HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Seestern_0_12
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#3360
erstellt: 26. Aug 2012, |
Richtig schicke SubWoofer ![]() @ Stefan sieht so aus als wäre es für windoof ![]() mfg Rolf |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#3361
erstellt: 26. Aug 2012, |
Puh, da kann ich dir wenig helfen. Geht's mit Wine nicht? ![]() |
||
|
||
gixxer
Stammgast |
13:46
![]() |
#3362
erstellt: 26. Aug 2012, |
@ Tommes_Tommsen Respekt schicke Subs! ![]() Hab was ähnliches gebaut nur niedlicher ![]() ![]() Das ist der erste, der zweite ist noch im Bau! Hier mal mit meinen Dali Zensor ![]() Die Subs sollten erst mal letzte Selbstbauprojekt sein und wollte mit den Dalis den Lautsprecherbau an den Nagel hängen! Nur leider hat mir der Udo mit seinem Magazin wieder einen neuen Flo in den Kopf gesetzt, wodurch demnächst auch wieder neue Tops gebaut werden. Die dann genauso breit und tief wie die Subs werden! ![]() |
||
Hendrik_B.
Inventar |
16:04
![]() |
#3363
erstellt: 26. Aug 2012, |
@ Gixxer: Auch hier, ein wirklich sehr gelungener Unterbau für die Dali. Ist die Frontplatte mit ner Schattenfuge vorgezogen? Wie bist du mit den Tang Bands zufrieden, bzw. hast du Daten zu dem Chassis, kann dazu leider nix finden,,, Achja und was kommt denn neues her um die Zensor als Topteil zu ersetzen? ![]() |
||
gixxer
Stammgast |
16:28
![]() |
#3364
erstellt: 26. Aug 2012, |
Hendrik hier gibts etwas zu den TB ![]() Die Front ist aus 8mm MDF, durch rundherum doppeltseitigem Klebeband entsteht eine Art Schattenfuge. Zum Klang kann ich noch nicht vierl sagen, sie brauchen aber etwas Leistung! Zum Test hab ich gerade ein AM 80 dran. Wenn ich den zweiten diese Woche fertig bekomme, kommt dann ein T.Amp S 200 zum Einsatz. Werde mir 3x die Vota 1 von Lautsprecherbau ordern und die Dalis werden dann die Rears. ![]() |
||
Hendrik_B.
Inventar |
18:13
![]() |
#3365
erstellt: 26. Aug 2012, |
Ah, der W5 11**, ich hatte auf deinem Bild nur W11 gelesen und war schon leicht verwundert ![]() Interessantes Chassis, der Vota Bausatz ist auch echt n Knaller, tolle Komponenten und ein nahezu unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis. Viel Spaß beim Basteln! ![]() |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#3366
erstellt: 27. Aug 2012, |
plüsch
Inventar |
09:03
![]() |
#3367
erstellt: 27. Aug 2012, |
Nice, ![]() ~92 dB !? föhnt das ? ![]() Gruß plüsch |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#3368
erstellt: 27. Aug 2012, |
Kommt ungefähr hin - wobei das Datenblatt des NeoCD 3.5 von 95,5dB spricht. Das föhnt mono schon ganz gut. ![]() grüsse Karsten |
||
oerk
Stammgast |
09:58
![]() |
#3369
erstellt: 27. Aug 2012, |
Sowas gefällt mir! Viel Spaß beim Föhnen lassen ![]() |
||
DerHeldvomFeld
Stammgast |
10:22
![]() |
#3370
erstellt: 27. Aug 2012, |
Sieht sehr interessant aus. Sind das 120l ? Gibts nen Thread zu den LS und wie ist der Zustand der Phillips? Sind ja doch schon ein paar Jahre alt ![]() |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#3371
erstellt: 27. Aug 2012, |
