HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Was sind eure aktuellen Projekte ? | |
|
Was sind eure aktuellen Projekte ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Borsy
Stammgast |
#301 erstellt: 18. Jun 2010, 17:03 | |||
So, endlich ist der Mystery PA Bausatz angekommen Schick sind se' geworden http://www.cubeupload.com/files/8a7400boexly.jpg (Die 2. Box sieht exakt gleich aus, daher verkneif ich mir ein 2. Bild) Jetzt heißt es Boxen Hochständer finden die die 30kg gut aushalten, damit die alten Schrottboxen verschwinden können [Beitrag von Borsy am 18. Jun 2010, 17:04 bearbeitet] |
||||
Steff_Feel_It
Stammgast |
#302 erstellt: 19. Jun 2010, 09:50 | |||
Bei mir gibt es ein kleines Update zu meinem Projekt. Nachdem der DSP angekommen ist wurden die restlichen Messungen gemacht. Ich sags euch so ne große, schwere Box vernünftig zu messen ist gar nicht so leicht Naja jetzt fehlt nur noch der Verstärker und das Finish. Gruß Stefan |
||||
|
||||
georgy
Inventar |
#303 erstellt: 19. Jun 2010, 11:00 | |||
Kenne ich, hatte auch mal Boxen gemessen die pro Stück 20kg mehr als ich gewogen haben und dazu noch vom Keller ins Erdgeschoss gebracht werden mussten. |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
#304 erstellt: 19. Jun 2010, 11:07 | |||
Es ist nicht nur "schwer", sondern fast UNMÖGLICH! Ich sag mal einfach nur 3-Wege mit je 2 TTs und 2TMTs...wie soll man dann bei deM angesagtem Meter ne gescheite Aussage von zB dem Sprungverhalten messen Schier unmöglich. Jedenfalls kann man diese Daten eh in die Tonne kloppen weil es in zB 3Metern ganz anders "aussieht". Hauptsache ist: DU bist mit dem sound zufrieden. IMHO der wichtigste Parameter! @all: nen soundy-WE Dirk |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#305 erstellt: 19. Jun 2010, 12:21 | |||
Der Mystery ist sehr schön geworden ! Ich sehe das so wie Dirk: Die Ohren sind das beste Messsystem |
||||
Steff_Feel_It
Stammgast |
#306 erstellt: 19. Jun 2010, 13:05 | |||
Die Ohren messen nicht sie vergleichen nur und das können sie sehr gut (eigentlich macht ja das Hirn die ganze Arbeit ) Dank des DSP kann ich den Frequenzgang so verbiegen wie ich will und es optimal auf meinen Hörpaltz abstimmen Stefan @Borsy gut arbeit [Beitrag von Steff_Feel_It am 19. Jun 2010, 13:08 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#307 erstellt: 24. Jun 2010, 18:25 | |||
Was und wieviel davon kostet so ein DSP ? p.s. Keine Projekte mehr ?? |
||||
PokerXXL
Inventar |
#308 erstellt: 24. Jun 2010, 18:36 | |||
[Beitrag von georgy am 24. Jun 2010, 18:43 bearbeitet] |
||||
Steff_Feel_It
Stammgast |
#309 erstellt: 24. Jun 2010, 20:23 | |||
Danke PokerXXL, Leider hat die Wirtschaftskriese mir ein Strich durch die Rechnung gemacht da der Euro so stark gefallen ist hätte ich mich fast selbst geohrfeigt als ich gesehen habe wie viel günstiger ich den DSP bekommen hätte. Das Tolle war das die mit dem Versand echt fix sind (bei dem Preis auch kein Wunder 35$ Versand) Dafür hatte ich Glück das der Zoll kein Geld sehen wollte Und der Service ist klasse. Ich hatte gefragt ob mein Paket schon weggeschickt worden ist keine 5 Minuten später kam die Antwort. Echt klasse Die Software ist zudem auch sehr leicht verständlich aber nicht perfekt. Gruß Stefan |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
#310 erstellt: 24. Jun 2010, 22:28 | |||
