HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » HH 3/2010 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
HH 3/2010+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
joltec
Inventar |
14:21
![]() |
#86
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
er hat aber das Mivoc-Logo abgekratzt. Ob das das Ende einer langjährigen Freundschaft ist? ![]() Die Vorschau ist interessant - großer BB mit hohem Qts in Transmissionline. B200, Sica, Ciare? Bin gespannt. |
||||||
Zweck0r
Inventar |
21:08
![]() |
#87
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
In der Tat. Man sollte den potentiellen Nachbauer zumindest darüber aufklären, dass er im Begriff ist, einen kühlschrankgroßen Leisesprecher zu bauen ![]() Grüße, Zweck |
||||||
|
||||||
biosphere
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#88
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Ihr tut ja gerade so, als hätte er einen Fünfzöller verbaut. 30cm sind doch auch schon ein Wort. Damit lässt sich keine Disco befeuern, aber für zu Hause reicht's doch dicke. |
||||||
Zweck0r
Inventar |
21:30
![]() |
#89
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Ein 30er ist eben nur dann laut, wenn man ihn nach unten hin kappt. Ich hatte einen 38er in CB bis 20 Hz entzerrt und war ziemlich entsetzt, wie wenig man von den großen Hüben hören konnte. Der Testverstärker mit seinen 100 W Sinus übersteuerte teilweise schon bei Zimmerlautstärke. Durch Einschalten eines Subsonicfilters (25 Hz) ließen sich der sichtbare Hub und der Leistungsbedarf deutlich reduzieren. Gehörter Unterschied: gar keiner. Durch die Abstimmung auf 16 Hz wirkt der BR-Kanal da, wo man noch etwas hört, kaum noch, und man hat mit dem XXL-Sub im Prinzip ein Monstrum, das nicht lauter ist als ein 30er in CB. Grüße, Zweck |
||||||
Roderik81
Inventar |
03:29
![]() |
#90
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
In der tat, ein Fünfzöller auf Musikalische 40 Hz abgestimmt dürfte ziemlich genau so laut werden wie ein 12" mit 16Hz abstimmung ... zumindest unter Freifeldbedingungen. ![]() |
||||||
biosphere
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#91
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Das wär' schön, wenn die Fünfzöller in meinen Minuetta-Tops 40 Hertz machen würden... ![]() |
||||||
Roderik81
Inventar |
15:28
![]() |
#92
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Na dann stimm ihn doch auf 40 Hz ab! |
||||||
biosphere
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#93
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Ach so einfach ist das! All those years... wasted.... |
||||||
Zweck0r
Inventar |
16:09
![]() |
#94
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
BR-Abstimmung etwas tiefer ziehen und Frequenzgang mit dem EQ geradebiegen. Macht Nubert genauso und fast jeder Aktivboxenhersteller. Einziger Haken: das Ding ist dann ein Nahfelder für gehobene Zimmerlautstärke. |
||||||
Roderik81
Inventar |
22:24
![]() |
#95
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Ja, und der Mittelton klingt dann auchnichtmehr so toll. Ist also eine noch eine blödere Idee als einen einsamen 30er bis 16 Hz zu quälen. |
||||||
Zweck0r
Inventar |
22:41
![]() |
#96
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Bei sinnvollem Einsatz (Nahfeld und gemäßigte Lautstärke) halten sich die Verluste in Grenzen. Und man spart den Platz für einen Subwoofer. der 16-Hz-Sub dagegen ist nur groß wie ein Kühlschrank und hat keine hörbaren Vorteile. Grüße, Zweck |
||||||
Ale><
Inventar |
18:25
![]() |
#97
erstellt: 27. Mrz 2010, |||||
...oder unter die Couch - habe ich gerade durch einen Selbstversuch ´erfahren´ ![]() ![]()
Kann ich nur teilweise bestätigen - mir hat´s mit Hornsub auch schon Spaß gemacht - jetzt mit den besser fühlbaren Bässen macht es allerdings noch mehr Spaß.