126 innen, Thread gibbet hier (noch) nicht. Messungen sind auch nicht so einfach interpretierbar da ich ungefenstert in 1,3 Meter Entfernung gemessen habe (40cm Schallwand). Die "erste" Weiche ist auch nur zum probehören........da mache ich noch ne ausgiebige Meßorgie. ![]() ![]() Im Moment sind ~ 1,5Kg Kupfer in der Weiche. Die Membranen und Sicken der Philipse sind wie neu, nur die Schaumränder zeigten Auflösungserscheinungen (brösel ![]() Habe ich rausgeschnitten und werde noch Ringe fräsen. grüsse Karsten |
||
Maliq
Inventar |
12:21
![]() |
#3372
erstellt: 27. Aug 2012, |
Na das is mal 'n Krach(mach)er. |
||
DerHeldvomFeld
Stammgast |
12:32
![]() |
#3373
erstellt: 27. Aug 2012, |
Das hört sich interessant an! 1.5kg Kupfer sind aber nicht gerade billig. Benutzt du Trafokern/Nullohmspulen? Mit Ferrit H-Kern Spulen könnte man das evlt. günstiger gestalten. Über einen eigenen Thread würde ich mich sehr freuen ![]() [Beitrag von DerHeldvomFeld am 27. Aug 2012, 12:32 bearbeitet] |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#3374
erstellt: 27. Aug 2012, |
Hi, damit das hier nicht vollends ins OT abgleitet zeige ich noch ein paar Bilders. ![]() Hier kuschelt sich zum Größenvergleich ein FRS8 in den Schwirrkonus des Philips: ![]() ![]() Da ist der alte Schaumrand noch drauf. Kistenverleimung: ![]() ![]() Downfire Ansicht und verklebung der Teppichfront mit Acryl: ![]() ![]() An Spulen habe ich gegriffen was grad so rumlag, Luft mit 1,4mm Draht (sogar im eingesetzten Saugkreis). Da stecken aktuell 2,2mH, 0,82mH und 0,56mH drin.....Wert der (12dB) Hochpass Spule für den HT habe ich grad nicht auf dem Schirm. Das ist absolut überdimensioniert und endgültig kommen da "kleinere" Kaliber zum Einsatz. grüsse Karsten |
||
Seestern_0_12
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#3375
erstellt: 27. Aug 2012, |
@ Stefan Hm, das müsste ich mal ausprobieren, im zweifelsfall kann ich ja immer noch ne virtuelle maschine starten. mfg Rolf |
||
snape6666
Stammgast |
18:57
![]() |
#3376
erstellt: 27. Aug 2012, |
chro
Inventar |
19:05
![]() |
#3377
erstellt: 27. Aug 2012, |
Sehr schick, interessant wären Treiberangaben und paar daten zu den LS, sieht ja richtig Aufwendig aus ![]() |
||
WeisserRabe
Inventar |
20:11
![]() |
#3378
erstellt: 27. Aug 2012, |
snape6666
Stammgast |
20:13
![]() |
#3379
erstellt: 27. Aug 2012, |
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
07:15
![]() |
#3380
erstellt: 28. Aug 2012, |
jaja, die Armut ist auch nicht mehr das was sie mal war ![]() |
||
snape6666
Stammgast |
07:28
![]() |
#3381
erstellt: 28. Aug 2012, |
Naja den ich hab auf dieses Projekt halt auch wirklich eine ganze Weile gespart gehabt und wollte mir ja eigentlich Visaton Speaker bauen. Durch Zufall wurden es dann aber MSW + 3xMorel pro LS und als SUB meine alten 18Sound 12LW1400 ^^ Man muss nur lange genug suchen =) |
||
Seestern_0_12
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#3382
erstellt: 28. Aug 2012, |
oder lange genug sparen ![]() schick schick, das macht lust auf mehr. mfg Rolf |
||
plutperaucht
Stammgast |
17:25
![]() |
#3389
erstellt: 28. Aug 2012, |
ich habs derart satt !!! ![]() Damit mal wieder ein Bild im Geschwätz erscheint : Hier mal meine nachgelieferten FOSTICON: ![]() Thread: ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