Da ist auch der Grund warum zB die Raveland, Mivoc, etc chassis so günstig ankamen: Vor 3-4 Jahren war der Wechselkurs genau anders, also der Dollar "billig". Ja, diese Banken gehen einem nicht nur ans Portemonnaie, sondern auch noch auf die Ohren . Doch, mal richtig überlegt dauert MEINE Wirtschaftskrise seit genau 40 und nem halben Jahr an! Irgendwie werden meine Konstrukte immer erst im Herbst fertig . UND, Wirtschaftskrise heißt auch Folgendes: Man bekommt DIY-Ware nicht mehr verkauft! Selbst den "EK" zu bekommen ist oft unmöglich! Leute mit ohne Plan winken spätestens bei 150Eu pro Stück ab. Und latschen dann zu Jupiter! Die wo ein wenig Ahnung auch nur haben, sind schlau genug und basteln sich halt selber was . Kann man ja auch nix gegen sagen! Ich bin dazu übergegangen lieber etwas zu verschenken, als mein Material unter Kurs zu verkaufen.images/smilies/insane.gif Doch im Moment: Ich hab die Qual der Wahl! Im wahrsten Sinn des Wortes. Ich selber hab nur 2 Ohren. Irgendwie nuß ich verticken. Was allemal ansteht ist ne 3-Wegebox mit Visaton-chassis. Angelehnt an der "Starlett". Nur das ich den Korpus CB halte. Ich hab noch nen 2.Paar dieser W200S in 4Ohm. Und 2 60Watt sub-Modülchen. Doch für je eine 38mm VC wirds schon langen Diese nehmen sich dann den Tiefbass, so der Plan... Wenn wer in DO Langeweile hat....kommt vorbei! Inspiratione Dirk PS: Solange man in seiner Kneipe noch nen ergattern kann, herscht doch keine "Wirtschaftskrise"? [Beitrag von Dirkmöhre am 24. Jun 2010, 22:31 bearbeitet] |
||||
CTjunkey
Stammgast |
#311 erstellt: 25. Jun 2010, 09:11 | |||
Mein nächstes Projekt steht an: Low-Budget PA-Lautsprecher mit dem Visaton BG 17. PS: Die Vifa BN 119/8 dudeln nun in 3l Geschlossen am PC musikalisch vor sich hin. Fotos gibt es nicht, da ich optisch aufgrund ein paar Fehlern nicht so sehr zufrieden bin, aber Hauptsache es klingt. |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#312 erstellt: 25. Jun 2010, 16:54 | |||
Eine "kompakte" 3-Wegebox mit Monarch/WHD-bestückung Dauert aber noch etwas |
||||
rebel4life
Inventar |
#313 erstellt: 25. Jun 2010, 17:31 | |||
Gerade das Päckchen von Texas Instruments mit 5x USB Hub IC aufgemacht, nächste Woche damit was tolles basteln. Ich dachte an einen Hub mit integrierter Soundkarte, wobei da die ICs erst nächsten Monat kommen, die ich da noch brauch... http://focus.ti.com/docs/prod/folders/print/tusb2046b.html MFG Johannes |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#314 erstellt: 25. Jun 2010, 18:18 | |||
Aber auch mal interessant, was die anderen so machen |
||||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
#315 erstellt: 26. Jun 2010, 08:26 | |||
OK, das gibt's bei mir als nächstes: Fostex FE103E in einer schlanken TQWT. Die FE103E liegen hier schon länger rum und sollte mal als FAST verbaut werden, kommen jetzt aber erstmal als Solisten zum Einsatz. Holz ist seit gestern da, jetzt fehlt nur noch die Zeit. MfG Rotel_RA-980BX |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#316 erstellt: 26. Jun 2010, 13:19 | |||
ich habe mir mal die kleinen Fostex bei peter angehört Als nächstes werde ich aber meinem "kleinen" Subwoofer ein paar hübsche Sateliten bauen. Man müsste eher sagen: "Mars und Erde für die Sonne" |
||||
georgy
Inventar |
#317 erstellt: 26. Jun 2010, 13:21 | |||
Hörst du noch ohne Satelliten? |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#318 erstellt: 26. Jun 2010, 13:28 | |||
Momentan habe ich ja (noch) die Vibs, die ohne Sub auskommen Die "Sonne" schein recht selten, aber wenn, dann richtig Tante Edit:
