HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Was sind eure aktuellen Projekte ? | |
|
Was sind eure aktuellen Projekte ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
loudkraut
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#501
erstellt: 05. Nov 2010, |||
Läuft provisorisch nach Gehör getrennt an einem alten Aktivmodul. Also so bei etwa 8 Watt (?) und 80 Hz getrennt ist das schon laut und tief. Warte noch auf Weiche (und Amp).
|
||||
DER_BASTLER
Inventar |
21:41
![]() |
#502
erstellt: 05. Nov 2010, |||
Aber warum ist der SPL max geschönt? soviel Hub kann der Kappalite absolut nicht ; ) (Das horn steckt da eh nur im namen...) |
||||
|
||||
loudkraut
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#503
erstellt: 05. Nov 2010, |||
Ich habe einfach die maximale (nicht lineare) Auslenkung aus dem Datenblatt genommen, da ich sehen wollte, bei welchen Frequenzen die Belastbarkeit der begrenzende Faktor ist. Das der SPL_max geschönt ist, kann ich jetzt garnicht so genau sagen, aber die Simulation ist 1mal Pi, und stehen tut er jetzt 1/2mal Pi. |
||||
tubescreamer61
Inventar |
01:10
![]() |
#504
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Projekte? Keine Ahnung - Hauptsache ich kann in meinen Bastelkeller verschwinden und irgend etwas zersägen/ schleifen oder lackieren/furnieren ohne das mir meine geliebte Ehefrau auf den S.ck geht (entschuldigt die "burschikose" Ausdrucksweise"). Nööö - mal ganz ehrlich - ein Päärchen Schmackshörner mit Breitbändern wäre schon toll (nach 10 Jahren Jericho- Horn muß auch mal was anderes her, wer will schon jeden Tag "Jägerschnitzel mit Pommes" essen). MfG, Arvid P. s: Bilder kommen später (wenn überhaupt gewünscht). |
||||
Acoustimass10
Inventar |
09:38
![]() |
#505
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Wir sind hier im HiFi-Forum ![]() ![]() |
||||
sansuii
Stammgast |
17:49
![]() |
#506
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Tja ich wollt mal wat Ohne Frequenzweiche imt TMT Bereich machen... Den 15LX60 musste ich dazu noch n bischen frisieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#507
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Sicher, wir waren, sind und werden noch ein "Hifi-Forum" bleiben! Doch, mir gehts(gings) oft genauso! Frag mal die "verwastelten" von uns: "Du hast doch Musik. Und laut ists doch auch! Nur, leider kommt dir öfter mal Würfelhusten. Ob der Texte, oder ob der verbesserungswürdigen Box ist egal. Das meine ich nun NICHT "frauenkritisch". Doch manchen gehts einfach am A.... vorbei. Unsereins dreht sich der Magen um: "Schneider-Powerpack" etc... ![]() ![]() ![]() Doch, manchmal sitz ich echt gerne aleine im Keller. Da machts aufräumen doch glatt mal Spaß! ![]() Was mich wundert, gibts den hier überhaupt keine weiblichen BastlerINNEN? Dirk [Beitrag von Dirkmöhre am 06. Nov 2010, 18:11 bearbeitet] |
||||
Maak_der_Nette
Stammgast |
21:39
![]() |
#508
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Acoustimass10
Inventar |
21:43
![]() |
#509
erstellt: 06. Nov 2010, |||
![]() |
||||
tubescreamer61
Inventar |
00:13
![]() |
#510
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Ich bitte euch, Leute - ganz inbrünstig - bleibt mal `n bisschen entspannter. Ich ziehe den Hut vor jedem, der sich die Mühe macht selber etwas zu "bewegen" (sei es einem kommerziellen Chassis "zu Leibe zu rücken" oder ein Gehäuse für ein im Handel erhältlichem Chassis " auf eigenem Mist" zu entwickeln). Respekt gebührt demjenigen, der wirklich was "bewegt" (ich gehöre nicht unbedingt dazu- auch ich bin lediglich ein "Nutzniesser") - alle anderen sollten mal ein wenig weniger ihren eigenen Stolz im Auge haben und mehr respektieren, was andere Personen "antreibt" (sonst gäbe es kaum einen Fortschritt in dieser Gesellschaft). MfG Arvid |
