HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Papiermembran flicken | |
|
Papiermembran flicken+A -A |
||
Autor |
| |
xeper
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Apr 2010, 09:57 | |
Moin! Ich habe hier einen Lautsprecher mit 2 Löchern/Rissen in seiner Papiermembran - da es sich um einen speziellen Lautsprecher aus einem alten Kundtschen Rohr von Brüel & Kjær Typ 4002 (B&K 4002 PDF) handelt, ist "einfach einen neuen kaufen" vermutlich keine Option. Wie würde ich so etwas am geschicktesten reparieren? Membranmaterial ist so wie ich das sehe dickes unbeschichtetes Papier. Fotos: http://img69.imageshack.us/i/p1030548r.jpg/ http://img51.imageshack.us/i/p1030549g.jpg/ http://img411.imageshack.us/i/p1030550b.jpg/ -cord [Beitrag von xeper am 13. Apr 2010, 10:15 bearbeitet] |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Apr 2010, 10:10 | |
Wenn das Material noch vorhanden ist würde ich es mit dick angerührtem Tapetenkleister probieren. Die gerissene Stelle damit einweichen und in Form bringen. Dann trocknen lassen. |
||
|
||
xeper
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Apr 2010, 10:17 | |
Material ist noch da. Ich hab jetzt auch Bilder dazugepackt... -cord |
||
Warf384#
Inventar |
#4 erstellt: 13. Apr 2010, 10:21 | |
Von hinten vielleicht zusätzlich noch dünnes Pergament oder Papier mit dem Tapetenkleister festkleben. |
||
loudpipes
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Apr 2010, 10:23 | |
Ich nehm Tapetenkleister und Seidenpapier. Wenn möglich auf der Membranrückseite aufgebracht. Wenns nur von vorne geht kann man versuchen das Papier in einer passenden Farbe zu bekommen. Hier ist in der Rubrik "Lautsprecher" eine Anleitung zu finden: http://www.jogis-roehrenbude.de/ |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Apr 2010, 10:32 | |
xeper
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Apr 2010, 12:50 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kleines loch in beschichteter papiermembran - wie reparieren ? rollermichi am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 13 Beiträge |
Kleber für Papiermembran Spot am 29.09.2023 – Letzte Antwort am 23.04.2024 – 9 Beiträge |
Papiermembran versteifen Flitzkacke-Alarm am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 6 Beiträge |
Papiermembran beschichten! nic-enaik am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 21 Beiträge |
papiermembran imprägnieren ? rollermichi am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 3 Beiträge |
Beste Trennfrequenz für Papiermembran-Mitteltöner el`Ol am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 11 Beiträge |
Ausbessern von Löchern und Kratzern für wenig Geld sound_of_peace am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 9 Beiträge |
Ziemlich dickes BR-Rohr! -Arthax- am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 4 Beiträge |
Was ist das für ein Lautsprecher? baschdi85 am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 14 Beiträge |
Grundlagen: Lautsprecher Herbert am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.141