HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Was sind eure aktuellen Projekte ? | |
|
Was sind eure aktuellen Projekte ?+A -A |
||
Autor |
| |
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
#151 erstellt: 01. Mrz 2010, 09:29 | |
Mal kurz halb OT. Wer in DORTMUND hat im Frühjahr Interesse mit mir zusammen LS zu bauen. Nach dem Motto der gegenseitigen Hilfe! Manche Sachen, besonders bei >50Literboxen, gehts zu zweien halt besser Bie Interess bitte mal melden. Wekzeug etc am Staat.Bis auf ne Oberfräse. Dochich baze eher im "middel-budget"-Bereich. Also fragen kost nix! Grüße Dirk |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
#152 erstellt: 01. Mrz 2010, 09:44 | |
|
||
Acoustimass10
Inventar |
#153 erstellt: 01. Mrz 2010, 16:40 | |
@Dirk, Ja hätte ich, aber es geht leider nicht Ein anderes Mal |
||
Acoustimass10
Inventar |
#154 erstellt: 05. Mrz 2010, 18:35 | |
lui551
Hat sich gelöscht |
#155 erstellt: 05. Mrz 2010, 18:50 | |
Was sehn wa da FRS8 in irgendwas Needle ähnlichem, Visaton DSM-Kalotten und was von Mivoc Und `ne Kiste Braugold neben und unter den anderen Kisten Gruss Lutz |
||
Granuba
Inventar |
#156 erstellt: 05. Mrz 2010, 18:52 | |
Loki2010
Inventar |
#157 erstellt: 05. Mrz 2010, 18:55 | |
Murray, Du bist zu spät. Dein Bruder hat schon gepetzt . PA-1S |
||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
#158 erstellt: 05. Mrz 2010, 18:58 | |
lui551
Hat sich gelöscht |
#159 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:02 | |
Tippe auf Alpair 10 und BG-Magnetostat. Gruss Lutz |
||
Acoustimass10
Inventar |
#160 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:09 | |
Schicke teile Murray ! Die TMT hab ich doch irgendwo schon mal gesehen ( ) Ich wollte mit meinem Bild auf die "Vib EXTRA andi" hinaus. Die anderen sind FRS 8 M ind Buschhorn MK 1 und "Mivoc M2". Die Braugoldkiste war das einzige, was ich fand um die Box zu erhöhen. Ich wollte eigentlich Baumstämme nehmen, aber das muss erst noch geplant werden. Andreas |
||
Loki2010
Inventar |
#161 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:09 | |
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
#162 erstellt: 05. Mrz 2010, 20:57 | |
AUH man was könnt ich dich nächste Woche gebrauchen. Wer gemeint ist weiß bescheid . Ne kleine Standbox steht an (17er und 19mm), nen subwoofer(W300S) und diverse "Restaurierungen". Aufgrund des miesen Wetters muß ich deswegen echt 2-3 Tage "zu meinem Bruder ziehen". Er hat genug Platz auch "indoor"! Ich halte es nicht mehr aus! 4Monate keinen Leim an den Pfoten..... NEH NEH, das geht nu nichtmehr! Zumal ich dieses NEUE erstmal "verticken"will, muß, um an das zu kommen was ICH dann haben möchte! Hab dem "Typ im Baumarkt" schon gesagt, er soll die Säge klarmachen! AUF GEHHTS!!!!!!!!!!!!!!!! ICH SAG ABER FRÜH GENUG AN; DANN KÖNNT IHR ALLE DIE MESSMIKROS AUS DEM FENSTER HALTEN Solltet ihr "Beethoven" messen hat irgendwas nicht geklappt soundige Grüße, und so ne kleine Blase an den Fingern Dirk |
||
Acoustimass10
Inventar |
#163 erstellt: 06. Mrz 2010, 21:02 | |
ICH Ich werde in den nächsten Tagen Meine Projekte Finischen, und dann mach ich mich an das alte Sub-Gehäuse vom Mivoc. Es hat 45 Liter. WAS KANN ICH DA EINBAUEN ??? 12 oder 10 Zoll bis 70 € Andreas |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
#164 erstellt: 06. Mrz 2010, 21:07 | |
Werde versuchen morgrn zu antworten. Ein gewisser Tünnes hat mir grad den Bock genommen! Werde dich aber nicht vergessen! Dirk |
