HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Was sind eure aktuellen Projekte ? | |
|
Was sind eure aktuellen Projekte ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Acoustimass10
Inventar |
15:54
![]() |
#601
erstellt: 06. Mrz 2011, |||
Und, wie sind sie so ? ![]() |
||||
digitalfrost
Stammgast |
16:15
![]() |
#602
erstellt: 06. Mrz 2011, |||
Ich hatte ja vorher den Monitor von Cyburg, das ist also meine Referenz. Abbildung und Bühne sind genauso gut wie beim Breitbänder, hat mich überrascht. Hochton ist natürlich detaillierter. Es klingt eigentlich wie höhren mit Kopfhöhrer, nur mit Bühne. Einfach extrem sauber, präzise. Man kann nichts besonders hervorheben, aber die Teile machen auch einfach nichts falsch. Bin sehr zufrieden. Gehäuse sind geschlossene 12l, geht dann bis etwa 80hz. Den Rest macht ein Ripol. |
||||
|
||||
Acoustimass10
Inventar |
16:57
![]() |
#603
erstellt: 06. Mrz 2011, |||
Schön, wenn du zufrieden bist ! ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
09:22
![]() |
#604
erstellt: 09. Mrz 2011, |||
bis vor einer woche habe ich ein heco celan set gehabt, komme also aus der fertiglautsprecherecke und bin im selbstbau noch ein völliger newbie. zum selbstbau bin ich über die xtz-subwoofer zu hifi-selbstbau gekommen, habe dort ua. die dreizwo gehört und habe gemerkt, dass das celan set nicht das ende meiner fahnenstange war. letztendlich war ich die letzten 3 monate mit probehören, lesen und beratung durch hifi-selbstbau (danke pico und theo an der stelle) beschäftigt und auf der suche nach dem lautsprecher der klanglich und optisch bei mir bzw. uns passt. da wir durch die räumlichen einschränkungen nicht alles stellen können (aufstellung wandnah) fielen leider einige lautsprecher raus, genauso wie aus optischen gründen. durch einen zufall habe ich das kaum beachtete angebot von 5x thiel neo one point monitor gefunden und gekauft. diese sind nun "mein aktuelles projekt". in den nächsten wochen werden neue gehäuse gefertigt. ich habe leider nicht die geräte, zeit und das können, um die so herzustellen, dass ich sie ins wohnzimmer stellen würde, aber nach einigem suchen habe ich nun auch einen erbauer gefunden. geplant ist ein gehäuse angelehnt an die nubert nuvero, also eine leicht geschwungene front, etwas überstehend und an den seiten gerundet. das ganze wird dann in glänzend weiß lackiert. bin gespannt, wie es dann im april letztendlich ausschaut und hoffe, dass es genauso gut wird, wie die thiels klingen ![]() falls einer nicht weiß, wie der thiel scs 3 ausschaut, hier ein bild eines der chassis: ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
20:49
![]() |
#605
erstellt: 10. Mrz 2011, |||
Und im April wollen wir hier auch Bilder sehen ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
20:59
![]() |
#606
erstellt: 10. Mrz 2011, |||
Acoustimass10
Inventar |
21:04
![]() |
#607
erstellt: 10. Mrz 2011, |||
Und sollen weiß wie dein Sub werden ?! Aus was bestehen denn die Membranen ? ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
21:11
![]() |
#608
erstellt: 10. Mrz 2011, |||
die subs sind matt-weiß, die lautsprecher sollen weiß glänzend werden. material der chassis - die tieftonmembran aus aluminium/polystyrol, die sicke ist aus gummi, der hochtöner hat eine alluminiummembran weiteres zu den chassis findeste hier: ![]() ![]() [Beitrag von ingo74 am 10. Mrz 2011, 21:11 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
13:07
![]() |
#609
erstellt: 13. Mrz 2011, |||
[Beitrag von Acoustimass10 am 13. Mrz 2011, 13:07 bearbeitet] |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#610
erstellt: 21. Mrz 2011, |||