ich höre nicht, ich lass mich massieren [Beitrag von Acoustimass10 am 26. Jun 2010, 13:29 bearbeitet] |
||||
Feldweg
Inventar |
#319 erstellt: 01. Jul 2010, 10:39 | |||
ich fräse nun seid tagen daran rum... gibt schöne runde gehäuse für meine hi-level rx300. vollaktiv über eine DCX. Hinter der hängen dann 4 Symasym-Monoblöcke und ein Monoblock für den subwoofer welches ein etwas größeres 6,5m langes basshorn mit einem BMS 18N850 v2 wird... noch ein haufen arbeit steht mir da bevor.... |
||||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
#320 erstellt: 01. Jul 2010, 17:09 | |||
@ Feldweg Da hast Du Dir ja einiges vorgenommen. Ein 6,5m lamges Basshorn, soll das in den Garten? Das Horn ist bestimmt gefalltet!? MfG Rotel_RA-980BX [Beitrag von Rotel_RA-980BX am 01. Jul 2010, 17:11 bearbeitet] |
||||
Kj.Ig
Stammgast |
#321 erstellt: 01. Jul 2010, 18:14 | |||
und wenn die 6.5m wirklich aus solchen Scheiben aufgebaut werden, wird noch ne Menge gefräst werden... |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#322 erstellt: 02. Jul 2010, 04:17 | |||
Ich glaube nicht, dass er ein 6,5m langes Horn aus Scheiben zusammensetzen will. Die Sollen doch ein rundes ehäuse ergeben, oder nicht |
||||
Feldweg
Inventar |
#323 erstellt: 02. Jul 2010, 06:48 | |||
die scheiben werden das runde gehäuse Das Basshorn wird in einer doppelten Wand verbaut, gefaltet. Wollte es zwar mal ungefaltet an die decke hängen da mein zimmer sehr hoch ist, jedoch hab ich mich dann doch für die doppelte wand entschieden einen thread gibt es im diy-hifi-forum. aber vielleicht mach ich hier auch noch einen auf.. jonas |
||||
lennox2005
Inventar |
#324 erstellt: 02. Jul 2010, 07:23 | |||
Moin Wenn ich wieder mal Zeit habe wirds die MACS 57 von Spectrumaudio - den Bausatz hab ich schon hier. Wenn das fertig ist noch 2 Hornicon, weil die Chassis hier auch schon ne Weile rumlungern. Wird wohl aber Herbst werden eh ich in die Gänge komme, zuviel andere Sachen stehen zur Zeit an. |
||||
Klausi745
Stammgast |
#325 erstellt: 02. Jul 2010, 10:34 | |||
Wäre saucool |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#326 erstellt: 02. Jul 2010, 11:47 | |||
und wo sind wir hier kannst du mal einen Link einstellen ? |
||||
Feldweg
Inventar |
#327 erstellt: 02. Jul 2010, 11:55 | |||
hier sind wir im hifi-forum hier ist der link -> aber wenn dort die beteiliung weiter so lasch ist werd ich es wohl hier hin verfrachten |
||||
Klausi745
Stammgast |
#328 erstellt: 02. Jul 2010, 12:07 | |||
BITTE BITTE BITTE Was sind das für SymAsym Layouts? Meine haben anders ausgesehen! |
||||
Feldweg
Inventar |
#329 erstellt: 02. Jul 2010, 13:06 | |||
das sind die von "Kondensator" aus dem Analog-forum, der der auch das Symasym-wiki macht. Allerdings nicht die ganz aktuelle Version sondern die letztere. die ganz aktuellen platinen sind rot und das sieht mM echt geil aus. Ich werd heut abend mal einen Thread hier machen, momentan bin ich immer noch am fräsen... ..oben ohne natürlich |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#330 erstellt: 03. Jul 2010, 17:05 | |||
Wie weit bist du denn schon ? auf Deutschland ! |
||||
Feldweg
Inventar |
#331 erstellt: 04. Jul 2010, 11:02 | |||
naja, nicht ganz fertig geworden mit allen Ringen fräsen, aber fast. hab Hier-> mal einen Thread aufgemacht |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#332 erstellt: 04. Jul 2010, 19:59 | |||
Vielleicht werde ich meine HK-Würfel, die ich gerne bauen würde auch mal so bauen. |