||||
flo-_-
Ist häufiger hier |
01:52
![]() |
#511
erstellt: 08. Nov 2010, |||
halloo ich baue gerade mein erstes paar lautsprecher und hab mir die needles vorgenommen bisher habe ich nur am rechner entworfen wie ich mir das alles vorstelle und hab jetzt am wochenende den holzzuschnitt gemacht und rohe kirschholzdielen zum verarbeiten ausgesucht (für die sandwhich seitenteile) ![]() ![]() im nachttisch steckt noch ein kleiner sub, ein alpine radio und obendrauf "Kroby" die ikea leuchte ^^ ich steh auf die drei fragezeichen und wollte endlich schönen klang zum einschlafen ![]() [Beitrag von flo-_- am 08. Nov 2010, 01:55 bearbeitet] |
||||
waldi123
Ist häufiger hier |
02:14
![]() |
#512
erstellt: 08. Nov 2010, |||
Hey Flo - mal ohne Witz - wie wärs mit zwei weiteren Lampen, dann haste echt "drei Fragezeichen" da stehen! ... Ist mir nur so aufgefallen! Cheers, Waldi |
||||
mcbastel03
Stammgast |
19:43
![]() |
#513
erstellt: 13. Nov 2010, |||
Heute morgen fertig geworden. Needle CX Sat. Bewußt ganz klassisch gehalten. Mit Stoffblende und Rahmenhaltern in dunkler Olive. Ich weiß das es nicht mehr modern ist, aber ich betone es noch mal: ABSICHT!!! Sollte nicht nach Eigenbau aussehen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von mcbastel03 am 13. Nov 2010, 19:44 bearbeitet] |
||||
falseawake
Stammgast |
15:18
![]() |
#514
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Hey, das sieht richtig gut aus. Schlicht, klassisch und edel. |
||||
Klausi745
Stammgast |
16:32
![]() |
#515
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Sehen sehr gut aus, aber kleine Kritik von meiner Seite: Ich hätte das Deckelfurnier um 90° gedreht ![]() [Beitrag von Klausi745 am 14. Nov 2010, 16:33 bearbeitet] |
||||
mcbastel03
Stammgast |
17:08
![]() |
#516
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Habe ich auch überlegt, aber ich habe mich dann dafür entschieden es doch längst zu bügeln. Ich wollte die Lautsprecher dadurch optisch "schmal" halten. Ich habe die beiden auf Brettern an der Wand stehen und man latsch da immer dran vorbei wenn man das Wohnzimmer verläßt. Das haut gut hin mit der Optik. Hätte ich es quer gebügelt würde es doch etwas klotzig oder unförmig aussehen... |
||||
birki2k
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#517
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Dann will ich doch auch mal ![]() Ist ein aktiver 21"er mit HKM XX-21 Chassis. Mal vor ewigen Zeiten günstig an das Chassis gekommen, stand dann rum, bis ich ihn diesen Sommer verbaut habe. Ist so gut wie fertig, nur die Abstimmung der Aktivweiche muss noch mal geändert werden. Eventuell komm ich morgen dazu, ein paar Bilder zu machen. |
||||
Acoustimass10
Inventar |
17:56
![]() |
#518
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Sieht aber ganz schön klein aus für diesen Riesen ![]() ![]() |
||||
bananana
Stammgast |
18:12
![]() |
#519
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Gerade 2* Typus3 von o-audio fertig gestellt. # Hochtonkalotte Tang Band 28-1582 # Mitteltöner Tang Band W5-1611 # Tieftöner Tang Band W8Q-1071 ->http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=104&thread=20582 freue mich über Meinungen :) ![]() [Beitrag von bananana am 14. Nov 2010, 18:13 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
18:17
![]() |
#520
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Wie macht sich denn so ein 3-Weger am Schreibtisch ? ![]() ![]() |
||||
bananana
Stammgast |
18:21
![]() |
#521
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Gnaaa^^ Nunja, GEIL?^^ War eigentlich von Anfang an "etwas" überdimensioniert, aber so sind die jungen wilden numal ![]() Bin echt begeistert, wie lange brauchen denn so Boxen, bis sie sich eingespielt haben? |
||||
Acoustimass10
Inventar |
18:39