Nun, was lange dauiert, wird auch fertig. Ich bin ja dabei ne "Asbach-Box" aus nagelneuen Teilen zusammen zu "nageln" ![]() Leider ist FAST alles feddich. Nur, ICH habe unter geschätzen 500Spulen im Haus nicht die passenden gehabt ![]() Na, die kommen übermorgen. Es ist übrigens eine "Vib-Mini". Doch unter diesem Kürzel gibts ne Menge von Visaton. Hier gehts um die Variante mit NAC170 mit ner 25mmGewebekalotte DTW110NG. Also alles "alte" Dinger, doch nagelneu! Und, dieses Mal gibts auch FOTOs. Auch wenn die "Farben" recht einfach werden: SCHWARTZ-GELB! Bin gespannt wie ein Flitzebogen. Ist es die erste "diesjährige" Klamotte. Und, ich hatte mal die "Alto2". Für Mehrfamilienhäuser,....Aber hallo ![]() Na, berichte folgen näcjste Woche. Das es kein SPL- ![]() TROTZDEM! |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#611
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
![]() Und....aber hallo ![]() Einziger "Nachteil": laut geht. "Lauter" aber nicht. ![]() Fotos gibts sobald Farbe drauf. Dirk hat zu lauschen.... ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
19:14
![]() |
#612
erstellt: 02. Apr 2011, |||
Ich schick dir mal ne Kamera ![]() |
||||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
21:27
![]() |
#613
erstellt: 07. Apr 2011, |||
Hallo, bei mir gibt es neues von der Baufront. 1. Point Seventy mit dem MarkAudio CHP-70 ![]() 2. BB in GHP mit dem Sica LP208.38-426T Bilder gibt es dann die Tage, wenn alles fertig ist hier: ![]() MfG Rotel_RA-980BX |
||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
12:30
![]() |
#614
erstellt: 08. Apr 2011, |||
Von mir gibs auch was neues: ![]() ![]() Das sind die neuen Quickly 14's die werden bei mir als rears arbeiten.Bin gerade am lackieren ![]() ![]() Aber freue mich schon,noch nicht Probegehört! ![]() [Beitrag von Boxen_Bauer am 08. Apr 2011, 12:31 bearbeitet] |
||||
ax3
Inventar |
16:19
![]() |
#615
erstellt: 08. Apr 2011, |||
und? |
||||
ippahc
Inventar |
16:32
![]() |
#616
erstellt: 08. Apr 2011, |||
moin moin, mein heutiges Projekt ist ein Lautsprecher für unterwegs! ![]() ![]() ![]() Projekt abgeschlossen ![]() ![]() |
||||
Maliq
Inventar |
13:29
![]() |
#617
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Sehr eigenartiger Klang. Alles andere als "markerschütternd", wirkt etwas kraftlos. Aufstellung ist mitten im Raum (23m²) direkt hinter dem Schreibtisch, Hörentfernung ca 1m. An der Wand dickt der Bass extrem auf, während er in der Mitte des Raums kaum noch hörbar ist. Diesen Effekt hatte ich noch bei keinem anderen LS in dieser Intensität wahrgenommen. Bei Filmen gefällt er mir wesentlich besser als bei Musik. Bei der Konstruktion hatte ich Hilfe. Leider habe ich vergessen von wem, da die PMs gelöscht sind. Derjenige kann ja kurz laut geben, damit ich ihm huldigen kann. |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#618
erstellt: 24. Apr 2011, |||
![]() Nummer uno ist bis aufs Holzöl feddich! Voila, die Straciatella! Eine >20Jahre-box mit nagelneuen Treibern. (NAC170...DTW110NG) Kurz noch....Kommt nicht so wie ich auf die Idee, die "brandings" via Lötkolben zu machen. Ich fühle mich wie nen 13-jährigen ![]() Ich warte auf Vorschläge von wegen passendem Holzöl. Oder vielleich beizen ![]() Doch vom sound her...ABER HALLO ![]() Nachteil bei solch Abstimmungen: Laut geht. Lauter nicht. Das ganze lief erst als "Visaton VIB-mini". Eine aus dem "Profi-Klub" Nun, ganz einfache 12dB-Weiche. 2,6mH/1mm und 10microF parallel(MKT) im Tiefpass, Den Hochpass bilden 6,8microF und 0,3mH parallel. Visaton gab nen Vorwiderstand von 4,7 Ohm an. Der erste Versuch führte zwar zu Musik, doch der HT begann an zu "kreischen" was lauter. Dirk die denk ![]() Trennung bei 2500Hz. Mit nem HT welcher seine Resonanz >1500hz hat ![]() Nun hängen 3,9Ohm in Serie und 8,2 parallel. Et voi la... Nix mehr mit "Gekreische". Bis zum "weiter gehts nicht" spielt die Box lammfromm auf ![]() PS..Diese "Schatten" sind durchaus gewollt! Dirk [Beitrag von Dirkmöhre am 24. Apr 2011, 15:49 bearbeitet] |
