HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Boxenbauer's Heimkino-Geschichte: Das ODEON theatr... | |
|
Boxenbauer's Heimkino-Geschichte: Das ODEON theatre+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Se-Wi
Neuling |
22:11
![]() |
#251
erstellt: 26. Apr 2011, |||||
Warum muss es denn immer die Bucht sein? Für manchen scheint das der einzige Internet-Anbieter weit und breit zu sein. Schau doch mal über den Tellerrand und du wirst einige Spezialhändler finden, bei denen schon andere Selbstbauer ihr Material her bekommen haben. Auch bei dem zweiten Angebot würde mir nicht schmecken, dass er sich als privater Verkäufer bezeichnet, aber stolze (gewerbliche) Preise nimmt. Für diese Preise bekommst du auf dem freien Markt außerhalb der Bucht einiges geboten. Spontan fällt mir da z.B. Designholz ein. Den anderen muss ich morgen mal in meinen Lesezeichen suchen. Da fällt es Edit doch noch ein: Templin wäre auch ein Furnierhändler. Die Forensuche und Google sollten dir aber zum Stichwort Furnier noch viele weitere Treffer bescheren. [Beitrag von Se-Wi am 26. Apr 2011, 22:14 bearbeitet] |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
00:37
![]() |
#252
erstellt: 27. Apr 2011, |||||
Das problem ist meine Mum,zu viel Akte 20XX guckt,und daher ungern ihre Adress-und Kontrodaten angibt,ausser bei Ebay. Das Plexiglas werde ich mir auch bei Ebay kaufen müssen,aber ich denke ![]() ----------- Morgen gehts dann weiter mit den 14'(im moment wenig zeit) [Beitrag von Boxen_Bauer am 27. Apr 2011, 00:38 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
23:20
![]() |
#253
erstellt: 27. Apr 2011, |||||
Heute recht viel geschaft: ![]() ![]() Hier mal mein Fräßzirkel: Da ich nicht in der Lage war irgendeinen Fräßzirkel im gesammten Netz zu bauen,"entwickelte" ich meinen eigenen ![]() ![]() ![]() Das klappt ganz gut,bis auf die 11 fehlgeschlagenen radien des TmTs die ich am sammstag einfach nicht hinbekam.Heute klappte es beim 1. versuch wunderbar. Die auschnitte beider Chassis passen exakt,und damit meine ich exakt. ![]() Hier die erste "Grundierung" ![]() |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
17:57
![]() |
#254
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Jetzt heißt es für die 14er erstmal wieder Baustop ![]() Ich kann zur 1. 14er bis her folgendes über den klang sagen: Also am Anfang war ich eher enttäuscht über den klang,der Hochtöner war verdächtigt leise.ich wusste aber ziehmlich genau das etwas nicht stimmt.Ich kontrollierte die Weichenschaltung noch einmal,konnte aber kein Fehler finden.Ich schickte ein Bild der Weiche per E mail an Udo,er schrieb mir innerhalb von 10 minuten,das wohl ein Elko falsch angeschlossen sei.Jap! das klingt schon deutlich besser!Aber immer noch fehlt da was... Der Bass klang irgendwie Hohl und "pappig" Mutter machte am abend eine Gartenparty.Die Gelegenheit um die Box einzuspielen!Ich stellte aber zur Sicherheit noch ein Subwoofer dazu,denn wie ich meine Mutter kenne,erwartet sie Discopegel aus einen 5" Lautsprecher... Unter strenger Beobachtung ließ ich die Box dann im Garten einspielen. Am nächsten Tag Sah die Sache schon anders aus!Ich stellte die 14er auf die 36" und hörte Musik.Es war nur die 14er an,alle anderen waren aus. Jemand der nicht weiß wie die 36er klingt,vermutet,das der Klang aus der 36er kommt!Dieses kleine Böxlein ist nicht zu unterschätzen! Ich stellte noch eine Bassanhebung am Verstärker um 4 db ein. Sauberer,klarer Bass mit schönen Höhen und klare Mitten! Zur Sicherheit fühlte ich vorsichtig an der Sicke meines