||
mty55
Inventar |
#165 erstellt: 06. Mrz 2010, 21:58 | |
Mein zweiter Lautsprecher kommt an die Reihe Duetta Matthias - einteilig Freue mich über Tipps, Anregungen und Verbesserei |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
#166 erstellt: 06. Mrz 2010, 23:23 | |
@Acoustimass du hast also noch nen "gescheites" 45Liter-Gehäüse. So: Soll es denn wieder ein Sub werden? Ich weiß die Form ja nicht, ob auch Anderes aussieht. Ansonsten, ich hätte da noch was im Kellerchen . Du müsstest aber ein 2. Gehäuse bauen. Oder wieder subwoofer "compount!. Jedenfalls scheint es mir für nen 12"er zu lütt! Dort könntest du mal diese beiden w200 einbauen!? Und wenn du möchtest, kann ich dir die Tage noch n Paar von diesen "Riesen-HTs" mitschicken. Du könntest dir dann nen 2 mal 8"sub bauen und zusammen mit diesen TMTs, gleich 4 gleiche LS. Ansonsten sag mal, ob und wenn was du selber noch am staat hast. Und was du dir vorstellst. Nur denk dran, wenn es für "fremde" ist, und überhauppt bvei den LS, da lohnt sich solch eine aufwändige Gehäuseveredelung nicht. Nun denn: Erzähl mal. Dirk, im Rhythmus |
||
Acoustimass10
Inventar |
#167 erstellt: 07. Mrz 2010, 10:29 | |
Viel Spaß mty 55 ! @Dirkmöhre: Das Gehäuse hat mir damals mein Schwager auf gehrung zurechtgesägt, deer ist gelernter Tischler. Gehäuse: 45 Liter netto würfelförmig mit Kantenlänge=40cm außen ehemals CB für AW 3000 Ich habe hier ja noch diese beiden Visaton W 200, die Vielleicht hintereinander eingebaut als Compound. Oder alle 4 von diesen TMT einbauen, wobei das wieder schwierig mit dem volumen wird. Andreas |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
#168 erstellt: 07. Mrz 2010, 10:55 | |
Also die beiden "w200" sind einfach zu lütt für "compound" oder "push-pull". Da sollten beide Membranen "zu sehen sein"! Die Daten dafür gibts ja bei VISATON. Jags mal durch den puter. Auch wenn für mich diese ganze "SIMULIEREREI" nur EINES von ne Menge Hilfsmittel ist. Jedenfalls sind die Dinger ob ihres "schwachen" Antriebes ohne hin etwas für CB! Andi, ich kenn dich, du gehst JEDES Projekt sehr "akribisch" an. Wogegen ja auch nix zu sagen ist. Doch diese chassis sind den eher etwas mehr im "low-budget"-Bereich. Hab so ein bischen "Bange" das die Box teurer wird als nötig! Und: Ich hab nu leider keinen 10"er hier. Jedenfalls keinen welcher passen tät.(dein "Raveland is n PA-Teil) Kurz etwas anderes. Mach nicht den gleichen Fehler wie ich: Irgendwann sehen wir uns ja mal. Und sollte das HIER sein: Du wirst sehen, vor lauter Boxen ist bald kaum noch platz für was "Anderes" Doch: ICH HAB HALT IMMER LEIDER NUR 2 OHREN!" Wie siehts denn im deinen Bekanntenkreis aus? Klar kommen so Texte wie: Boah, hört sich ja gut an, oder was für ne power..." Doch wenns ans eingemachte geht, sprich an Euronen....., werden die Leute sehr schnell Nun denn, ich werde nu in ner Stunde erstmal loszuckeln und mir diesen 30er Teller holen. Halte dich auf dem Laufenden. Sollte ICH ihn nicht brauchen, BIST du der ERSTE! soundy Sonntag Dirk |
||
Acoustimass10
Inventar |
#169 erstellt: 07. Mrz 2010, 11:32 | |
Ich wollte sonst den Mivoc AWM 104 nehmen. Aber in CB, BR würde auch gehen, aber das wird mir doch zu unpräzise. Ich simulier man ein bischen... Wenn wir uns mal treffen ,dann gibt es ordentlich was auf die Ohren Leider sind diesen Monat keine großen Einkäufe mehr drin, muss noch die Zeichenplatte bezahlen und das Packet kommt noch und dann die üblichen ausgaben wie die Bahn-Abzocke ! Aber trotzdem sollte man sein. Andreas [Beitrag von Acoustimass10 am 07. Mrz 2010, 11:45 bearbeitet] |