![]() |
#522
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Das kann ich dir nicht sagen, meine LS sind eigentlich alle älter als ich ![]() Und meine LS sind noch ne Nummer größer ![]() ![]() |
||||
tubescreamer61
Inventar |
18:44
![]() |
#523
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Hallo, Ich brauche Entscheidungshilfe !!!!! Welches Expo- Horn soll ich bauen: Schmackshorn (würde ich liebend gerne, ist allerdings von den Gehäusemaßen nicht wirklich bei mir praktikabel, weil zu breit) Jericho- Horn 2008 (ja ja ja - sehr gerne, weil ich schon das Jericho `96 hier stehen habe) Uni- Horn (keine Ahnung, aber juckt mich in den Fingern) Geist Horn Big Block (auch sehr gerne, da ich noch ein Paar BG 20 - nicht ganz original - hier zu liegen habe) Cyburgs Viech (das kann man mal so eben im vorbeigehen zusammennageln, nach dem Motto "Spass und Spiel kost`nicht viel" - notfalls kann ich`s immer noch verschenken) In einem Anfall von Langeweile habe ich mir in den letzten Monaten einfach mal so "aus dem Stand" diverse 8" Breitbänder eingesammelt- als da wären Beyma 8 AG/N, Visaton BG20 (den ich bereits "vergewaltigt" habe) und Sica LP 208.38/426. Die hier nutzlos `rumliegen zu lassen wäre doch schade - oder? Da ich "Hornfan" bin, kommt allerdings nur ein solches Konstrukt in Frage. Kann mich mal irgend jemand "anschubsen"? Danke! MfG Arvid |
||||
birki2k
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#524
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Stimmt, allerdings hat der auch nicht so viel Hub, wenn man mit kleineren Chassis vergleicht, daher fallen die Proportionen etwas anders aus ![]() ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#525
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Man kann so PI mal Daumen sagen das wenn man jeden Tag 2 CDs hört, sich nach gut 10 Tagen die LS "eingespielt" haben. ![]() Sicher, Andie seine Wolkenkratzer sehen schon "brachial" aus. ![]() Er hat ja fast schon die "Qual der Wahl". Er kann mit EINEM oder mit allen VIEREN(subs) arbeiten. Den TMT-Part aktiv oder passiv beschalten. Kurz: Von leisem "Hintergrundgesäusel" bishin zum "Stadtfeind Nr1" ist alles möglich ![]() Wenn Mann das so anstellt, kanns nicht groß genug sein! ![]() Dirk |
||||
Acoustimass10
Inventar |
18:59
![]() |
#526
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Ich hab schon von dem Chassis gehört, soll am besten im Geschlossenen Volumen laufen ![]() ![]() |
||||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
19:01
![]() |
#527
erstellt: 14. Nov 2010, |||
@tubescreamer61 Wie wäre es den mit dem Horn, da sollten evtl. auch andere Breitbänder funktionieren: ![]() MfG Rotel_RA-980BX [Beitrag von Rotel_RA-980BX am 14. Nov 2010, 19:01 bearbeitet] |
||||
Onkyo92
Inventar |
19:19
![]() |
#528
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Eine LMT-121 von Jobst-Audio ![]() ![]() ![]() Gummifüße kommen noch drann, der Kappa wird festgeschraubt, und das Horn wird richtig gedreht. Klanglich eine "Eins" wie ich finde, ein potenter 18" Sub wird bald gebaut (da reines Topteil) Onkyo92 [Beitrag von Onkyo92 am 14. Nov 2010, 19:20 bearbeitet] |
||||
FreigrafFischi
Inventar |
21:48
![]() |
#529
erstellt: 14. Nov 2010, |||
@Olli:Haste also deine Needle CX fertig ![]() Sehen echt klasse aus,finde die nicht altmodisch sondern eher zeitlos. Mein drittes Needles Projekt stockt grad noch etwas wegen der Optikfrage ![]() |
||||
lennox2005
Inventar |
23:50
![]() |
#530
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Con-Hoolio
Inventar |
00:49
![]() |
#531
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Sehr gut geworden, Respekt! ![]() |
||||
lennox2005
Inventar |
01:35
![]() |
#532
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Dankö ![]() ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