Subwoofer.Ja, der ist wirklich aus!Ehrlich man denkt nicht das die kleinste Box im Raum so einen Bass macht! Nun bin ich gespannt wies klingt wenn die 2. Box fertig ist! (Wow! ist ja doch ein recht langer Text zusammengekommen ![]() ![]() _______________________ Das Furnier ist vorhin angekommen,die Qualität ist recht gut!manche Blätter haben zar splitter,aber der rest sieht gut aus! Ich kann nacher auch noch ein Bild nachliefern. Edit: Bilder ![]() ![]() ![]() Soll ich es waagen? ![]() ![]() Ich reisse schonmal das alte zeug ab,ich stelle mir eher Osb als dieses alte Zeug hier rein Ich habe ein wenig angst,das wieder risse entstehen,und ich weiss nicht welche Methode ich verwenden soll ![]() [Beitrag von Boxen_Bauer am 29. Apr 2011, 18:31 bearbeitet] |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
21:09
![]() |
#255
erstellt: 29. Apr 2011, |||||
Habe mich jetzt für die "Pressmethode" entschieden.Also so: ![]() Eins verstehe ich aber nicht, ich habe nun die Furnierblätter mit kreppband nebeneinander geklebt.Wenn ich jetzt Leim drauf klatsche dann Quilt das holz doh auf und die seiten werden uneben...wie soll das gehen? |
||||||
herr_der_ringe
Inventar |
07:39
![]() |
#256
erstellt: 02. Mai 2011, |||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
16:32
![]() |
#257
erstellt: 03. Mai 2011, |||||
Oh! ok! was es nicht alles gibt ![]() Habe noch NICHT angefanngen zu furnieren,muss erst ein paar Zwingen zusammenkramen.Ich lackiere gerade die 14.wenn alles nach Plan läuft ist sie bis zum We fertig ![]() |
||||||
herr_der_ringe
Inventar |
20:53
![]() |
#258
erstellt: 04. Mai 2011, |||||
öhm...vom tischler deines vertrauens? ![]() |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
22:07
![]() |
#259
erstellt: 04. Mai 2011, |||||
XD rein zufällig hat ein Mitarbeiter heute einen alten Schrank mit Bügeleisen ABfurniert.Ich habe ihn gesagt das ich auch Furnieren will,und habe gefragt,wie er es Furnieren würd,leider bekam ich keine allzu schlaue Antwort...Er würde halt die Fläche Verleimen,und ein Blatt nach den anderen auf bügeln.Allerdings ohne das Furnier mit Leim einzustreichen,damit sich das zeug nicht verformt... Chefchen war heutein wenig in eile,versuche mal ihn beim nchstenmal zu fragen. Ich guck mal ob ich morgen mal eine seite ausprobiere. Das Q14 gehäuse sollte auch morgen fertig sein |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
13:51
![]() |
#260
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
bin am furnieren,das ergebnis ist wahrlich zum kotzen ![]() Das furnier wird total wellig und überal sind blasen Hat jemand nen tipp das zu verhindern??? |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
16:54
![]() |
#261
erstellt: 05. Mai 2011, |||||
Problem gelösst,nächstes Problem: Wir behandelt man furnier???Wenn ich da jetzt Holzschutzlack drauflackiere,wölbt sich das furnier und löst sich wieder von der Box oder???was nimmt man dafür??? |
||||||
herr_der_ringe
Inventar |
17:21
![]() |
#262
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
das furnier löst sich nur dann wieder von der box, wenn die verbindung nicht gut genug ist => dies aber so oder so, also egal ob du lack draufpackst oder garnichts machst. (dauert dann nur ein wenig länger, passiert aber trotzdem...) |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
19:22
![]() |
#263
erstellt: 06. Mai 2011, |||||