||
Acoustimass10
Inventar |
#170 erstellt: 01. Apr 2010, 16:21 | |
Na, hat keiner mehr ein Projekt ? |
||
rebel4life
Inventar |
#171 erstellt: 01. Apr 2010, 16:27 | |
Dosenlautsprecher, siehe DIY Bereich, aber ich hab gerade Holz/Dosenprobleme, vergess das immer wenn ich in der Stadt bin. Vor allem da heute wieder ein neues Spielzeug gekommen ist: http://84.23.66.235/ws81/01010148.JPG MFG Johannes [Beitrag von rebel4life am 01. Apr 2010, 16:28 bearbeitet] |
||
georgy
Inventar |
#172 erstellt: 01. Apr 2010, 16:33 | |
Die Box für meinen Bruder ist noch nicht gebaut, hab aber noch 4 Wochen Zeit. Nächste Woche baue ich zwei Gehäuse dafür und ausserdem zwei für ein FAST mit 16er Mission und Vifa 10 BG/120. |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
#173 erstellt: 01. Apr 2010, 17:32 | |
Nur kurz das ihr auch mitbekommt das ich nicht nur "faul auf dem Sofa" sitze: Hab nachdem ich einem gewissen (netten) Kerl fast alle meine passiv-Bauteile überlassen habe, eben diesen Bereich erstmal wieder aufgefüllt! Gleich 6Paar fetige Weichen für nen Knappen fuffie geschossen! (zig Einzelteile dazu) Sicher, ich weis das es im seltensten Fall einfach klappt, fremde LS dranzuklemmen. Doch wenn ich die Summe der Einzelteile zusammenrechne.... Diesem "gewissen Typ" hab ich dementsprechend auch geschrieben wie WICHTIG(und teuer) solch ein "Ersatzteillager" ist. Und das man von den gängigsten Werten immer ein Päärchen im Haus haben sollte. Doch bevor ich mich festtippe. Ja, ICH will am Ende der Saison mit richtig guten BBs(166er Fostex zB)bestückt sein. Daher muß, besser sollte ich noch einge Sachen zu Geld machen. Und genau DAS ist am WE nach Ostern dann angesagt. Hab hier FERTIGES Material für eine 2 und eine 3-Wegebox. Einmal von "Inosic" und der 3Wegerich von "WHD". Ich hab den "Kram" so günstig bekommen das ausnahmsweise echt mal ein par Tacken zu holen sind! Danach kommt dann MEIN Ding dran! Dauert aber wohl noch. . Dann bekomm ich noch, ebenfalls von diesem "gewissen" ein Paar 2-Wegeriche....erstmal genug zu tun. Deswegen nochmal ne Frage in die Runde: Wer hat Bock mit mir zusammen mal solch ein WE-workshop zu starten? Mein Zuhause wohnt in Dortmund(Norden). Grundsätzlich treibe ich mich im" low-budget"-Bereich herum. Für mich bedeutet DIY halt auch aus den vorhandenen Möglichkeiten das akustisch "beste" draus zu machen. Nun denn, weitere news folgen. ES GEHT BALD LOS! Endlich Allen viel Erfolg, und baut kein "Schrott" Dann bleibts musikalisch Dirk |
||
Loki2010
Inventar |
#174 erstellt: 01. Apr 2010, 17:53 | |
@georgy Wirst Du das Projekt mit dem FAST hier reinstellen? Würde mich speziell interessieren. Gruss PA-1S |
||
georgy
Inventar |
#175 erstellt: 01. Apr 2010, 17:57 | |
Das mache ich dann Ende nächster, spätestens übernächste Woche. |
||
Lange92
Inventar |
#176 erstellt: 01. Apr 2010, 20:08 | |
Mein nächstes "Projekt" ist, zu entscheiden, was das nächste Projekt wird. Im Sommer muss was neues her Die ollen Conradbilligirgendwaszusammengeklöppeltwirdschonklingen-Dinger müssen endlich weg. Mal schauen was es wird. Eventuell wird dafür auch noch demnächst ein extra Thread aufgemacht. |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
#177 erstellt: 01. Apr 2010, 21:44 | |
Den merk ich mir |
||
Manni_L.