Wieviel Membranfläche hat denn ein Hornsub? ![]() Ich würde den XXL-Sub schon gerne mal hören, glaube aber nicht, dass ich dafür meine jetzigen Subs rauswerfen würde. Was sagt ihr eigentlich zur Pareto? Grüße Alex |
||||||
A._Tetzlaff
Inventar |
20:15
![]() |
#98
erstellt: 27. Mrz 2010, |||||
Finde ich nicht schlecht, das Konzept sollte m.M. öfters umgesetzt werden. Vorteil: Brauchbarer Wirkungsgrad (ok, auf Kosten des Tiefbasses), "freundliche" Impedanzkurve, simple Weichenschaltung, preiswert, variabel (ein oder zwei TT/MT). Wird dem ein oder anderen Eigner von Röhrenendstufen zusagen, die mal was anderes als Breitbänder möchten. Naja, für die meisten Fortgeschrittenen sicher zu bieder, von der Bestückung halt eher konservativ. |
||||||
Ale><
Inventar |
10:32
![]() |
#99
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||
Was heißt "zu bieder"? Bieder oder konservativ im eigentlichen Sinn kann doch eigentlich kein Negativpunkt für einen Lautsprecher sein, oder? Extravagant (= teuer) ist doch nicht unbedingt besser - oder meinst Du da fehlt die Herausforderung ungewöhnliche Chassis zu einer Einheit zu ´formen´ - das gilt aber dann wohl für jeden Bauvorschlag. Gruß Alex |
||||||
NHDsilkwood
Inventar |
10:54
![]() |
#100
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||
Ich habe mal eine Frage zur Auflösung des Wettbewerbs. Dabei speziell die Frage Nummer 9. Gibt es irgendwo im Netz eine Excel-Tabelle oder eine ähnliche Hilfe wie man Schallbeugungen an Lautsprecherkanten, Wellenlängen, Phantom-Schallquellen, Schall-Auslöschungen berechnen kann? Ich konnte nämlich nichts finden... |
||||||
Roderik81
Inventar |
10:58
![]() |
#101
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||
![]() |
||||||
NHDsilkwood
Inventar |
11:09
![]() |
#102
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||
danke schonmal... Der Link geht derzeit nicht. Browser sagt, Die Website wird derzeit zu oft abgefragt ![]() |
||||||
Darkdamnedsoul
Stammgast |
01:17
![]() |
#103
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Moin! Ihr seid leicht vom Thema ab. Nämlich der HH 3/2010. Was haltet ihr denn von den Pareto Boxen? Habe zwar erst die SB25 JMs in 5facher Ausfertigung gebaut, aber das hört sich ja viel versprechend an mit den Pareto. Was meint ihr? |
||||||
joltec
Inventar |
11:10
![]() |
#104
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
gefällt mir nicht ![]() ![]() Lieber Udo´s MS 4 TL. Auch komplett mit Seas. Habe ich gebaut. Ist zudem günstiger. Ein fantastischer Lautsprecher, der hier leider viel zu wenig Beachtung findet. ![]() |
||||||
PokerXXL
Inventar |
11:21
![]() |
#105
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
@ Darkdamnedsoul
Da habe ich das gleiche Problem wie Joltec. Optisch häßlich wegen den imho nicht passenden Proportionen. @ Joltec Die Reihenschaltung kann durchaus in Ordnung sein,wenn die Toleranzen der Chassis untereinander nicht sehr groß sind. ![]() Das scheint wohl hier der Fall zu sein,da Timmi dieses macht. Denn er ist normalerweise einer ,der am lautesten protestiert hat bei der Reihenschaltung von Lautsprecherchassis. ![]() Einen bildschönen Lautsprecher hast du dir da gebaut. ![]() Wenn er so klingt wie er aussieht,dürfte sich die Suche nach dem finalen Lautsprecher ja fast für dich erledigt haben. ![]() ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||||||
joltec
Inventar |
13:10
![]() |
#106
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
hallo Stefan, danke für das Kompliment. Habe die MS 4 TL vor ein Paar Monaten verkauft. Nein, nicht weil sie mir nicht mehr gefiel - bin vor ca. 6 Monaten umgezogen und in meiner neuen Räumlichkeit spielte sie einfach weit unter ihren Möglichkeiten. Werde dazu noch etwas im MS 4 TL Thread schreiben. Hmmmm, der finale Lautsprecher - gibt es den? ![]() Ich denke und hoffe nicht. Dann müßte ich ja dieses Hobby aufgeben. Manchmal hat man auch einfach Lust auf ein anderes Klangbild - also nicht zwangsläufig im Sinne von, sich von der Klanggüte her verbessern zu wollen. Gruß Jörg |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
HH Robert_Foerster am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 75 Beiträge |
3 Wege Lautsprecher-Bausatz *Passi* am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 26 Beiträge |
[PLANUNG] NORDPOL 3-Wege Standbox Christoph603 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 43 Beiträge |
Suche 3 Wege Bausatz stormracer am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 14 Beiträge |
2-Wege+Sub=3-Wege? dokoloko am 24.02.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 9 Beiträge |
HH 3-2009 F.A.Bi.A.N. am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 32 Beiträge |
Suche 3-Wege Bausatz JonnY90 am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 6 Beiträge |
3-Wege-Box (Monacor) celticbofrost am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 6 Beiträge |
Breitband-Spezial der K&T (2/2010) Christoph_Gebhard am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 85 Beiträge |
Ciare Hochtöner PT 383 und 1.38TW2 Joern_Carstens am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.334