Na ok,ich halte gerade ausschau nach OSMO Hartwachsöl oder OSMO Klaröl-Lasur. Hier noch ein paar Bilder von Furnieren: ESs läuft DEUTLICH besser als beim ersten furnieren vor einen Jahr! entweder ist die Qualität so verschieden,oder das Jahrespraktikum zahlt sich aus...oder beides ![]() Ich muss 3 Blätter aneinander legen an den seiten! läuft ohne Probleme! den Übergang der Blätter sieht man kaum noch,da gut geschliffen.Es haben sich keine Risse gebildet,und nur beim ersten Blatt gab es Beulen. Beim furnieren: ![]() Erst aufbügeln und dann fest zusamenpressen ![]() Ergebniss: ![]() Vergleich: ![]() Soviel schonmal zum Furnieren. ________________________________________________________ Quickly 14 finisch Die 2. ist nun auch fertig: ![]() Weichentest,mit billig Tmt und alten HT: ![]() Einbau: ![]() Festschrauben: ![]() ![]() FERTIG! Sie stehen jetzt im Stereodreieck: ![]() Eine glänzt irgendwie mehr als die andere,was man auf entfernung nicht sieht. Zum Klang und den restlichen Sachen schreibe ich nacher oder Morgen noch was! ![]() Nur so viel zum ersten:ERSTMAL MUSIK GENIEßEN! ![]() ![]() |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
16:12
![]() |
#264
erstellt: 11. Mai 2011, |||||
Ups! wo ist die Klangbeschreibung?! ![]() ![]() es wird in ca. 2-3 Monaten noch ein ausführlichen Baubericht auf Udos Seite geben.Das heisst,wenn ich auch die Centerbox habe. Also: ich stellte die 36er an die seite,und stellte die 14er im Stereodreieck auf.exakt dort,wo die 36er standen,und HT auf Ohrhöhe beim sitzen.Fernbedinung in die hand,und Lautstärke rauf ![]() Die ersten Lieder die ich Teste,interessieren euch bestimmt nicht sonderlich ![]() ![]() Naja Überspringen wir Deutschrap ![]() Einer meiner Lieblingslieder was Qualität betrifft,ist "over the rainbow" von "israel kamakawiwo'ole"Es war kaum zu glauben! ein Kleiner blick in die Ecke versicherte mir,das die 36 NICHT angeschlossen war.Bei Musik ohne Bass spielt die 14 wunderbar! Oder "nils lofgren" mit "keith don't go" Ein wahrer Traum! ![]() Vergleich: Die 14 haben ein Tick mehr Hohton,die Mitten sind sehr Identisch zur 36.ABER:Tiefen sind kaum vergleichbar zur 36!Allerdings sollte man nicht vergessen,das da ne menge Membran fehlt!Jemand der Musik mit bass hört,den empfehle ich zu den 14er einen Subwoofer.Ist ein Subwoofer da,fehlt rein garnichts mehr! Fazit: Mir sind die 14er fast schon zu schade sie als rear zu "verdonnern".Aber da der eigentliche sinn darin bestand ,müssen sie auch dafür hinhalten ![]() Meine empfehlung: Da die 14er in meinen Augen ein wenig "fein zeichnender" sind,würde ich sie zum Jazz oder ähnliches verwenden,eben Musik ohne großartigen Bass,es sei denn,es wird ein Subwoofer hinzu gestellt.Für House und Pop empfehle ich lieber die Quickly 36.Die macht ihre sache auch wunderbar ohne Subwoofer. So genug geschrieben ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Executer16
Stammgast |
11:06
![]() |
#265
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Danke für deinen schönen Bericht und viel Spaß noch mit deinen Werken ![]() Hast du die Furnier direkt auf Stoß aneinander gelegt oder uberlappen lassen und dann glatt geschliffen? |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
16:00
![]() |
#266
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Danke!Es wird aber zum Glück noch weiter gehen. ![]() ![]() Also zum Furnier:Eine Box ist fertig.eine Box muss noch abfurniert werden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Naja das ergebniss ist um Welten besser als beim alten Furnier.Von meinen Chef liess ich mir noch ein paar tips für die andere Box geben.Er hat sich gewundert,das man furnier AUF BÜGELN kann ![]() Ich habe das Furnier um ca 1-2 mm überlappen lassen und dann geschliffen wie ein Weltmeister.Man sieht die übergänge,aber man spürt sie nicht.n den Kanten und an den Übergängen ist es mir nicht gelungen: ![]() ![]() Mein Zimmer sieht seit 1 monat aus wie eine Tischlerei,nur schlimmer! ![]() ![]() Aber die Box wirkt jetzt VIEL edler und Hochwertiger!Gefällt mir! |