||||
ThunderUwe
Stammgast |
11:38
![]() |
#619
erstellt: 25. Apr 2011, |||
Hallo... Ich bin noch neu hier und habe direkt mal eine Frage. Bei steht in den nächsten Wochen/Monaten der Bau von Duetta Tops incl. Ständern an. Die Teile sind bestellt. Falls Interesse an nem Baubericht besteht würd ich dies in nem eigenen Threat tun oder seid ihr schon überversorgt mit Duetta-Top - Bauthreats? Grüße Uwe |
||||
georgy
Inventar |
11:42
![]() |
#620
erstellt: 25. Apr 2011, |||
Noch einer geht doch völlig in Ordnung. Allerdings schreibt man das mit d, sonst wirds eine Drohung ![]() ![]() |
||||
ThunderUwe
Stammgast |
12:03
![]() |
#621
erstellt: 25. Apr 2011, |||
Du weist nicht ob das ganze auch was taugt ... vielleicht ist es im Endeffekt ja ne Drohung ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#622
erstellt: 27. Apr 2011, |||
Ne was hadda nen Hals ![]() Supermaler Dirk besorgt 250ml Beize/weiß. Von wegen Straciatella. UND: Kegelt die offene Pulle erstmal durch die Bude ![]() SCHESSWETTER! Da kommt sowas bei rum. Und ich will/muß auch noch weg ![]() Das Leben ist hart+ungerecht. Findet Dirk |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#623
erstellt: 28. Apr 2011, |||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
01:57
![]() |
#624
erstellt: 01. Mai 2011, |||
sayrum
Inventar |
07:41
![]() |
#625
erstellt: 01. Mai 2011, |||
[quote="dommii"]Ich hab nen [url= Liter Basshorn[/url] anzubieten ![]() sieht ja geil aus! würd ich ja gern mal hören, du wohnst nicht zufällig im raum berlin? |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
08:39
![]() |
#626
erstellt: 01. Mai 2011, |||
Und, WO soll man denn da drin pennen ![]() Fein gemacht. Sieht echt "lecker" aus. Sag mal, was ist da für ein treiber drin. Der "verliert" sich ja bald.... ? Auf das sich das Hörnsche auch so anhört! ![]() [Beitrag von Dirkmöhre am 01. Mai 2011, 08:41 bearbeitet] |
||||
Klausi745
Stammgast |
12:14
![]() |
#627
erstellt: 01. Mai 2011, |||
Oh sieht interessant aus ![]() ![]() Das hat bei mir mit "nur" 1400 Litern zubuche geschlagen! Baupläne? Simus? Mehr Bilder? Welcher Treiber? |
||||
Grosser09
Inventar |
12:36
![]() |
#628
erstellt: 01. Mai 2011, |||
Moin moin, hoffentlich ist das "Ding" schon in dem Raum, wo dann stehen soll!!! |
||||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#629
erstellt: 01. Mai 2011, |||
Danke für die Blumen, ich wohne im schönen NRW, ein bisschen weit weg von Berlin ... Gepennt wird dadrauf, auf einer kuscheligen 220*140 Matratze. Der Treiber ist ein Kapppa PRO 15 A. ![]() Baupläne und Aufbauanleitung kommen wenn's fertig und getestet ist, mehr Bilder und immer den aktuellen Stand findet man im oben verlinkten Thread. ![]() Und nein, ich schlafe nicht in der Garage, sondern es wird dreiteilig, auch dazu mehr im Thread. ![]() |
||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
21:15
![]() |
#630
erstellt: 01. Mai 2011, |||
Dann kannste dir vor den Einschlafen ja noch eine schöne Massage abholen ![]() Würd ich auch gern bauen,hab aber kein platz und kein Geld dafür.Würd in meinen kleinen Raum wohl auch nur dröhnen ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#631
erstellt: 01. Mai 2011, |||
Hihi, der 15er sieht im Verhälnnis eher wie so nen 17cm-Teil aus ![]() Bin mal gespannt was is wenn das Baby losgrummelt. ![]() |
||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
21:46
![]() |
#632
erstellt: 01. Mai 2011, |||
