HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » zuwenig druck bei BR Gehäuse? | |
|
zuwenig druck bei BR Gehäuse?+A -A |
||
Autor |
| |
dj_korn
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 31. Dez 2004, 16:11 | |
moin moin zusammen... ich bin neu hier und habe wenn ich ganz ehrlich bin auch nur wenig ahnung bisher.. ich habe mri eine box zusammengebaut mit den maßen 70*30*45 aus 16 mm mdf.. der maumartk hatte leider kein 19mm mehr.. der tieftöner ist ein Eminence Delta 15LF Technische Daten: Korbdurchmesser: 15",381 mm Impedanz: 8 Ohm Nennleistung: 500 W rms Resonanz: 41 Hz Frequenzbereich: 40 Hz - 2 kHz Kennschalldruck: 97 dB bei 1 kHz Montagedaten: Empfohlenes Gehäusevolumen: 92 - 150 Liter Gesamtdurchmesser: 15,15", 384,8mm Tiehle-Small-Parameter: Resonanzfrequenz: (fs) 41 Hz Impedanz: (Re) 6,30 Ohm Spuleninduktivität: (Le) 1,49 mH Elektomagnetische Güte: (Qes) 0,64 Mechanische Güte: (Qms) 6,65 Gesamtgüte: (Qts) 0,58 Äquivalentvolumen: (Vas) 186,1 Liter Wirkungsgrad-Bandbeitenprodukt (EBP) 65 Schwingspulenüberhang (Xmax) 4,8 mm habe da eine 3 wege weiche dran, ein fertig standart teil... hört sich auch alles klasse an, aber ich kriege keinen druck zustande... habe das gehäuse leider nicht gedämmt(da hatl 1. box und fehlende praxis auf dem gebiet... wollte die wohl nochmal umbauen, bzw. neu bauen wenn unbedingt nötig.. wollt mal wissen ob jemand eine ahnung hat was ich da wohl dran ändern könnte und hoffe halt auf ein paar tipps und erfahrungen... danke... dj_korn |
||
das_n
Inventar |
#2 erstellt: 31. Dez 2004, 16:46 | |
wie groß und wie lang ist das verwendete bassreflexrohr? ne einfache 3wegte-weiche ist ungeeignet für subwoofer, da sie auch zu hohe frequenzen durchlässt. trotzdem müsste das eigentlich drücken wie hölle..... an was für einem verstärker hängt das ganze denn? |
||
|
||
palucca
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 01. Jan 2005, 15:34 | |
hallo dj_korn, das Chassis ist für ein Bassreflexgehäuse fast ungeeignet (Qts 0.58) LSP-CAD rechnet eine Gehäusegröße von 522ltr. aus! Bei 120ltr. gibt es eine satte Überhöhung von 8db bei 75Hz, danach fällt der Frequenzgang steil ab. Bei 522ltr. ist der Kanal bei einer Fläche von 628cm2 = 21cm lang. Fgrenz liegt dann bei 24Hz.Auch ein geschlossendes Gehäuse (420ltr.) geht nur bis 50Hz runter. |
||
lens2310
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jan 2005, 11:53 | |
Machbar ist ein 200 L Gehäuse mit 10x20 cm Tunnel von ca. 20 cm Länge. Es ergibt sich ein kleiner Buckel um 50 Hz und er sollte bis 40 Hz runtergehen. Eckhard |
||
lens2310
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jan 2005, 13:13 | |
das_n
Inventar |
#6 erstellt: 02. Jan 2005, 13:33 | |
das sieht doch super aus! bau den so! |
||
dj_korn
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 02. Jan 2005, 16:51 | |
erstmal danke für die antworten, auf sowas habe ich gehofft... das ist ja nicht nur ein subwoofer, sondern habe da auch ein piezo hochtöner (horn) und 2 mitteltöner (leider keine hörner, da keine gescheiten gefunden) drin. und das hört sich so auch super an, schöne hohe töne kraftvolle mitten und nur der bass fehlt halt. die Bassreflexrohre mit 75mm Durchmesser und einer Rohrlänge von 120mm sind jeweils 2 mal in jeder box verbaut. das hängt an einem kenwood kr-6600 (uralt, vorkurzem bei ebay ersteigert..:)) @palucca also ist der bassteller wohl eher nicht für bassrelexgehäuse? welches gehäuse emfehlt ihr mir denn? ein geschlossenes? bandpass? @lens ist das jetzt ein BR gehäuse wofür du die simulation gemacht hast? mit 10 BR rohren? oder habe ich da was falsch verstanden.... und mit dem dämmen, ich sollte das gehäuse wohl diesmal dämmen, oder nicht, ich meine nicht das ich den selben fehler nochmal mache... dj_korn |
||
lens2310
Inventar |
#8 erstellt: 02. Jan 2005, 18:28 | |
Es handelt sich um ein Bassreflexgehäuse mit einem Tunnel von 10x20cm (200 qcm)Öffnugsfläche und ca. 20cm Länge. Schalldämpfung nur an den Gehäusewänden (ca. 10cm dick) und die Reflexöffnung natürlich freihalten. Eckhard [Beitrag von lens2310 am 02. Jan 2005, 18:30 bearbeitet] |
||
palucca
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 02. Jan 2005, 18:44 | |
hallo dj_korn, die Simulation ist für ein Bassreflexgehäuse, aber der Bass ist nicht unbedingt für solch ein Gehäuse geeignet. Nimm das 120ltr. Gehäuse, mach die Rohre dicht und schalte in Reihe mit dem Bass ein Kondensator ca.680uF. Dann gehts auch bis 45Hz runter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues BR-Gehäuse!? yamahaFan:) am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 17 Beiträge |
BR / Geschlossenes Gehäuse MAC07 am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 27 Beiträge |
3D-Druck für Gehäuse? xeper am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 55 Beiträge |
Platznot im BR-Gehäuse tombonn am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 31 Beiträge |
MDS08 in kleinem BR-Gehäuse Feanor_x am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 26 Beiträge |
Full Range in BR-gehäuse? Artemus_GleitFrosch am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 9 Beiträge |
Raveland TW 3000 - BR-Gehäuse Sören am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 8 Beiträge |
BR-Gehäuse sinnvoll/nicht sinnvoll ? rapherent am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 6 Beiträge |
BB Chassis für 4,5L BR Gehäuse gesucht der_rote_graf am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 14 Beiträge |
Probleme bei BR-Kanal Berechnung sebi988 am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809