||||||
Executer16
Stammgast |
16:16
![]() |
#267
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Ok überlappen lassen und abschleifen wäre bei mir vermutlich auch besser gewesen ![]() ![]() Aber das is wie bei allen dingen im Leben, nachher weiß man wie es besser gegangen wäre ![]() Ändert zum Glück aber am Klang nichts ![]() Meine Mutter hat mich auch fast erwürgt, als sie den Staub in unserem Heizungsraum gesehen hat ![]() [Beitrag von Executer16 am 12. Mai 2011, 16:17 bearbeitet] |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
17:10
![]() |
#268
erstellt: 12. Mai 2011, |||||
Ich habe auf einer Seite auch geprobt,ob Überlappen,oder auf stoss.Auf stoss ist mir auch nicht so gelungen,da sich das Holz bei feuchtigkeit zu sehr verformt. Übrigens:Chef hätte mir Furnierpapier gegeben,aber er meint er hat nur sowas,wo man den kleber nass machen muss,so wie bei Breifmarken,und das würde auf so einer langen fläche,nahezu unmöglich ohne Maschine.Naja so klapps ja auch
Naja das ist nicht ganz mein Problem ![]() ![]() PS: habe gerade den Link in deiner Signatur gesehen,schick! gefällt mir sehr gut! (Boa ey,furniere gerade ab ![]() ![]() [Beitrag von Boxen_Bauer am 12. Mai 2011, 17:51 bearbeitet] |
||||||
Executer16
Stammgast |
07:17
![]() |
#269
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Leider zählt meine Mutter den Keller (Heizraum) auch zu ihrem "Reich" ![]() Da ich die Pattex-Methode verwendet habe hatte ich keine Probleme mit Verformung des Furniers, aber die Stoßstelle bleibt leider trotzdem sichtbar ![]() Danke für die Blumen, evenutell stelle ich mal mein gesamtes Set zusammen und mache ein paar schöne Pics ![]() |
||||||
Con-Hoolio
Inventar |
18:59
![]() |
#270
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Naja, es ist halt noch kein Meister vom Himmel gefallen.. Das Furnier sieht aber um Welten besser aus, als bei deinem ersten Versuch. Geh nicht zu hart mit dir ins Gericht - beim nächsten Mal klappt es dann so, wie Du es willst. ![]() |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
21:15
![]() |
#271
erstellt: 13. Mai 2011, |||||
Naja,durch tipps vom chef wird die andere Box glaub ich auch noch besser Im moment bin ich "ausser gefecht" weil ich gerade Blind bin(neue Brille verschrienen) Es nervt,wenn man nicht weiter machen kann -.- Ich hoffe der Text ist lesbar ![]() ![]() Wenn ich fertig bin mache ich auch noch Bilder vom Komplettset,und Detailbilder Zum glück brauch man beim musikhören nur Ohren ![]() ![]() |
||||||
crestfallen
Stammgast |
09:09
![]() |
#272
erstellt: 14. Mai 2011, |||||
Werden die Chassis eigentlich noch versenkt crestfallen |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
11:15
![]() |
#273
erstellt: 14. Mai 2011, |||||
wollt ich erst,aber ich habe Angst,dass ich mich verfräse.schliesslich kann ich keinen Fräszirkel mehr befestigen.dann müsste ich mir eine schablone bauen Mcih stört das aber auch nicht wirklich.Bei den surroundboxen werde bzw. habe ich gefräst |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
13:16
![]() |
#274
erstellt: 17. Mai 2011, |||||