Ich kann mir das gut vorstellen ![]() ![]() |
||||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#633
erstellt: 02. Mai 2011, |||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
09:01
![]() |
#634
erstellt: 02. Mai 2011, |||
Mit solch "shakerkiste" kann Mann ja auch mal "faul" bleiben ![]() Ich weiß, da gibbet nen extra-threat. Doch sag trotzdem mal in etwa an welchen amp ???? Ich glaube, "Leistung" is immer gut. Doch das Viech wird n guter Futterverwerter! ![]() Da brauchste nicht soviel "Watt", schaden kanns aber auch nicht. Samma an. Dirk |
||||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#635
erstellt: 02. Mai 2011, |||
Bei mir wird's kein Viech sondern ein schöner 12" Coax von RCF in CB. Alles läuft dann über Samson Amps (2x 50W HT, 2x 100W MT, 1x 300W TT gebrückt) gesteuert von einem Xilica XP-4080. ![]() ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#636
erstellt: 02. Mai 2011, |||
die Vokabel war nicht auf den allgemein bekannten BS bezogen ![]() ![]() |
||||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#637
erstellt: 02. Mai 2011, |||
Achso, ich dachte weil ich am Anfang des Threads davon geschrieben hatte ein Viech zu bauen... Also ich finde ja "Dicke Bertha" passt ganz gut, mal schauen ![]() ![]() |
||||
Gl0rfindel
Stammgast |
18:37
![]() |
#638
erstellt: 04. Mai 2011, |||
Boxen_Bauer
Stammgast |
22:15
![]() |
#639
erstellt: 04. Mai 2011, |||
Hüpsch! Dachte gerad du hast meine Quickly 14 Gehäuse auf deinen Tisch stehen ![]() [Beitrag von Boxen_Bauer am 04. Mai 2011, 22:16 bearbeitet] |
||||
Gl0rfindel
Stammgast |
07:03
![]() |
#640
erstellt: 05. Mai 2011, |||
Verrat ich noch nicht ![]() Alles, was ich dazu sage, ist, dass ich meines Wissens nach der erste bin, der sowas bei DIY-Lautsprechern anwendet ![]() |
||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
12:17
![]() |
#641
erstellt: 05. Mai 2011, |||
Neugierig machen ist unfair! ![]() |
||||
georgy
Inventar |
12:18
![]() |
#642
erstellt: 05. Mai 2011, |||
Also das erste was mir vorhin dazu eingefallen ist war Kuhmist. ![]() |
||||
holly65
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#643
erstellt: 05. Mai 2011, |||
Moin Mädels, da meine Vor- Endstufen Kombi endlich fertig ist........ ![]() ![]() .... stricke ich gerade an einer F.A.W.T. mit 20er Audax TT und Fostex FE83 (nos, ACR gelabelt ![]() ![]() ![]() Gesamt und Zweige Achse: ![]() ![]() Raummessung mono auf Achse am Hörplatz: ![]() ![]() Die Weiche besteht doch tatsächlich aus ganzen 4 Bauteilen. ![]() Klingt mono schon sehr schnuckelig obwohl der FE83 noch nicht eingewobbelt ist. Ich schreibe bewust "eingewobbelt", da der Begriff "eingespielt" für mich impliziert das sich während dessen das Gehör an den Klang gewöhnt. ![]() grüsse Karsten |
||||
MrMulugulu
Stammgast |
15:41
![]() |
#644
erstellt: 05. Mai 2011, |||
Schlechtmann
Neuling |
16:11
![]() |
#645
erstellt: 05. Mai 2011, |||
ax3
Inventar |
19:22
![]() |
#646
erstellt: 05. Mai 2011, |||
osmo hartwachsöl |
||||
ichundich
Inventar |
16:04
![]() |
#647
erstellt: 07. Mai 2011, |||
Kommt drauf an was du lieber magst, soll die Oberfäche dieses so schönem Furnier ehr mehr leben bekommen soll oder auch nicht ? Wenn ja würde ich es Lackieren in Seidenglanz (Da schimmert dann Das Furnier immer so ein wenig. Oder wie mein Vorredner mit einem Öl bearbeiten, dann ist die Oberfläche etwas Matter aber auch recht hübsch anzuschauen. Ist halt Geschmacksfrage, aber die Wahl des Furnieres war schon mal super von dir. ![]() ![]() |
||||
MrMulugulu
Stammgast |
19:58
![]() |
#648
erstellt: 07. Mai 2011, |||
Das furnier ist nicht so glatt ,daher denke ist das auch ein wax oder öl angebrachter wäre |
||||
ax3
Inventar |
16:03
![]() |