Stammgast |
#178 erstellt: 02. Apr 2010, 07:27 | |
Verwastel gerade mal wieder Reste. 2 Westra CK 130-544 in CB nach dem " Aus Scheizze Gold machen............" Beitrag von holly65 im diy-hifi-forum. Absolut ULB, ich habe nichts gekauf, lag alles noch rum. Finish ist noch nicht fertig, aber sie spielen schon mal ein. |
||
Acoustimass10
Inventar |
#179 erstellt: 02. Apr 2010, 17:15 | |
Ich habe mich entschieden: CT 193 und Bass-Dipol als Fast aufgebaut. |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
#180 erstellt: 02. Apr 2010, 18:02 | |
trxhool
Inventar |
#181 erstellt: 02. Apr 2010, 18:14 | |
Acoustimass10
Inventar |
#182 erstellt: 02. Apr 2010, 18:31 | |
Doch BR ? |
||
trxhool
Inventar |
#183 erstellt: 02. Apr 2010, 18:40 | |
Mein Bild bezog sich auf etwas anderes !! In meinem Bild handelt es sich um drei !! LS die übereinander gestapelt sind. Das Projekt von "Steff Feel it" zeigt nur einen !! LS, deshalb wahrscheinlich als CB. Gruss TRXHooL |
||
Acoustimass10
Inventar |
#184 erstellt: 02. Apr 2010, 19:18 | |
Sorry, habe nicht gesehen, dass der Beitrag von dir stammt. |
||
Acoustimass10
Inventar |
#185 erstellt: 26. Apr 2010, 14:07 | |
Hat denn keiner mehr ein Projekt ? Bei mir steht nun ein AWX 184 in ein paar hundert Liter Luft an |
||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
#186 erstellt: 26. Apr 2010, 14:31 | |
georgy
Inventar |
#187 erstellt: 26. Apr 2010, 14:34 | |
Krank sind höchstens die Proportionen von Sub und Sat, zumindest wenn man sie aufeinander stellt. Hauptsache es klingt. |
||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
#188 erstellt: 26. Apr 2010, 14:49 | |
@ georgy, ja optisch stimmen die Proportionen nicht so ganz. Die kleinen Breitbänder liefen nicht mit den großen Subs zusammen, obwohl die unterhalb von 70-80Hz Hilfe gebraucht hätten. Die Subs waren vorwiegend für Filme im Einsatz, oder wenn ich es mal richtig krachen lassen wollte. MfG Rotel_RA-980BX |
||
Acoustimass10
Inventar |
#189 erstellt: 26. Apr 2010, 14:54 | |
Und was hälst du von meinem Vorhaben einen von diesen Monstern in einem 14m² großem Raum zu betreiben ? Ich muss aber auch sagen, dass du die Gehäuse echt gut hingekriegt hast ! UND: WO ist den Center ??? ich dachte auch schon man an ein "Billigheimer"-Kino mit ganz vielen FRS 8 M |
||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
#190 erstellt: 26. Apr 2010, 18:14 | |
Ehrlich gesagt finde ich das etwas viel. Normal reicht der AWX um ein ganzes Einfamilienhaus zu beschallen. Das ist fast so, als wenn Du mit einem Ferrari nur durch die 30er Zone schleichst. Ja die Gehäuse sind ganz gut geworden, das FINISH hat ganz schön aufgehalten. Center? Ich habe die Filme 2.2 gehört. Und ich habe an ein 5.1 mit der "Sippo" gedacht. Ein paar habe ich schon gebaut und bin echt zufrieden: http://s5.directupload.net/file/d/2137/8ox93f77_jpg.htm MfG Rotel_RA-980BX |
||
Acoustimass10
Inventar |
#191 erstellt: 26. Apr 2010, 19:59 | |
ich habe meinen Feretig berechnet mit Boost bei 25 hz - 6dB f3 = 23 hz f10 = 20hz, ab da kommt der Subsonic dann ich war sein anfang an aut die gewisse Tiefe aus. Lauter als der AW 3000 wird er estimmt auch noch jetzt ab er |
||
georgy
Inventar |
#192 erstellt: 26. Apr 2010, 20:06 | |