![]() Eine nahezu Perfekte Oberfläche! Einfache Tipps vom Chef: -Erstes blatt aufbügeln wie sonnst,dann an der Kante wo das nächste Blatt angelegt wird mit Kreppband abkleben.Somit wird verhindert,das man mit den Leim auf den Furnier rumkleckert,wenn man den Leim auf der Box rollt. -nicht mit Leim sparen! -Den Leim wirklich glasig werden lassen(Nicht ungeduldig werden!) -das furnier erst schnell und kurz mit den Bügeleisen festkleben,dann in langsamen Thempo auf stufe 2 vorschieben,damit der Leim gleichmässig schmilzt.(achtung!furnier nicht verbrennen!) -und die Kanten mit der Oberfräse und Bündigfräser machen,dann splittert es nicht so stark wie mit einer Feile,und dann mit 240er schleifpapier schleifen -Die oberfläche muss gut geschliffen sein! vor allem an den übergängen! es muss "Windelweich" sein ->schleifen,schleifen und nochmal schleifen ![]() auf das Furnierblatt mache ich übrigens KEIN leim.schlauerweise arbeitet das Holz wie verückt,so dass die gefahr von rissen sehr gross ist.Bis jetzt ist kein einziger riss entstanden ![]() |
||||||
Executer16
Stammgast |
19:22
![]() |
#275
erstellt: 17. Mai 2011, |||||
Lässt man das zweite Furnierblatt dann überdecken mit dem ersten oder leimt man es bündig auf? |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
20:08
![]() |
#276
erstellt: 17. Mai 2011, |||||
ich habe es überlappen lassen,und anschliessend geschliffen,bis man kein übergang der Blätter mehr sieht/fühlt.Das schleifen kostet allerdings gedult,je mehr gedult du hast,desto besser wirds am ende ![]() beim bündig verleimen muss man sehr aufpassen,das keine fuge entsteht,durch das verformen des furnier durch leim und hitze. Mit den Bügeleisen ist es sehr schwer,bis unmöglich da einen Perfekten übergang hinzubekommen,e seiden du hast eine Furnierpresse ![]() Ich mach morgen oder übermorgen mal Bilder vom aufbügeln ![]() [Beitrag von Boxen_Bauer am 17. Mai 2011, 20:09 bearbeitet] |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
14:26
![]() |
#277
erstellt: 20. Mai 2011, |||||
So also: Als erstes klebt man das Kreppband an den kanten an,damit beim leim auftragen nicht zu sehr gekleckert wird. ![]() Furnier auflegen,und stricheln,bis wohin man leim auftragen muss: ![]() Leim auftragen: ![]() Warten bis der Leim GLASiG ist ![]() Zurecht legen,und ca. 1 mm überlappen lassen(da ist nix abgebrochen,sieht nur so aus) ![]() und losbügeln! ![]() ![]() so sieht das frisch aufgebügelte furnier aus ![]() Jetzt schnell zusammenpressen,bevor es wellen gibt.Kramt alle zwingen die ihr finden könnt zusammen! Die Zwingen auf den Bild sind noch zu wenig! ![]() Jetzt entspannt ins Bett legen,und sich auf den neuen Tag freuen ![]() Am nächsten Tag sollte es so aussehen: ![]() Kanten mit der Oerfräse abfräsen,langsamste drehstufe,laaanngsamen(!) Vorschub,und scharfen fräser.(meiner ist leider hier stumpf) schleifen... ![]() schleifen... ![]() und nochmal am übergang nachschleifen ![]() am ende nochmal mit maschine schleifen.besser am endschliff nicht drücken,sondern die maschine einfach nur auflegen und bewegen,damit es glatt wird.Endergebniss: ![]() [Beitrag von Boxen_Bauer am 20. Mai 2011, 14:27 bearbeitet] |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
20:18
![]() |
#278
erstellt: 25. Mai 2011, |||||
In meinen Zimmer herrscht wieder Normaligkeit! ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin froh dass ich fertig bin!Auf die dauer vergeht der Spass am furnieren. Mein Zimmer sieht nicht mehr aus wie ne Tischlerei sondern endlich wieder wie ein "normales" Jugendzimmer! ![]() Fertig! --------- Off Topic: Da das forum momentan vollgespamt wird von solchen fragen,will ich keinen neuen Thread eröffnen.Bin schon wieder bei meinen nächsten Projekt,ein Mobiler lautsprecher.klappt bis jetzt bis auf: Ich habe mir ein 2.1 System bestellt,in der Mobilen Box sitzt ein 8" Tieftöner und zwei 5" Koaxial Ls.ich habe vor das 2.1 system in diese Box einzubauen,die komplette anlage will 12 V Gleichstrom,ich habe vor eine 9V Blockbatterie und 2 AA Batterien anzuschliessen dann komme ich auf 12 V.Frage:Geht das so einfach??? |