17:34
![]() |
#3390
erstellt: 28. Aug 2012, |
Ziemliche Hochstapler. ![]() Sehen aber auf dem Bild in weiß trotzdem sehr unauffällig aus, obwohl´s durch die Höhe ziemliche Trümmer sind. Wie ist denn der (unfaire) Vergleich Fosticon/Tuby? |
||
RaumKlang20
Stammgast |
17:40
![]() |
#3391
erstellt: 28. Aug 2012, |
Man würde erst mal glauben,dass die ganz grossen Lautsprecher (aussen Fostex) in einer Säule verbaut sind ![]() |
||
chro
Inventar |
17:49
![]() |
#3392
erstellt: 28. Aug 2012, |
Sub38
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#3393
erstellt: 28. Aug 2012, |
Ha sieht echt geil aus ich steh auf Bass. Echt cooles Design. |
||
chro
Inventar |
18:08
![]() |
#3394
erstellt: 28. Aug 2012, |
Danke. Ist alles Geschmackssache ![]() ![]() Aber darum baut man es ja so wie es einem gefällt ![]() ![]() Und mir gefällst wahnsinnig, und das zählt ![]() |
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#3395
erstellt: 28. Aug 2012, |
Mir gefällts auf jeden Fall. Was ist das für ein Sub? |
||
chro
Inventar |
18:41
![]() |
#3396
erstellt: 28. Aug 2012, |
Das sind 2 PHL B30-4021 vorher hatte ich die 25er Etöner die mir aber zu schwach waren, bzw zu schnell am Hublimit ![]() |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#3397
erstellt: 28. Aug 2012, |
@ chro Sind die Tops vielleicht die Eton Empire ? |
||
chro
Inventar |
18:55
![]() |
#3398
erstellt: 28. Aug 2012, |
Fast richtig ![]() ![]() |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#3399
erstellt: 28. Aug 2012, |
@chro
Unterschiedliche Weichenpläne ?? |
||
3log1
Stammgast |
19:02
![]() |
#3400
erstellt: 28. Aug 2012, |
Klasse, die brauch ich auch noch. Aber als Center. |
||
chro
Inventar |
19:05
![]() |
#3401
erstellt: 28. Aug 2012, |
Weiß nicht genau wie du es meinst ![]() Die Empire hat mit sicherheit ne andere Weiche, da sie auch andere Treiber verwendet ![]() Ich hab die Weichen der Doppel 5 ![]() |
||
Don_Chuleo
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#3402
erstellt: 28. Aug 2012, |
Black-Devil
Gesperrt |
19:17
![]() |
#3403
erstellt: 28. Aug 2012, |
Hoppla, da steckt mal ein wenig Kohle drin! Was ist das genau? Raus mit der Sprache! ![]() ![]() |
||
trxhool
Inventar |
19:24
![]() |
#3404
erstellt: 28. Aug 2012, |
...geil...!!! Das sieht schwer nach Accuton aus. ![]() Gruss TRXHooL |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#3405
erstellt: 28. Aug 2012, |
@chro ich dachte das in deinem Doppel 5 der 7-360/ 37 Hex verbaut ist. Habe aber eben mal geschaut du hast Eton 5-880 Hex in deinem Boxen. Denkfehler meinerseits. |
||
chro
Inventar |
19:39
![]() |
#3406
erstellt: 28. Aug 2012, |
@ Tommes jop genau ![]() ![]() Das wird viellt die nächste Box, aber jetzt erst mal Füße stillhalten sonst steigt mir meine Frau aufs Dach ![]() [Beitrag von chro am 28. Aug 2012, 19:41 bearbeitet] |
||
boarder
Stammgast |
19:41
![]() |
#3407
erstellt: 28. Aug 2012, |
@Don Chuleo Accuton und Mundorf, eine sehr schöne Kombi, auch optisch genau mein Geschmack, TOP ![]() |
||
Don_Chuleo
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#3408
erstellt: 28. Aug 2012, |