||||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
#333 erstellt: 17. Jul 2010, 10:37 | |||
" ... ich habe fertig " Hier ein paar Bilder meiner angekündigten TQWT mit Fostex FE130E Alles bestens, ich bin sehr zufrieden. MfG Rotel_RA-980BX [Beitrag von Rotel_RA-980BX am 17. Jul 2010, 10:38 bearbeitet] |
||||
Feldweg
Inventar |
#334 erstellt: 17. Jul 2010, 10:41 | |||
sehr schön wie hast du den hornbaufsatz gemacht? gruess jonas |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#335 erstellt: 17. Jul 2010, 10:44 | |||
Das sind vermutlich Ikea-Bambusteller, richtig? Das Ergebnis sieht gut aus |
||||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
#336 erstellt: 17. Jul 2010, 10:52 | |||
Richtig es sind: Bambus-Schalen von IKEA Nicht zu verwechseln mit den Tellern von IKEA. Die Teller haben ein geschätzte Höhe von 3cm. Die von mir verwendeten Schalen, haben eine Höhe von 6cm. " Danke für die Blumen " Es hört sich auch gut an, weiter habe ich das Gefühl, dass der Wirkungsgrad recht gut ist. PS: der SweetSpot ist sogar recht groß. MfG Rotel_RA-980BX [Beitrag von Rotel_RA-980BX am 17. Jul 2010, 11:00 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#337 erstellt: 17. Jul 2010, 17:31 | |||
Das mit den Schalen finde ich echt schön ! Haben die auch einen Einfluss auf den Klang ? Sieht aber echt TOP aus ! Ich bin grad an den BL-Hörnern vom Geist dran zu schaffen. Da habe ich gleich ne Frage: Wie hast du den lack so gut hingekriegt ? (bitte in Schriiten) |
||||
Blizzard81
Ist häufiger hier |
#338 erstellt: 17. Jul 2010, 17:56 | |||
Wollte eigentlich heute hiermit starten: http://www.hifi-foru..._id=104&thread=20202 ... aber der Baumarkt macht nur Zuschnitte ab 24 x 50 cm ... muss ich wohl selber sägen, aber vor lauter Frustration besorg ich mir das Holz jetzt wo anders... |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#339 erstellt: 18. Jul 2010, 09:35 | |||
Welcher Baumarkt war das denn ? |
||||
Blizzard81
Ist häufiger hier |
#340 erstellt: 18. Jul 2010, 09:43 | |||
Bauhaus in Mannheim. Da hängt mittlerweile ein großes Schild "aus Sicherheitsgründen können wir keine Zuschnitte kleiner als 24 x 50 cm anfertigen". Naja, selbst schuld, es gibt ja noch Alternativen! [Beitrag von Blizzard81 am 18. Jul 2010, 09:44 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#341 erstellt: 18. Jul 2010, 09:50 | |||
habt ihr keinen Praktiker oder Hagebau ? |
||||
Blizzard81
Ist häufiger hier |
#342 erstellt: 18. Jul 2010, 11:19 | |||
Klar, gibt natürlich Alternativen, aber das Bauhaus war bisher immer meine erste Anlaufstelle. Bei dem schönen Sommerwetter hat das ganze Thema eh keine Prio 1, beim nächsten Regentag werde ich dann wahrscheinlich nochmal schauen... [Beitrag von Blizzard81 am 18. Jul 2010, 11:20 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#343 erstellt: 18. Jul 2010, 13:34 | |||
[Beitrag von Acoustimass10 am 18. Jul 2010, 13:35 bearbeitet] |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
#344 erstellt: 18. Jul 2010, 13:46 | |||
@ TE. HÄH. Leb ich hinter dem Mond? Was ist das? Auf den Foto? Haste mir gar nix von gesagt? Hau mal inne die Tasten. WAS kommt darein...etc... Dirk [Beitrag von Dirkmöhre am 18. Jul 2010, 13:46 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
#345 erstellt: 18. Jul 2010, 14:11 | |||
Was meinst du Dirk ? Den Sub dahinten habe ich mal so in langer weile mit den "Toxics" bestückt, läuft auch ganz ok. Dann wäre da noch der Compound... Worum es im Bild eigentlich geht: "Geister" BL-Horn, aber davon habe ich doch schon geschrieben!? |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
