von 13.000-28.000Hz und ist seperat an der Weiche mit 12db Filter (Spule=0,05mh und MTK-Folie=1,5µF) getrennt. Gruß Der Sisko |
||
horr
Inventar |
10:55
![]() |
#3132
erstellt: 20. Jul 2012, |
Danke für die Info Ich höre nur noch bis 16kHz. Der DSM25FFL geht aber doch bis 20kHz mit einem Anstieg bei 10 kHz. ![]() 28kHz hören nur Fledermäuse. Ende OT. Viele Spaß mit der VIB-Extra Hab auch die Vib mit GF250GF, DSM50FFL und RHT12S Christoph |
||
Seestern_0_12
Hat sich gelöscht |
11:36
![]() |
#3133
erstellt: 20. Jul 2012, |
So, ich hab mal meine kleinen Gehäuse (mit schon etwas in die Jahre gekommenen Chassi) fertig. Klanglich bin ich sehr zufrieden. ![]() Über die Farbe bin ich mir noch nicht so sicher. Ich denke es wird ein kräftiges Rot werden. Wie unschwer zu erkennen ist bin ich (leider) kein besitzer einer Oberfräse. Wenn dann mal die Farbe drauf ist steht auch einem Umzug ins Wohnzimmer nichts mehr im Wege ![]() mfg Rolf |
||
Sisko39
Stammgast |
11:38
![]() |
#3134
erstellt: 20. Jul 2012, |
Ich höre noch recht gut, nur habe ich eine Senke um 15.000 - 16.500Hz wegen dem Tinitus, also genau da wo die VIB Weiche eigentlich absenkt, da sind die Höhen für mich nicht mehr so gut ortbar und ich wollte an der Grundstruktur der Weiche nicht's Ändern, also ist das Bändchen quasi der 4'te Weg für den genannten Abzweig. Das passt schon und hört sich echt gut an, jeder der sie bisher gehört hat ist auch begeistert von dem Klang! ![]() Ja, Visaton LS sind schon etwas feines, ich möchte sie nicht mehr Missen, obwohl ich schon eine Menge anderer gehört habe und z.Zt. auch einige Quadral's repariert habe. ![]() ![]() Die sehen echt schick aus "Rolf"! ![]() Gruß Der Sisko [Beitrag von Sisko39 am 20. Jul 2012, 11:40 bearbeitet] |
||
Seestern_0_12
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#3135
erstellt: 20. Jul 2012, |
Vielen Dank! Das hört man doch gerne ![]() mfg Rolf |
||
nic-enaik
Stammgast |
16:39
![]() |
#3136
erstellt: 20. Jul 2012, |
bassgott
Inventar |
17:00
![]() |
#3137
erstellt: 20. Jul 2012, |
Oh Big, vor allem der Port ![]() Hast du mal paar Infos parat? ![]() |
||
jones34
Inventar |
17:44
![]() |
#3138
erstellt: 20. Jul 2012, |
Hoi Das ist kein Port sonder ein HT-Horn ![]() Kleiner Tip, der Bass ist ein 21" ![]() |
||
Stigmen
Stammgast |
19:01
![]() |
#3139
erstellt: 20. Jul 2012, |
Ich seh garkeine Stoßkanten, hat da jemand direkt einen Kubikmeter MDF in die CNC gelegt? ![]() |
||
Sisko39
Stammgast |
19:56
![]() |
#3140
erstellt: 20. Jul 2012, |
Ich würde sagen, schön Biegeholz genommen! ![]() |
||
onkelbobt1000
Stammgast |
23:58
![]() |
#3141
erstellt: 20. Jul 2012, |
Ich seh da kein Holz. Nur MDF. |
||
PokerXXL
Inventar |
01:01
![]() |
#3142
erstellt: 21. Jul 2012, |
nic-enaik
Stammgast |
08:30
![]() |
#3143
erstellt: 21. Jul 2012, |
Also.....wir da einen DAS-ND8 2 Zoll Treiber und den HSB21 von Hifi-selbstbau.de Das Gehäuse umfasst gute 350liter. Der Treiber wird an das 53cm grosse Jabohorn gekoppelt. Mehrer Bilder etc. findet ihr auf dem vom Poker gopostetem link ![]() |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#3144
erstellt: 22. Jul 2012, |
Moin moin, Hier die Project 1 von Intertechnik,ein Bausatz von 2003, allerdings mit anderem Tieftonunterteil und Aktiv mit Hypex HS 200. Der TT ist von Dayton RS 225/8 in ca. 35 liter CB. Klingen sehr gut die Teile. Nachtrag von Post 26 ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Tommes_Tommsen am 22. Jul 2012, 17:28 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
14:37
![]() |
#3145
erstellt: 23. Jul 2012, |