||||||
crestfallen
Stammgast |
20:25
![]() |
#279
erstellt: 25. Mai 2011, |||||
Bitte, bitte leih dir doch mal ne richtige Kamera. Wenigsten für die Fertig-Fotos. Ich merk schon, wie meine Augen schlechter werden von dem Thread. Sonst klasse Arbeit! crestfallen |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
20:36
![]() |
#280
erstellt: 25. Mai 2011, |||||
Das bild ist auf die schnelle geschossen worden,mache morgen dann bessere bei richtigen tageslicht.Ich kenne keinen mit ner besseren Kamera.Seit doch nicht immer so anspruchsvoll hier ![]() ![]() Bei Tageslciht werden die Fotos meistens was.Stelle dann mal mein ganzes System vor,Inklusive neue rears. |
||||||
crestfallen
Stammgast |
20:39
![]() |
#281
erstellt: 25. Mai 2011, |||||
Nein, die Fotos sind auch am Tag kacke. Nicht würdig deiner Mühen. Frag doch mal Erwachsene nach ner Kamera. Nich deine Kumpels. Na egal. Werd's überleben. |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
12:54
![]() |
#282
erstellt: 26. Mai 2011, |||||
Besser gehts nicht ![]() Also hier mal der grosse Vergleich,erst die jetztigen Bilder: ![]() Links und Subwoofer: ![]() Rechts: ![]() Hinten rechts: ![]() Und zum erstenmal mein rearbereich: ![]() Als nächstes kommt der Center,und dann DRINGENS ein neuer TV! Das Lowboad müsste auch mal ersetzt werden,beide Schubladen sind abgebrochen ![]() (Die kiste neben der rechten box wird die Mobile Box) Und jetzt Bilder vom letzten Jahr: ![]() ![]() ![]() Geil oder?! ![]() [Beitrag von Boxen_Bauer am 26. Mai 2011, 12:55 bearbeitet] |
||||||
Executer16
Stammgast |
17:34
![]() |
#283
erstellt: 26. Mai 2011, |||||
Waren die alten Dinger irgendwelche Bausätze oder hast du nur irgendwelche Chassis in Holzkisten geschraubt? ![]() |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
18:31
![]() |
#284
erstellt: 26. Mai 2011, |||||
Nö,das waren keine Bausätze ![]() Meine allerersten Boxen: ![]() Richtig Hochwertig! ![]() wusste ja nichtmal,das das kleine schwarze teil ein Hochtöner ist ![]() Das waren noch Zeiten... [Beitrag von Boxen_Bauer am 26. Mai 2011, 18:34 bearbeitet] |
||||||
Executer16
Stammgast |
18:35
![]() |
#285
erstellt: 26. Mai 2011, |||||
Cool, so ähnlich haben meine Zeiten in Hifi auch angefangen ![]() ![]() |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
18:37
![]() |
#286
erstellt: 26. Mai 2011, |||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
21:01
![]() |
#287
erstellt: 18. Jun 2011, |||||
Ich freue mich gerade: ![]() Hab einen neuen TV!!!SOOO geil! ein 40"(eine schande!alles sieht auf den Bildern viel kleiner aus! ![]() Das heisst,die Centerbox muss noch warten,da ich verständlicherweise dafür wenig geld zum Geburtstag bekam.Aber der Tv gleicht das aus!Als nächtes kommt dann wohl ein neues Lowboard.Ich schiele da bereits auf Selbstbau.Aber jetzt geniesse ich erstmal filme in Full HD! [Beitrag von Boxen_Bauer am 18. Jun 2011, 21:02 bearbeitet] |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
16:08
![]() |
#288
erstellt: 24. Jun 2011, |||||