#346 erstellt: 18. Jul 2010, 14:29 | |||
Ich sach ja. Alzheimer kannste voll vergessen! Ne im Ernst, ich PMel dich noch mal an. Kommt davon wenn man auf X-"Hochzeiten" tanzt! Dirk ist NICHT perfekt |
||||
CTjunkey
Stammgast |
#347 erstellt: 18. Jul 2010, 19:44 | |||
Ich nun auch. Die BG 17 sind wirklich auch als Nachbarschaftskiller zu gebrauchen durch den hohen Wirkungsgrad von ca. 90 dB, selbst mit 10 Watt geht da schon einiges. Klanglich anspringend und dynamisch (Mehr PA als Hifi), insgesamt klingts ziemlich ausgewogen (besonders die Räumlichkeit ist positiv hervorzuheben), nur in den oberen Höhen fehlt etwas. Ist aber bei einem Paarpreis von 50 € + Holz ohne Probleme zu verschmerzen. Den Nachbau kann ich bedenkenlos empfehlen, hier nochmal an Dankeschön an Rotel_RA-980BX. Nachgebaut wurden die Lautsprecher anhand dieses Threads: Klick Gruß, Alex |
||||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
#348 erstellt: 18. Jul 2010, 22:09 | |||
@ CTjunkey, schön dass Dir die LS gefallen, bei der Preis/Leistung war ich damals auch hin und weg. Foto wo??? MfG Rotel_RA-980BX |
||||
CTjunkey
Stammgast |
#349 erstellt: 19. Jul 2010, 09:20 | |||
Hmm, man muss auch mal Opfer bringen : Ist wieder OSB-Roh-Style mit viel Leim Verbrauch und größeren Ungenauigkeiten geworden. Da waren halt immer noch Reste von 12mm OSB übrig, so wurde die Kreis- und Stichsäge geschwungen und das kam bei raus. Das Holz- "Design" passt jedoch gut zu meinem PA-Subwoofer. Achja, wie man auf dem Foto sieht habe ich die Chassis nicht ganz nach oben an den Rand gesetzt, hoffe das beeinflusst den Klang nicht so sehr. [Beitrag von CTjunkey am 19. Jul 2010, 09:24 bearbeitet] |
||||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
#350 erstellt: 19. Jul 2010, 10:35 | |||
Es muss ja kein High End Gehäuse sein Was mir aber auffällt! Hast Du den BR-Kanal mit Dämmung zu ? Das sollte eigentlich immer frei bleiben. MfG Rotel_RA-980BX |
||||
CTjunkey
Stammgast |
#351 erstellt: 19. Jul 2010, 11:01 | |||
Ja, habe etwas Dämmwolle in den Schacht gesteckt. Wollte da mal ein bisschen ausprobieren, wie es am besten klingt, Bass kommt so aber immer noch. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Projekte - Eure Tipps sind gefragt alfa.1985 am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 13 Beiträge |
Suche F.A.S.T. Projekte!!! Nogger22 am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 80 Beiträge |
Koaxial-LS: alte Projekte in der Neuauflage? MaxZero0 am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 25 Beiträge |
Renderings eurer Projekte dommii_old am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 6 Beiträge |
Visaton projekte bisschen umbauen? panpani am 01.04.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 3 Beiträge |
Breitbandchassiswahl für 2 Projekte kokamola am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 27 Beiträge |
Dipol-Projekte History DIYHarry am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 3 Beiträge |
DIY projekte(das grosse Kompendium:))!!! **5000w_basemachine** am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 132 Beiträge |
Projekte mit Thiel Koax SC3 Danutz am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 17 Beiträge |
Was sind eure heimkinoselbstbaufrontlautsprecher? Feiner_Herr am 31.10.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.989