#649
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Mit OSMO Hartwachsöl kann man den Glanzgrad sehr gut einstellen. [Beitrag von ax3 am 08. Mai 2011, 16:56 bearbeitet] |
||||
FragenFrager11
Gesperrt |
16:45
![]() |
#650
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Mein neues Projekt ist eine mobile Musikbox. Allerdings soll es keine Standard Version werden. Gedacht sind zwei langhubige Dayton Lautsprecher, in einem möglichst kleinem Gehäuse, welches weiss lackiert wird - angetrieben von einer Lepai TA2020. Da die Daytons nur bis 10kHz hochgehen, werden sie von 2 Hochtönern unterstützt. Habe hier noch eine kleinen Verstärker (ca. 2x2Watt rms) hier liegen, den ich zudem in die mobile Box für die Hochtöner integrieren werde.(Haben ja eh >90dB Wirkungsgrad) Die Musikbox soll möglichst klein und portabel werden. Es ist gedacht einen Bleigelakku als Stromquelle und einen Netzanschluss als Stromversorgung, was Wahlweise umgeschaltet werden kann, zur Verfügung zu stellen. Als kleines Special habe ich hier noch eine Platine des Behringer PB100. Diese verstärkt noch einmal hervorragend das Signal und kann, wenn gewünscht noch Extra Bass und Höhen dabeisteuern, ohne das es verzerrt! Das Projekt steht aber noch ganz am Anfang, besser gesagt in der Planung des Volumens für die Lautsprecher. Es wäre sehr nett, wenn mir der ein oder andere von euch für die ein oder andere Frage zur Seite stehen könnte ![]() Aktueller Fragenthread von mir: ![]() [Beitrag von FragenFrager11 am 08. Mai 2011, 16:45 bearbeitet] |
||||
Gl0rfindel
Stammgast |
16:44
![]() |
#651
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Also gut, für alle, die sich gewunder haben, und für alle, die so getan haben: Ich habe foliert. Nicht mit billigem Furnier-Imitat, sondern mit Folie, mit der man Autos beklebt. Stichwort Car-Wrapping. Das ganze soll am Schluss aussehen, wie lackiert, aber ohne Sauerei, wieder abnehmbar und beständiger. Vorteile zum lackieren: - Schneller - Ein Bisschen einfacher - Ein Bisschen günstiger als eine richtig aufwändige Lackierung - Sauberer durchzuführen Nachteile: - Alles hängt vom Untergrund ab, schleifen geht nicht. Der Untergrund muss wirklich topfeben sein - Kanten sind verdammt schwer (daran sind wir leider auch ein Bisschen gescheitert) Wie sieht's aus? So: ![]() Und am Ende so: ![]() (Die farblichen Mäkel an der Box sind Fingerabdrücke, das sieht in echt nicht so aus. Dass die Kanten aber nicht so super sind, ist leider Realität ![]() lg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Projekte - Eure Tipps sind gefragt alfa.1985 am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 13 Beiträge |
Suche F.A.S.T. Projekte!!! Nogger22 am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 80 Beiträge |
Koaxial-LS: alte Projekte in der Neuauflage? MaxZero0 am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 25 Beiträge |
Renderings eurer Projekte dommii_old am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 6 Beiträge |
Visaton projekte bisschen umbauen? panpani am 01.04.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 3 Beiträge |
Breitbandchassiswahl für 2 Projekte kokamola am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 27 Beiträge |
Dipol-Projekte History DIYHarry am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 3 Beiträge |
DIY projekte(das grosse Kompendium:))!!! **5000w_basemachine** am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 132 Beiträge |
Projekte mit Thiel Koax SC3 Danutz am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 17 Beiträge |
Was sind eure heimkinoselbstbaufrontlautsprecher? Feiner_Herr am 31.10.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.416