Nachlieferung: ![]() ![]() ![]() Das Bild ist einfach sooo geil!Nicht zu vergleichen mit einen röhren TV!Das Bild ist jetzt so klar und frei,nichts ist mehr zusammengedrückt.Eine Starke aufwertung meines kleinen Kinos! ![]() Ich spare jetzt weiter an einen BD Player (nein,für eine neue Kammera werde ich nicht sparen!) Ich werde gleich mal den Themenname ändern.Der aktuelle passt seit ca. 1 Jahr nicht mehr ![]() |
||||||
crestfallen
Stammgast |
16:46
![]() |
#289
erstellt: 24. Jun 2011, |||||
Was ist denn das da süßes auf deine Standboxen? Irgenwie hab ich das Gefühl du sammelst alles ein, was ein Chassis besitzt ![]() crestfallen |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
19:44
![]() |
#290
erstellt: 24. Jun 2011, |||||
![]() Naja ich gebs zu,dass ich alles sammel,was ein Cassis hat ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Con-Hoolio
Inventar |
21:22
![]() |
#291
erstellt: 24. Jun 2011, |||||
Bei dem kleinen Hörraum würde ich dir raten, deine großen Frontboxen ein Bisschen einzuwinkeln. Dann sollten die Dialoge deutlich besser rüber kommen. Da der Abstand zwischen deinen Frontboxen jetzt nicht so groß ist, könntest Du auf den Center erstmal verzichten. Damit könntest Du jetzt erst mal den BlueRay-Player oder das neue Rack in Angriff nehmen. Brauchst Du den kleinen Sub noch? Eventuell könntest Du den noch zu Geld machen. Eventuell reicht es dann auch für Rack und BlueRay-Player. |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
22:02
![]() |
#292
erstellt: 24. Jun 2011, |||||
Danke für den Rat und das Angebot,aber um ehrlich zu sein,höre ich im moment Hauptsächlich über den "kleinen".Irgendwas stimmt mit den Eckhorn nämlich nicht,der bass dröhnt,und wummert nurnoch.Ich nehme an,er verlangt nach einen Aktivmodul.Somit höre nurnoch über den Visaton.Ich überlege sogar,ob ich zwischendurch mal ein neues ,massiveres und schöneres Gehäuse für ihn baue.Ausserdem ist der Visaton W 200 s irgendwie einer meiner Lieblings Chassis ![]() Aber ich werde morgen dann mal die Lautsprecher etwas umräumen,mal sehen,ob sich etwas mit der räumlichkeit ändert. Damit kämpfe ich nämlich am meisten hier,es ist alles in ordnung,aber der Klang kommt nicht so schön räumlich rüber,wie bei den Brüllwürfelsystmen im Saturn,womit ich auf keinen fall sagen will,das diese gut klingen! ![]() ![]() Ausserdem werde ich dann mal für den Bd weitersparen.Zu weinachten kommt dann wohl der Center ![]() |
||||||
Con-Hoolio
Inventar |
10:11
![]() |
#293
erstellt: 25. Jun 2011, |||||
Und wenn Du dir nun anstatt eines reinen BlueRay-Players eine Playstation 3 kaufst? Die hat den Player mit drin und kann auch 3D-Filme abspielen. Die neue kleine Version ist auch nicht mehr so laut.. Könnte man dann nebenbei auch noch ein Bisschen zocken. GranTourismo kommt auf deiner Anlage bestimmt cool rüber. |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
13:17
![]() |
#294
erstellt: 25. Jun 2011, |||||
Habe ich schon drüber nachgedacht,aber ich will nicht wieder 300€ ausgeben,ausserdem habe ich für spiele schon eine 360.Würde sie nur 200€ kosten,würde ich stärker darüber nachdenken. Ich werde jetzt erstmal ein neues Rack "entwickeln".Mal sehen,vielleicht lässt sich das Holz im Keller noch Recyceln. Mit einen neuen Rck würde das alles noch viel besser und moderner rüberkommen.Würde am liebsten jetzt schon den laden für einen Bluray player stürmen,aber habe noch nicht genug geld zusammen. ![]() |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
14:19
![]() |
#295
erstellt: 25. Jun 2011, |||||
[Beitrag von Boxen_Bauer am 25. Jun 2011, 15:42 bearbeitet] |
||||||
Grosser09
Inventar |
04:03
![]() |
#296
erstellt: 27. Jun 2011, |||||