DjDump
Inventar |
17:25
![]() |
#3146
erstellt: 23. Jul 2012, |
Grosser09
Inventar |
18:44
![]() |
#3147
erstellt: 23. Jul 2012, |
Moin moin, Tommes die Dinger gefallen mir sehr gut! Haste nich nur Hörner!? ![]() |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#3148
erstellt: 23. Jul 2012, |
Moin moin, Grosser09
Neee, die stehen nicht bei mir. Meine Lebensgefährtin ihre Tochter ist auf den Geschmack gekommen als sie bei uns immer Musik gehört hat, und wollte sehr gerne ein paar Lautsprecherboxen haben. Und zu dem Projet 1 ist noch ein Harman Kardon HK 980 dazu gekommen. Das ganze Set spielt super. Da hatten sich die Entwickler bei Intertechnik was einfallen gelassen mit dem Bausatz. |
||
Kekskopf
Stammgast |
19:19
![]() |
#3149
erstellt: 23. Jul 2012, |
21" im BR und ein Kugelwellenhorn mit 2" Treiber. Vorgesehene Trennfrequenz: 400Hz, soweit ich das aus dem DIY-Forum verstanden habe. Bin gespannt was dabei rauskommt |
||
_ES_
Administrator |
21:15
![]() |
#3150
erstellt: 23. Jul 2012, |
Black-Devil
Gesperrt |
21:58
![]() |
#3151
erstellt: 23. Jul 2012, |
Jaaa!! Wurde aber auch mal Zeit, daß du sie hier auch reinstellst! Ganz tolle LS! ![]() |
||
fbruechert
Stammgast |
04:23
![]() |
#3152
erstellt: 24. Jul 2012, |
DAS sind eindeutig Männerteile! Ich will so etwas auch haben! ![]() |
||
Grosser09
Inventar |
06:14
![]() |
#3153
erstellt: 24. Jul 2012, |
Moin moin, ja soetwas sollte der Algemeinheit nicht vorenthalten werden! ![]() Sehen richtig gut aus! Und!? Wie klingen die? Zufrieden? |
||
Demented_are_go
Inventar |
09:18
![]() |
#3154
erstellt: 24. Jul 2012, |
Ich hoffe mal das die das halten, was sie versprechen.....Immerhin liegt ja der Sattelit in der Mitte alleine schon im 4-stelligen Bereich.... ![]() [Beitrag von Demented_are_go am 24. Jul 2012, 09:19 bearbeitet] |
||
Tomacar
Inventar |
10:48
![]() |
#3155
erstellt: 24. Jul 2012, |
@R-Type NICE! ich wollte gerade anmerken, dass man die Ports hätte bündig versenken können, aber so passt es ganz gut zur ebenfalls vorstehenden Sicke der TT. ![]() [Beitrag von Tomacar am 24. Jul 2012, 10:49 bearbeitet] |
||
Hendrik_B.
Inventar |
10:49
![]() |
#3156
erstellt: 24. Jul 2012, |
Sehr schön R-Type. Stimmt, ich glaub hier hast du die noch gar nicht gezeigt. Wirklich tolle LS ![]() ![]() ![]() @Demented are go: Hör sie dir mal an ![]() @ Tommes: Ich hatte doch auch in Erinnerung das bei dir nur Hörner in den Hörraum kommen... ![]() Ich meine dass du deine Posaune etc. verkauft hattest um Platz für neues zu machen ![]() |
||
Seestern_0_12
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#3157
erstellt: 24. Jul 2012, |
Ja, da sieht man wieder wo Geld steckt ![]() Sehr schöne Lsp hast du da Mr. R-Type ![]() ![]() mfg Rolf |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#3158
erstellt: 24. Jul 2012, |
Maliq
Inventar |
12:32
![]() |
#3159
erstellt: 24. Jul 2012, |
Tommes, kannst Du was zu dem gezeigten Subwoofer sagen? Suche gerade etwas in der Richtung. [Beitrag von Maliq am 24. Jul 2012, 12:33 bearbeitet] |
||
check0
Stammgast |
12:45
![]() |
#3160
erstellt: 24. Jul 2012, |
Offtopic on Ich hab's gerade erst gelesen. Ja das hängt mirder Produktionsqualität zusammen, allerdings Albenbedingt. The Suffer and The Whitness sowie Aappeal to Reason sind nicht besonders gut produziert worden. Die anderen sind meiner Meinung nach in Ordnung, vom Loudness war mal abgesehen. Ich mag mich mal erinnern mit Foobar und dem DR Meter i.was um die 5 ermittelt zu haben Offtopic off |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.474