Entweder deine Tastatur ist kaputt oder... |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
#193 erstellt: 26. Apr 2010, 22:45 | |
Von wegen Projekte: Muß erst mal ne ganze Latte an "ausgeschlachtetem" wieder zu klingen bringen. zum Glück hab ich alles. @Acoustmass10: Dieses mal freut sich der Typ an der Säge. Oder anders: Nimm mindestens 25mm-Material! Plus Vertrebungen. Frage; Haste schon ne Ahnung wie dein kleines Böxchen mal aussehen soll, oder ertsmal "Spanplatte porno", also ohne alles? Sach mal an. Dirk bleibt auf Sendung |
||
Acoustimass10
Inventar |
#194 erstellt: 27. Apr 2010, 13:35 | |
Den Typen sage ich dann auch rechtzeitig bescheid. Also: Das Gehäuse habe ich mir so vorgestellt: Alles ersteinmal aus 19mm Spanplatte. Die Front mit 19mm MDF aufdoppeln und Schwarz Hochglanz lackieren (hab da noch einen Rest) Die seiten und oben werden dann mit 10mm Sperrholz aufgedoppelt und gebeizt, wie mein Mivoc Sub, blos etas dunkler. Hinten kommt nochmal 10mm MDF rauf. Der BR-Kanal besteht aus 2 Versteifunfen, bei denen ich an der richtigen Stelle was stehen lasse und noch 2 platten. Das ganze dann auf 100mm Spikes, die ich mir dann nochmal drehen werde. Soll ich das Modul einbauen oder auslagern ? Und ich hole aus dem Baumarkt auch gleich fettes Kabel, 4mm² |
||
WolArn
Hat sich gelöscht |
#195 erstellt: 27. Apr 2010, 17:32 | |
Die Selbstbaulautsprecher, die ich nächste Woche bekomme, werden schon fertig aufgebaut in einem Rohgehäuse geliefert, und sehen so aus: Weil meine Wohnung für einen Gehäuseaufbau eh nicht gut geeignet ist, und ich auch gar keine Chassis einfräsen kann, kommt mir so ein fertiges Rohgehäuse sehr gelegen. Das Finish muß aber noch gemacht werden. Die Seitenbretter aus Schichtholz sehen toll aus und passen auch gut zu meiner Einrichtung. Die müßten dann halt nur noch mit Klarlack bestrichen werden. Oder kann man dieses Schichtholz auch noch anders behandeln, so daß es ein wenig dunkler wird? Ich will aber auch erst mal schauen, wie die optisch wirken, wenn die im rohen Zustand in meiner Wohnung stehen. Der Rest ist aus MDF und soll normalerweise weiß gestrichen werden. Könnte man eventuell auch schwarz streichen, oder einfach so lassen wie die sind, und alles mit Uhu-Holzfest bepinseln. So hatte ich das vor über 10 Jahren mit meiner sehr schweren 3Wege-TML gemacht, die ich mit 28er Spanplatten aufgebaut hatte. Da konnte man rechts und links von der Schallwand auch die Seitenbretter sehen, und hatte die auch stark abgerundet. Die Schallwand hatte ich aber auch noch mit schwarzen Samtstoff beklebt. Das Gehäuse wurde sooft mit Uhu-Holzfest bestrichen, bis die Oberfäche glasig glänzend wurde. Das ist zwar nicht jedermanns Sache, aber ich habe mit diesen Boxen bis heute sehr gut gelebt. Was mich aber viel mehr interessiert, ist der Klang, und dafür brauche ich erstmal kein Finish. [Beitrag von WolArn am 27. Apr 2010, 17:37 bearbeitet] |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
#196 erstellt: 27. Apr 2010, 17:47 | |