Moin moin, das sieht ja schick aus! ![]() ![]() Mit dem Center must du halt auch probieren! Sieht aber schon mal gut aus. Auch der Raum sieht gut aus! Man kann ja auch leider nicht immer alles so stellen, wie mal es "sollte". Die linke Box steht ja einwenig vor einem Regal oder Sideboard, aber das geht ja auch schlecht anders! Musst du halt ein bisschen probieren. Sonst schoene Zeichnungen, womit hast du das gemacht? |
||||||
herr_der_ringe
Inventar |
05:38
![]() |
#297
erstellt: 27. Jun 2011, |||||
sieht gut aus, aber: den center halt ich in dieser position in der d'appo-anordnung wegen frequenzgangauslöschungen für sehr problematisch ![]() mach so mal besser nochmals ne quickly 14 als center ![]() |
||||||
ingo74
Inventar |
08:04
![]() |
#298
erstellt: 27. Jun 2011, |||||
schöner thread und vor allem toll beschrieben ![]() 2 anmerkungen von mir zu deiner zeichnung - der center sitzt zu tief, das wird recht bescheiden klingen, warum bringst du den tv nich an die wand und schaffst so platz, damit der center bzw der höchtöner annähernd auf ohrhöhe ist..? zweitens - den avr "einmauern" ist selten gut, da der überhitzungstod droht.. |
||||||
Boxen_Bauer
Stammgast |
11:35
![]() |
#299
erstellt: 27. Jun 2011, |||||
Freut mich das sich hier noch was tut! ![]() Ich habe mir schon gedacht,das der center zu tief ist...Ich würde den Tv gerne an die wand hängen,aber mein problem ist,das ich gerne etwas umräume,aber dann den Tv nicht mehr so einfach umstellen kann. urprünglich war geplant,dass der center in der mitte eines 1.60m breiten Lowboard liegt,links und rechts AVR und BD player,und der Tv dann auf der Centerbox.Hier sind die sehr langen Bretter das Problem,die recht teuer werden würden. @ Grosser09: Die schwarz-weiss Zeinung habe ich mit paint gemacht,die beiden anderen mit Google sketchup ![]() |
||||||
Klausi745
Stammgast |
11:39
![]() |
#300
erstellt: 27. Jun 2011, |||||
Das Problem mit dem Center kannst du beheben indem du ihn anwinkelst! Je nach Hörabstand können schon ein paar Grad genügen! |
||||||
ingo74
Inventar |
11:39
![]() |
#301
erstellt: 27. Jun 2011, |||||
wären 4 löcher zum zuspachtel ![]() ![]()
die möglichkeit wär für den center und der avr sicher besser, aber es gibt doch noch genügend andere varianten - lass dich doch einfach mal vom bilderthread allgemein oder der mit den racks speziell inspirieren ![]()
wär sicher ne möglichkeit, mir hat das nicht gefallen, dh ich hab es trotz anwinklung gehört, dass der viel zu weit unten stand und wenn man jetzt vernünftig plant sollte man schon keine halben sachen planen... [Beitrag von ingo74 am 27. Jun 2011, 11:41 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Altec A7 The Voice of the Theatre DJ_Fabulous am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 17 Beiträge |
Heimkino marvin1987 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 11 Beiträge |
Heimkino Upgrade gud_musik am 28.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 15 Beiträge |
Sarah Heimkino faby33 am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 22 Beiträge |
Heimkino -> Ratlosigkeit leycos am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 2 Beiträge |
Heimkino Bett nolie am 05.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 9 Beiträge |
günstiges Heimkino Versus2k am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 22 Beiträge |
Mein Heimkino rokestar am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 8 Beiträge |
Heimkino Bausatz Jogi42 am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 6 Beiträge |
Heimkino Set hochpass am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.366