02:13
![]() |
#533
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Nun denn, so ganz kann ich es nicht lassen. ct193 ist bis aufs Design feddich. Ging auch schnell, hatte ich die Bettchen und die Schaltung schon fertig. Drum sind Bilder auch nicht ganz so wichtig. (bin immer noch zu BLÖD ![]() Doch ich hab schöne kleine Winteböxechen vor. 5 mal LS der Visaton GENESIS-SAT, zusammen mit 2 kleinen aktiven subwoofern. Deswegen werde ich die Gehäuschen auch geschlossen halten. Und, wenn der Lorenz dann hoffendlich mal wieder lacht, ich habe 2 Asbach-Klassiker geschossen. Wie einige wissen "steh" ich ja auf alte chassis. Ein BS welcher mal kurz unter dem Namen "VIB-Mini" lief. Allerdings in einer seltenen Version. Bei denen unter der "offiziellen" Seite vorgestellten treibts n 13cm Doppelschwinger im 2,5er mit der Metallkalotte. Hier kommt der NAC170 und DT110 rein. Das Beste: Die LS sind funkelnagel ![]() Dirk. PS: Wie sich ct193 bei mir in den Ohren kommt gibts morgen. Zu spät ihn mal die Sporen zu geben ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#534
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Viele werden ihn ja kennen. Doch ct193 ist....goil! ![]() Sicher lassen sich keine Mörderpegel fahren. Doch die Grenzen sind doch schon erstaunlich weit. Und, auch wenn die ganz tife Oktave fehlt: "Basschwach" ist das Böxeken nun echt nicht. Und zum Thema sound: Typisch BB halt. Er baut eine sehr fein gesteffelte Buhne auf. Und, den von vielen oft geforderten "Super-HT" Nun, mir gefällts so. Werde es aber trotzdem mal versuchen. Dirk |
||||
Acoustimass10
Inventar |
20:11
![]() |
#535
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Ich sachs ja, mit BASS ist der BB wirklich gut gesegnet. Aber HT fehlte mir trotzem immer etwas ![]() ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#536
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Werde morgen mal diese Magetostaten einfach via 1microF dazupacken. Natürlich im Pegel gebremmst. Dirk |
||||
Mr_DnB
Stammgast |
19:21
![]() |
#537
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Hallo Leute! Ja dann werd ich mein aktuelles Projekt nun auch mal hier zum besten geben ![]() Momentan arbeite ich an meinem neuen PA Bass System, 2 wege. Für den Kick bereich kommen 2 HD15 und für den SUB 2 X1. Die Baupläne sind beide von ![]() Hier der Link zum Thread: ![]() und so siehts bis jetzt aus (bitte nicht von dem üblen Top abschrecken lassen ![]() ![]() na gut, schöne Grüße |
||||
Acoustimass10
Inventar |
17:47
![]() |
#538
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Hat einer auch was richtig GROßES ??? ![]() |
||||
bananana
Stammgast |
17:59
![]() |
#539
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Naja Feldweg mit seinem Komplettumbau^^ aber das ist ja schon bekannt ;D |
||||
Acoustimass10
Inventar |
18:00
![]() |
#540
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Da muss ich gleich mal reingucken ![]() |
||||
crestfallen
Stammgast |
21:59
![]() |
#541
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Es gibt Neuigkeiten: ![]() Leider noch nichts zu hören ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#542
erstellt: 13. Dez 2010, |||
![]() ![]() mal im Ernst, WAS genau packste in die Kisten? Erzähl ma, bin zu faul ![]() ![]() Dirk [Beitrag von Dirkmöhre am 13. Dez 2010, 22:08 bearbeitet] |
||||
crestfallen
Stammgast |
22:10
![]() |
#543
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Steht das nicht im Selbst-Zitat? SB 23/3 ADW |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#544
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Dann geh ich mal "wohlgemüthlich" weiter ![]() Muß man heute ALLES ergoogeln ![]() Also.ICH noch dumm ![]() Wenn man nicht ALLES selber macht ![]() Dirk |
||||
crestfallen