Pläne oder so kann ich nicht rausgeben da sie im Auftrag entwickelt und gebaut wurden. Die Boxen sind vollständig aus Creanit (Corian,Avonit etc) gebaut. Alle Teile (ausser natürlich die Stangenware) CNC gefräst. Anschliessend von Hand bearbeitet.. Gewinde lassen sich ziemlich gut in Creanit schneiden. Vorausgesetzt sind aber neue und scharfe Werkzeuge. Es muss ca 4x langsamer als MDF bearbeitet werden (auf der CNC). Leider ist Creanit für private fast nicht erwerbbar. Ein Turm wiegt an die 100kg, das Top Teil ca 60kg, der Bassteil ca 45kg. Für die 4 "kleinen" Boxen kommt ein AMT2510c und zwei Accuton C173-6-096 zum Einsatz. Bei den Türmen sind im Bassteil zwei Accuton C220-6-222 verbaut. Frequenzweichen sind DCN23/24, Verstärker PA1CC und PA3CC von GroundSound. Steckverbindungen sind alle von Neutrik. [Beitrag von Granuba am 29. Aug 2012, 12:36 bearbeitet] |
||
bananana
Stammgast |
20:16
![]() |
#3409
erstellt: 28. Aug 2012, |
![]() ![]() ![]() ....Krasser Scheiss... ![]() sorry, aber mehr fällt mir dazu nicht ein..wow |
||
albrator
Stammgast |
20:19
![]() |
#3410
erstellt: 28. Aug 2012, |
Maliq
Inventar |
21:36
![]() |
#3411
erstellt: 28. Aug 2012, |
Creanit - davon hab' ich noch nie was gehört. Hart wie Stein aber erhitzt sogar formbar, toll. Die wundervolle Welt der Kunststoffe! [Beitrag von Maliq am 28. Aug 2012, 21:37 bearbeitet] |
||
hellboy666
Inventar |
08:21
![]() |
#3412
erstellt: 29. Aug 2012, |
Mir fällt ein Ei aus der Hose!! ![]() ![]() Selten so was geniales gesehen, schon gar nicht gehört!! Sind das die gleichen Chassis wie bei Isophon Lautsprechern? Erinnert mich ein bisschen an die hier: ![]() [Beitrag von hellboy666 am 29. Aug 2012, 08:25 bearbeitet] |
||
Moe78
Inventar |
13:44
![]() |
#3413
erstellt: 29. Aug 2012, |
AAAAaaahhahahahahaha. Ich habe gerade laut gelacht. Danke dafür. ![]() ![]() |
||
Seestern_0_12
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#3414
erstellt: 29. Aug 2012, |
Mein lieber scholli, da wird man ja blaß vor Neid. Spitze, wenn die nur halb so gut klingen wie die aussehen! ![]() mfg Rolf |
||
Don_Chuleo
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#3415
erstellt: 29. Aug 2012, |
@Hellboy Stimmt es gibt tatsächlich Ähnlichkeiten mit der arraba (Habe bis jetzt nicht gekannt). Ich weiss zwar nicht genau welche Chassis in der arraba drin sind, der Hersteller ist jedoch der selbe. Hier noch ein paar Bilder (sorry für die Unordnung) Bilder 3,4 und 7 stammen vom gesplitteten System. Bilder 1,5,6 habe ich nicht selber gemacht. Zum Klang: Im Setup auf Bild 6 klingt die Anlage einfach atemberaubend. Ich habe noch nie eine solche Präzision gehört. Einziges Manko: In diesem Setup benötigen sie eine kleine Unterstützung im Bassbereich. (In diesem Fall war es ein Dynaudio Sub. Modell weiss ich gerade nicht) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
DerHeldvomFeld
Stammgast |
21:00
![]() |
#3416
erstellt: 29. Aug 2012, |
Handwerklich wirklich erste Sahne. Wie passgenau die Fräsungen für die Chassis sind...auch der Rest sieht wie gelutscht aus. Die Neutrik Verstöpselung macht sich auch super ![]() Was ich nicht ganz verstehe, wofür vier Stück ? Soll da ein Surroundsystem raus werden ? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.226