HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » kupferplatten | |
|
kupferplatten+A -A |
||
Autor |
| |
Mighty_Mike
Stammgast |
23:50
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2009, |
hallo, ich will mir eine kleine box bauen aus kupferplatten. nun eine frage: wo kann ich platten herbekommen? in 1cm dicke, so um den dreh? natürlich zugeschnitten. grüße, mike |
||
Tomacar
Inventar |
23:55
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2009, |
Hi, ich hoffe für Dich, Du bist "Mighty Mike" genug um die Kupferplatten in dieser Stärke zu bezahlen, das wird nicht billig, auch wenn die Boxen klein sind, schau Dir mal den Kupferpreis an... Alternativ dürfte es auch eine mit 1mm Kupferplatten verkleidete Holzkiste tun, oder? Ich habe leider keine Erfahrungswerte, aber eine kurze Recherche im Web sollte Dich schnell weiter bringen... ![]() |
||
|
||
Mighty_Mike
Stammgast |
00:16
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2009, |
...jaaaa, das geld, nu ja, mighty bin ich nicht, naja vielleicht ein mighty großer loser ![]() ![]() ...und nur 'ne dünne platte auf holz klingt nicht. |
||
Maddy-sein
Stammgast |
00:50
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2009, |
![]() ![]() ![]() ![]()
Stimmt! Aber dann musst du die Gehäuse auch giessen lassen - siehe Glockenbau. Ich find solche Spässe ganz amüsant, Mighty Mike, mal schaun ob du hier wirklich eine Diskussion zu stande bringst. ![]() |
||
rapherent
Stammgast |
00:56
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2009, |
Schöner Thread. Nach "Schwingende Gehäusewände klingen gut!" und nach diesem bin ich schon gespannt auf "0,5mm Platingehäuse!" und "Das Gold/Silber Bimetallgehäuse, fein ausgewalzt mit einem hauch Keramik". Leute, Leute... Gruß Raphael [Beitrag von rapherent am 16. Dez 2009, 00:58 bearbeitet] |
||
ippahc
Inventar |
00:58
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2009, |
moin, wenn ich richtig gerechnet habe ? brauchst du bei einer 5 liter box mit 10mm platten 18 kg kupfer kostet pie mal daumen 300 euro! und kann man hervoragend löten ![]() |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
03:25
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2009, |
Und die Kupferplatten sollten schön poliert und dann mit Zapponlack lackiert werden, denn du siehst dann jeden Fingerabdruck. War schon zu sehen wenn wir Kupferplatten gekauft hatten beim Dachdeckereinkauf und die Kupferplatten ( 200cm +100cm+0,8mm )auf dem Dach verbaut hatten. |
||
Noopy
Inventar |
03:38
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2009, |
Ich hätte noch ![]() |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
06:51
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2009, |
Mighty, du kennst doch meinen Gehäusedämmung-thread. Also Holzkiste/Bitumen/Kupferplatte 1 mm. Kupfer gibt es im Metallhandel, Zuschnitt mit Schlagschere ist teurer als das Kupfer. Die anderen genannten Bedenken sind zu beachten. ![]() |
||
Mighty_Mike
Stammgast |
02:42
![]() |
#10
erstellt: 17. Dez 2009, |
hallo, erst einmal danke für die beteiligung ![]() ![]() ![]() wenn, dann würde ich auf stahl ausweichen. mit einem bekannten, der auf dem bau arbeitet, habe ich ein wenig über die idee geredet, und er meinte, er könnte das wohl schweißen. er ist leiharbeitet und hat schon alles mögliche gemacht, u.a. auch schweißen. aber... ...macht es überhaupt "sinn", ein gehäuse aus stahl zu bauen? damit meine ich: klingt das? oder könnte man sich da probleme einhandeln? anosnten habe ich am ende wirklich noch eine art "glocke", die fröhlich "mitklingt" ![]() ![]() ![]() und stahlplatten dürften so teuer nicht sein? hat aber schon was, ein gehäuse aus stahl, so von der vorstellung her8) . grüße, mike |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
06:20
![]() |
#11
erstellt: 17. Dez 2009, |
Du bist lern/leseresistent, oder. ![]() |
||
centis_Frechen
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:13
![]() |
#12
erstellt: 18. Dez 2009, |
Hallo zusammen, faire Preise und guter Service für Plattenmaterial hier: ![]() Ich habe diese Woche noch Acryl zuschneiden lassen. VG |
||
el`Ol
Inventar |
19:37
![]() |
#13
erstellt: 18. Dez 2009, |
[Beitrag von el`Ol am 18. Dez 2009, 19:49 bearbeitet] |
||
vogeldrums
Stammgast |
13:58
![]() |
#14
erstellt: 19. Dez 2009, |
Moin Mike, hoffentlich ist dein Kupfergehäuse doch noch nicht komplett verworfen. Bilder würde mich sehr interessieren und ein Gehäuse aus poliertem Kupfer (massiv oder Blech auf Holz) dürfte echt ein Knaller sein!!! Poste mal, wenn ein Ergebnis (egal welches Metall) vorliegt. Gruß Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wo Bauteil Herbekommen ? -Bassjunkie- am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 21 Beiträge |
Box aus alter Akustikgitarre bauen? Jonidas am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 13 Beiträge |
coax-chassis wo herbekommen? Xenith am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 24 Beiträge |
Wo Furnier herbekommen? mart1n am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 19 Beiträge |
Anfaenger will Box bauen hanzi am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 11 Beiträge |
Kann ich aus surround Boxen eine große Box bauen? fekib am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 3 Beiträge |
Box bauen käsebaum am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 26 Beiträge |
Box selber bauen lachef am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 10 Beiträge |
kleine Boxen bauen Darkwarrior.n4p am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 29 Beiträge |
MDF und MPX gemixt in einer Box! SaintLoup am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253