Stammgast |
22:23
![]() |
#545
erstellt: 13. Dez 2010, |||
8 Zoll TT. äh Quatsch 9 Zoll. Ach egal. Genau wie hier; ![]() - nur anders... [Beitrag von crestfallen am 13. Dez 2010, 22:25 bearbeitet] |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#546
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Alles Palermo ![]() Sieht lecker aus. Bei dir das Ganze dann als "Standbox", mit ohne "Gräten". Viel Spaß dabei, nur paß auf das die Boxen nicht unter die Räder kommen! Dirk ![]() [Beitrag von Dirkmöhre am 13. Dez 2010, 22:54 bearbeitet] |
||||
Famous
Stammgast |
16:43
![]() |
#547
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#548
erstellt: 15. Dez 2010, |||
Kurze Frage: Bin dabei nen alten Bauvorschlag aus dem "Visaton-Profi-Klub" nachzubauen. Der Bausatz wurde AUCH, wie eine kleinere Box, unter dem Namen "VIB-MINI" verkauft. So, ich nun BR-Rohre bekommen. In MINTGRÜN!!! ![]() Deswegen soll das Rohr auf die Rückseite wandern. Da siehts ja (kaum) einer ![]() ![]() ![]() IST DEM SO? Das sind echt sehr leckere chassis. Und obwohl schon zwischen 11 und 16Jahren alt, sind sie NEUWERTIG! Außer dem Lieferkarton haben die noch nix gesehen. Ich will mit solchen "Sahneschnitten" halt kein Mist wasteln. Danke sacht Dirk ![]() PS: es ist je ein "NAC170" und ein "DTW110NG/8" [Beitrag von Dirkmöhre am 15. Dez 2010, 10:10 bearbeitet] |
||||
jrehhofj
Stammgast |
10:28
![]() |
#549
erstellt: 15. Dez 2010, |||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#550
erstellt: 15. Dez 2010, |||
na DANN ist ja gut! ![]() Ich hab die ganzen "Unterlagen"+ die chassis schon bei meinem Bruder, konnte deswegen nicht gucken. Jedenfalls....ich bin ja zu faul zum googeln ![]() Doch, dieses "grün"..., fast so angenehm wie ein Zahnarztbesuch.Das zieht einem glatt die Zehennägel ![]() Habe hier gerade ein Paar der "Alto2" zum reparieren hier. Und wenn ich dran denke WAS aus den lütten Dingern schon rausgepustet wird.... ![]() Das Holz ist auch schon bestellt. Gibts übermorgen weil morgen keine Zeit. Weichen sind (fast) schon fertig. Dirk freut sich! Nur "leider" bleiben die beiden Kisten zunächst mal in "Porno-Ausführung", also OHNE irgendwelches Design. DAZU später was. Danke sacht Dirk |
||||
Giustolisi
Inventar |
12:59
![]() |
#551
erstellt: 15. Dez 2010, |||
Aktuell steht bei mir ein Päärchen Subwoofer mit dem Monacor SPP300 an. dazu soll es noch ein Päärchen lautsprecher mit Omnes Audio L8 und GRT116 geben. Die hab ich schon länger in einem anderen Paar Lautsprecher verbaut, das ich aber nicht mehr aufstellen kann das die Lautsprecher mitten im Raum stehen würden. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Projekte - Eure Tipps sind gefragt alfa.1985 am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 13 Beiträge |
Suche F.A.S.T. Projekte!!! Nogger22 am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 80 Beiträge |
Koaxial-LS: alte Projekte in der Neuauflage? MaxZero0 am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 25 Beiträge |
Renderings eurer Projekte dommii_old am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 6 Beiträge |
Visaton projekte bisschen umbauen? panpani am 01.04.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 3 Beiträge |
Breitbandchassiswahl für 2 Projekte kokamola am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 27 Beiträge |
Dipol-Projekte History DIYHarry am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 3 Beiträge |
DIY projekte(das grosse Kompendium:))!!! **5000w_basemachine** am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 132 Beiträge |
Projekte mit Thiel Koax SC3 Danutz am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 17 Beiträge |
Was sind eure heimkinoselbstbaufrontlautsprecher? Feiner_Herr am 31.10.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.370