@Acoustmass: Bau dem Hypex lieber sein eigenes Häuschen. So kannste schneller mal die Verstärker wechseln. Zum Beispiel mal mit dem Visaton ASM100 mal tauschen. Das mit der Aufdoppelei ist nicht nur gut, sondern auch notwendig! Und stell dir vor du hast schon nen Einlaß fürs Hypex gebastelt. Das Ding ist so lütt, man kann sich kaum denken das es weit über 100Wrms blasen kann! Jedenfalls wirds wenn du sonst später mal nen dickeren anschließen willst. Das wird dann übelste "Fummelei" Also: alles so wie gehabt, das holz gibts in der Restekiste! Band ab Dirk |
||
Acoustimass10
Inventar |
#197 erstellt: 27. Apr 2010, 17:57 | |
@WolArn Schicke Teile ! Die seiten kannst du beizen. Sieht sehr gut aus, auch in verbindung mit weißem Lack ! Siehe hier: Klick mich ! @Dirk Das dachte ich mir auch schon so ! gehabt habe ich ja schon Das Kästchen werde ich dann auch noch aus dem Sperrholz bauen. Hab da noch nen rest 12mm im Schuppen, ist das gleiche Ich hoffe, dass alles klappt ! |
||
WolArn
Hat sich gelöscht |
#198 erstellt: 27. Apr 2010, 18:23 | |
Von beizen habe ich leider keine Ahnung. Aber ich werde mich mal mit googlen ein bischen schlauer machen, vielleicht bekomme ich das dann auch hin. Aber wie schon gesagt, ich kann das Gehäuse nur in meiner Wohnung bzw. auf dem Balkon bearbeiten. Edit/ hm..., beizen geht eigendlich noch recht einfach, und könnte ich in meinen vier Wänden auch machen. [Beitrag von WolArn am 27. Apr 2010, 18:33 bearbeitet] |
||
Acoustimass10
Inventar |
#199 erstellt: 27. Apr 2010, 18:43 | |
Beizen ist ganz einfach ! Einfach farbton abstimmen(mit wasser verdünnen) und dann raufpinseln. nach 2 3 minuten in Faserrichtung abstreichen und trocknen lassen Es stinkt auch nicht. Habe das teilweiße auch in der Wohnung gemacht! Musst nur mit dem kleckern aufpassen ! |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
#200 erstellt: 28. Apr 2010, 13:03 | |
und wenn du was ganz"geiles" haben willst, nimmste als Front OSB. Beizen die Sache und die Beize UNTERSCHIEDLICH abwaschen. Da ein bisschen eher, dort was warten. Kost nix und sieht echt gut aus ;)Gibt nen feines Muster! Und einzigartig zugleich wie immer im Takt Dirk |
||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
#201 erstellt: 28. Apr 2010, 14:14 | |
[Beitrag von --_Noob_;-_)_-- am 28. Apr 2010, 14:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Projekte - Eure Tipps sind gefragt alfa.1985 am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 13 Beiträge |
Suche F.A.S.T. Projekte!!! Nogger22 am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 80 Beiträge |
Koaxial-LS: alte Projekte in der Neuauflage? MaxZero0 am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 25 Beiträge |
Renderings eurer Projekte dommii_old am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 6 Beiträge |
Visaton projekte bisschen umbauen? panpani am 01.04.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 3 Beiträge |
Breitbandchassiswahl für 2 Projekte kokamola am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 27 Beiträge |
Dipol-Projekte History DIYHarry am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 3 Beiträge |
DIY projekte(das grosse Kompendium:))!!! **5000w_basemachine** am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 132 Beiträge |
Projekte mit Thiel Koax SC3 Danutz am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 17 Beiträge |
Was sind eure heimkinoselbstbaufrontlautsprecher? Feiner_Herr am 31.10.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350